Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Die Iron Warriors (und Emporers Children) vom vergangenen Donnerstag möchten gerne eine Revanche. Der Spieler wünscht sich 2500 Punkte und will 2 Ritter (wahrscheinlich GW-Varianten) aufstellen. Mein Ansatz dafür:
+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy v49) (2499pts) +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List v210) (2499pts) ++

+ HQ (240pts) +

Damocles Command Rhino (100pts)

Strike Captain Alvarex Maun (140pts)


+ Elites (1196pts) +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon (275pts)
Cortus Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod]

Deathstorm Drop Pod (145pts) [Drop Pod Assault special rule, Five Deathstorm Krak Launchers]

Legion Dreadnought Talon (135pts)
Legion Dreadnought [Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, Heavy Flamer, MultiMelta]

Legion Terminator Squad (641pts) [3x Chainfist, 3x Combi-Weapon: Meltagun, Darkwing Storm Eagle, Heavy Flamer, 7x Legion Terminators, Power Fist, Tartaros Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon]
Legion Terminator Sergeant [Grenade Harness, Pair of Raven's Talons]


+ Troops (558pts) +

Legion Assault Squad (373pts) [19x Legion Assault Space Marines]
Additional Wargear
Power Weapon [Power Axe]
Power Weapon [Power Axe]
Power Weapon [Power Maul]
Power Weapon [Power Maul]
Legion Assault Sergeant [Artificer Armour, Combat Shield, Power Fist]

Legion Tactical Squad (185pts) [14x Legion Tactical Space Marines]
Additional Wargear [Bolters]
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon [Combi-weapon: Plasma gun]


+ Fast Attack (265pts) +

Legion Seeker Squad (265pts) [Legion Drop Pod, 5x Legion Seeker Space Marines]
Additional Wargear
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]
Legion Strike Leader [Infravisor]


+ Heavy Support (240pts) +

Legion Heavy Support Squad (240pts) [Lascannon, 4x Legion Space Marines]
Legion Sergeant [Infravisor]


+ Legion +

Legiones Astartes [ XIX: Raven Guard, Loyalist]

Rite of War [Decapitation Strike]


+ Force Organization +

Force Organization
Battles in the Age of Darkness [ Age of Darkness Primary Detachment]
 
Jain. Raven Guard ist im Angriff recht gut, danach halt Durchschnitt.
Die Assaults sind auch eher ein Blob, der vor allem gefährlich aussehen soll. Wenn es nach mir geht, steht davon am Ende des Spiels noch etwas und kümmert sich um Missionen. 😉

Eine Alternative Liste hat sich um Corax und mehr Sprungtruppen herum aufgebaut, letztlich habe ich der hier aber den Vortritt gegeben, weil ich Deathstorm und Dreadnought mal wieder spielen wollte.
 
Ich habe jetzt hier 2x15 angesetzt (auch weil nur 30 Marines mit 2 Sergeants da sind). Weniger würde ich nicht nehmen und bei einer weiteren 15er Einheit (mit Apothecary) fehlen am Ende einfach irgendwo Punkte. Dazu sollte aber gesagt werden, dass ich wahrscheinlich eine Einheit Dark Furys dazu tun würde, bei anderen Legionen ist das dann wahrscheinlich eine weitere Einheit aus 15 Assaults. Außerdem kriege ich über das HQ, das mitkommen würde, eine Kapsel und dort ist dann eine normale Servo-Einheit dabei, die sonst vielleicht auch durch Assaults ersetzt werden könnte.
 
Nope. Es heißt, sie müssen schocken können oder an Bord eines Fliegers sein.
Immobile ist auch kein Problem, denn Kapseln sind es nicht. Sie legen sich dann nur am Boden automatisch lahm.

Edit:
Hier übrigens mal wieder zwei schnelle Bilder.
Einmal ein Blick in die Vitrine mit der Heresy-Armee, einfach mal für den Umfang:

Und ich habe Besuchern immer im Scherz gesagt, dass ich mein Gelände bemalen werde, wenn die Armee mal fertig sein sollte...:
Die beiden unten in der Mitte sind quasi fertig, die beiden links brauchen noch Tusche (derzeit leer), der Rest ist heute grundiert.
Dazu kommt noch eine Sky Shield, die Waffen und das Vox der Aegis, Missionsziele und danach diverses MDF-Gelände, das ich nicht grundieren werde, das bekommt seine Farbe direkt, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo ich wieder Internet habe (dass so etwas heutzutage noch ausfällt...) kann ich auch den Bericht abliefern. Zur Erinnerung:

2500 Punkte gegen Iron Warrior mit dieser Liste von mir:
+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy v49) (2499pts) +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List v210) (2499pts) ++

+ HQ (240pts) +

Damocles Command Rhino (100pts)

Strike Captain Alvarex Maun (140pts)


+ Elites (1196pts) +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon (275pts)
Cortus Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun, Legion Dreadnought Drop Pod]

Deathstorm Drop Pod (145pts) [Drop Pod Assault special rule, Five Deathstorm Krak Launchers]

Legion Dreadnought Talon (135pts)
Legion Dreadnought [Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, Heavy Flamer, MultiMelta]

Legion Terminator Squad (641pts) [3x Chainfist, 3x Combi-Weapon: Meltagun, Darkwing Storm Eagle, Heavy Flamer, 7x Legion Terminators, Power Fist, Tartaros Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon]
Legion Terminator Sergeant [Grenade Harness, Pair of Raven's Talons]


+ Troops (558pts) +

Legion Assault Squad (373pts) [19x Legion Assault Space Marines]
Additional Wargear
Power Weapon [Power Axe]
Power Weapon [Power Maul]
Power Weapon [Power Maul]
Power Weapon [Power Axe]
Legion Assault Sergeant [Artificer Armour, Combat Shield, Power Fist]

Legion Tactical Squad (185pts) [14x Legion Tactical Space Marines]
Additional Wargear [Bolters]
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon [Combi-weapon: Plasma gun]


+ Fast Attack (265pts) +

Legion Seeker Squad (265pts) [Legion Drop Pod, 5x Legion Seeker Space Marines]
Additional Wargear
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]
Combi-weapon [Combi-weapon: Meltagun]
Legion Strike Leader [Infravisor]


+ Heavy Support (240pts) +

Legion Heavy Support Squad (240pts) [Lascannon, 4x Legion Space Marines]
Legion Sergeant [Infravisor]


+ Legion +

Legiones Astartes [ XIX: Raven Guard, Loyalist]

Rite of War [Decapitation Strike]


+ Force Organization +

Force Organization
Battles in the Age of Darkness [ Age of Darkness Primary Detachment]

Mein Gegner hat gestellt:
Castellan FoC

Forgelord mit Axt, Conversionbeamer und Refractorfeld

10 Tacticals im Rhino
10 Tacticals
10 Tacticals

5 Tyrants mit Kettenfaust am Sarge
5 Havocs mit Maschka
Plasma-Predator

Aegis
2 Geschütze mit Battle Cannon
Bastion mit Ammo Dump
Void Shield Generator mit 3 Schilden

Alliierte Ritter:
Crussader (?) mit Gatling und Rapid Fire Battle Cannon

Errant


Mission war Blood Feud auf Hammerschlag.

Da das Spiel für mich jetzt nicht mehr ganz frisch im Kopf ist, mal nur das Wesentliche:

In Runde 1 arbeitet sich die Deathstorm durch die Void Shields und das Damocles zündet sein Bombardement auf die Bastion. Die Iron Havocs, die oben drauf stehen, vergehen in der Explosion, das Gebäude stürzt direkt ein und nimmt dabei sogar noch 3 der Tyrants mit.
Bei ihm gibt es ein wenig Beschuss hier und da, er stürmt mit den letzten Tyrants in meine Assaults (und gibt ihnen damit nur einen Geschwindigkeitsboost, keine Verluste auf meiner Seite) und er macht mit dem Thermalkanonen-Ritter den Charge auf die Kapsel des Cortus, nachdem die sämtlichem Beschuss widerstanden hat.

In meiner zweiten Runde landen meine Seeker neben der Thermalkanone und ziehen damit die Schilde auf die Seite. Ich entschließe mich aber, nur mit dem Cortus in die Front zu schießen (2 Rumpfpunkte) und die Melter sein zu lassen, um sie mir wenn möglich aufzuheben. Kalkuliertes Risiko also. Cortus macht den Charge mit Ini 5 und schafft den Ritter nicht (1 RP übrig), überlebt aber. Mein Storm Eagle mit den Termis rückt vor. Außerdem töten die Assaults im Angriff sein HQ und den dazu gehörigen Tactical-Trupp.
In seiner zweiten Runde besiegt er den Cortus, ohne dabei den Ritter zu verlieren. Er vernichtet die Seeker, die ihre Waffen jetzt nicht einmal abgeschossen haben.

In meiner Runde 3 läuft für mich noch mehr schief. Termis steigen aus und schaffen den 5"-Charge auf seinen HQ-Ritter nicht. Sein anderer Ritter frisst mit seinem einem Rumpfpunkt überproportional viel Feuerkraft und so vergeht meine Runde fast ohne dass ich Schaden mache.
In seiner Runde 3 dezimiert er die Termis ganz gehörig und zieht Rumpfpunkte vom Eagle, während dieser ausweicht.

Das restliche Spiel versuche ich dann zu retten was geht. Meine Laserkanonen sind schon früh auf einen Mann reduziert worden (und der stirbt im Verlauf auch), meine Assaults wurden nach dem erfolgreichen Angriff auf das HQ bis auf zwei Mann ausgelöscht, meine Tacticals eierten ein wenig planlos rum und haben vor allem Alvarex verteidigt und meine Termis hatten keine Chance mehr, seinen HQ-Ritter einzuholen also haben sie nur noch eine der Kampfgeschütz-Stellungen mit genommen und sich dann zusammen mit ihrem Transporter (der keinen seiner 3er-Ausweichenwürfe geschafft hat) gestorben. Mein Damocles überlebt ohne je beschossen zu werden und hinter ihm verkriechen sich die beiden überlebenden Springer, die den Lauf bis hin zu meiner Kante irgendwie überstanden haben. Die Kapsel der Seeker hat es auch überlebt.

In meiner letzten Runde habe ich zum Glück noch eine gute Idee. Um Alvarex und seine Trupp zu retten, charged mein bisher nahezu unbehelligter Dreadnought seinen HQ-Ritter. Er macht zwar keinen Schaden, da sein Läufer aber keine Nahkampfwaffe hat, überlebe ich zumindest meine Runde und binde ihn noch in seiner, opfere also einen Läufer, um HQ und Trupp zu schützen.

Der Endpunktestand waren dann 11 Punkte für die Raven Guard (Warlord, Last Man Standing, 1x Tacticals, HQ, 1x Ritter, Tyrants, Havocs) zu 11 Punkten für die Iron Warriors (Termis, Seeker, Storm Eagle, Cortus, Dreadnought-Kapsel, Dreadnought, Heavy Support Squad, Deathstorm). Ein Unentschieden also.
Ich finde, gegen eine Liste mit so viel Panzerung habe ich mir das ziemlich hart erkämpft. Ich wollte in Runde 3 von mir schon das Handtuch werfen, denn ich war gut in Führung, sah meine Felle aber weg schwimmen, als meine Terminatoren ihren Job nicht machen konnten und sein Ritter (der wirklich weh tun kann) überlebt hat und ungebunden war. Sein anderer Knight war auch eine viel zu große Pein (ja, die Seeker hätten das gelöst, der Cortus hätte es aber auch schaffen sollen) und Void Shields machten das nicht einfacher (zumal wir das FAQ nicht zu Hand hatten, da sind einige Sachen anders geregelt, als wir sie gespielt hatten).
Von daher ein Danke an meinen Gegner für ein spannendes Spiel.
Es wurden ein paar Bilder gemacht, vielleicht kriege ich ihn dazu, sie hier rein zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hing halt viel an den Terminatoren, aber bei denen waren nicht nur die Kombimelter komplett nutzlos, sondern halt auch der Charge über die Aegis so ein Ding. Ohne Nahkampfwaffe hätte der Ritter denen nämlich so ziemlich gar nichts tun können. Das schlimmste wäre da Stampfen, seine Explosion und danach der Plasma-Pred gewesen. Wenn sie all das irgendwie überstanden hätten (und sei es mit drei Modellen), wäre die Flanke potenziell in Schwierigkeiten gewesen, auch weil dann der Storm Eagle besser mit gemischt hätte. Kann man aber nichts dran machen.
 
Meine bisherige Empfindung war, dass die Ritter irgendwie bei 30k etwas günstig wirken. Mich würde mal deine Einschätzung dazu interessieren. Wie siehst du das?

Im Grunde sind die Jungs ja dafür, dass sie superschwere Läufer mit Stampfen, harter Bewaffnung etc. nicht sooo viel teurer als ein Leviathan (bei dem man das Argument, er sei zu billig vielleicht auch bringen könnte). Gleichwohl ist halt die Panzerabwehr in der Heresy größtenteils auch nicht sooo günstig.
 
Vielleicht vorweg, in einem Kampf Leviathan gegen Knight würde ich die meiste Zeit in Sachen Kosten-Nutzen-Verhältnis mein Geld auf den Leviathan setzen. Er wird meistens eher zuschlagen (weil der Knight auf I1 fällt weil er durch Gelände geht oder weil der Leviathan mit I5 angreift), er hat seinen Rettungswurf immer und überall, er hat die gleiche Panzerung, mehr Waffen (die teils gleich gut sind) und fast genau so viele Rumpfpunkte. Seine einzigen Nachteile sind das Fehlen von Invincible Behemoth und einer TK-Nahkampfwaffe. Ja, bei vollen Rumpfpunkten wird der Knight wahrscheinlich trotz allem in direktem Kampf gewinnen, aber er wird dafür wahrscheinlich ziemlich kassieren müssen. Und auf dem Feld ist der Leviathan mit seiner Option auf Landungskapsel und kleinerer Silhouette einfach oft besser.

Das aus dem Weg finde ich Ritter bei Heresy total ok. Es gibt gute Konter in Form von Cortus, Leviathan, Kettenfaust-Termis und natürlich gutem altem Beschuss. Das einzige, was mich an Rittern ärgert ist, dass sie diese absurde Gatling von 40k übernommen haben (und der Castigator dadurch ziemlich albern da steht) und dass es den Ritter mit zwei Schusswaffen jetzt auch in 30k gibt. Solange ein Ritter gezwungen ist, sich nach vorne zu bewegen, um seine Punkte zu rechtfertigen, ist er gut handhabbar. Sobald er hinten sitzen kann (und dann dank Alliierten-HQ vielleicht noch BF5 und 3er-Retter kriegt), wird er wirklich eklig und fast schon zu billig. Dort steht er dann eingegraben zwischen andere Einheiten, so dass man mit Schocktruppen nicht in seine Nähe kommt und er gibt einfach zu viele gute Schüsse pro Runde ab. Mit Questoris Battle Cannon und Gatling ist es schnell wirklich albern, wie zügig Servoinfanterie da zusammen packen kann und nur die jetzt festgelegten Regeln für Feuerwinkel von Rittern helfen da etwas aus (gestern in dem Spiel stark bemerkt). Ich würde auf diese Regeln immer bestehen, immerhin kann er eh zur Not mehrere Ziele beschießen.
Darüber hinaus ist es ärgerlich, dass alliierte Ritter kein Price of Failure abgeben. Es ist für Killpoints (also War of Lies und Blood Feud von den normalen Missionen) einfach überproportional schwer, einen los zu werden während sie zu gefährlich sind, um sie zu ignorieren. Man muss also schon fast gegen die Mission spielen und hoffen, dass man nebenher oder danach noch ein paar vernünftige Siegespunkte ran bekommt.

Also ja, bis auf den reinen Dakka-Knight sind alle vollkommen im Rahmen, man sollte sich nur damit zurück halten, sie als Alliierte zu spielen. Wenn man unbedingt zwei Ritter unter 3000 Punkte spielen will (darüber geht es dann ja in einem LoW-Slot, weil sie ja nur 6 RP haben) und es ist ein Freundschaftsspiel, dann sollen sie wenigstens das Hauptkontingent stellen (Ritter brauchen nur ein Standard), damit die jeweils angeschlossene Armee ein paar spürbare Einschränkungen hinnehmen muss und es für einen der Ritter wenigstens Warlord gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier kommen die Bilder von unserer Schlacht die ich gemacht habe. Das war doch echt noch ein sehr spannendes Spiel, das echt auf er Kippe stand, selbst zum Ende hin. Aber solche spannenden Spiele sind ja meist auch die besten. Vielen Dank noch mal Zekatar für das Spiel und bis zu nächsten mal!

Die Aufstellung:
Anhang anzeigen 325205Anhang anzeigen 325206

Runde 2:
Anhang anzeigen 325207

Runde 3, der fehlgeschlagene Angriff auf den HQ Knight:
Anhang anzeigen 325208

Der HQ Knight rückt vor und nimmt Rache:
Anhang anzeigen 325209

Die Iron Warriors versuchen den Cybot abzulenken:
Anhang anzeigen 325210

Doch dieser opfert sich am Ende um den HQ Knight aufzuhalten und so seine Brüder zu retten:
Anhang anzeigen 325211
 
Schöne Fotos, gerade das letzte hat doch was^^ Der Bot wirkt etwas verloren neben dem Knight 😉 Generell immer schön mal ein paar Bilder zu nem Report zu haben, das machts gleich greifbarer

Du Spielst ja scheinbar mit Befestigungen, was ist denn deine Meinung zum Nutzen, bzw. Preis-Leistung? Klar, man ist nicht mehr wirklich Mobil aber im Fall der Auxilia hat man mit Lasrifles und Artillerie ja eh einen gewissen statischen Anteil. Lohnt es sich so eine Bastion hinzustellen und Einheiten für einen Conter-Charge rein zupacken (wenn man keinen zugriff auf Sturmtransporter hat)?

An der Stelle vllt auch mal Sry, für´s Zumüllen des Threads mit Fragen, aber es bietet sich meistens an, hier kommen für einen "neueinsteiger" doch recht viele interessante Fragen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen ein Spiel, 2500 gegen Auxilia. Bei mir mal ein Rite, den ich alles andere als optimal aufstellen kann und den ich noch nie auf die Platte gebracht habe:
+++ New Roster (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy v59) (2496pts) +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List v230) (2496pts) ++

+ HQ (325pts) +

Legion Centurion (110pts) [Artificer Armour, Thunder Hammer]
Consul [Forge Lord]

Legion Centurion (135pts) [Lightning Claw, Tartaros Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon]
Consul [Primus Medicae]

Legion Centurion (80pts) [Cameleoline, Charnabal Sabre, Power Armour]
Consul [Delegatus]


+ Elites (1066pts) +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon (200pts)
Cortus Dreadnought [Havoc Launcher, Heavy Conversion Beamer, Twin-linked Volkite culverin]

Legion Rapier Weapons Battery (225pts)
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]
Legion Rapier Weapons Battery [Graviton Cannon]

Legion Terminator Squad (401pts) [3x Chainfist, 3x Combi-Weapon, Heavy Flamer, 8x Legion Terminators, Lightning Claw, Pair of Lightning Claws, Terminator Armour]
Legion Terminator Sergeant [Grenade Harness, Pair of Lightning Claws]

Legion Veteran Tactical Squad (240pts) [9x Legion Veteran Space Marines, Veteran Tactics: Machine Killers]
Additional Wargear [2x Plasma gun]
Legion Rhino Armoured Carrier [Dozer Blade]
Legion Veteran Sergeant [Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade]
Combi-weapon [Combi-weapon: Plasma gun]


+ Troops (360pts) +

Contemptor Dreadnought Talon (220pts)
Legion Contemptor Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, Extra Armour, 2x Graviton Gun]

Legion Dreadnought Talon (140pts)
Legion Dreadnought [Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, Meltagun, MultiMelta]

+ Fast Attack (295pts) +

Legion Storm Eagle Assault Gunship (250pts) [Twin-Linked Heavy Bolter, Twin-Linked Lascannon x 2, Vengeance Launcher]

Legion Tarantula Sentry Gun Battery (45pts) [Forward Deployment, Tarantula Sentry Gun, Twin-Linked Lascannon]


+ Heavy Support (450pts) +

Legion Predator Strike Armoured Squadron (130pts)
Legion Predator Tank [Executioner Plasma Destroyer]

Legion Vindicator Siege Tank Squadron (125pts)
Legion Vindicator Tank [Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade]

Sicaran Venator Tank Destroyer (195pts) [Dozer Blade]


+ Legion +

Legiones Astartes [ XIX: Raven Guard, Loyalist]

Rite of War [Fury of the Ancients]
Mal schauen, ob das in irgendeiner Weise funktioniert.
 
Und es ist vollbracht:
Hammerschlag mit Onslaught (ein Missionsziel in jeder Aufstellungszone)

Gegnerische Liste:

Lord Marshall
Command Squad mit Bombardement
Tank Commander mit Erzfeind Infanterie

20 Lasrifles mit Aegis und Flak
20 Lasrifles
10 Volkites im Dracosan mit Demolisher
10 Volkites im Dracosan mit Demolisher

Vanquisher
Leman Russ
Leman Russ

Basilisk

Baneblade (mit Tank Commander)


Beide Seiten hatten einen Sichtblocker in der Front ihrer Aufstellungszone und beide haben das zu erreichende Missionsziel mittig im Feld davor gelegt. In der Mitte des Feldes ein Ruinenkomplex, ansonsten überall ein bisschen Deckung. Die Auxilia stellen ihre Aegis direkt an die Aufstellungszone zum Niemandsland.
Raven Guard bekommt den ersten Zug, Gravitonkanonen infiltrieren mittig kurz vor die Aufstellung in die Ruine und bekommen Hilfe durch den Delegatus. Direkt dahinter die beiden Dreads aus dem Standard. Hinter dem Sichtblocker verstecken sich Vindicator und Venator (während die Tarantula oben drauf sitzt), daneben hinter einem weiteren größeren Gebäude der Plasma-Pred. Der Cortus klettert auf der entgegen gesetzten Flanke auf eine Ruine, der Forgelord steht bei dem Venator. Veteranen flanken, Terminatoren sitzen im Storm Eagle.
Bei den Auxilia versteckt sich der Basilisk hinter dem Sichtblocker, der Kommandotrupp belegt eine Ruine daneben. Auf der gleichen Flanke steht auch der Vanquisher und ein Dracosan, der andere Dracosan auf der anderen Flanke zusammen mit dem Baneblade.

Kriegsherrenfähigkeit für die Auxilia ist Blind Bombardement, für die Raven Guard Teile und Herrsche aus dem Regelbuch.


Raven Guard Runde 1, der Contemptor läuft ein wenig vor, der normale Dread macht nicht genug Bewegung durch Gelände, damit es sich lohnt und bleibt stehen. Der Venator schaut ein wenig aus seinem Versteck heraus und verpasst dem Dracosan bei dem Baneblade einen Volltreffer - Lahmgelegt. Der Vidnicator fährt los und frisst sich sofort in einem Krater fest. Der Forgelord bekommt das nicht wieder hin (und wird es auch für den Rest des Spiels nicht schaffen). Der Cortus schießt auf den gegnerischen Kommandotrupp und weil er zwei Schablonen hat und die Einheit über drei Etagen verteilt ist, stirbt da trotz 2+-Deckung einiges an Modellen.

Auxilia Runde 1, der Cortus wird durchgeschüttelt, die Lasergewehre gemeinsam mit dem abweichenden Baneblade zerstören die Tarantula. Der sonstige Schaden hält sich stark in Grenzen. Die Volkites aus dem lahmgelegten Dracosan steigen aus und verteilen sich teils vor der Aegis, teils dahinter.

Raven Guard Runde 2, keine Reserve kommt. Der Venator verlegt sich noch etwas zur Seite und schießt auf den Baneblade. Zwei Volltreffer. Zwei mal Explosion. Zwei mal die 3 zusätzlichen Schäden. Mit nur einem Beschuss verliert der Panzer alle bis auf einen seiner Rumpfpunkte. Der Contemptor stürmt vor und sucht Deckung in den mittigen Ruinen.

Auxilia Runde 2, beide Leman Russ kommen und flankieren in die Seite von Plasma-Predator und Vindicator. Der Vindicator überlebt das nicht, der Predator verliert zwei Rumpfpunkte, ist ansonsten aber in Ordnung. Der Cortus wird zerstört, der Venator steht direkt daneben und nimmt auch ein paar Schäden, ist aber mit einem Rumpfpunkt und Durchgeschüttelt soweit in Ordnung. Ein Schuss legt außerdem den vorgeschobenen Contemptor lahm.

Raven Guard Runde 3, die Terminatoren kommen, Veteranen nicht. Der Baneblade wird von einer der Laserkanonen des Storm Eagles erledigt, obwohl dieser von der Flak durchgeschüttelt wurde. Der Forgelord stürmt auf die beiden eingetroffenen Leman Russ zu und zerstört einen im Nahkampf. Der andere übersteht das Feuer des sich umdrehenden normalen Dreadnoughts.

Auxilia Runde 3, der Dreadnought wird von mehreren Kampfgeschützen und Demolishern ins Heck zerstört und der zweite Dracosan beginnt den Vormarsch auf das Missionsziel, das er noch erreichen muss. Außerdem rücken die zuvor ausgestiegenen Volkites vor und gehen den Contemptor mit einer Melterbombe vom Sergeant im Nahkampf an. Der Nahkampf geht unentschieden aus mit einem Toten gegen einen Rumpfpunkt.

Raven Guard Runde 4, die Terminatoren steigen aus...und verpassen den Charge auf die Miliz-Einheit, die das Missionsziel beim Gegner verteidigt (ein Toter im Abwehrfeuer). Der Storm Eagle vernichtet mit seinem Raketenwerfer alerdings de kompletten zweiten Lasrifle-Trupp in einer Salve und legt mit einer Laserkanone den zweiten Dracosan lahm, so dass dieser kaum mehr getan hat, als die Aufstellungszone zu verlassen. Die Gravitonkanonen nutzen das freie Schussfeld auf den zweiten der geflankten Leman Russ und zerstören ihn direkt. Der Contemptor verliert den Nahkampf gegen die Volkites, hat die Einheit aber auf nur wenige Modelle reduziert.
Die Veteranen treffen endlich ein und ziehen dem Vanquisher mit Beschuss ins Heck zwei Rumpfpunkte ab und schütteln ihn durch.

Auxilia Runde 4, die restlichen Lasergewehre und die nun ausgestiegenen Volkites schießen auf die Terminatoren - zwei Tote. Der Storm Eagle wird an seiner Position lahmgelegt, ansonsten passiert nicht sonderlich viel.

Raven Guard Runde 5, die überlebenden Terminatoren nehmen erneut Anlauf für den Charge auf die Lasergewehre, direkt auf der anderen Seite der Aegis...Doppel 1. Zum Glück reicht Basekontakt mit Barrikaden, wenn man eine Einheit direkt dahinter angreift. Die Lasergewehre werden bis auf den letzten Mann vernichtet und die Terminatoren nehmen das Missionsziel ein und verteilen sich soweit, dass der Gegner es nicht mehr umkämpfen kann. Der Storm Eagle dezimiert mit seinen Raketen den zweiten Trupp Volkites. Die Veteranen steigen derweil aus...und scheitern an der Zerstörung des Vanquisher mit 4 Schuss Plasma (S8 gegen Fahrzeuge, 2 davon ins Heck) und einer Sprenggranate. Stattdessen hat in den vergangenen Zügen der Venator den Weg quer über das Feld gemacht und schafft es, den Job zu erledigen. Gravitonkanonen erledigen fast alle der verbliebenen Volkites direkt vor ihnen.

Auxilia Runde 5, die Volkites, die den Contemptor vernichtet haben, greifen den Storm Eagle direkt daneben an und nehmen ihm den letzten Rumpfpunkt.

Raven Guard Runde 6, alle verbliebenen Volkites werde von den Terminatoren (genauer deren Flammenwerfer, der hat sich dieses Siel komplett bezahlt gemacht) und von den Gravitonkanonen zerstört. Die Veteranen greifen den feindlichen Comand Squad an und richten ihn quasi hin, nachdem der gegnerische Warlord in der Schussphase eine Sprenggranate von einem der Veteranen fangen musste.

Auxilia Runde 6, es steht noch ein lahmgelegter Dracosan und der Basilisk. Der Dracosan tötet ein paar Modelle von den Graviton-Besatzungen. Der Basilisk nimmt den Schuss auf meinen Kriegsherren im hinteren Teil der Einheit...Treffer, einmal "Achtung Sir!" verpatzt, 6er-Deckung hält nicht, er fällt in der letzten Runde des Spiels.


Endstand daher 9 für die Raven Guard (5 Missionsziel, 1 Warlord, 1 Attrition, 2 Price of Failure) zu 3 für Auxilia (Contemptor und Dread je 1 aufgrund des Rites, Warlord).


In Runde 2, als beide meiner Reserven nicht kamen, habe ich kurz einen Moment gezittert...bis der Venator sein Kunststück an dem Baneblade vollbracht hat. Die Chancen für so etwas sind wohl...eher gering. Ansonsten war es ein Spiel der lahmgelegten Fahrzeuge. Drei auf meiner Seite, zwei bei ihm, so viel ist es selten in einem Spiel. Meine Liste hat sich alles in allem besser geschlagen, als ich befürchtet habe (auch weil ich den Volkites und den Lasergewehren quasi alle Ziele verweigert habe) und die Würfel haben sich alles in allem denke ich die Waage gehalten. Was da teils an 5en und 6en von den Lasergewehren und von der Flak kam, war schon nicht schlecht, finde ich. Das Spiel hatte auf jeden Fall einige merkwürdige Momente, nicht zuletzt weil beide Warlords auf sehr...unspektakuläre Weise einfach sofort ausgeschaltet wurden von Angriffen, mit denen man nicht wirklich gerechnet hat.
Und der Vanquisher ist ganz offiziell wirklich mies. Vielleicht würfelt er dafür einfach zu schlecht, aber er trifft einfach nahezu nie. Und wenn, dann gibt es immer das Zittern mit der Deckung. Bei einer 4+ darauf sind die Chancen 25% auf einen Schaden und das komplett ohne den Panzerungsdurchschlag zu berücksichtigen.

Was den Rite angeht, denke ich, er kann echt gut sein, man braucht aber am Besten 4+ Dreads (Minimum 2 Contemptoren), die vor laufen, damit es sich lohnt. Dazu billige Panzerunterstützung mit Predatoren und vielleicht Vindicatoren und da kann eine Menge gehen.


Bilder wurden gemacht und sollten heute oder die Tage noch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet: