Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Ich glaube ich würde lieber gegen die neue Liste spielen.
Einfach aus dem Grund weil kein Primarch drin ist. Die sind leider immer Gamechanger. Und sie können zu unfluffigen Ereignissen führen die es "so nicht gegeben hat".

Zur Liste selber:

- Wäre das Refractorfield nicht die bessere Wahl für den Moritat?
Er hätte dann eine Nahkampfattacke mehr, weil Hand frei... und einen 5+ Retter statt einem 6+

- Ich bin kein großer Freund von Volkite Waffen wenn es gegen Marines geht.
Gegen alles was keine Servorüstung trägt mögen die ja ihre Berechtigung haben aber gegen einen 3+ oder gar einen 2+ sind Plasmawaffen einfach besser.

- Müssen die Furys wirklich in einer vollen Einheit kommen?
Keine Ahnung wie gut die sind aber das sieht schon nach Overkill aus wenn die pro Modell 2A habe +1 für Talons +1 für Charge - 40A mit Shred ist übertrieben. Es reicht doch schon wenn Du 5-6 Verluste mehr machst als Dein Gegner.

Als Iron Warrior bin ich natürlich gespannt wie es gelaufen ist.

Grüße,
J.
 
Ich glaube ich würde lieber gegen die neue Liste spielen.
Einfach aus dem Grund weil kein Primarch drin ist. Die sind leider immer Gamechanger. Und sie können zu unfluffigen Ereignissen führen die es "so nicht gegeben hat".

Zur Liste selber:

- Wäre das Refractorfield nicht die bessere Wahl für den Moritat?
Er hätte dann eine Nahkampfattacke mehr, weil Hand frei... und einen 5+ Retter statt einem 6+

- Ich bin kein großer Freund von Volkite Waffen wenn es gegen Marines geht.
Gegen alles was keine Servorüstung trägt mögen die ja ihre Berechtigung haben aber gegen einen 3+ oder gar einen 2+ sind Plasmawaffen einfach besser.

- Müssen die Furys wirklich in einer vollen Einheit kommen?
Keine Ahnung wie gut die sind aber das sieht schon nach Overkill aus wenn die pro Modell 2A habe +1 für Talons +1 für Charge - 40A mit Shred ist übertrieben. Es reicht doch schon wenn Du 5-6 Verluste mehr machst als Dein Gegner.

Als Iron Warrior bin ich natürlich gespannt wie es gelaufen ist.

Grüße,
J.
Combat Shields kosten dich keine Attacke, das tun nur Boarding Shields. Im Nahkampf ist der Retter der selbe und im Fernkampf werde ich ihn nicht brauchen...denke ich.

Die Volkite sind eher eine Frage der Kosten. Sie sind einfach viel billiger als die Plasmas und zugleich besser als Bolter. Und mit so viel 4+-Deckung auf dem Feld war ich einfach nicht bereit, den Aufpreis zu zahlen. Ganz abgesehen davon, dass ich nicht die halbe Liste umwerfen wollte. (und ich ja nun nicht in absolut jedem Spiel immer einen Plasmatrupp in irgendeiner Form dabei haben kann)

Und ja, müssen sie. Sie sterben (fast) immer. Damit sie überhaupt ankommen brauchen sie einfach die Anzahl. Klar, die 40 Attacken töten - mit neuerdings Rending auf allen - absolut alles unterhalb von 10 Cataphractii noch ehe es zuschlagen darf (im Grunde braucht man weniger als 15 Servorüstungen ohne FnP kaum würfeln), aber es kommen selten mehr als vier bis sechs an. Sie ziehen Feuer und genau das sollen sie tun. Ist ja das gleiche bei den Veteranen: Die werden wahrscheinlich auch alles im Angriff vernichten auf das sie treffen. Das Ding ist, ohne Transporter dort anzukommen.

Aber danke für die Kritik.


P.S.: Ich persönlich finde übrigens die erste Liste schon fast schlechter. Corax hat durch den miesen Retter durchaus so seine Nachteile, vor allem weil er oft alleine unterwegs ist. Die Liste wäre mit Panzerung 14 (fast) überhaupt nicht klar gekommen und wenn der Typhon vom letzten mal dabei gewesen wäre, hätte ich ein richtig dickes Problem. Ich kann aber die Kritikpunkte verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weil ich aufgrund eines Feuerwehreinsatzes heute nicht mit der Bahn zur Arbeit gekommen bin, habe ich beschlossen, einfach auch mal frei zu machen.
Das hat mir die Gelegenheit gegeben, an den Furys weiter zu arbeiten und das sind jetzt die ersten Ergebnisse für die Einheit:

Ich habe mich hier entschieden, nicht meinem üblichen Schema mit weißen Helmteilen und Schultern zu arbeiten, um sie als etwas besonderes hervorzuheben, sondern mit größtenteils am FW-Schema orientiert. Einzige größere Ausnahme sind die Schwingen, die ich wie bei meinem Corax mit Metall am Rahmen und schwarzen Federn mache, anstatt zwei verschiedene Schwarz-Töne zu verwenden.

Ich muss sagen, die Schulterpanzer sind echt schick, gefallen mir vom ganzen Modell jeweils bald noch am Besten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja tatsächlich Kompliment. Immer schön ein paar gut bemalte HH Minis zu sehen!
Auch hier vielen Dank. Durch den Mattlack sind sie etwas heller geworden, aber mei, das kenn ich ja schon. Fällt bei den schwarzen Jungs halt auch sofort sehr stark auf.

Das Spiel heute hat der Iron Warrior übrigens gewonnen, Details morgen.
 
Also, was soll ich sagen? Seine Liste war...ein wenig gemein, wenn man schaut, was ich gestellt habe. Vor allem mit der Aussage "Ich weiß ja, dass du gerne viel Infanterie stellst."
Kein guter Stil und das habe ich ihm auch so mitgeteilt, aber mittlerweile hat sich das soweit geklärt und alles ist gut.
Er hat gebracht:

Warsmith mit E-Waffe
Siegebreaker mit Faust

1x Contemptor mit Faust, Bolter und Kheres

1x10 Tacticals mit Faust (inklusive dem Warsmith)
1x10 Tacticals mit Kombiplasma
1x10 Tacticals

1x2 Medusen mit Phosphex
1x5 Tyrant Siege Terminators mit Siegebreaker

1x Typhon


Gespielt wurde es als Hammer of Olympia, Kriegsherrenfähigkeit hat es ihm erlaubt, den Praetor und zwei Einheiten Taktische zu infiltrieren.
Im Grunde lässt sich sagen, dass während des Spiels meine Killsquads alles richtig gemacht haben: Die Furys haben ihre Punkte fast eingespielt mit der Vernichtung der Medusen, der Moritat hat einen Trupp Tacticals, den Siegebreaker und einen Terminator erwischt und die Veteranen sind marodierend durch einen Trupp Tacticals und den Typhon marschiert. Dummerweise erst in Runde 4. Wenigstens hatten sich da Melterbomben für alle so was von gelohnt. Außerdem hatten sie Glück, dass der Typhon in der Runde davor abgewichen ist und nur zwei von ihnen starben.
Alles andere hingegen hat schon fast kläglich versagt. Der Venator hat zwei Rumpfpunkte vom Typhon gezogen, nur einen davon als Volltreffer, er konnte also nur eine Runde lang nicht schießen (und das hat weh getan). Der Vindicator hat entschieden, dass er einer der Medusen lieber nur den Bolter weg schießt und die Terminatoren haben einfach unverschämt gut gerettet (generell waren seine 4+-Schutzwürfe schon fast frech), der Contemptor war eine Art Ablenkung für die Terminatoren, damit sie nicht gleich direkt den Venator zerstören...dummerweise hat er das nur eine Runde lang gemacht, mit Tank Hunter sind die Terminatoren unerhört gut.
Die Charger haben es man gerade geschafft, dem gegnerischen Contemptor vom Heck aus zwei Rumpfpunkte mit Streifern zu ziehen. Anschließend haben sie den Nahkampf gegen ihn überlebt und sind den Rest der Spiels vor ihm weg gerannt.

Das bedeutet ich hatte in der Mission War of Lies am Ende:

1 Punkt aus Missionszielen
5 Killpoints (Siegebreaker, Typhon, Medusen, 2 Taktische)
1 Punkt aus Price of Failure
___________
7 Punkte

zu

0 Punkte aus Missionszielen (gewürfelte 1)
7 Punkte aus Killpoints (Vigilator, Contemptor, Venator, Veteranen, Furys, Moritat, Vindicator)
1 Punkte aus Kriegsherr
_____
8 Punkte


In Hinblick auf die Armeelisten habe ich mich also angemessen teuer verkauft und bin ausreichend zufrieden. Wäre halt cool gewesen, wenn zumindest sein Contemptor noch das zeitliche gesegnet hätte, wie es sich gehört, wenn da entsprechende Menge S5 und ein Melter ins Heck geht...oder die Terminatoren unter rund 9 Treffern über zwei Runden vom Vindicator einknicken...aber was soll's. 🙄
Ein Psioniker mit Telephatie wäre halt statt dem Moritat deutlich besser gewesen, eine Dreadnought Drop Pod direkt ins Zentrum wäre cool gekommen und alternativ hätte auch die Liste mit Corax hätte wahrscheinlich besser abgeschnitten, weil den die Schablonen nicht so sehr interessiert hätten und er nirgends echte Gegenwehr (abgesehen von den Termis) vor sich gehabt hätte. Nächstes mal darf er vielleicht gegen ihn ran. Wer gegen Raven Guard zwei mal hintereinander den Typhon bringt, der verträgt das auch schon mal. 😛



Nächste Woche steht Zone Mortalis an (voraussichtlich 2vs2 mit Iron Hands gegen Death Guard und Night Lords), weil ich mal wieder will und meine Dreadnought-Drop Pod an unseren Alpha Legionär ausleihe, der unbedingt mal seinen Leviathan damit zusammen spielen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs posten.🙂


Ja, denke auch das er bei seinem Setup auch mal nen Primarchen vertragen kann.
Was mir an seiner Liste auffällt ist das komplette fehlen von AntiAir. Wusste er das Du keine Flyer stellst?

Wie wäre es wenn Du das nächste Mal seinen Warsmith jagen gehst? Bringt auch extra Siegespunkte.
Moritat mit E-Axt in eine Einheit Destroyer. Alle mit Jump Pack - dadurch furious Charge (+1S) und durch die Rad Grenades -1T beim Gegner. Dann noch eine passende CC-Waffe (Axt?) mit +1S und schon braucht er Eternal Warrior um da rauszukommen...

Allerdings kann ich ihm keinen wirklichen Vorwurf aus seiner Liste machen, da ich sie für IWs recht stilecht finde.
Ok. Man hätte den Typhon zu Hause lassen können aber dann wäre da mehr Inf gewesen und vielleicht noch ein paar Mortars mehr.
 
Danke fürs posten.🙂


Ja, denke auch das er bei seinem Setup auch mal nen Primarchen vertragen kann.
Was mir an seiner Liste auffällt ist das komplette fehlen von AntiAir. Wusste er das Du keine Flyer stellst?

Wie wäre es wenn Du das nächste Mal seinen Warsmith jagen gehst? Bringt auch extra Siegespunkte.
Moritat mit E-Axt in eine Einheit Destroyer. Alle mit Jump Pack - dadurch furious Charge (+1S) und durch die Rad Grenades -1T beim Gegner. Dann noch eine passende CC-Waffe (Axt?) mit +1S und schon braucht er Eternal Warrior um da rauszukommen...

Allerdings kann ich ihm keinen wirklichen Vorwurf aus seiner Liste machen, da ich sie für IWs recht stilecht finde.
Ok. Man hätte den Typhon zu Hause lassen können aber dann wäre da mehr Inf gewesen und vielleicht noch ein paar Mortars mehr.
Danke für das Feedback.

Ich denke, er hat es einfach daher vermutet, dass sie ja insgesamt nicht so oft vorkommen. Darkwing (+ Alvarex, wenn man es drauf anlegt, die Kombination fällt halt fast in die gleiche Kategorie wie Tyrants und Siegebreaker) wäre da natürlich auch so eine fiese Spielerei, die man mal bringen könnte. Teuer, aber es kommt an, tut weh und beißt sich fest.

Der Warsmith bringt extra Punkte? Gut zu wissen. In dem Spiel jetzt hätte ich es aber eh nur mit dem Contemptor drauf anlegen können...vielleicht nächstes mal.
Und ja, die Destroyer sind gerade in der Post und kommen wohl morgen an. Die Entscheidung, dem Sarge eine Axt zu geben, steht auch schon, dazu je nach Lust und Laune noch der Springer-Primus mit Schwert und ab geht die Lutzie.
Durch diese Kombination aus +2S, DS2 und -1W beim Gegner hat der Moritat gestern ja auch den Siegebreaker aus den Latschen geprügelt (keine Ahnung, warum er die Herausforderung angenommen hat, eigentlich wollte ich nur die Termis möglichst stark dezimieren und hatte kein anderes Ziel). Das Echo verträgt er dann bei der Menge an Fäusten aber natürlich nicht mehr, vor allem nicht alleine. Aber hey, passenderweise habe ich seinerzeit mal den unbehelmten Kopf vom Heresy-Kharn für ihn bekommen. Das alleine vermittelt ja schon, dass es nicht seine Aufgabe ist, zu überleben. Only blood is forever! 😉
Ist sehr angenehm, dass Raven Guard auch diesen Aspekt sehr hintergrundgetreu darstellen kann, denn sie haben in ihren Reihen ja durchaus auch ein paar...exzentrische Charaktere.

Insgesamt sind Mortars nur in sofern besser, dass ich da wenigstens Deckung habe (gut, die kann ich mit Tarnung auch noch aufbessern)...wenn er die Punkte 1:1 damit auffüllt, ist aber auch gute Nacht angesagt. 😛
Und klar, seine Liste entspricht den Iron Warriors, dagegen sage ich nichts. Aber auf Kill Points mit meiner Armee dagegen zu rennen ist...anstrengend. Wie schon weiter oben geschrieben, Raven Guard vs. Iron Warriors hat so seine Fallstricke. Aber man kann ja mit allem fertig werden...irgendwie.
Habe auch schon überlegt, vielleicht mal meinen Flamestorm-Dread mit Kapsel wieder raus zu holen, der nimmt sich dann eingegrabener Infanterie auch mal ganz gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bein näherem drüber nachdenken fällt mir noch auf das er den Hammer of Olympia gar nicht ausgereizt hat.
Der erlaubt ihm bis zu 4 Unterstützung - ich sehe jedoch nur 2 (oder wenn ers drauf anlegt 3) Slots.
Ansonsten kann er durch die Rite "nur" noch rapid fire & Charge. Ob das den Aufpreis für das schlechtere (und teurere) HQ wert ist weiß ich nicht...

Ich weis gerade nicht nach welchem Buch ihr spielt, doch haben die Mortars mit dem letzten Buch einen netten Bonus bekommen: wenn ein Siege Breaker dabei ist können sie Phosphex bekommen.
Also vier kleine Templates mit Gift (3+) und DS 3, Sperrfeuer. Also Deckung nur von der Mitte der Schablonen aus und Synergie mit Vox.
Oder man spielt nach dem alten, dann bekommt man die bekannten Shatter & Frag Shells gegen die immer die Rüstung zählt.

Wenn Du ihn mal richtig ärgern willst stell mal Garro auf :lol:.
 
Wir spielen schon nach aktuellen Regelwerken. Er wollte in dem Spiel gestern nach eigener Aussage nur lieber die Termis drin haben statt der Mortars. Die haben sich einfach um die Punkte gebalgt. Und ja, die Phosphex-Mörser versauen mir so richtig das Spiel, einfach weil sie dreisterweise oben drauf immer noch Shatter Shells haben dürfen und nicht entweder/oder. Da bleibt mir fast nur Contemtpor daneben abwerfen und hoffen, dass er die eine Runde in der Kapsel überlebt, um die dann manuell zu desintegrieren. Mortars sind halt immer noch einfach zu billig für das, was sie an Output und Defensive haben.
Und ja, er meinte selbst, dass sein Praetor nicht so optimal eingesetzt war...der hat auch das Spiel über nichts gemacht, außer in der Gegend rum zu gondeln und am Ende ein paar meiner Taktischen erschrecken, so dass er sich bequem auf ein Missionsziel setzen konnte. Sonst hätte er nämlich gar nichts gehalten.
Das mit dem Rite...naja, wenn man die nötigen HQ's eh dabei hat, weil man sie aus diversen Gründen will (z.B. Praetor als Nahkampfkonter...auch wenn ein E-Schwert da nicht die beste Wahl ist)...warum denn nicht. Besser, als keinen Rite zu spielen...also meistens zumindest.

Was soll an Garro so reizend sein? Finde ihn von den speziellen Errants am schlechtesten. Sogar meinen eigenen generischen (ein wenig weiter vorn) finde ich stärker.
 
Ach Garro... Ich hatte mein kleines vorweihnachtliches Erlebnis mit dem Jungen. 🙄
http://www.gw-fanworld.net/showthre...Blood-Angels?p=3498418&viewfull=1#post3498418
Das Hauptproblem war das er einfach in der Runde in der er reindroppt nicht sinnvoll beschossen werden kann (nur Snap Shots und ein 2+/4++). Ist er aber am Zug kann er direkt eine wichtige Einheit aufmischen... meist überlebt der das auch und macht in der Runde danach mit einem anderen Ziel weiter.
Ich glaube auch das er für eine vorwärtsorientierte Armee eine gute Ergänzung ist.
Infiltrierende Inf, Dopnaughts und Sprungtruppen, dazu so ein staibels Kerlchen - da bleiben mir als IW doch nur 1-2 Runden um vernünftig zu schießen.
 
Ach Garro... Ich hatte mein kleines vorweihnachtliches Erlebnis mit dem Jungen. 🙄
http://www.gw-fanworld.net/showthre...Blood-Angels?p=3498418&viewfull=1#post3498418
Das Hauptproblem war das er einfach in der Runde in der er reindroppt nicht sinnvoll beschossen werden kann (nur Snap Shots und ein 2+/4++). Ist er aber am Zug kann er direkt eine wichtige Einheit aufmischen... meist überlebt der das auch und macht in der Runde danach mit einem anderen Ziel weiter.
Ich glaube auch das er für eine vorwärtsorientierte Armee eine gute Ergänzung ist.
Infiltrierende Inf, Dopnaughts und Sprungtruppen, dazu so ein staibels Kerlchen - da bleiben mir als IW doch nur 1-2 Runden um vernünftig zu schießen.
Hm...ist natürlich eine Idee, einen Errant direkt neben die Mortars zu pflanzen...als Psioniker wird das dann auch nochmal interessanter, weil dann noch etwas mehr Wumms dabei herum kommen kann. Guter Tipp, danke.
 
Ich hätte mit Hammer of Olympia auch eher gegen RG den Typhon rausgelassen und ne Batterie und nen Trupp Havocs reingemacht. Und den Siege-breaker durch was Interessanteres ersetzt. Macrobeschuss ist gegen RG eher nicht so toll.
Naja, man muss halt auch eingestehen, dass seine Truppe auch noch im Aufbau ist. In unseren Kampagnenspielen ist nur bemaltes Zeug erlaubt und wenn man erst zwei oder drei Monate dabei ist, dann ist es schon mal eine Leistung, überhaupt eine fertige 2000-Punkte-Liste auf den Tisch zu bringen. In Zukunft sieht man von ihm sicher auch mal andere Sachen. Er spielt auch ganz generell noch nicht so lange überhaupt 40k und dafür ist das was bisher da zu sehen war echt eindrucksvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steve von MWG spielt mit seinen Iron Warriors auch immer so Listen mit den Mortars und Tyrant Guard Termis. Meist beißen seine Gegners eher fix ins Gras, weil da einfach so viel Feuer rauskommt. Zusammen mit den neuen Phosphex wird das bestimmt nicht besser 😀
Ja, das Phosphex ist sehr sehr eklig und man muss seinem Gegner fast schon danken, wenn er bei den Kosten davon nur drei Mortars stellt.
Insgesamt finde ich, dass eine fluffige Iron Warrior-Liste so mit zu den ekligsten Sachen gehört, die Heresy-Marines stellen können.
 
Dagegen anlaufen bringt halt so ziemlich gar nix. Leichte Transporter zerlegen die Shatter Shells schneller als man gucken kann. Bleiben also nur Drop Pods. Normalerweise in der Heresy auch eher ein seltenes Gut... Und dann muss es schon fast ein Tacticals Support Plasma Squad mit Master of Signal sein, damit es "verlässlich" klappt, die Mortars mit T7 und 3+ Rüstung aufzurauchen... Dann hat man vermutlich aber das zwei- bis dreifache bezahlt