Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Es ist vollbracht. Die Alpha Legion-Liste findet sich hier, meine war zur Erinnerung diese hier.

Die Mission war Shatter Strike auf Hammer and Anvil.
Die Alpha Legion hat Scout als Armeeregel gewählt, ihre Seeker haben den Knight Errant as Ziel gewählt, während der Knight Errant hat Halluzination, Kreischen und Geistige Lähmung beherrscht.

Die Raven Guard gewinnt den Wurf auf die erste Runde und beginnt mit der Aufstellung.
Alvarex Maun ist mittig und recht weit hinten zusammen mit den Graviton-Kanonen platziert (Infiltrieren), der Mortis-Dread nimmt die linke Flanke an einem Sichtblocker vorbei, die Tarantulas und die Heavy Supports mit dem Siegebreaker die rechte (Infiltrieren). Beide Tacticals flanken, Xiphon und Storm Eagle kommen normal, die Kapseln und der Errant schocken.

Alpha Legion hat auf der rechten Flanke Alpharius mit den Terminatoren und dem Primus Medicae im Spartan und den Sicaran, mittig hinter einem Sichtblocker den Scorpius und den Mortis, auf der anderen Flanke stehen Seeker im Proteus und die Assaults. Eine Einheit Veteranen kommt im Storm Eagle normal, der Fire Raptor kommt normal, die Veteranen mit den Kombiwaffen im Rhino flankieren.

Die Raven Guard darf zuerst scouten und zieht die Tarantulas aus dem Gebäude in dem sie stehen nach vorne heraus, um die vielen Laserkanonen in dem Haus weniger zu drängen. Die Alpha Legion setzt den Spartan mit Scout nach vorne und bewegt die Assaults vor.

Die Alpha Legion stiehlt die Initiative.


Runde 1 AL. Spartan fährt noch etwas vor und alle steigen aus, die Assaults springen vor. Der Mortis bleibt stehen, der Sicaran folgt dem Spartan etwas nach und der Land Raider fährt langsam hinter den Assaults her, ist im Gelände aber ziemlich eingekeilt. Der Beschuss zerstört zwei der Tarantulas, tötet den Siegebreaker und nimmt alle bis auf eine Laserkanone aus dem Spiel. Außerdem stirbt eine Gravitonkanone durch den Scorpius.

Runde 1 RG. Als Kapseln kommen die Flamer und die Plasmas, beide vor Alpharius und seine Einheit. Bewegt wird sonst nicht viel, im Beschuss nimmt der Mortis zwei Assaults heraus (diese fliehen) und durch Laserkanone der Tarantula und Graviton verliert der Spratan einen Rumpfpunkt und wird betäubt. Außerdem verliert der Primus einen LP an Graviton. Die Flamer bringen es auf 60 Treffer, 40 Wunden...2 tote Terminatoren. Das, was hier an FnP aber gut war, versagt komplett gegen die Plasmawerfer und ein Großteil der Einheit fällt, Alpharius verliert einige LP. Erzfeind durch den Rite hat sich bezahlt gemacht.

Runde 2 AL. Auf der linken Flanke kommen die Kombiwaffen-Veteranen, beide Flieger erscheinen. Durch die Plasmawerfer und den Storm Eagle fällt der Mortis-Dread, die Assaults sammeln sich jedoch nicht und fliehen erneut. Massiver Beschuss tötet alle bis auf einen Plasmawerfer und die Flamer werden herunter geschossen und fliehen. Alpharius setzt mit einem Terminator und dem Primus nach, im Abwehrfeuer passiert nichts. Der Sarge der Flamer überlebt den Nahkampf und flieht weiter. Die letzte Laserkanone der Raven Guard fällt und die Tarantula wird zerstört.

Runde 2 RG. Errant und Storm Eagle kommen nicht. Die Tacticals mit Plasma nutzen beim Flankieren die Lücke zwischen Spartan und Alpharius, der Flamer-Sarge sammelt sich. Die Volkites setzen eine dritte Kapsel vor den feindlichen Primarchen, der Xiphon macht einen Anflug auf den Storm Eagle, der Cortus landet neben dem Scorpius und die Tacticals mit Melter fahren auf der linken Flanke in die gegnerische Aufstellungszone. Im Beschuss wird Alpharius auf einen LP gebracht und ist nun alleine. Es gehen noch ein paar Rumpfpunkte vom Spartan an die Gravitonkanonen, der feindliche Storm Eagle weicht dem Xiphon aus und nichts passiert. Der Beschuss des Cortus auf den Sicaran geht in die Deckung, nachdem der feindliche Mortis vorgeblich Abfangen wollte.

Runde 3 AL. Die Veteranen mit Kombiwaffen schießen auf den Xiphon (Ausweichen), scheitern aber aber an Treffen und vor allem Panzerung. Alpharius greift die Volkites an und löscht sie auf Anhieb aus, während Beschuss rund herum die Tacticals dezimiert. Die Gravitonkanonen stecken einiges an Beschuss weg, stehen alles in allem aber ganz gut. Der gegnerische Proteus ist noch immer in der Aufstellungszone und manövriert zwischen den Gebäuden, während seine Laserkanonen versuchen, den Xiphon abzuschießen. Der Spartan will sich drehen, wird dank Graviton und einem Geländetest aber lahmgelegt und sitzt nun mit einem Rumpfpunkt fest. Die Assaults haben sich gesammelt und sind nun kurz vor der Mitte des Feldes.

Runde 3 RG. Der Knight Errant kommt aus der Reserve und erscheint in der gegnerischen Aufstellung, sein Kombimelter verursacht einen Streiftreffer am Mortis. Der Cortus steigt aus der Kapsel und zerfetzt den Scorpius und die Gravitonkanonen beenden das Leid des feindlichen Spartans, während der einfliegende Storm Eagle den Primarchen ins Visier nimmt. Alles schießt auf Alpharius. Ein paar Bolter, der Flamer, alles wird gerüstet, der Plasmawerfer jedoch beendet das Leben des zwanzigsten Lords (durch Primarchs Choosen sind alle Einheiten der Alpha Legion nun nur noch verweigernd, bei dieser Mission zum Glück aber kein unlösbares Problem). Das Rhino der Tacticals 'schleicht' derweil auf den gegnerischen Mortis zu.

Runde 4 AL. Die Assaults drehen um und halten auf den Errant zu, während der Mortis meinen Cortus zerstört. Der gegnerische Storm Eagle geht hinter den Gravitonkanonen auf deren Plattform in Position, um in der kommende Runde seine Fracht in sie auszuladen und die restlichen Veteranen halten ebenfalls auf die Plattform zu. Der Xiphon wird vom Fire Raptor angeschossen, ist aber weiter in der Luft.

Runde 4 RG. Der Storm Eagle mit den Terminatoren schwenkt herum und lädt seine Fracht aus, während er den feindlichen Flieger auf der Plattform zum Ausweichen zwingt. Alvarex löst sich von den Kanonen und schließt sich den Terminatoren an, die unter der Plattform hindurch auf die erste Veteranen-Einheit los rennen. Im Abwehrfeuer fallen drei Modelle, aber sie kommen an und reiben den Feind komplett im Nachsetzen auf. Der Xiphon verlässt das Feld, während der Errant mit seinen psionischen Fähigkeiten versucht, gegen die Assaults vorzugehen. Kreischen hat keine Wirkung und Geistige Lähmung vergessen wir komplett im weiteren Verlauf (nicht dass es wichtig wäre). Die Tacitcals der Raven Guard im Rhino stehen nun im Heck des Mortis. Der Bolter des Fahrzeuges nimmt einen Rumpfpunkt und eine Granate und der Kombimelter schaffen gemeinsam den letzten Punkt, bevor der Läufer zusammen bricht. Die Gravitonkanonen töten beim Beschuss auf den Sicaran den Flamer-Sarge, der gerade eine Granate werfen wollte, zusammen mit dem noch immer lebenden Plasmawerfer erledigen sie jedoch den Panzer.

Runde 5 AL. Die zweite Einheit Veteranen steigt aus dem Storm Eagle und gemeinsam mit dem Fire Raptor wird nun der schwebende Transporter der Raven Guard zerstört. Der Errant fällt an den Kombinierten Beschuss aus Seekern, Proteus und Assaults und die Seitenkuppel des Fire Raptor zersiebt die beiden letzten Tacticals vom Angriff auf Alpharius.

Runde 5 RG. Die Terminatoren steigen die Plattform hinauf und vernichten auch die zweite Einheit Veteranen und der Xiphon fliegt ein und bläst den Fire Raptor aus dem Himmel.


Der Wurf für die 6. Runde sagt, dass das Spiel endet und der Oath of the Moment des Knight Errant wird enthüllt: King Slayer (Töte den Primarchen).


Der Endstand ist daher also 10 (3 King Slayer, 2 Price of Failure, 1 Slay the Warlord, 1 Rhino in der Aufstellungszone, 2 Tacticals im Rhino, 1 Dreadnought Drop Pod in der Aufstellungszone) für die Raven Guard zu 3 (1 Attrition, 1 Rhino in der Aufstellungszone, 1 Storm Eagle in der Aufstellungszone) für die Alpha Legion.
Ja, wir zählen Einheiten in Fahrzeugen oder UCM in Einheiten für solche reinen Anzahl-Limits. Zum Einnehmen von Zielen müsste man trotzdem aussteigen.




Es war ein gutes Spiel. Ich denke, mein Gegner hat bis zum Ende gedacht, dass es knapp wird (tut mir leid, ich musste ab dem Tod des Primarchen ja nur noch Detailarbeit leisten, wusste er halt nicht)
, während ich ganz schön auf Alpharius herum kauen musste, bis er einknickt. Seine Schutzwürfe dort waren der Hammer...aber es hat ja letztlich doch gereicht. Und am Ende waren die Flamer vielleicht sogar besser, als mehr Laskas. Ja, 5 Schuss dort extra wären vielleicht cool gewesen...aber die 60 Treffer (plus die vom Abwehrfeuer danach) waren schon echt hart, auch wenn nicht sooo sehr viel passiert ist.
Der Held der Raven Guard war vielleicht dieser kleine Marine mit Plasmawerfer. Er gibt dem Primarchen den Gnadenschuss, er zerstört den Sicaran...alles in allem war er damit das für sich effektivste Modell der Loyalisten. Der Xiphon hat erst dann nennenswert Schaden gemacht, als es dann auch egal war (wobei fairerweise die Ausweichenwürfe der Alpha Legion teils unerhört gut waren) und der Knight Erant hat fast 'nur' seinen Oath beigesteuert.
Auf Seiten der Alpha Legion würde ich den Primus Medicae als wichtigsten Mann bezeichnen. Seine FnP-Würfe waren schon sehr gut. Die schlechteste Einheit wären dort wohl die Seeker, die im Grunde gar nichts gemacht haben...nicht dass da viel versucht wurde.


_________________________________________________________
Danke für das Lob schon einmal. 😉

Aber mal aus Neugier: Was für Mechaniken den gelernt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal wieder ein bisschen Kleber in die Bitskiste gekippt und geschüttelt.
Das Ergebnis ist endlich mal ein Modell für Kaedes Nex:
Die Idee mit dem Messer am Backpack habe ich jemandem hier geklaut (montka?), dazu endlich mal ein paar Taschen und ähnliches verbaut für mehr Bling. Die Fulcrum Handcannons (beschrieben als primitive, klobige Taser-Pistolen) stelle ich als Serpentas dar. Die CCW hat er nicht im Profil, sieht aber cool aus, ansonsten ist alles dargestellt, was das Modell mitbringt.
Die Serpentas zum einen, damit ich das Modell verwenden kann, wenn es mal ein offizielles gibt, dann weil ich sonst keine Serpenta in der Armee habe (es also niemand verwechselt) und zuletzt weil sie von der Optik in meinen Augen ganz gut hinkommen. Die Bemalung wird etwas anders sein (vor allem bei den Spulen), als bei meinen anderen Volkite-Waffen und wird dann angepasst, sollte man mal ein 'richtiges' Modell von dem Charakter bekommen.

Farbe wird noch etwas warten müssen, mir fehlt derzeit die Grundierung...vielleicht kommende Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gab es das erste Spiel für Victory is Vengeance. Ich werde dazu noch einen eigenen Thread aufmachen, indem dann auch ähnliche Berichte anderer Spieler gepostet werden können (Link kommt dann auch hier), für den Moment werde ich aber einfach mal einen normalen (Mini)Spielbericht ohne Bilder dazu schreiben. Reinschauen in das andere Thema wird sich trotzdem (hoffentlich) lohnen, da es dort etwas...narrativer beschrieben werden wird.

Wir haben eigentlich zwei Spiele gemacht, am Ende des ersten haben wir aber fest gestellt, dass die Liste des Iron Warriors hinten und vorne nicht legal war. Daraufhin hat er alles inklusive seiner Anführer und Helden spontan umgeschmissen und neu zusammen gestellt. Dieses erste Spiel lasse ich mal außen vor.


Zu den Streitkräften:

Die Kontrahenten waren die Raven Guard unter Tay Reez und Iron Warriors unter Geberic Ferroson.

Raven Guard

Personal: Ausreichend
Rüstungen: Ausreichend
Munition: Ausreichend


Tay Reez (Centurion, Plasmapistole, Plasmapistole, Cameleoline)
Nexis Myr (Apothecary)
Sohaal Shael (Tactical Sergeant)

Mor Deythan mit Combimelter
Veteran (Weaponmaster) mit Axt
Tactical
Tactical
Seeker mit Kombimelter
Seeker
Heavy Support mit Lascannon
Heavy Support mit Lascannon
Dark Fury
Assault Marine mit Melterbombe
Assault Marine
Rhino mit Dozerblade


Iron Warriors


Personal: Ausreichend
Rüstungen: Ausreichend
Munition: Ausreichend

Geberic Ferroson (Tyrant Siege Master mit Kettenfaust)
Drest Oxeric (Techmarine mit Rad Grenades)
Apothecary mit Augury Scanner

Veteran (Marksmen)
Veteran (Marksmen)
Veteran (Marksmen)
Veteran (Marksmen)
Veteran (Marksmen)
Havoc mit Maschinenkanone
Havoc mit Maschinenkanone
Assault Marine
Assault Marine
Assault Marine

Contemptor-Cortus mit Kheres


Die Aufstellung war ein Stand Off
Die Raven Guard hatte als Missionen Headhunters und Murder Raid
Die Iron Warriors hatten als Missionen Murder Raid und Supply Raid (4 Missionsziele quer durch das Niemandsland verteilt)

Die Iron Warriors stellen zuerst auf. Der Techmarine und der Siege Master sind alleine unterwergs und stehen zu beiden Seiten des Contemptors mittig vorne in deren Aufstellunsgzone. Die Havocs sind auf der rechten Flanke als eine Einheit, vor ihnen stehen die Assaults Marines als eine Einheit. Die Veteranen sind mit dem Apothecary auf der linken Flanke.
Die Ravenguard stellt die Laserkanonen mit dem Seeker ohne Kombiwaffe (Erzfeind Cortus) und dem Tactical Sarge in eine hohe Ruine (rechte Flanke) mit Blick auf 3 der vier Missionsziele. Die Assaults stehen zusammen mit dem Dark Fury davor und damit wird an dieser Stelle die Aufstellung der Iron Warriors gespiegelt, beide Seiten sind aber durch Mauern und ein hohes Gebäude getrennt. Die restlichen Raven Guard sind im Rhino auf der linken Flanke, auch dort dank Mauern und hohem Gebäude keine Sicht auf den Feind,

Runde 1 IW. Die Veteranen ziehen sich vorsorglich vor dem Rhino zurück und bewegen sich in Richtung der rechten Flanke. Der Contemptor und seine beiden Begleiter ziehen sich aus dem Sichtfeld der Laserkanonen hinter das Gebäude auf der rechten Flanke zurück. Die Assaults springen über das Gebäude und greifen die Assaults und den Dark Fury an, töten einen Assault Marine und verlieren dabei zwei eigene.

Runde 1 RG. Das Rhino fährt mit Vollgas gerade aus, um an der Spielfeldkante entlang um den mittigen Sichtblocker auf der linken Flanke herum zu kommen und damit den Feind zu flankieren. Eine der Laserkanonen versucht einen knappen Schuss auf den gegnerischen Helden, aber dessen Schilde halten. In der Nahkampfphase tötet der Dark Fury ohne großen Widerstand den letzten Assault Marine.

Runde 2 IW. Die Veteranen drücken sich hinter die Mauer in der Mitte, um weiter von dem Rhino weg zu kommen und gleichzeitig wieder aus dem potenzielle Schussfeld der Lascas heraus zu gelangen (oder wenigstens Deckung zu kriegen). Dort stehen sie nun auch an einem der Missionsziele. Techmarine, Tyrant und Cortus verstecken sich entgültig hinter dem Gebäude auf der rechten Flanke.

Runde 2 RG. Der Dark Fury und der Assault Marine springen nun ihrerseits über das Haus und stürzen sich auf den Techmarine. Der Assault Marine stirbt dabei und der Dark Fury wird in die Flucht geschlagen. Er kann entkommen und macht den Sprung zurück wo er gestartet ist. Das Rhino fährt um die Ecke und entblößt sich damit der improvisierten Gun Line des Gegners und zündet vorsorglich die Nebelwerfer. Die Laserkanonen geben ein paar Schüsse auf die Veteranen ab, ehe sie gar keine Ziele mehr haben, richten aber keinen Schaden an.

Runde 3 IW. Das Rhino wird angeschossen und betäubt, sonst geschieht nichts.

Runde 3 RG. Der Fury sammelt sich, ein paar Bolterschüsse aus dem Rhino auf Veteranen, kein Schaden.

Runde 4 IW. Das Rhino wird zerstört und die Insassen machen einen kurzen Sprint auf den Feind zu. Ein paar Schuss gehen in die Rüstungen, aber nichts weiter geschieht.

Runde 4 RG. Der Dark Fury startet einen zweiten Versuch gegen den Techmarine und schafft es dieses mal, ihn auszuschalten. Das Neupositionieren bringt ihn in das Gebäude, in dem eine Etage höher die beiden Havocs stehen. Die Einheit um Tay Reez macht einen Spurt nach vorne, sucht Schutz in einem Krater und mit seinen Pistolen erschießt Reez den feindlichen Helden.

Runde 5 IW. Der Cortus und die Havocs töten die beiden Tacticals aus der Einheit von Reez und nehmen ihm einen Lebenspunkt. Die Veteranen schaffen es Dank Rüstung und Deckung aber nicht, den Dark Fury zu erwischen. Reez und seine Einheit werden durch den Beschuss allerdings zu Boden gewzungen.

Runde 5 RG. Der Fury springt aus der Deckung heraus und attackiert die Havocs. Die beiden können seinen Klauen nichts entgegen setzen und enden in blutigen Fetzen.

Ende des Spiels.
Die Raven Guard gewinnt mit 15 (1 Anführer und 1 Held für Headhunter, 7 Modelle für Murder Raid) zu 8 (1 Missionsziel für Supply Raid, 5 Modelle für Murder Raid).
Am Ende des Spiels hat die Raven Guard 6 Aktionspunkte, die Iron Warriors haben 8.
Die Raven Guard erhält 44 Ressourvenpunkte, die Iron Warriors 30.

Beide Seiten entscheiden sich, ihre Ressourcenniveaus auf Ausreichend zu halten und auf Seiten der Raven Guard erhält Tay Reez für zukünftige Spiele eine Artificer Armour.
Der Tyrant Siege Master ist Verletzt und kann sich nur langsamer bewegen, er kann seine Schmach aber wieder gut machen, indem er in der nächsten Auseinandersetzung viele Feinde mit seinen Schusswaffen ausschaltet.


Ich hoffe, das hier hat gefallen. Wie gesagt, eine etwas mehr storylastige Version kommt die Tage noch. Ich fand es insgesamt schwieriger, das hier zu verfassen. Ja, es passiert nicht so viel, aber Gelände ist gleichzeitig sehr viel wichtiger und ohne Bilder nur sehr schwer zu beschreiben. In der anderen Version wird es dafür vor allem eine Draufsicht auf das Feld geben.



Hier zusätzlich ein paar Impressionen aus dem ersten Spiel (das nicht beschriebene), einfach mal für das Gelände (das hatte sich nicht geändert):
Im Zweiten wurden leider kaum brauchbare Bilder gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Bericht. Ich finde das Format ganz Interessant, ohne jetzt die Regeln dazu zu kennen aber mit diesen kleinen Trupps und einem Fahrzeug/Läufer pro Seite scheint mir das doch eine nette Alternative zu sein besonders wenn die Zeit etwas knapp ist. Das ist bei uns häufig der Fall da wir nur eine Platte haben wird das erste Spiel gemacht und für das zweite bleibt dann oft wenig oder gar keine Zeit mehr.
 
War ein (oder 2) schöne(s) Spiel(e) gestern und hat mir echt spass gemacht.
Das erste konnte wir leider nicht "werten" da ich etwas in den Regeln missverstanden hatte und meine Armee nicht regelkonform war. Ist aber erst wärend des Spiels aufgefallen.

Naja, die erste blutige Nase für die Iron Warriors in der ViV Kampange.
Es hat mich einen meiner Anführer gekostet. Was schade ist. Wird teuer ihn zu ersetzen.
Und ich habe gemerkt ich hatte nichts mit genügend Durchschlag auf Entfernung dabei.
Ich muss meine Armee etwas überarbeiten um ein oder 2 Spezial Waffen mit höheren Rüstungsdurchschlag ein zu bauen.
 
Es ist halt ein anderes Spielen. Man muss an mehr Sachen denken, als bei normalem 40k, denn Niederhalten und Moral sind hier wirklich ernste Mechaniken, die einem den Tag ziemlich versauen können, wenn man nicht aufpasst...solange man sie nicht konsequent vergisst, versteht sich. 😉
Wenn das aber mal sitzt, dann gehen die Spiele recht fix weg, ja.

Hier jetzt übrigens der 'richtige' Spielbericht:
https://www.gw-fanworld.net/showthr...urt-Berichte?p=3677737&viewfull=1#post3677737

Ich hoffe, es macht Spaß zu lesen.
 
Morgen geht es erneut gegen die Alpha Legion.
Gespielt wird einmal Victory is Vengeance und einmal wieder die 3000 Punkte. Für das große Spiel habe ich dieses mal vor, das hier einzupacken:
+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [3000pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2860pts] ++

+ HQ +

Legion Centurion [355pts]: Artificer Armour, Cameleoline, Combi-Weapon, Pair of Raven's Talons
Consul: Praevian
Vorax Class Battle-automata Maniple: Frag Grenades
Vorax Class Battle-automata: Lightning Gun
Vorax Class Battle-automata: Lightning Gun
Vorax Class Battle-automata: Lightning Gun

Legion Centurion [85pts]: Power Armour
Consul: Vigilator


+ Elites +

Apothecarion Detachment [135pts]
Legion Apothecary
Additional Wargear: Jump Pack, Power Sword
Legion Apothecary
Additional Wargear: Jump Pack

Legion Mortis Dreadnought [160pts]: Twin-Linked Lascannon x 2, Extra Armour

Legion Rapier Weapons Battery [225pts]
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon

Legion Veteran Tactical Squad [240pts]: 9x Legion Veteran Space Marines, Veteran Tactics: Machine Killers
Additional Wargear: 2x Plasma gun
Legion Veteran Sergeant: Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade
Combi-weapon: Plasma
Legion Rhino Armoured Carrier: Dozer Blade


+ Troops +

Legion Assault Squad [295pts]: 14x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Power Fist

Legion Assault Squad [310pts]: 14x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Sword
Power Weapon: Power Sword
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Pair of Raven's Talons


+ Fast Attack +

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [45pts]: Forward Deployment, 1x Tarantula Sentry Gun, 1x Twin-Linked Lascannon

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [45pts]: Forward Deployment, 1x Tarantula Sentry Gun, 1x Twin-Linked Lascannon

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [45pts]: Forward Deployment, 1x Tarantula Sentry Gun, 1x Twin-Linked Lascannon


+ Heavy Support +

Legion Predator Strike Armoured Squadron [130pts]
Legion Predator Tank: Executioner Plasma Destroyer

Legion Vindicator Siege Tank Squadron [150pts]
Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade, Machine Spirit

Sicaran Venator Tank Destroyer [195pts]: Dozer Blade


+ Legion +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist

Rite of War: Liberation Force


+ Lords of War +

Corvus Corax [450pts]



++ Allied Detachment (Imperialis Militia and Cults Army List) [140pts] ++

+ HQ +

Imperialis Auxilia Platoon Command Cadre [40pts]: 3x Militia Bodyguard
Platoon Commander: Plasma Pistol


+ Troops +

Imperialis Militia Squad [50pts]

Imperialis Militia Squad [50pts]: Close Combat Weapons
 
Und weil die Liste so nicht legal war (immobile Tarantulas sind in dem Rite nicht erlaubt), hier noch einmal eine Überarbeitung:
+++ New Roster (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2999pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2877pts] ++

+ HQ +

Legion Centurion [345pts]: Artificer Armour, Cameleoline, Combi-Weapon, Pair of Lightning Claws
Consul: Praevian
Vorax Class Battle-automata Maniple: Frag Grenades
Vorax Class Battle-automata: Lightning Gun
Vorax Class Battle-automata: Lightning Gun
Vorax Class Battle-automata: Lightning Gun

Legion Centurion [100pts]: Cameleoline, Power Armour
Consul: Master of Signal

Legion Centurion [100pts]: Power Weapon
Consul: Forge Lord


+ Elites +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon [175pts]
Cortus Dreadnought: Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun

Legion Mortis Dreadnought [155pts]: Twin-Linked Lascannon x 2

Legion Rapier Weapons Battery [225pts]
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon

Mor Deythan Strike Squad [342pts]: 6x Combi-weapon, 8x Mor Deythan, 3x Plasma gun
Legion Rhino Armoured Carrier: Dozer Blade


+ Troops +

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun


+ Fast Attack +

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [135pts]: Forward Deployment, 3x Tarantula Sentry Gun, 3x Twin-Linked Lascannon

Xiphon Interceptor [205pts]


+ Heavy Support +

Legion Predator Strike Armoured Squadron [130pts]
Legion Predator Tank: Executioner Plasma Destroyer

Legion Vindicator Siege Tank Squadron [125pts]
Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade

Sicaran Venator Tank Destroyer [195pts]: Dozer Blade


+ Legion +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist


+ Lords of War +

War Machine Detachment [375pts]: Questoris Knight Paladin



++ Allied Detachment (Imperialis Militia and Cults Army List) [122pts] ++

+ HQ +

Imperialis Auxilia Platoon Command Cadre [40pts]: 3x Militia Bodyguard
Platoon Commander: Plasma Pistol


+ Troops +

Inducted Levy Squad [42pts]: Close Combat Weapons, 19x Levy Auxiliaries
Custodian: Augmented Weapon

Inducted Levy Squad [40pts]: 19x Levy Auxiliaries
 
Zu dem ViV-Spiel:
Wir haben Headhunter (Anführer töten) und Hounds and Hunters (in gegnerische Zone kommen) auf Seiten der Raven Guard gegen Murder Raid (Modelle töten) und Hounds and Hunters für die Alpha Legion gespielt.

Die Listen waren:
Raven Guard
Centurion mit 2x Plasmapistole, Artificer, Cameleoline
Apothecary
Tactical Sergeant

Veteran (Marksmen)
Veteran (Marksmen)
Tactical Marine
Seeker
Tactical Support mit Plasma
Dark Fury
Assault
Assault
Mortis Dreadnought mit Laserkanonen und Extra Armour


Alpha Legion
Harrower mit Faust
Seeker Sarge mit Artificer
Veteranen Sarge mit Artificer und Kombiplasma

Seeker
Seeker
Seeker
Seeker
Seeker
Veteran (Marksmen) mit Kombiplasma
Veteran (Marksmen) mit Kombiplasma
Veteran (Marksmen) mit Kombiplasma
Veteran (Marksmen) mit Kombiplasma
Veteran (Marksmen) mit Kombiplasma
Veteran (Marksmen) mit Kombiplasma
Veteran (Marksmen) mit Kombiplasma
Veteran (Marksmen) mit Plasma
Veteran (Marksmen) mit Plasma
Heavy Support mit Culverin

Das Spiel war zunächst ein Unentschieden, allerdings hat dann Martial Hubris der Alpha Legion dafür gesorgt, dass bei mir der entscheidende Punkt mehr da war, daher ein 10:9 für die Alpha Legion.
Im Verlauf habe ich einen Anführer (Tactical Sarge) und meinen Helden verloren, während bei der Alpha Legion ein Anführer gefallen ist. Und der Harrower fünf mal hätte sterben müssen. 😛
Daraus resultierten bei der Raven Guard am Ende 56 Ressourcenpunkte und 12 Aktionspunkte, auf Seiten der Alpha Legion 39 Ressourcenpunkte und 0 Aktionspunkte.
Überlebende waren der Harrower und der Veteranen Sarge, auf Seiten der Raven Guard war es der Dreadnought, der Apothecary und der Tactical Support.

Ich habe mir mit 10 Aktionspunkten direkt die Verletzung wieder 'weg gekauft', weil sie super ätzend war (darf sich keiner Einheit mehr anschließen, seine Sühne wäre es gewesen, viele Moraltests für sich und seine Einheit zu bestehen), habe alle Werte für die Streitmacht gehalten und Personal erhöht und mir einen neuen Tactical Sarge als Anführer gekauft (Story kommt).
Die Alpha Legion hat alle Werte gehalten.


Held des Spiels war ohne weiteres der Harrower mit fast zehn bestandenen Rüstungen und bestimmt fünf bestandenen Rettungswürfen, außerdem hat er alleine im Nahkampf vier Modelle, inklusive des Centurions, erschlagen.
Auf Seiten der Raven Guard könnte es der Apothecary gewesen sein, aber auch der Centurion hat bis zu seinem verfrühten Ende gut für Stimmung gesorgt und der Dreadnought war wirklich stark, weil es nicht viel gab, das sich mit ihm anlegen konnte.

Der Story-Bericht kommt dieses mal von Seiten der Alpha Legion.
Mein Bericht zu dem großen Spiel folgt im Laufe des Tages.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, 3000 Punkte gegen Alpha Legion:

Es wurde Shadow War gespielt. Aufstellung waren dabei die ganzen normalen Viertel, die Mission war Suicide Mission. Der Angreifer muss in die Aufstellungszone des Gegners (jede punktende Einheit, die komplett drin ist, bringt am Ende des Spielzuges einen Punkt), der Verteidiger bekommt zwei Siegespunkte für jede zerstörte Einheit. Es gibt kein Sudden Death (wie in allen Shadow War-Missionen).

Die Raven Guard:
+++ New Roster (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2999pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2877pts] ++

+ HQ +

Legion Centurion [345pts]: Artificer Armour, Cameleoline, Combi-Weapon, Pair of Lightning Claws
Consul: Praevian
Vorax Class Battle-automata Maniple: Frag Grenades
Vorax Class Battle-automata: Lightning Gun
Vorax Class Battle-automata: Lightning Gun
Vorax Class Battle-automata: Lightning Gun

Legion Centurion [100pts]: Cameleoline, Power Armour
Consul: Master of Signal

Legion Centurion [100pts]: Power Weapon
Consul: Forge Lord


+ Elites +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon [175pts]
Cortus Dreadnought: Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun

Legion Mortis Dreadnought [155pts]: Twin-Linked Lascannon x 2

Legion Rapier Weapons Battery [225pts]
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon

Mor Deythan Strike Squad [342pts]: 6x Combi-weapon, 8x Mor Deythan, 3x Plasma gun
Legion Rhino Armoured Carrier: Dozer Blade


+ Troops +

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun


+ Fast Attack +

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [135pts]: Forward Deployment, 3x Tarantula Sentry Gun, 3x Twin-Linked Lascannon

Xiphon Interceptor [205pts]


+ Heavy Support +

Legion Predator Strike Armoured Squadron [130pts]
Legion Predator Tank: Executioner Plasma Destroyer

Legion Vindicator Siege Tank Squadron [125pts]
Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade

Sicaran Venator Tank Destroyer [195pts]: Dozer Blade


+ Legion +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist


+ Lords of War +

War Machine Detachment [375pts]: Questoris Knight Paladin



++ Allied Detachment (Imperialis Militia and Cults Army List) [122pts] ++

+ HQ +

Imperialis Auxilia Platoon Command Cadre [40pts]: 3x Militia Bodyguard
Platoon Commander: Plasma Pistol


+ Troops +

Inducted Levy Squad [42pts]: Close Combat Weapons, 19x Levy Auxiliaries
Custodian: Augmented Weapon

Inducted Levy Squad [40pts]: 19x Levy Auxiliaries



Die Alpha Legion:
++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [3000pts] ++

+ HQ +

Legion Centurion [115pts]: Artificer Armour, Refractor Field
. Consul: Primus Medicae

Legion Centurion [85pts]: Artificer Armour, Power Weapon, Refractor Field

+ Troops +

Legion Terminator Squad [775pts]: Cataphractii Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon, 4x Chainfist, 8x Legion Terminators, 3x Pair of Lightning Claws, Plasma Blaster
. Legion Spartan Assault Tank: Armoured Ceramite, Flare Shield, Quad Lascannon Sponsons, Twin-Linked Heavy Bolter
. Legion Terminator Sergeant: Chainfist

Legion Veteran Tactical Squad [290pts]: 9x Legion Veteran Space Marines, Veteran Tactics: Marksmen
. Additional Wargear: Legion Vexilla, 2x Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun

Legion Veteran Tactical Squad [220pts]: 9x Legion Veteran Space Marines, Veteran Tactics: Marksmen
. Additional Wargear: Legion Vexilla, 2x Plasma gun
. Legion Veteran Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun

Legion Veteran Tactical Squad [220pts]: 9x Legion Veteran Space Marines, Veteran Tactics: Marksmen
. Additional Wargear: Legion Vexilla, 2x Plasma gun
. Legion Veteran Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun

+ Heavy Support +

Legion Land Raider Battle Squadron [280pts]
. Land Raider Proteus: Armoured Ceramite, Explorator Augury Web, Twin-Linked Lascannon

Legion Sicaran Battle Tank [225pts]: Accelerator Autocannon, Armoured Ceramite, Lascannon Sponsons, Pintle-mounted Heavy Bolter

Legion Vindicator Siege Tank Squadron [260pts]
. Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Laser Destroyer Array
. Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Laser Destroyer Array

Legion Whirlwind Scorpius [115pts]: Scorpius Multi-Launcher

+ Legion +

Legiones Astartes: XX: Alpha Legion, Traitor

Rite of War: Pride of the Legion

+ Lords of War +

Alpharius [415pts]

++ Total: [3000pts] ++

Der Wurf um erste Runde und dergleichen läuft bei Shadow Wars mit 2w6 und dann gewissen Boni und Mali, abhängig von den Auswahlen in der Armee und der jeweiligen Legion, ab.
Raven Guard und Alpha Legion bekommen beide +2, weitere Boni hatte keiner, die Raven Guard -1 aufgrund des Ritters.
Den Wurf gewinnt die Alpha Legion und entscheidet sich dazu, den Verteidiger zu stellen.
Der Verteidiger sucht sich die Seite aus, baut zuerst auf und hat den ersten Zug, solange nicht gestohlen wird.

Die Alpha Legion-Fähigkeit war Durch Deckung bewegen, die Kriegsherrenfähigkeit der Raven Guard (auf dem Master of Signal) war "Meister des Stadtkampfes" (was ein paar mal echt gut gekommen ist).


Die Alpha Legion stellt sich recht aggressiv auf, hält aber viele Reserven zurück. Mittig stehen unter einer Landeplattform die beiden Vindicator, etwas versteckt dahinter der Scorpius und der Sicaran, in der Ecke der Aufstellung dann noch der leere Land Raider. Alpharius und beide HQ's sind bei den Terminatoren im Spartan und kommen von der Flanke, Veteranen flankieren ebenfalls.

Die Raven Guard bunkert stark. Die Zone wird hauptsächlich definiert von zwei großen Gebäuden, die den Blick auf die Alpha Legion größtenteils verbergen. Zwischen beiden ist eine Panzerbreite Platz. Hinter diesen Sichtblockern verstecken sich rechts der Venator und der Forgelord, links der Vindicator, Contemptor und Mortis. Der Ritter steht noch einmal direkt dahinter, ist aber nicht ganz unsichtbar. Auf beiden Flanken der Aufstellung steht jeweils ein Levy-Squad. Die Tarantulas sind mit dem Master of Signal auf dem rechten der Gebäude. Links außerhalb der Aufstellungszone sind die Gravitonkanonen mit freiem Blick auf die Vindicatoren, noch etwas weiter links die Vorax in der Flanke der feindlichen Panzer.
Die Tacticals kommen ebenso wie die Mor Deythan über die Flanke, Predator und Command Squad der Miliz aus regulärer Reserve.

Die Raven Guard versucht nicht, die Initiative zu stehlen. Der Grund ist, dass am Ende jedes Spielzuges gepunktet wird und sie so immer die zweite Hälfte haben und reagieren können. Außerdem können so die Reserven besser als Antwort auf feindliche Flankeneinheiten verwendet werden.


Runde 1 AL. Die Vindicatoren haben aufgrund der defensiven Aufstellung der Raven Guard und ihrer recht verkanteten Position unter der Sky Shield eigentlich nur die Gravitonkanonen zum Ziel. Der Beschuss tötet drei der Besatzungsmitglieder, die Kanonen sind aber unbeschädigt. Der Scorpius schieß ohne Sicht auch auf die und nimmt einen LP von einer der Kanonen, dank der Tarnung durch den Warlord-Trait passiert sonst aber nichts. Der Sicaran zerstört einen der Vorax.

Runde 1 RG. Die Vorax rücken auf die gegnerische Stellung unter der Plattform vor, die Levys strömen los in Richtung der gegnerischen Aufstellungszone und die Panzer fahren aus der Deckung heraus. Zwischen den beiden Sichtblockern rennt der Ritter hervor in die Mitte des Feldes, gefolgt vom Mortis und dem Venator, während auf der linken Flanke der Vindicator um das Gebäude herum auf de gegnerischen Panzer anlegt, den Cortus damit aber etwas ausbremst. Die Gravitonkanonen entfesseln anschließend eine verheerende Salve. Die großen Schablonen treffen alle sowohl einen der Vindicator, als auch den Sicaran. Einer der Vindicator wird dadurch ohne Deckung einfach zermalmt, der Sicaran schafft keinen Deckkungswurf und wird dadurch ebenfalls zu Schrott. Durch die Tarantulas, Mortis und Venator folgt auch der zweite Vindicator. Die Vorax haben nun kaum noch ein gutes Ziel, können an der Plattform entlang aber den Scorpius anpeilen. Die Lightning Guns richten Schaden an, es ist aber nichts ernstes. Da dies nicht mehr der erste Spielerzug ist, dürfen sie nun aber trotz Scout den Angriff wagen - Anmekung: Dürften sie nicht, weil sie außerdem infiltriert sind, fällt mir erst jetzt auf - und schaffen ihn mit Doppel-6 im Wiederholungswurf durch Sprinten. Der Scorpius ist damit Geschichte, denn die Power Blades fressen sich sofort durch die Panzerung.

Runde 2 AL. Alles bis auf eine Einheit Veteranen (die mit Kombiplasma) trifft ein. Eine Einheit Veteranen kommt dabei in meinem Rücken heraus und mäht einen Großteil des dortigen Levy Squads nieder (der daraufhin flieht), die die andere Einheit erscheint auf der anderen Flanke. Ebenso trifft Alpharius mit seiner Einheit und dem Spartan dort ein und im vereinten Beschuss fallen alle bis auf eine Graviton-Kanone und der Vindicator wird in die Bedeutungslosigkeit geschossen.

Runde 2 RG. Die Mor Deythan und der Command Squad treffen nicht ein, Rest kommt. Beide Tactical Squads kommen von jeweils einer Flanke und stürzen sich sofort in die gegnerische Aufstellungszone (in der sie sich ohne weitere nennenswerte Aktion bis zum Ende des Spiels herum drücken und halten punkten). Die Vorax dringen ebenso weiter in die Aufstellungszone vor und dank Wuchtiger Hiebe zerstören sie dort direkt den Proteus. Der Levy-Squad sammelt sich wieder und zusammen mit dem Bomardement des Master of Signal und dem Mortis erschießen sie einen Großteil der Veteranen, außerdem werfen die sich zu Boden. Der Ritter legt zusammen mit dem Predator auf die Terminatoren an, beide fügen allerdings kaum Schaden zu (auch wenn immerhin der Plasmablaster und der Centurion fallen), während der Cortis über die Veteraneneinheit herfällt, die neben ihm aufgetaucht ist. Die Gravitonkanone zerstört außerdem den Bolter des Spartans.

Runde 3 AL. Die Veteranen kommen, nehmen den Platz der gerade ausgelöschten ein und zerstören den Cortus durch Plasmafeuer in seine Seitenpanzerung. Alpharius trennt sich von den Terminatoren und zerstört den Vindicator, während seine vorherigen Begleiter sich der letzten Gravitonkanone annehmen.

Runde 3 RG. Keine Reserve trifft ein. Der Venator dreht sich herum und gemeinem mit dem Mortis und den Levys versucht er erneut, sich der Veteranen auf der rechten Flanke zu entledigen, schafft aber kaum nennenswerte Verluste. Der Ritter stapft zwischen den Gebäuden zurück in die Aufstellung der Raven Guard und zusammen mit dem Predator wird ein Teil der Veteranen auf der linken Flanke eingedampft. Der Xiphon fliegt noch immer auf der linken Flanke, auf der er letzte Runde eingetroffen ist, auf den Spartan und die Terminatoren zu, großer Schaden bleibt allerdings aus. Die Levys auf der linken Flanke sind mittlerweile über das Mittelfeld hinaus gerannt und stehen kurz vor der gegnerischen Aufstellungszone.

Runde 4 AL. Die Veteranen auf der linken Flanke nutzen den Kombiplasma des Sergeants und zerstören einen Arm des Mortis. Alpharius und die Terminatoren schließen sich wieder zusammen und setzen den Levys nach. Ein paar sehr blutigen Momente später ist von den zwanzig Mann noch ein vollkommen verstörter Soldat übrig, der kann aber dank Cataphractii auf Gegenseite fliehen und erreicht später pünktlich zum Ende des Spiels die eigene Spielfeldkante. Die Veteranen auf der linken Flanke hatten sich zuvor zu Boden geworfen und nutzen nun ihre Kombiplasma und schießen gemeinsam mit dem Spartan auf den Xiphon direkt über ihren Köpfen, insgesat geht aber nur ein Streifschuss durch.

Runde 4 RG. Der Command Squad trifft ein und kommt direkt hinter den Veteranen auf der rechten Seite heraus. Der Forgelord repariert den Arm des Mortis und gemeinsam mit Levys, Venator und Command Squad schafft er es endlich, die Veteranen zu zerstören. Die Mor Deythan erscheinen direkt in die gegnerische Aufstellungszone hinein und begeben sich dort ebenso wie die Taktischen zum ausbrennenden Wrack des Land Raiders, weit weg von Alpharius und seiner Einheit. Es gehen noch ein paar Schüsse in deren Richtung und ein oder zwei Terminatoren fallen, allerdings passiert nichts, was die Cataphractii und Alpharius noch akkut bedroht. Der letzte Veteran auf der linken Seite weigert sich hartnäckig zu sterben und der Ritter schafft den Angriff nicht.

Runde 5 AL. Alpharius versucht mit seiner Einheit noch den Angriff auf die Vorax, scheitert aber an der Distanz. Der Spartan gibt noch ein paar Schüsse auf die Automata ab, aber nichts nennenswertes geschieht.

Runde 5 RG. Die Vorax töten mit ihren Rotor Cannons noch den Primus Medicae, der aufgrund diverser Verluste nun vor den Terminatoren und Alpharius steht, der Ritter lässt von dem Veteranen ab und zerstört noch schnell den Spartan. Im Grunde ist das Spiel hier gelaufen und der einzelne Veteran darf leben. Der Wurf für zufällige Spieldauer beendet die Schlacht an dieser Stelle.


Es steht am Ende des Spiels insgesamt 11 (Einheiten in Aufstellungszone und Martial Hubris) zu 6 (Gravitonkanonen, Cortus und Vindicator) für die Raven Guard. Der fliehende Levy gibt aufgrund der Sonderregel Disposable keine Siegespunkte ab. Nicht dass es einen Unterschied gemacht hätte.



Mein Fazit: Leider fällt mir erst jetzt der Fehler mit den Vorax auf. Ich hatte wirklich nur noch an das Scout gedacht, nicht mehr an das Infiltrieren. Das hätte einiges ändern können, denn ich glaube, der Scorpius hätte schießen können...und wer weiß, wann ich dann dazu gekommen wäre, ihn anzugehen. Sehr schade, tut mir ernsthaft leid. Der verfälscht potenziell eine Menge.
Ansonsten war der erste Zug für die Alpha Legion schon hart. Kaum Schaden gemacht (auch wegen des Warlord-Traits, der auch so immer und immer wieder sehr stark war) und dann so herb einstecken müssen.
Nächstes mal läuft es bestimmt wieder anders herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist hier bei mir dann mal wieder eine Miniatur über den Tisch gewandert. Ganz fertig ist der Gute noch nicht (es fehlen Decals, Mattlack, Klarlack auf Juwelen und Bluteffekte), da der Rest aber noch eine Weile waren muss, hier schon einmal das Ergebnis, der Praetor meiner Thousand Sons:
Ein bisschen stolz bin ich auf das Udjat-Tattoo am Auge. Ist nach drei oder vier Anläufen dann endlich so geworden, dass ich (in Hinblick auf den Maßstab) zufrieden bin.
 
Und Thousand Son Nummer drei, der Primus Medicae mit E-Axt und Needle Pistol:
Auch hier fehlt noch ein Decal und dann Lack.

Einen habe ich hier noch, außerdem steht hier noch mein Modell für Kaedes Nex.
Die Woche jetzt sollten ein paar Terminatoren für die Sons eintreffen, wenn die gebaut sind, mache ich für de Jungs ihren eigenen Thread auf.
 
Zuletzt bearbeitet: