Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Also, das Spiel ist durch. Wir haben War of Lies auf Ambush gespielt.

Die gegnerische Liste war:

Space Marines - Salamanders

Spezielle Salamanders Strike Force
Ordensmeister auf Bike, Faust, Sturmschild, Iron Halo

5 Taktische mit Laserkanone
5 Taktische mit Flamer in Kapsel
5 Taktische mit Melter und Kombimelter in Kapsel

3 Bikes mit einem Gravstrahler

Ironclad mit CCW und Hammer und zwei Flamern in Kapsel
3 Grav-Centurions im Redeemer

Librarius Conclave
Lvl 1 mit Axt
Lvl 2 auf Bike mit Axt
Lvl 2 auf Bike mit Stab

Ritterkontingent
Knight Paladin mit den Sperrfeuerraketen und Melter


Ich verhasple mich mit den Wiederholungswürfen durch den Decapitation Strike und habe daher die zweite Runde (Erklärung: Beide würfeln eine 2 und anstatt direkt meinen Wiederholungswurf zu nehmen, wiederholen beide und er wirft die 6, die ich dann nicht mehr erreichen kann), außerdem bin ich in der Mitte des Feldes. In Runde 1 verliere ich direkt den Venator und damit meine Hauptwaffe gegen...alles. Die sonstigen Verluste halten sich in Grenzen. In meiner Runde 1 hole ich mir die 5 Taktischen mit Laska mit der Hilfe meiner Assaults und die Seeker holen sich den Redeemer, meine Tacticals holen sich den Meltertrupp, der den Venator zerstört hat.
Ich Gegenzug werden die Seeker durch Beschuss und Nahkampf der Centurions ausgelöscht, meine Assaults sitzen jetzt in einer Ruine und wissen nicht so recht wohin, denn in jeder Richtung müssen sie über offenes Feld entweder auf den Ritter oder die Centurions zu. Meine 20 Tactical scheitern an der Kapsel der Melter-Einheit und entscheiden sich, nach einem massiven Fall von psionischem Kreischen das Weite zu suchen (komplett vom Feld). Ich habe zwischendurch mit meinen Mor Deythan noch den Iron Clad zerstört, der ihr Rhino zerlegt hat, aber jetzt steht ihnen eine Nahkampf-Auseinandersetzung mit dem Ritter bevor. Mein Flieger ist in meiner 2. Runde nicht aufgetaucht und damit werfe ich das Handtuch in Runde 3 meines Gegners.

Überlebende an diesem Punkt bei mir:
~8 Assault Marines
Landungskapsel
Xiphon

Überlebende des Gegners:
Centurions mit Librarian
Ritter
Biker mit Ordensmeister und Librarian
3 Landungskapseln, alle an einem Missionsziel

Ich habe einen Fehler in der Aufstellung gemacht, als ich den Venator nicht direkt mit den 20 Mann umringt habe, um ihn vor den Meltern abzusichern. Fraglich ist, was dann der Ritter mit seinem Kampfgeschütz mit einem so praktisch angeordneten Kreis aus Marines angestellt hätte.
Abgesehen davon...es war ein schönes Beispiel, warum ich normalerweise gegen 40k-Armeen nicht spiele. Auf 2000 Punkten waren es drei Einheiten (Centurions, Ritter, Biker), die recht viel schlucken und dabei einen enormen Output haben. Die drei Psioniker sind einfach etwas, mit dem ich kaum umgehen kann (und es war 'leider' weder Electro Displacement, noch Invisibility dabei, auch wenn dahin gewürfelt wurde). Die Armee war mobiler als ich, hatte mehr Feuerkraft als ich und hat mehr ausgehalten als ich. Ja, ich könnte wahrscheinlich auch mit meiner Heresy-Truppe gegen so etwas eine passende Aufstellung machen und gewinnen. Aber so will ich eigentlich nicht spielen, da hilft es dann auch nicht, wenn die Armee, die einen besiegt...nicht so wirklich schön aussieht.
Es macht auch spielerisch keinen Spaß, einer eigentlich weniger Mann starken Armee gegenüber zu stehen und es sich in keiner der beiden möglichen Richtungen wirklich leisten zu können, einen Vorstoß zu machen, ohne direkt massiv dafür einzustecken...in Runde 1 bei 2000 Punkten wohlgemerkt.

Der Spieler ist ein netter Mensch, keine Frage, aber unsere Auffassungen von Tabletop unterscheiden sich scheinbar. Ich denke, ich werde dem Ganzen einen zweiten Versuch geben und mal gucken, ob es dann besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht, aber dann spielst du Tau und Leute hassen dich aus anderen Gründen. 😉
Es gibt sicher auch Leute, die die Salamanders-Liste als Fluffig bezeichnen würden (denn sie hat Flamer und Melter und ist eine Salamanders-Formation), aber ja, ich sehe den Punkt. Ich war auf jeden Fall sehr ernüchtert, überall nur die Minimal-Einheiten zu sehen (hat bei 40k ja keinen Nachteil) und fand es persönlich für ein Kennenlern-Spiel...unangemessen. Es kann sein, dass da gekränkter Stolz aus mir spricht, trotzdem halte ich an der Meinung fest.


Edit: Anderes Thema.
Meine letzte normale Kapsel ist fertig. Da sie eh zu groß für alle möglichen Hintergründe ist und es sowieso nur eine Landungskapsel ist, hier einfach nur ein schnelles Bild als...Beweis, dass ich sie wirklich durch habe. 😉

Als nächstes kommen dann Praevian und Einheit.
Was soll es anschließend werden?

Command Squad
Corax' Diorama-Base (mit Emporer's Children-Opfer)
Dreadnought-Waffen
Deathstorm Drop Pod
Terminatoren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 40k auch komplett aufgegeben. Bei 40k kommt jede Woche was neues raus, im Spiel ist viel zu viel Bewegung und wer ohne Formationen spielt, hat direkt verloren. Ich hab ja mit Iron Hands angefangen, aber als der neue SM Codex kam hab ich da nen Schlussstrich gezogen. Ich hab keine Lust für ne Formation zig Predator zu kaufen oder generell von jedem Fahrzeug ein dutzend Varianten haben zu müssen, um eine der Formationen auszufüllen. Und der Fluff im neuen Codex ist ja auch miserabel: Man gebe sich nur mal den Minitext bei den Iron Hands, wo sie auch noch fälschlicher Weise als "Iron Warriors" bezeichnet werden. Armselig.
 
Aber bei Heresy kommt auch ständig was neues raus. Es ist meist nur so teuer, dass es sich kaum jemand sofort holt. 😛
Und wenn du bei Heresy einen Armoured Breakthrough spielen willst, rate mal, was du dann in Massen brauchst. Und ja, ich hatte in Stuttgart einen Mitspieler, der mich gefragt hat, was ich aus dem Rite machen würde und ich habe da aus Jux mal eine wirklich eklige Armee (so in etwa 1 Sicaran als HQ, 3x3 (?) einfache Predator, 2x3 Vindicator und 1x3 Laser-Vindicator auf 2000 Punkten) zusammen geklickt, die er sich dann angeblich gebaut hat.
Keine Ahnung, ob er die je gegen jemanden spielt, der daraufhin nicht lacht und wieder einpackt.

Wenn du fies sein willst, spielst du einfach 12 Quad Guns mit Phosphex und Shatter Shells als Raven Guard (Infiltrieren und Tarnung), Word Bearer (Moral und eventuell Erzfeind) oder Iron Warrior (Beschuss-Moral, Iron Fire und 'Fluff').
Die Sache ist einfach, dass es nicht gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuja so viele Panzer fehlen in meiner Liste ja auch net mehr um dahin zu kommen. Allerdings spiel ich die momentan eher um auf die Punkte zu kommen, da ich die Modelle schlicht über habe. Und Zielführend war es bisher ja auch noch nie. Fehlt halt noch der Infernus. Infernus + Battlecannon-Malcador + 2 Demolisherdracos + die normale Panzerparade lässt einen sicher viele Freunde gewinnen. Dann wird das auch mit der Raven Guard ^^

Spontan würde ich ja für das Diorama stimmen. Das bedeutet bei einer Revange, dass mir nicht noch nen Drop pod mehr auf der Rübe landet... Außerdem eignet sich sowas immer um spontan inspirationen für die eigenen modelle zu klauen 😉
 
Hier dann einmal der Praevian (Artificer, Ravens Talons, Combi Melta, Cameoline):
Jetzt nur noch die Vorax, bei denen ich noch nicht so genau weiß, wie ich sie machen will, und dann sind die auch endlich mal vom Tisch...und können vielleicht öfter eingesetzt werden, denn eigentlich ist die Einheit awesome.
 
Wenn man sich die Karte zu dem Raven Guard aus der Death Watch-Box anschaut, passt das glaube ich sogar ganz gut. Aber es gibt da wohl eh Freiheiten, wie bleich Raven Guard am Ende ist...ich meine, Corax auf der FW-HP hat quasi normale Hautfarbe. Ich fand es so schicker (und einfacher, zugegebenermaßen) und daher sind meine Jungs ohne Helm alle kreideweiß. Vielen Dank.
 
Morgen wieder zwei Spiele.
Beide gehen gegen die Auxilia, die jetzt zuletzt angeblich ein paar Verstärkungen bekommen haben, ich bin gespannt.

In beiden Spielen sollen 3000 Punkte gespielt werden, in einem davon mit einem LoW, im anderen ohne.

Meine Liste für das Spiel mit LoW:
+++ New Roster (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy v42) (2999pts) +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List v202) (2999pts) ++

+ HQ (308pts) +

Legion Centurion (130pts) [Artificer Armour, Cameleoline, Melta Bombs, Pair of Lightning Claws]
Consul [Praevian]
Vorax Class Battle-automata Maniple (243pts) [Frag Grenades, Searchlight, 3x Vorax]

Legion Praetor (135pts) [Artificer Armour, Cameleoline, Melta Bombs, Pair of Lightning Claws]


+ Elites (721pts) +

Apothecarion Detachment (90pts)
Legion Apothecary
Additional Wargear [Chainsword/Combat Blade]
Legion Apothecary
Additional Wargear [Chainsword/Combat Blade]

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon (275pts)
Cortus Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod]

Deathstorm Drop Pod (115pts) [Drop Pod Assault special rule]

Legion Veteran Tactical Squad (241pts) [Legion Drop Pod, 7x Legion Veteran Space Marines, Veteran Tactics: Machine Killers]
Additional Wargear [Missile Launcher and Suspensor Web]
Power Weapon [Power Axe]
Power Weapon [Power Axe]
Power Weapon [Power Axe]
Legion Veteran Sergeant [Bolt Pistol, Bolter, Power Fist]


+ Troops (645pts) +

Legion Assault Squad (200pts) [9x Legion Assault Space Marines]
Legion Assault Sergeant [Artificer Armour, Power Fist]

Legion Tactical Squad (235pts) [19x Legion Tactical Space Marines]
Additional Wargear [Bolters, Nuncio-vox]
Legion Tactical Sergeant [Bolter]

Legion Tactical Support Squad (210pts) [Legion Drop Pod, 9x Legion Space Marines]


+ Fast Attack (480pts) +

Legion Seeker Squad (345pts) [5x Combi-weapon, Legion Drop Pod, 9x Legion Seeker Space Marines]
Legion Strike Leader [Infravisor]

Tarantula Sentry Gun Battery (135pts) [3x Tarantula Sentry Gun, 3x Twin-linked Lascannon]


+ Heavy Support (195pts) +

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]


+ Lords of War (450pts) +

Corvus Corax (450pts)


+ Legion +

Legiones Astartes [ XIX: Raven Guard, Loyalist]

Rite of War [Decapitation Strike]


+ Force Organization +

Force Organization
Battles in the Age of Darkness [ Age of Darkness Primary Detachment]
Der Praetor schließt sich den Veteranen an und sorgt mit einem der Apos dafür, dass die vielleicht eine Runde nach dem Runterkommen überleben. Wie es dann weiter geht, werde ich spontan sehen. Mit Machinekillers, dem Rakwerfer, den Äxten und der Faust sind sie jedenfalls gegen so ziemlich alles irgendwie zu gebrauchen.
Der Praevian wirft sich selbst mit den Vorax nach vorne und da die sonstigen Regeln für ihn nicht so viel bringen, weil sich dort ja alles kreuz und quer überträgt, wird er wohl Panzerjäger als seine spezielle Fähigkeit wählen.
Der zweite Apothecary schließt sich dem Tactical-Blob an und schiebt den Richtung Missionsziel oder Feind, je nachdem was ich brauche, vielleicht bleiben die Jungs auch in Reserve, um ein oder zwei Runden Beschuss durch die Leman Russ und die Artillerie auszulassen.
Meine erste Welle aus Kapseln wird wahrscheinlich aus Deathstorm, Flamern und Contemptor/Seekern bestehen.
Insgesamt wird jedenfalls so ziemlich alles mit größter Geschwindigkeit in das Gesicht des Gegners geworfen und am Ende dient es nur einem Ziel: Dem Primarchen, der hinter dem ganzen Wahnsinn läuft, ausreichend Luft zu verschaffen, damit er die gegnerische Linie erreicht. Wenn er dort nämlich einmal ankommt, dann wird er nämlich hoffentlich seinen Spaß haben.


Liste Nummer zwei:
+++ New Roster (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy v42) (2996pts) +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List v202) (2856pts) ++

+ HQ (435pts) +

Knight-Errant (175pts) [Combi-weapon, Librarian, Psychic Mastery Level 2]

Legion Centurion (120pts) [Cameleoline, Power Armour, Psychic Mastery Level 2]
Consul [Librarian]

Strike Captain Alvarex Maun (140pts)


+ Elites (831pts) +

Legion Dreadnought Talon (160pts)
Legion Dreadnought [Havoc Launcher, Volkite Culverin, Volkite Culverin]

Legion Rapier Weapons Battery (225pts)
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]

Legion Terminator Squad (446pts) [3x Chainfist, 3x Combi-Weapon, 9x Legion Terminators, Lightning Claw, 2x Power Fist, 2x Reaper Autocannon, Tartaros Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon]
Legion Terminator Sergeant [Grenade Harness, Pair of Lightning Claws]


+ Troops (855pts) +

Legion Assault Squad (295pts) [14x Legion Assault Space Marines]
Additional Wargear
Power Weapon [Power Sword]
Power Weapon [Power Axe]
Power Weapon [Power Axe]
Legion Assault Sergeant [Artificer Armour, Power Fist]

Legion Tactical Squad (185pts) [14x Legion Tactical Space Marines]
Additional Wargear [Bolters]
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]

Legion Tactical Squad (185pts) [14x Legion Tactical Space Marines]
Additional Wargear [Bolters]
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]

Legion Tactical Support Squad (190pts) [9x Legion Space Marines, Volkite Chargers]
Legion Sergeant
Close Combat Weapon [Power Fist]


+ Fast Attack (260pts) +

Legion Storm Eagle Assault Gunship (260pts) [Extra Armour, Two Twin-linked Lascannons]


+ Heavy Support (475pts) +

Legion Predator Strike Armoured Squadron (130pts)
Legion Predator Tank [Executioner Plasma Cannon]

Legion Vindicator Siege Tank Squadron (150pts)
Legion Vindicator Tank [Dozer Blade, Machine Spirit]

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]


+ Legion +

Legiones Astartes [ XIX: Raven Guard, Loyalist]

Rite of War [Liberation Force]


+ Force Organization +

Force Organization
Battles in the Age of Darkness [ Age of Darkness Primary Detachment]



++ The Age of Darkness (Imperialis Militia and Cults Army List v20) (140pts) ++

+ HQ (40pts) +

Imperialis Auxilia Platoon Command Cadre (40pts) [3x Militia Bodyguard]
Platoon Commander [Plasma Pistol]


+ Elites (40pts) +

Imperialis Auxilia Medicae Detachment (40pts) [3x Medicae Orderly]


+ Troops (60pts) +

Imperialis Militia Squad (60pts) [Lascarbines]


+ Force Organization +

Force Organization
Battles in the Age of Darkness [Allied Detachment]
Ich wollte vor allem mal wieder Psi spielen. Der Dreadnought sollte auch mal wieder auf das Feld...und der Rest ist da irgendwie drum herum gewachsen.
 
In Spiel 1 war die Liste des Gegners

Lord Marshal
Command Squad
Tank Commander im Baneblade (Ceramite)

3 Medics (Command und beide Lasergewehre)

Lasergewehre
Lasergewehre + Aegis
Volkite Charger im Dracosan (Demolisher, Ceramite)
Volkite Charger im Dracosan (Demolisher, Ceramite)

Leman Russ
Leman Russ
Vanquisher

Malcador mit Siegeplating, Flare Shield, Demolisher, Laserkanonen-Sponsons
Plasma-Russ
2 Basilisken

Mission war War of Lies auf der Aufstellung mit den Speerspitzen. Besonderheit des Tisches war eine Mauerlinie in der Mitte, die bis auf ein ~12"-Fenster mittig einmal die Sicht geblockt hat (und ja, der Tisch wurde vorher aufgebaut).
Ich habe des ersten Zug und dank seinem Blind Bombardment passiert noch nicht einmal so unglaublich viel. Sein Gegenschlag ist aber recht zögerlich da er mit seinen Schablonen nicht zwingend auf die Sachen in seinem Gesicht schießen will und der Rest sich noch hinter der Mauer in der Mitte versteckt. Alles in allem sind die Verluste überschaubar. Und dann geht für ihn alles schief. Mein Dreadnought beginnt einen Amoklauf durch seine Panzer und wird erst zwei Runden Später durch Volkites ins Heck gestoppt, als er den Baneblade zerrissen hat (mit etwas Hilfe vom Venator und ein paar Schuss hier und da) und den Malcador auch fast komplett zerlegen konnte, Corax macht das gleiche auf der anderen Seite (auch wenn er eine Runde später anfängt) und das Zentrum wird von meinen Veteranen und dem Praetor aufgemischt. Insgesamt sind meine Verluste zwar nicht wirklich niedrig, aber kaum eine Einheit stirbt komplett, so dass es sich nicht gelohnt hat, am Ende die Killpoints zusammen zu zählen.


In Spiel zwei fehlt bei ihm der Baneblade, dafür gibt es mehr Ceramite und einen zweiten Plasma-Russ...keine Ahnung wo die restlichen Punkte geblieben sind. Wir spielen Ambush mit Blood Feud, er gewinnt den Wurf und bei gleicher Geländeverteilung starte ich in der Mitte. Er entscheidet sich, komplett in einer der beiden Hälften zu bleiben, ich halte sehr viel in Reserve...und stehle die Initiative. Mein Librarian (Schwächen, Blutfieber, Schmetterschlag) schwächt eine seiner Lasergewehr-Einheiten und die werden daraufhin von einem schreienden Haufen Milizionären und dem Volkite-Trupp total überrannt. Meine Assaults zerhacken die zweite Einheit Lasergewehre und insgesamt habe ich seine Frontlinie damit direkt komplett übernommen. Ich habe riskant aufgestellt, da die Geländezonen im Offenen nicht so der Hammer waren (und das gute an Gelände von meine Rapiers eingenommen wurde) und scheinbar wollte irgendein Würfelgott (und Alvarex mit seinem Wiederholungswurf), dass sich das lohnt. Seine Antwort ist dieses mal deutlich schmerzhafter und viel stirbt direkt. Von meinen Assaults bleiben nur der Sarge und ein Mann, von den Volkites nur der Sarge (läuft weg, sammelt sich aber in dem Zug danach sofort wieder). Meine Milizionäre komen gut weg, aber hey, was will man auch von ihnen. In Runde 2 kommen alle meine Reserven, erneut auch dank Wiederholungswurf im Fall der Terminatoren im Storm Eagle. Damit ist mein Zentrum durch den Flieger und seine Fracht abgesichert und auf den Flanken kommen Vindicator, Taktische, der Dread und der Venator, während der Knight Errant (Feueratem, Inferno, Selbstentzündung) genau im Herzen seine Leute aufploppt. Mit Schwächen und Feueratem brennen wir dort den Command Squad fast komplett weg und scheinbar entscheiden die, dass das zu viel für ihre Nerven ist und sie verabschieden sich aus dem Spiel. Viele Geschieße, der Vindicator hält mir die Basilisken ein wenig vom Leib. Mein Assault Sergeant legt sich wieder mit dem Malcador an (wir erinnern uns an letzte Woche) und auch so fliegen die Schüsse hin und her. Bei mir geht relativ viel schief und ich würde sagen, es hängt ein wenig in der Schwebe...bis es ihm misslingt, vernünftig Schaden (der über haufenweise tote Tacticals hinaus geht) in seinem Zug zu machen. Da geht dann wieder alles in die Brüche. Die Terminatoren steigen aus und zerreißen den Vanquischer, der Venator schießt sich auf den Malcador ein und der Assault Sergeant finished ihn...erneut. Auf der anderen Flanke macht der Volkite-Sergeant ähnliches mit dem dortigen Russ, der Errant ärgert mit Sprenggranaten ebenfalls einen und die Graviton-Kanonen machen zwar nicht viele Rumpfpunkte, schütteln aber immerhin einen der Plasma-Russ durch...viele Sachen, die Schnellschüsse machen, viele Einheiten die so nah an ihm dran stehen, dass er seine verbliebenen Schablonen kaum einsetzen mag, nicht dass es zu dem Zeitpunkt noch viele sind.
In Runde 4 wird der Sack jedenfalls zu gemacht und alle restlichen Fahrzeuge zusammen geschossen oder zu Klump gehauen. Der letzte Kill des Spiels geht an...den Assault-Sergeant. Wipe Out des Gegners in 4 Runden.


Wir haben uns danach noch ein wenig unterhalten und entweder Auxilia allgemein oder zumindest seine Liste hat einfach ein paar Probleme. Es gibt nach 4 Spielen einfach das Muster, dass ich zu schnell in seinen Reihen bin, ehe da ausreichend Schaden gemacht wird. Bin ich erst mal da, sind seine Fahrzeuge Futter.
Was daher mal probiert werden wird (mit Proxies):
1) Bombards statt Basilisken, um die lästige Deckung, die mir den Arsch rettet, etwas in den Griff zu kriegen
2) Axt-Trupps, vielleicht im Stormlord, vielleicht in einem Bunker, für Counter Charges
3) Eventuell die Leman Russ aus der Flanke kommen lassen, damit sie nicht direkt als Teils des Blobs mit fallen, sondern dann eine zusätzliche Flanke aufmachen, wenn ich eigentlich schon bei ihm angekommen bin


Was denken andere? Weitere Tipps? Ich denke, dass sie gerne gesehen sind, auch von seiner Seite. 😉
 
Die Ogryns lassen sich so schlecht proxen und er weiß noch nicht, ob er sie optisch mag, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Einen Medic dürfen die Ogryns übrigens nicht haben, stehen immerhin nicht auf der Liste dabei.


_____________________

Und weil ich es fast vergessen habe, noch einmal in eigener Mission:

Am Diorama bin ich nebenher schon dran.

Verbleibend:
Command Squad
Dreadnought-Waffen
Deathstorm Drop Pod
Terminatoren
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Punkte in Runde zwei gingen größtenteils in den Plasma-Russ, dem Rundum-Ceramite, ansonnsten melterbomben für die Sergants, diese Abwehr-Granaten der Veletarii, Needle-Pistole der Medics drauf (von dem ich den größten Teil im Spiel selbst aber dann auch wieder verrafft habe). Jedenfalls sagt mir Battlescripe, dass die Punkte dahin gingen ^^

Ogryns sind von der Stats zwar gut, allerdings find ich die persönlich rein von der optik her nicht sonderlich ansprechend. Würde ungern etwas spielen, was mir nicht wirklich gefällt, daher werd ich erstmal die Feuerwehr-Veletarii als Household testen. Lord marshall in Meele Truppen ist auch so ne sache, sobald er im meele ist, kann man sein leadership nicht mehr für andere Trupps Nutzen.

Ansonnsten danke nochmal für die zwei Runden und ja, tipps nehme ich gerne entgegen. Die Raven Guard muss ja wohl irgendwie zu rupfen sein 😉
 
Tadaaa:
Corax in der Schlacht um die perfekte Festung. Ein Decal für den (fast) Toten kommt die Tage. Irgendwie war es...nicht schön, den an zu malen. Man hat das Gefühl, Kirschjoghurt auf seine Miniatur zu schmieren...aber war ja nur einer.

Wahrscheinlich ist das nächste der Command Squad, danach ein paar Terminatoren und dann mal sehen.