Der Vanquisher war nur beleidigt weil er entfärbt wurde und dann relativ kurzfristig erst angepinselt wurde ^^
Dann mal die Bilder
Anhang anzeigen 325622Anhang anzeigen 325623
Startaufstellung, beide Seiten versteckt in Deckung/hinter der Aegis. Leider blockiert der Baneblade soviel Platz hinter der Deckung, dass nur ein Draco noch ein Platz in Deckung findet. Die Dinger sind schlicht viel zu groß für das Bissl Deckung, was ne Aegis bietet.
Anhang anzeigen 325624Anhang anzeigen 325625
Runde 2: 2 Russ flanken hinter die Ravenguard-Panzer, die Veletarii versuchen von ihrem Draco aus hinter die Ruine zu kommen, was sie leider nicht ganz schaffen. Fehlt leider ein Bild von der Mitte.
Anhang anzeigen 325626Anhang anzeigen 325628
Ravenguard-Flieger kommt an, der Venator des (Baneblade-)Todes in seiner Feuerposition. Im Zweiten Bild dann das Ergebnis des Flanken-Maneuvers. Einen Russ für einen Vindicator, deutlich schlechter als erhoft...
Anhang anzeigen 325629Anhang anzeigen 325627
Die Termis fressen sich durch die Lasrifles, die Veletarii können das auch nicht recht verhindern. Der Vanquisher wird bekommt ein rudel Veteranen in den Rücken und geht ebenfalls drauf.
Alles in allem sah es eigentlich bis zu dem Schuss des Venator ganz gut aus. Mein Beschuss konnte einiges an Ravenguard-Beschuss ins Snapfire zwingen. Dass gleich ein Draco lahmgelegt wurde, war ärgerlich aber lies sich kaum Vermeiden, Deckung ist echt schwer zu finden mit den kisten. Als der Baneblade dann doch sehr schlagartig auf Snapshots und 1 HP reduziert wurde und das auch noch ohne wirklich Feuer auf sich zu ziehen, war das schon eine sehr Deutliche Wendung. Das Russ-Flankenmaneuver blieb dann auch hinter den Erwartungen zurück und meine Masse an Infantrie konnte (Selbst mit Blast-Charge) keine Ziele finden. Auxilia Infantrie ist zwar Preis-Leistungs-technisch gut aber gegen Massen von Dreads sind die schlicht wehrlos, selbst mit Blast-Charge kommen die nicht durch.
Dass der Vanquisher die AT-Lücke nur so schlecht für seinen Preis ausfüllen kann, ist leider auch ein problem. Bleibt der Valdor oder Rapiers als AT, der Vanquisher wird wohl langfristig keine Zukunft in meiner Liste haben. Der Baneblade hat ebenfalls wieder mal enttäuscht (wobei das nun echt extremes Pech war). Es ist halt, gerade mit Venatoren/Valdors, eine Frage, ob es sinnvoll ist, soviel Feuerkraft/Punkte in einem einzelnen modell zu vereinen. Für den Preis kommt man quasi auch auf nen Infernus+Battlecannon-Malcador, die bekommt ein Venator nicht zeitgleich ins Snapshot.
Alles in allem eine spannende Runde. Zeigt sich allerdings auch immer mehr, dass ich an der Anschaffung von der ein oder anderen Einheit mittelfristig schlicht nicht vorbei komme um die Schächen etwas auszubügeln
Dann mal die Bilder
Anhang anzeigen 325622Anhang anzeigen 325623
Startaufstellung, beide Seiten versteckt in Deckung/hinter der Aegis. Leider blockiert der Baneblade soviel Platz hinter der Deckung, dass nur ein Draco noch ein Platz in Deckung findet. Die Dinger sind schlicht viel zu groß für das Bissl Deckung, was ne Aegis bietet.
Anhang anzeigen 325624Anhang anzeigen 325625
Runde 2: 2 Russ flanken hinter die Ravenguard-Panzer, die Veletarii versuchen von ihrem Draco aus hinter die Ruine zu kommen, was sie leider nicht ganz schaffen. Fehlt leider ein Bild von der Mitte.
Anhang anzeigen 325626Anhang anzeigen 325628
Ravenguard-Flieger kommt an, der Venator des (Baneblade-)Todes in seiner Feuerposition. Im Zweiten Bild dann das Ergebnis des Flanken-Maneuvers. Einen Russ für einen Vindicator, deutlich schlechter als erhoft...
Anhang anzeigen 325629Anhang anzeigen 325627
Die Termis fressen sich durch die Lasrifles, die Veletarii können das auch nicht recht verhindern. Der Vanquisher wird bekommt ein rudel Veteranen in den Rücken und geht ebenfalls drauf.
Alles in allem sah es eigentlich bis zu dem Schuss des Venator ganz gut aus. Mein Beschuss konnte einiges an Ravenguard-Beschuss ins Snapfire zwingen. Dass gleich ein Draco lahmgelegt wurde, war ärgerlich aber lies sich kaum Vermeiden, Deckung ist echt schwer zu finden mit den kisten. Als der Baneblade dann doch sehr schlagartig auf Snapshots und 1 HP reduziert wurde und das auch noch ohne wirklich Feuer auf sich zu ziehen, war das schon eine sehr Deutliche Wendung. Das Russ-Flankenmaneuver blieb dann auch hinter den Erwartungen zurück und meine Masse an Infantrie konnte (Selbst mit Blast-Charge) keine Ziele finden. Auxilia Infantrie ist zwar Preis-Leistungs-technisch gut aber gegen Massen von Dreads sind die schlicht wehrlos, selbst mit Blast-Charge kommen die nicht durch.
Dass der Vanquisher die AT-Lücke nur so schlecht für seinen Preis ausfüllen kann, ist leider auch ein problem. Bleibt der Valdor oder Rapiers als AT, der Vanquisher wird wohl langfristig keine Zukunft in meiner Liste haben. Der Baneblade hat ebenfalls wieder mal enttäuscht (wobei das nun echt extremes Pech war). Es ist halt, gerade mit Venatoren/Valdors, eine Frage, ob es sinnvoll ist, soviel Feuerkraft/Punkte in einem einzelnen modell zu vereinen. Für den Preis kommt man quasi auch auf nen Infernus+Battlecannon-Malcador, die bekommt ein Venator nicht zeitgleich ins Snapshot.
Alles in allem eine spannende Runde. Zeigt sich allerdings auch immer mehr, dass ich an der Anschaffung von der ein oder anderen Einheit mittelfristig schlicht nicht vorbei komme um die Schächen etwas auszubügeln
Zuletzt bearbeitet: