Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Gleich dann wieder eine Revanche für de Auxilia. Ich habe mir den Kopf zerbrochen, was ich ihnen noch neues vorsetzen kann, damit es nicht langweilig wird...und ich habe mal die defensivste Streitmacht zusammen geschustert, die ich hin bekommen kann:
+++ New Roster (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy v42) (2500pts) +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List v202) (2500pts) ++

+ HQ (320pts) +

Legion Centurion (110pts) [Artificer Armour, Cameleoline]
Consul [Siege Breaker]

Legion Centurion (110pts) [Artificer Armour, Cameleoline]
Consul [Master of Signal]

Damocles Command Rhino (100pts)


+ Elites (855pts) +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon (200pts)
Cortus Dreadnought [Carapace Mounted Havoc Launcher, Heavy Conversion Beamer (One only), Twin-linked Volkite Culverin]

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon (275pts)
Cortus Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod]

Legion Mortis Dreadnought (155pts) [Two Twin-linked Lascannons]

Legion Rapier Weapons Battery (225pts)
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]


+ Troops (380pts) +

Legion Tactical Squad (235pts) [19x Legion Tactical Space Marines]
Additional Wargear [Bolters]
Legion Tactical Sergeant [Artificer Armour, Bolter]

Legion Tactical Squad (145pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
Additional Wargear [Bolters]
Legion Tactical Sergeant [Artificer Armour]
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]


+ Fast Attack (350pts) +

Tarantula Sentry Gun Battery (135pts) [3x Tarantula Sentry Gun, 3x Twin-linked Lascannon]

Xiphon Interceptor (215pts) [Ground-tracking Auguries]


+ Heavy Support (595pts) +

Legion Heavy Support Squad (250pts) [Lascannons, 4x Legion Space Marines]
Legion Sergeant [Artificer Armour, Infravisor]

Legion Vindicator Siege Tank Squadron (150pts)
Legion Vindicator Tank [Dozer Blade, Machine Spirit]

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]


+ Legion +

Legiones Astartes [ XIX: Raven Guard, Loyalist]


+ Force Organization +

Force Organization
Battles in the Age of Darkness [ Age of Darkness Primary Detachment]
Mal schauen, ob ich ihn dazu bringen kann, zu mir zu kommen, nachdem die Missionsziele platziert sind.
 
Also, heute lief es dann besser.

Mission war Tide of Carnage, Aufstellung waren Viertel
Gegnerische Liste:

Lord Marshall
Command Squad
Tank Commander im Malcador

Axt-Elite-Trupp

Lasergewehre
Lasergewehre mit Aegis und Flak
Volkites im Dracosan
Volkites im Dracosan

Leman Russ
Leman Russ
Vanquisher

Plasma-Russ
Bombardt


Die Dracosans und einer der Russ waren in Reserve. Er hat die Krieghserrenfähigkeit genommen, um w3 Einheiten (beide Volkite-Trupps) mit Outflank auszustatten, der Russ kann es ja auch so.
Insgesamt war meine erste Runde nicht übel. Den Malcador direkt mit massiertem Feuer aus Laskas erledigt, den Dread hinter die feindliche Linie geworfen, alles soweit in Ordnung. Im Gegenschlag hat der Dread einiges eingesteckt, stand aber mit einem Rumpfpunkt und konnte dann den Bombardt erledigen, ehe er viel gemacht hat. Die flankenden Dracosans waren echt eklig, auch wenn sie durch ihre Länge seitlich auf das Feld fahren müssen, um schießen zu dürfen. Zwischendrin ist bei meinem Beschuss nicht viel passiert und ich habe in Runde 4 ganz schön eingesteckt, letztlich ging es aber gerade noch gut für mich aus.

Ich hatte meine Aufstellungszone gehalten durch das Damocles, im Niemandsland stand genug von beiden Seiten, damit es da keine Entscheidung geben konnte. In seiner Aufstellungszone hatten sich die Reste meines kleineren Tactical-Trupps in den Überresten seiner Las Rifle-Section festgefressen und in ein paar Runden hätten sie das vielleicht mal gewonnen...nachdem wir jetzt endlich mal die Moral der Auxilia richtig gespielt haben, waren die jetzt schon wirklich zäh. So konnte ich ihm seine Aufstellungszone verweigern. Er hatte definitiv Last Man Standing und vielleicht hätte er auch noch meinen Kriegsherren erledigt, denn der wäre jetzt 20 Volkites, einem Trupp Lasergewehre und einem Kampfgeschütz ausgesetzt worden und hatte nicht mehr sooo viele Freunde um sich herum übrig. Haben wir jetzt aber nicht mehr durch gewürfelt, denn an der Entscheidung hätte es nichts getan. Daher ein knapper Sieg für die Raven Guard. Es wird spannender. 😉
Sein Axt-Trupp war übrigens nicht schlecht in dem Sinn, aber ohne Transporter...sie sind halt kurz raus gelaufen, haben sich die Graviton-Kanonen geholt, deren Position eh so lala war und sich dann mit den Resten der Einheit wieder verkrümelt. Wahrscheinlich sind sie mit einem Bunker für Counter Charges noch mit am Besten.
Auf der anderen Seite war das Damocles bei mir eigentlich der Held. Alle Reserven die kamen, habe ich dem +1 zu verdanken, meinen Xiphon konnte ich mit dem -1 sogar eine Runde verzögern, weil seine Flak noch stand.
 
@Bel Isar: An Fernkampeinheiten mangelt es dir ja nicht, soviel steht fest. Vielleicht solltest du dich - wenn der Nahkampf dein Hauptproblem ist - anderweitig umsehen. Guck doch mal ob du dir vllt. doch ein paar Space Marine Verbünete anschaffst um Lücken in der Armee zu schließen. Schießen können deine Auxilias ja hervorragend, Panzer und Panzerabwehr hast du denke ich auch genug. Es fehlt meine ich an effektiven Lösungen, schnell angreifende Nahkampftrupps auszuschalten oder zu binden. Da könnten dir Marines vielleicht Abhilfe verschaffen.
 
Wir hatten da schon einmal zusammen über ein paar Optionen für alliierte Marines geschaut, der Gedanke ist also da, sollte es nötig sein.

Und seine Panzerabwehr ist so 50:50. Gegen Panzerung 13 noch ok, wenn er in Kauf nimmt, seine Kampfgeschütze und eventuell die Demolisher dafür zu benutzen (das verschont dann halt Infanterie). Ein Spartan (extremes Beispiel) mit Flare Shield hingegen ist ein massives Problem, denn da hilft auf einmal nur noch der Vanquisher. War halt bisher nicht wichtig, weil keiner von uns es gegen ihn ausgepackt hat.
 
Das wird sich bei mir bald ändern, ich hab nämlich einen in den Startlöchern. Also ein nahkampfstarkes Marine Kontingent, was wirklich nur darauf ausgelegt ist wäre ne Idee. Vielleicht Blood Angels? Denen könnte man auch im Zweifelsfall ein paar Laserdestroyer Vindis oder auch mal nen Spartan anschließen. Dann könnte er zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
 
Panzerabwehr erschöpft sich bei der Auxilia ja auch nicht mit Kampfgeschützen, Demolisher oder vanquisher. Es gibt ja noch Laserdestroyer-Arrays, den Valdor und Flieger mit AT. Die Laserdestroyer hatte ich sogar mal drin allerdings hab ich sie bisher noch nie gebrauchen können. Habe bisher halt meistens gegen Infantrie-Lastige Listen gespielt, wo die Kampfgeschütze schlicht wertvoller waren als ein Vanquisher und Rapier-Teams spiel ich ungern, solange ich die proxen müsste ^^. Gerade gegen die Ravenguard war das Problem bisher eher, dass viel Infantrie, relativ schnell sehr nah rann kommt. Gegen das bisschen Panzer, was bisher bisher aufkam, reichte der Vanquiser oder halt die Kampfgeschütze als Backup-Plan. Wenn da jetzt natürlich aufeinmal nen Rudel Spartans über die Platte fährt, kann man immernoch die Lemons über die Flanke kommen lassen, aufs beste hoffen und beim nächsten Match nen Rudel Lasdestroyer, Vanquiser oder nen Valdor einpacken ^^

Vorzugsweise würde ich das Nahkampf-problem ja mit der Feuerwehr in den Griff bekommen, wenn es nichts wird, kommen wohl nen paar Marines dazu. Gibt ja durchaus nen paar interessante Optionen da. Blöderweise hats mit der Entscheidung nur bedingt geholfen, da ich jetzt nicht weniger, sonder schlicht "andere" legionen in betracht ziehe =D
 
Wenn ich Alpha Legion oder Ravenguard anfange dann fällt die mäßige bemalung meiner Miniaturen im Direktvergleich noch deutlicher auf, die fallen also raus 😉
Black Shields haben wir ebenfalls drüber gesprochen und die klingen sehr interessant. Blöderweise sind die nur in dem Dicken Buch drin.

Zumindest Ultramarines werden es definititiv nicht, sonnst kann ich ja nicht mehr über die herziehn^^
 
So, mal wieder zurück zum Thema. 😉

Mein Jahresende wird von dieser Einheit hier gebildet:
Mit diesem Command Squad hat dann mein Praetor endlich mal ein paar angemessene Freunde. Die stahlgrauen Verzierungen beim Bannerträger mache ich noch golden. Er war einfach der erste fertige und der Entschluss, einfach nur überall Gold zu nehmen, kam erst danach.

Verbleibend:
Dreadnought-Waffen
Deathstorm Drop Pod
Terminatoren

Wenn all das fertig ist, habe ich mir übrigens das kommende danach schon bestellt. Ein paar Assault Marines, um auch mal zwei Einheiten mit mehr als jeweils zehn Mann spielen zu können und vor allem Teile für den Ausbau der Miliz. Ich suche da übrigens noch ein paar Teile, falls da jemand jemanden kennen sollte. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen. Ich habe hier gerade den zweiten Terminator quasi fertig und ich denke, das wird echt cool aussehen, wenn dann jeder von denen das Tribal-Muster hat. Das bekommt dann auch wirklich das Feeling von "Jede Terminatorrüstung ist ein Meisterwerk der Handarbeit".
Ich kann ja bei fünf fertigen mal ein Bild zwischendurch machen, wenn gewünscht.
 
Morgen zwei Spiele auf 2500 Punkten gegen die Solar Auxilia, die man hier schon mehrfach mit verfolgen konnte. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, was ich spielen will. Vielleicht einmal die Recon Company und einmal einen Orbital Assault (für schockende Terminatoren). Vielleicht auch einmal eine Blanko-Liste ohne Rite of War, mal sehen.

Was würdet ihr denn gerne mal sehen? Welches Armee-Thema oder welchen Rite soll ich mal angehen und dann in meiner Interpretation spielen? Bis auf die stark panzerlastigen und die Bikes müsste so ziemlich alles machbar sein.
 
Weder einen Orbital Assault, noch eine Recon Company.
Gegnerische Liste war beide Male:

Command Squad
Lord Marshall
Tank Commander im Malcador

Axt-Elite-Trupp mit Medic

Lasergewehre mit Medic
Lasergewehre mit Medic
Volkites im Dracosan
Volkites im Dracosan

Leman Russ
Leman Russ
Vanquisher

Plasma-Russ
[Malcador]
Bombardt

Also alles in allem nichts wirklich neues. Eher ein überprüfen der bisherigen Erfahrungen.

Die Liste in dem ersten Spiel war diese:
+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy v43) (2500pts) +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List v204) (2400pts) ++

+ HQ (270pts) +

Legion Centurion (130pts) [Artificer Armour, Jump Pack, Plasma Pistol]
Consul [Chaplain]

Legion Centurion (140pts) [Artificer Armour, Jump Pack, Power Weapon]
Consul [Moritat]


+ Elites (620pts) +

Apothecarion Detachment (210pts)
Legion Apothecary
Additional Wargear [Jump Pack, Power Sword]
Legion Apothecary
Additional Wargear [Jump Pack, Power Sword]
Legion Apothecary
Additional Wargear [Chainsword/Combat Blade, Jump Pack, Artificer Armour]

Legion Destroyer Squad (345pts) [Jump Packs, 9x Legion Destroyer Space Marine]
Legion Destroyer Sergeant [Artificer Armour, Power Weapon]

Legion Rapier Weapons Battery (75pts)
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]


+ Troops (600pts) +

Legion Assault Squad (305pts) [14x Legion Assault Space Marines]
Additional Wargear
Power Weapon [Power Axe]
Power Weapon [Power Maul]
Power Weapon [Power Sword]
Legion Assault Sergeant [Artificer Armour, Pair of Lightning Claws, Melta Bombs]

Legion Assault Squad (295pts) [14x Legion Assault Space Marines]
Additional Wargear
Power Weapon [Power Axe]
Power Weapon [Power Maul]
Power Weapon [Power Sword]
Legion Assault Sergeant [Artificer Armour, Power Fist]


+ Fast Attack (330pts) +

Dark Fury Assault Squad (33pts) [9x Dark Fury, Melta Bombs]


+ Heavy Support (125pts) +

Legion Vindicator Siege Tank Squadron (125pts)
Legion Vindicator Tank [Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade]


+ Lords of War (450pts) +

Corvus Corax (450pts)


+ Legion +

Legiones Astartes [ XIX: Raven Guard, Loyalist]

Rite of War [Liberation Force]


+ Force Organization +

Force Organization
Battles in the Age of Darkness [ Age of Darkness Primary Detachment]


++ The Age of Darkness (Imperialis Militia and Cults Army List v20) (100pts) ++

+ HQ (40pts) +

Imperialis Auxilia Platoon Command Cadre (40pts) [3x Militia Bodyguard]
Platoon Commander [Plasma Pistol]


+ Troops (60pts) +

Imperialis Militia Squad (60pts) [Lascarbines]


+ Force Organization +

Force Organization
Battles in the Age of Darkness [Allied Detachment]
Darin verbaut ein Teil meiner Neuanschaffungen (siehe die Assault Squads. Mehr als 20 insgesamt, yay) und der super geheime Plan war es, alle meine Einheiten mit Sprungmodul einzubauen.
"Was, ein Chaplain?! In deiner Raven Guard?! Voll unfluffig!!111einself", und ja, es ist wahr. Ich habe mir vor einer Weile einen Chaplain zugelegt. Aber das Modell von dem Blood Angel ist auch schick, muss man mal so sagen. Und mit ausgetauschten Schultern und ein bisschen Schnitzen bei winzigen Kleinigkeiten ist der auch vollkommen ok. Er wird nicht oft dabei sein, aber wie das nun einmal so ist mit schnieken Modellen...

Mission in Spiel 1 war Tide of Carnage (? Mit Einheiten in die gegnerische Aufstellung) und die Aufstellungszone waren Viertel.
In dem Spiel musste ich relativ viel einstecken und ein paar seiner Panzer haben es auch ganz gut überlebt. Die flankenden Dracosans mit den Volkites machen sich ziemlich gut. Am Ende war Corax aber mit 4 LP in seiner Aufstellungszone und hat dort Stunk gemacht, der Moritat hat ihm Gesellschaft geleistet (der Assault-Sergeant mit Faust ist nur knapp gestorben, der wird noch zur Nemesis dieses Gegners) und von hinten ist der zweite Assault-Squad nachgerückt, der eine Weile meine Aufstellung gegen flankendes Zeug abschirmen sollte.
Die Furys samt Chaplain sind Opfer eines Missgeschicks beim Schocken geworden, wurden vom Gegner platziert und dann recht fix zershossen (auch wenn sie zwischendurch einen Volkite-Trupp zerlegen durften). Meine Milizen wurden von den Volkites des Gegners ziemlich übel geplagt. Am Ende hatte er zwei Panzer in meiner Aufstellung, ich hatte wie erwähnt Corax, Moritat und Assault Squad. Zusammen mit Kriegsherr (w3 -> 2 Siegpunkte durch Rite of War) und Attrtition sind wir damit auf 7:2 für die Raven Guard gekommen. Sieht eindeutig aus, war zwischendurch aber schon knapper, als manche anderen Spiele.


Zweites Spiel war dann nach Wahl meines Gegners Onslaught mit Hammerschlag. Ich habe mich entschlossen auch gleich weiterhin ungewöhnlich zu bleiben und habe das erste Mal überhaupt Pride of the Legion gestellt:
+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy v43) (2500) +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List v204) (2500pts) ++

+ HQ (380pts) +

Legion Centurion (120pts) [Cameleoline, Power Armour, Psychic Mastery Level 2]
Consul [Librarian]

Legion Centurion (120pts) [Cameleoline, Power Armour, Psychic Mastery Level 2]
Consul [Librarian]

Strike Captain Alvarex Maun (140pts)


+ Elites (444pts) +

Legion Rapier Weapons Battery (75pts)
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]

Mor Deythan Strike Squad (369pts) [7x Combi-weapon, 9x Mor Deythan, 3x Plasma gun]
Legion Rhino Armoured Carrier [Dozer Blade]


+ Troops (706pts) +

Legion Terminator Squad (466pts) [3x Chainfist, 3x Combi-Weapon, 9x Legion Terminators, Pair of Lightning Claws, 2x Power Fist, 2x Reaper Autocannon, Tartaros Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon]
Legion Terminator Sergeant [Grenade Harness, Pair of Raven's Talons]

Legion Veteran Tactical Squad (240pts) [9x Legion Veteran Space Marines, Veteran Tactics: Machine Killers]
Additional Wargear [2x Missile Launcher with Suspensor Web and Flakk Missiles]
Legion Veteran Sergeant [Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade]
Combi-weapon [Combi-weapon: Plasma gun]


+ Fast Attack (250pts) +

Legion Storm Eagle Assault Gunship (250pts) [Two Twin-linked Lascannons]


+ Heavy Support (345pts) +

Legion Vindicator Siege Tank Squadron (150pts)
Legion Vindicator Tank [Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade, Machine Spirit]

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]


+ Lord of War (375pts) +

Questoris Knight Paladin (375pts)


+ Legion +

Legiones Astartes [XIX: Raven Guard, Loyalist]

Rite of War [Pride of the Legion]


+ Force Organization +

Force Organization
Battles in the Age of Darkness [ Age of Darkness Primary Detachment]
Alvarex und ein Psioniker (Vorwarnung, Leitender Geist, [noch irgendwas]) blieb hinten bei Panzern, Ritter und Rapier, Storm Eagle ist mit Termis geschockt, Mor Deythan geflankt und die Veteranen zusammen mit dem anderen Psioniker (Schleier, Kreischen, Geistige Lähmung) auch auf der Flanke.
Wenige Modelle, so insgesamt. Hat aber wieder verdammt gut funktioniert. Der Ritter hat das Hinterland sauber gehalten und mit der Questoris einfach reihenweise Infanterie erledigt, der Psioniker bei den Vets hat seine Einheiten mit der Lähmung total lahmgelegt (höhö). Die Terminatoren kamen zwar Runde 3, sind aber bis Runde 5 nicht einmal ausgestiegen. Dort war dann nämlich nicht mehr so viel über, was sie hätten machen können und daher sind sie einfach im Flieger geblieben, wo es warm und kuschelig war. Da ich alles abgewehrt hatte, was auf das Missionsziel bei mir hätte kommen können und ich mit Vets und Termis seins in der Tasche hatte, hat er dann das Handtuch gestreckt. Mit einer Battle Cannon und ein paar Lasergewehren gegen zehn Terminatoren (und auch sonst nicht wenig Zeug) heran zu müssen, hätte auch nicht mehr viel Sinn gemacht.

Aber für die Auxilia kristallisieren sich diverse Dinge heraus: Volkites in Dracosans (mit Demolisher) sind awesome, vor allem wenn sie dank selbst wählbarer Kriegsherrenfähigkeit flanken dürfen. Flankende Russen sind ok. Vanquisher sind nur mit dem +1 BF aus dem HQ-Trupp überhaupt zu gebrauchen, Demolisher sind verlässlicher. Eine Überlegung wert wären auch Äxte (als Standard-Einheit) im Dracosan. Die 10 Modelle, die aussteigen sterben selten sofort und wenn da eine punktende Einheit in deine Aufstellungszone gerollt wird und eine Demolisher in der Handtasche dabei hat, dann will man vielleicht auch mal etwas robusteres hinten halten, was dann wiederum den Angriff auf die Hauptlinie der Axilias schwächt.
Der Malcador ist ein netter Kugelfang, aber nach Runde 3 sollte man mit ihm besser nicht mehr rechnen, vor allem weil ich langsam zum Experten im Ausschalten von dem Ding werde.


Was haltet ihr von den Listen auf beiden Seiten? Verbesserungsvorschläge? Tipps, Meinungen, Kritik?
 
Zuletzt bearbeitet: