Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Oha, was is denn hier los? Diese leuchtenden Farben bei Zekatar sind ja mal gänzlich ungewohnt. 😉 Gefallen mir aber ziemlich gut deine neuen Jungs. Allerdings beißt sich die rote Rüstung ein wenig mit der rot-braunen Base. Ich kann zwar nachvollziehen, dass du möglichst einheitliche Bases haben möchtest, aber hier wäre eine alternative (dunklere Farbe) besser.
 
Ja, die Base...aber ich habe die jetzt sogar über mehrere Spielsysteme hinweg immer gleich, da werden sie Sons keine neue bekommen.
Und ich denke ja, dass Mitte bis Ende des Jahres bei mir mehr Sons als Raven Guard raus fallen. Einfach weil die Raven Guard nicht mehr so viel (dringend) braucht, bei den Sons aber einfach etwas frischer Wind herrscht und man sie ja auch solo spielbar bekommen will.

Danke auf jeden Fall. Und damit die Verwirrung nicht zu groß ist, kommt die Tage ein eigenes Thema. 😉
 
Das mit dem eigenen Thema muss noch etwas warten...genauso wie ich scheinbar auf die Modelle. 😉

In der Zwischenzeit hier mal aber eine Liste für ein Spiel morgen.
2500 Punkte gegen Alpha Legion, wir spielen eine der Missionen aus dem Buch 7.
Ich habe mir die Missionen noch nicht weiter angeschaut und weiß nur, dass es teils um Psioniker geht...wie überraschend.

Hier meine Truppe:
+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2500pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2500pts] ++

+ HQ +

Vigilator [85pts]: Chainsword or Combat Blade, Power Armour
Consul: Vigilator

Librarian [125pts]: Cameleoline, Chainsword or Combat Blade, Infravisor, Power Armour, Psychic Mastery Level 2
Consul: Librarian


+ Elites +

Apothecarion Detachment [105pts]
Legion Apothecary
Additional Wargear: Chainsword/Combat Blade, Jump Pack
Legion Apothecary
Additional Wargear: Chainsword/Combat Blade

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon [275pts]
Cortus Dreadnought: Legion Dreadnought Drop Pod
Dreadnought Chainfist: Graviton Gun
Dreadnought Close Combat Weapon: Graviton Gun

Deathstorm Drop Pod [145pts]: Drop Pod Assault special rule, Five Deathstorm Krak Launchers

Legion Rapier Weapons Battery [225pts]
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon


+ Troops +

Legion Assault Squad [370pts]: 19x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Maul
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Power Fist

Legion Tactical Squad [235pts]: 19x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun

Legion Tactical Support Squad [100pts]: 4x Legion Space Marines
Entire Squad may exchange their Flamers for: Volkite Charger
Legion Sergeant
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun


+ Fast Attack +

Legion Seeker Squad [260pts]: Legion Drop Pod, 5x Legion Seeker Space Marines
Additional Wargear
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun


+ Heavy Support +

Legion Vindicator Siege Tank Squadron [125pts]
Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade


+ Lords of War +

Corvus Corax [450pts]


+ Legion +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist

Rite of War: Decapitation Strike
Enthalten ist ein Psioniker, um den Missionen etwas entgegen zu kommen (man will die Regeln ja irgendwie genutzt haben). Als Gimmick ist die Deathstorm mal wieder dabei und vielleicht können sogar die Seeker irgendwas machen. Mein Gegner benutzt immer viel Ceramit, aber es ist ja nicht alles ein Land Raider. Abgesehen davon muss man mal sehen, wie das alles funktioniert. Eine Option wäre es vielleicht, die Tacticals zu kürzen, um die Charger aufzustocken, aber irgendwie will ich ein klein wenig Masse auf dem Feld haben. Man weiß ja nie.
Der Librarian wird wahrscheinlich in den Gravitonkanonen herum hängen und je nach gegnerischer Liste mal schauen, was da geht.

Darüber hinaus wollen wir eine weitere Runde Victory is Vengeance spielen, die Liste gibt es aber nicht im Voraus. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann pack ich hier mal direkt meine Liste hinterher:


++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2500pts] ++

+ HQ +

Autilon Skorr [125pts]

Primus Medicae [115pts]: Artificer Armour, Chainsword or Combat Blade, Refractor Field
. Consul: Primus Medicae

+ Elites +

Legion Terminator Squad [605pts]: Cataphractii Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon, 3x Chainfist, 4x Legion Terminators, Plasma Blaster
. Legion Spartan Assault Tank: Armoured Ceramite, Flare Shield, Quad Lascannon Sponsons, Twin-Linked Heavy Bolter
. Legion Terminator Sergeant: Chainfist, Power Dagger

+ Troops +

Legion Assault Squad [240pts]: 9x Legion Assault Space Marines
. Additional Wargear
. . Power Weapon: Power Axe
. . Power Weapon: Power Sword
. Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Plasma Pistol, Power Dagger, Power Fist

Legion Veteran Tactical Squad [335pts]: Legion Rhino Armoured Carrier, 9x Legion Veteran Space Marines, Veteran Tactics: Marksmen
. Additional Wargear: Legion Vexilla, Nuncio-vox, 2x Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun

Legion Veteran Tactical Squad [180pts]: Legion Rhino Armoured Carrier, 4x Legion Veteran Space Marines
. Additional Wargear: Nuncio-vox, Plasma gun
. Legion Veteran Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun

+ Fast Attack +

Legion Seeker Squad [445pts]: 4x Legion Seeker Space Marines
. Land Raider Proteus: Armoured Ceramite, Explorator Augury Web, Twin-Linked Lascannon
. Legion Strike Leader: Artificer Armour

+ Heavy Support +

Legion Sicaran Battle Tank [210pts]: Accelerator Autocannon, Dozer Blade, Lascannon Sponsons, Pintle-mounted Heavy Bolter

Legion Vindicator Siege Tank Squadron [130pts]
. Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Laser Destroyer Array

Legion Whirlwind Scorpius [115pts]: Scorpius Multi-Launcher

+ Legion +

Legiones Astartes: XX: Alpha Legion, Traitor

Rite of War: Chosen Duty

++ Total: [2500pts] ++
 
So, beide Spiele sind durch. Zuerst gab es die 2500 Punkte, danach das ViV-Spiel.

Zu ersterem: Die Mission war recht einfach. Ziel war es für beide Seiten, in die Aufstellungszone des Gegners zu kommen, dazu Attrition, Slay the Warlord und First Blood. Darüber hinaus hätte die Raven Guard für jede Einheit, die durch Psionik zerstört worden wäre, einen Siegespunkt erhalten. Initiative stehlen ist nicht erlaubt und es gab Staged Deployment.
Die Aufstellung war einmal ein Spielfeldviertel für einen, für den anderen die entgegen gesetzte Ecke.
Die Listen sind oben zu finden.
Die Seeker der Raven Guard hatten den Scorpius als Ziel, der Librarian hatte Unsichtbarkeit, Kreischen, Halluzination und Aufladung. Da ich darauf verzichtet habe, Unsichtbarkeit zu nutzen und der Rest nichts gemacht hat, wird das nicht groß weiter erwähnt werden.
Die Seeker der Alpha Legion haben den Librarian als Ziel gewählt und die Alpha Legion hatte Counter Attack als Fähigkeit. Der Warlord der Zwanzigsten hat zudem Reserven und Initiative stehlen verbessert.

Aufstellung:
Die Raven Guard hatte die Assaults in breiter Linie aufgestellt, hinter dem Haus sind Corax und der Vindicator. Auf dem Gebäude steht der Librarian mit den Gravitonkanonen.
Die Seeker der Alpha Legion sind im Proteus, die Terminatoren mit Primus Medicae und Skor im Spartan und rechts außerhalb des Bildes steht noch der Sicaran.
Den Rest erkennt man ganz gut.
Die Raven Guard hatte die Tacticals mit dem Vigilator (und dem zweiten Apo) und die Supports in Flankenreserve. Die Seeker im Pod, der Cortus im Pod und die Death Storm sind entsprechend geschockt.
Die Alpha Legion hatte beide Einheiten Veteranen in Reserve.

Alpha Legion hat angefangen mit Aufstellen und hat den ersten Zug.

Der Vigilator zündet seine Bombe, der Scorpius erhält zwei Streiftreffer.

AL Runde 1. Die Assaults springen vor zwischen Ruine und Gebäude, der Spartan fährt vor zwischen Ruine und Lagerhaus und der Land Raider rückt vor zwischen Laderhaus und Gebäude. Der Scorpius schießt blind, verfehlt aber komplett, durch diverse Laserkanonen und Destroyer fallen zwei Mann der Rapier-Besatzung und ein oder zwei Assault Marines.

RG Runde 1. Cortus und Deathstorm treffen ein, der Cortus direkt an der Spielfeldkante zwischen Sicaran und Scorpius, die Death Storm bei dem Krater in der gegnerischen Aufstellungszone. Corax und die Assaults springen vor und vernichten gemeinsam mit dem Vindicator direkt die gegnerischen Assaults, die sich so mutig vor gewagt haben. Durch die Deathstorm verliert die Kapsel des Cortus zwei Rumpfpunkte, im Ausgleich wird aber der Scorpius zerstört und ein Rumpfpunkt vom Land Raider abgezogen. Der Cortus schüttelt den Sicaran durch und die Gravitonkanonen beschädigen den feindlichen Vindicator.

AL Runde 2. Beide Veteranen-Trupps treffen auf der (für die Alpha Legion) linken Flanke ein, der kleinere recht weit in der Ecke, der andere auf Höhe der Trümmerteile. Der größere Trupp steigt aus und schießt mit gutem Erfolg auf den Assault Squad um Corax. Dem Beschuss schließt sich auch die Einheit Seeker an, die links vo dem Gebäude aus dem Land Raider gestiegen sind. Skor und seine Leibwache steigen aus dem vorfahrenden Spartan, schießen auch noch einmal erfolgreich und greifen Corax und die recht überschaubaren Reste der Einheit an. Ein großer Fehler, denn die Alpha Legion richtet nicht nur keinen Schaden an, sondern wird auch restlos vernichtet. Der Sicaran zerstört die Kapsel des Dreadnoughts und der steigt so aus, dass er dem Panzer direkt näher kommt. Der folgende Beschuss des Vindicators der Alpha Legion bleibt zwei Mal in dem Schild hängen und schüttelt den Cortus durch.

RG Runde 2. Tacticals und Supports treffen ein, Seeker bleiben aus. Beide ankommenden Einheiten kommen über die (für die Alpha Legion) linke Flanke, zwischen die eingetroffenen Veteranen und das Gebäude. Der Beschuss beider Einheiten tötet einen guten Teil des Veteranentrupps. Der Cortus greift den Sicaran an und der letzte verbliebene Rumpfpunkt wird noch durch den Aufpralltreffer abgezogen, die Deathstorm durchschlägt die Frontpanzerung des Vindicators und zerstört diesen damit auch. Die Gravitonkanonen ziehen zwei Rumpfpunkte vom Land Raider und schütteln ihn durch, während der Vindicator der Raven Guard sich zurück zieht und um das Gebäude herum neu in Stellung bringt, während er im Angesicht des Spartans seine Nebelwerfer zündet. Corax und seine Assaults greifen den Spartan und die Seeker an. Die Seeker werden dabei von den Marines stark dezimiert und auf der Flucht erschlagen, während Corax dem Spartan drei Rumpfpunkte abzieht.

AL Runde 3. Die Veteranen beider Trupps tun sich zusammen und schießen mit allem, was noch an Plasmagewehren und Kombiplasma-Waffen da ist, auf die Tacticals ein. Einige sterben, aber die Einheit hält stand. Der Spartan schießt auf den Vindicator, dank Nebelwerfer passiert aber nichts weiter.

Runde 3 RG. Die Seeker treffen ein und landen direkt neben den feindlichen Veteranen. Corax löst sich von der Einheit und springt hinter den Spartan (und damit auch neben eine Veteranen-Einheit), seine Assaults machen den Sprung zwischen Tacticals und feindliche Veteranen. Der Cortus beginnt mit einem Sturmlauf auf den feindlichen Land Raider zu, der zu diesem Zeitpunkt in der Mitte der Lagerhallen steht. Durch Fury of the Legion, Kombimelter, Volkite Charger und den Beschuss der Assaults werden alle Veteranen ausgelöscht und Corax beendet daraufhin die Existenz des Spartans. Da die Gravitonkanonen den Beschuss auf den Spartan versucht haben (und gescheitert sind), bleiben noch der Land Raider mit einem Rumpfpunkt und die beiden Rhinos. Die Verräter strecken die Waffen, der Kampf ist vorbei.


Fazit: Psioniker lohnen sich meistens einfach nicht. Vielleicht wäre es besser, wenn ich ihm ein Jump Pack geben und mit nach vorne werfen würde. Dann würde seine Axt noch einen Unterschied machen.
Corax hat sein Ding in diesem Spiel getan und es gab einfach zu wenig, das ihm ernsthaft hätte gefährlich werden können. Ich denke, mein Gegner hat einige Fehlerchen gemacht, die insgesamt dann sehr weh getan haben. Die Veteranen hätten wohl nicht in Reserve bleiben sollen, denn so hatten sie zum einen eine Chance zu spät zu kommen, zum anderen waren sie aber so oder so zu weit weg, um direkt ihr volles Potenzial zu nutzen. Dass er die Assaults quasi weg geworfen hat, hat nicht geholfen. Da dann auch noch den Warlord drauf zu werfen (vor allem da er ja in dem Rite noch extra Punkte wert war), war nicht viel besser. Vielleicht hätte es schon gereicht, mit dem Aussteigen von allem noch eine Runde zu warten und die Schlinge um Corax zuzuziehen, wer weiß. So konnte ich mir schöne eine Sache nach der anderen vornehmen und habe zwar einen Haufen Assaults verloren, musste mir aber nie ernsthaft Sorgen um den Chef machen.
Ein Vorteil von mir ist ansonsten definitiv, dass meine Modelauswahl größer ist als seine und ich daher immer entschiden, kann, viele oder wenige Fahrzeuge mitzunehmen, er also immer riskieren muss, zu viel oder zu wenig Panzerabwehr zu haben. Ich kann derweil relativ sicher sagen, dass da vergleichsweise viel kommt und mich da ein bisschen drauf einstellen (wobei ich sagen würde, dass bis auf die Gravitonkanonen, die man immer brauchen kann, alles aus der Liste hier auch so eine Verwendung finden würde).


______________________________________________________________________

Das ViV-Spiel:

Es wurde in Vierteln aufgestellt.
Die Raven Guard hatte als Missionsziele Murder Raid und Supply Raid.
Die Alpha Legion hatte als Missionsziele Murder Raid und Headhunters.

Raven Guard:
Centurion mit Plasma Pistol, Plasma Pistol, Cameleoline, Artificer Armour
Apoethecary
Tactical Sergeant

3x Veteran mit Marksmen
Veteran mit Marksmen und Plasmawerfer
Veteran mit Resolve
Veteran mit Weaponmaster und E-Axt
3x Heavy Support mit Lascannon
3x Dark Fury
Rhino mit Dozerblade und Extra Armour


Alpha Legion:
Lernaen Harrower mit E-Faust und Powerdagger
Veteran Sergeant mit Artificer und Kombiplasma

6x Assault Marine
Assault Marine mit E-Axt
Legion Terminator mit Kettenfaust
6x Veteran mit Marksmen und Kombiplasma
Veteran mit Marksmen und Plasmawerfer

Aufstellung:
Alles, was von der Alpha Legion nicht sichtbar ist, flankiert, alles nicht sichtbare der Raven Guard ist im Rhino.
Die beiden Kisten bei den Lagerhallen sind die Missionsziele für die Raven Guard.

Alpha Legion hat den ersten Zug.


AL Runde 1. Die Assaults springen zwischen die Ruinen hinter die Aegis und richten mit Boltpistolen gegen die Furys keinen Schaden an. Die restlichen Modelle rücken hinter die andere Aegis vor und schießen ergebnislos auf das Rhino.

RG Runde 1. Das Rhino fährt in den Krater und legt sich lahm. Die Furys springen neben die gegnerischen Assaults. Im Abwehrfeuer der Assaults stirbt einer der Dark Fury, im Nahkampf werden zwei Modelle der Alpha Legion getötet und dann die restlichen beiden Dark Furys ausgelöscht. Beschuss richtet keinerlei Schaden an.

AL Runde 2. Die Assaults springen hinter das Rhino und werfen eine Granate und es wird erneut mit dem Plasmawerfer auf das Fahrzeug geschossen, dieses Mal wird es zerstört. Der Veteranen Sergeant ist mit zwei Veteranen auf der linken Flanke heraus gekommen und es wurde ein Heavy Support Marine erschossen.

RG Runde 2. Die Laserkanonen töten einen der Veteranen, der Rest flieht für den Moment. Die ausgestiegene Einheit um den Centurion teilt sich auf. Der Centurion und der Nahkämpfer gehen an die beiden Assaults heran, der Rest auf die Veteranen zu. Mit den Plasmapistolen richtet der Centurion nur geringfügigen Schaden an den Assaults an, weswegen die restliche Einheit mit hilft (und anschließend nachladen muss). Es stehen am Ende trotzdem noch der Alpha Legionär mit der Axt und ein normaler Assault Marine. Im Nahkampf zwischen dem Centurion, dem Veteranen und den Assaults fällt die Assault-Einheit, der Centurion verliert aber einen LP und der Veteran fällt.

AL Runde 3. Die restlichen Veteranen treffen ein. Zwei von ihnen verstärken die beiden, die sich gerade wieder sammeln, der andere kommt beim Cockpit des abgstürzten Shuttels über die Kante (und tötet sich anschließend mit seinem Plasmawerfer selbst). Die Assaults springen vor die Ruine der Laserkanonen, töten einen der Marines, können den letzten aber nicht sehen und daher nicht mehr angreifen. Die Einheit um den gegnerischen Anführer herum beginnt den Weg auf die Raven Guard zu, der Beschuss ist aber auch mit dem Kombiplasma nicht nennenswert, während auch hier der richtige Plasmawerfer sich selbst ausschaltet.

RG Runde 3. Die Einheit schließt sich wieder mit dem Centurion zusammen, verkriecht sich in der Ruine und im Beschuss fallen nur zwei der Veteranen.

AL Runde 4. Die Veteranen schalten die letzte Laserkanone aus und die Terminatoren rücken weiter auf die Raven Guard vor. Die Einheit um den Centurion will wegen eines Verlustes durch die Terminatoren fliehen, ein Wiederholungswurf von einem Aktionspunkt behebt das aber.

RG Runde 4. Der Beschuss prallt wirkungslos an den Terminatoren ab, der begleitende Veteran fällt aber.

AL Runde 5. Die Terminatoren greifen an und reiben einen Großteil der Einheit auf. Der Centurion und der Apothecary verbleiben und halten den Moraltest. Kein Terminator ist gefallen, weder im Abwehrfeuer, noch im Nahkampf.

RG Runde 5. Der Centurion überlebt mit viel Glück den Nahkampf.


Das Spiel endet.

Fazit: Es ist einfach unglaublich, wie viele Rettungswürfe diese beiden Terminatoren gehalten haben. Ja, es wurden ein paar Aktionspunkte dafür benutzt, trotzdem...da sind viel zu viele Schuss rein gegangen. Dass die Furys auch quasi keinen Schaden gemacht haben und dann gefallen sind, hat in keinster Weise geholfen. Eigentlich hätten sie mit den Assaults den Boden aufwischen müssen.
So werde ich jetzt mal schauen müssen, dass ich beide verlorenen Anführer ersetzen kann. Gerade bei dem Apo tut es schon weh.

Die Alpha Legion bekommt 50 Ressourcenpunkte und setzt 45 davon ein, um alle Werte auf Maximum zu setzen.
Die Raven Guard bekommt 30 Ressourcenpunkte und verwendet 10, um den Wert Rüstungen zu halten und 10, um dem Centurion ein Refractor Field zu geben. 10 Punkte werden gespart (gesamt 11) und dementsprechend fällt Personal auf Ausreichend und Munition auf Mangelhaft. Außerdem werden 10 Aktionspunkte investiert, damit der Centurion von nun an Widerstand 5 hat.

Bericht mit etwas mehr Story findet sich zeitnah hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen gibt es ein weiteres Spiel, mein Gegner hat sich 3000 Punkte gewünscht.
Er hat Ultra Marines, ich weiß aber auch, dass ihm mittlerweile eine gehörige Punktzahl Custodes zur Verfügung stehen.

So oder so wird das hier mein Ansatz sein:
+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2999pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2719pts] ++

+ HQ +

Delegatus [80pts]: Cameleoline, Charnabal Sabre, Power Armour
Consul: Delegatus


+ Elites +

Contemptor Dreadnought Talon [215pts]
Legion Contemptor Dreadnought
Dreadnought Chainfist: Graviton Gun
Dreadnought Close Combat Weapon: Graviton Gun

Legion Veteran Tactical Squad [200pts]: 9x Legion Veteran Space Marines, Veteran Tactics: Marksmen
Additional Wargear: 2x Plasma gun
Legion Veteran Sergeant: Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade
Combi-weapon: Plasma gun

Mor Deythan Strike Squad [369pts]: 7x Combi-weapon Melter und Plasma, 9x Mor Deythan, 3x Plasma gun
Legion Rhino Armoured Carrier: Dozer Blade


+ Troops +

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Plasma gun

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Plasma gun

Legion Tactical Support Squad [310pts]: 9x Legion Space Marines
Entire Squad may exchange their Flamers for: Plasma gun
Legion Sergeant: Bolt Pistol, Bolter and Augury Scanner


+ Fast Attack +

Darkwing Storm Eagle [275pts] Veteranen oder Plasma-Trupp


+ Heavy Support +

Legion Heavy Support Squad [240pts]: Lascannon, 4x Legion Space Marines
Legion Sergeant: Augury Scanner

Legion Vindicator Siege Tank Squadron [150pts]
Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade, Machine Spirit

Sicaran Venator Tank Destroyer [195pts]: Dozer Blade


+ Legion +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist

Rite of War: Liberation Force


+ Lords of War +

War Machine Detachment [415pts]: Cerastus Knight-Acheron



++ Allied Detachment (Imperialis Militia and Cults Army List) [280pts] ++

+ HQ +

Force Commander [140pts]: Cyber-familiar, Digital Laser, Iron Halo, Mastercraft a single weapon, Power Fist
The Muster of Worlds: Alchem-jackers


+ Elites +

Imperialis Auxilia Medicae Detachment [40pts]: 3x Medicae Orderly


+ Troops +

Imperialis Militia Squad [50pts]: Close Combat Weapons

Imperialis Militia Squad [50pts]
Bei den Milizen ein paar Punkte mehr versenkt (vor allem weil am Ende ein bisschen übrig war, daher Digital Laser und Master Crafted an deren Chef), aber vielleicht lohnt es sich ja.
 
Das Spiel gegen die Custodes ist geschlagen.

Wie schon erwähnt waren es 3000 Punkte, die Mission war Blood Feud (beide wählen Infanterie), die Aufstellung waren die beiden Dreiecke auf der langen Kante.

Liste der Custodes:
Constantin Valdor
Shield Captain als Tribun mit Melterbomben, Praesidium Shield, Digital Laser, Cyber Familiar, Paragon Spear und Teleporter

3x Custodian Guards mit Armourbane-Speer und Teleporter
3x Custodian Guards mit Armourbane-Speer und Teleporter
4x Custodian Guards mit Armourbane-Speer und Teleporter
4x Sentinal Guard mit Teleporter
4x Sentinal Guard mit Teleporter

Contemptor Achillus mit Speer und Adrathic Destructor
Contemptor Achillus mit Speer und Adrathic Destructor

Calidus mit Ceramit
3x Sagitaurm Guard mit Teleporter
5x Sagitarum Guard mit Teleporter

Die Custodes gewinnen den Wurf für zuerst aufstellen und nutzen das aus.

Recht zentral blobben die beiden Contemptoren, jeweils von vorne abgeschirmt durch ein Sentinal Guard Squad mit je einem der HQ's. Links Valdor, rechts Tribun. Zwischen den Conemptoren ist die große Bolter-Einheit und hinter Valdor kommt noch die Vierer-Einheit mit Speeren. Die anderen beiden Speere und die kleineren Bolter schocken, der Calidus flankiert.

Die Raven Guard stellt in Schichten auf. Ganz außen kommen links die Nahkampf-Milizen mit dem HQ und rechts die Schuss-Milizen. Direkt dahinter jeweils ein Tactical Squad. Links in einer Ruine direkt an der Spielfeldkante stehen die Plasmawerfer mit dem Delegatus, rechts die Laserkanonen. Dazwischen kuscheln sich alle Panzer und der Ritter. Die Veteranen sitzen im Storm Eagle und der Contemptor kommt aus der normalen Reserve.
Der grundlegende Plan ist es, hinten zu bleiben und die Custodes kommen zu lassen, während nach und nach die Schichten von außen nach innen geopfert werden, angefangen bei den durch den Rite furchtlosen Milizen (die haben just in case ja auch noch Alchem Jackers, werden also wahrscheinlich nicht weg rennen). Der Contemptor ist die Eingreif'truppe' für durchbrechende Einheiten und muss daher nicht von Anfang an den Kopf hinhalten, gleiches gilt für die Veteranen.

Custodes Runde 1. Alles rückt vor und rennt. Meine Fahrzeuge sind samt und sonders außer Reichweite seiner Dreads und daher macht er lieber Boden gut.

RG Runde 1. Der Venator und die Laserkanonen richten beim Contemptor rechts etwas Schaden an, ansonsten hält aber alles größtenteis die Position.

Custodes Runde 2. Keine Reserve kommt. Erneut rennt alles und es wird ein bisschen geschossen, nichts ernsthaftes passiert.

RG Runde 2. Der Contemptor kommt und stellt sich erst einmal einfach in die Mitte und wartet ab. Die beiden äußersten Schichten rücken auf die Custodes vor, die Fahrzeuge nutzen den freien Raum und positionieren sich minimal um. Es gehen ein paar Schüsse, der rechte Contemptor der Custodes fällt und es sterben ein oder zwei von den Schildträgern.

Custodes Runde 3. Der Panzer kommt auf der rechten Flanke recht nah an der Linie der Raven Guard, schießt quer durch die Marines auf den Vindicator, sprengt ihn, die Explosion tötet zwei der Plasmawerfer und sie rennen vom Feld, nehmen dabei natürlich den Warlord mit. Valdor stürmt mit seinem Anhang in die Miliz auf der linken Flanke und frisst sich wie geplant fest, auch wenn ein ganzer Haufen stirbt. Der Charge auf die andere Miliz-Einheit durch den Tribun scheitert. Die Bolter-Einheit versucht, auf ein Gebäude zu klettern, kommt aber nur schleppend voran, da die erste Stufe direkt volle 6" braucht. Die Einheit mit den Speeren läuft weiter hinter Valdor her, ebenso der verbliebene Contemptor, der mit gewissem Erfolg auf den Acheron schießt.

RG Runde 3. Der Flieger kommt nicht. Der rechte Flanke bricht auf und lässt den Ritter raus, der daraufhin den Tribun und seine Einheit angreift. Mit nur einer Melterbombe in dem Trupp und noch 4 Rumpfpunkten auf dem Ritter erscheint das Risiko sehr überschaubar. Der Venator schießt dem Calidus in die Seite, zwei Volltreffer kommen durch, betäubt. Die Marines hinter der Miliz links rücken etwas auf, um die Sterblichen weiter mit ihrer Anwesenheit zu motivieren. Der Rite of War macht sich hier stark bezahlbar und Valdor steckt weiterhin fest. Der Contemptor bewegt sich leicht in Richtung Valdor, denn die rechte Flanke wird weiterhin gut durch den Ritter geregelt, der sich langsam durch die feindliche Einheit frisst.

Custodes Runde 4. Alle Einheiten schocken, die Einheit mit den Boltern erleidet aber ein Missgeschick und wird verzögert. Eine Einheit Speere erscheint neben dem Venator und wird durch Abfangen der Laserkanonen auf zwei Mann reduziert, die andere Einheit kommt neben den Contemptor. Der Venator verliert durch die Speere und den Calidus trotz Schnellschüssen zwei Rumpfpunkte und wird lahmgelegt, der Contemptor der Raven Guard bleibt unbeschädigt. Die Bolter auf dem Dach versuchen immer noch, weiter hoch zu klettern und die zweite Einheit Speere holt so langsam Valdor ein.

RG Runde 4. Der Flieger erscheint, fliegt mittig vor und schießt einen Arm von dem feindlichen Contemptor. Die Mor Deythan springen aus dem Rhino und beenden das Leiden der Custodes neben dem Venator, nachdem alle anderen Einheiten dort nicht den finalen Schaden anrichten konnten. Von 6 Plasmaschüssen überhitzen dabei auch direkt drei, ein Marines stirbt (mal so als Fun Fact. Der Kombiplasma links ist auch explodiert). Der Contemptor stürmt in die drei Speerträger neben sich und tötet zwei, der dritte hält für den Moment, kann aber nichts machen. Valdor kämpft noch immer gegen Milizen und der Ritter hängt noch immer an dem Tribun fest, der mittlerweile alleine ist. Der Venator zerstört den Calidus.

Custodes Runde 5. Die Speere hinter Valdor kommen endlich an und zusammen räumen sie die letzten Milizionäre vom Feld. Die Bolter-Custodes schocken nun doch und erscheinen hinter dem Tactical Squad bei Valdor, richten aber keinen nennenswerten Schaden an. Im Nahkampf mit dem Ritter wird endlich der Tribun von einer Stampfen 6 erledigt. Es hat ja nur 9 Versuche und etliche TK-Attacken gebraucht. In dem Nahkampf mit dem Contemptor fällt der letzte Custodes.

RG Runde 5. Das leere Rhino der Mor Deythan fährt vor und lädt die Tacticals ein, die sich zwischen Valdor und dem Bolter-Trupp etwas verloren vorkommen. Der Contemptor stürzt sich auf die Bolterträger in Gold und löscht sie direkt aus und der Ritter vergräbt sich in den Bolterträgern, die noch immer nicht weiter das Haus hoch gekommen sind. Der Flieger hovert etwas zurück und schießt ohne Ergebnis auf den Contemptor der Custodes.

Custodes Runde 6. Valdor trennt sich von den Schildträgern und versucht den Angriff auf den Contemptor, scheitert aber. Die Speere schießen auf das Rhino, können es aber erst im Charge zerstören, die Tacticals sind also sicher. Der Dreadnought greift in den Nahkampf mit dem Ritter ein, zieht diesem aber nur zwei RP ab, während er den Rückschlag mit einem Rumpfpunkt überlebt.

RG Runde 6. Es gehen ein paar Schüsse in die Speerträger, die auch fliehen, vom Contemptor aber eingeholt und ausgelöscht werden. Ich merke zu spät, dass Valdor alleine recht weich ist und verschwende meine Mor Deythan in den Schildträger. Der Rest inklusive aussteigender Veteranen schafft es dann nicht, den feindlichen Warlord zu fällen und somit überlebt der mit 2 LP. Der Ritter schafft es aber noch, den feindlichen Contemptor zu vernichten.


Ende des Spiels. Es steht insgesamt 15 (1 für Tribun, 6 für 3xSpeere, 2 für Schilde des Tribun, 2 für geschockte Bolter, 1 für Caladius, 2 für Contemptoren, Last Man Standing) zu 8 (1 für Delegatus, 2 für Plasma Supports, 1 für Vindicator, 1 für Force Commander, 2 für Militia Squad, Warlord) für die Raven Guard.


Fazit: Die Jungs in Gold sind zäh. Gegen Plasma und Laserkanonen fallen sie schnell genug, das meiste andere sind wenn, dann nur Glückstreffer. Ein Problem von ihnen ist, dass sie für den Gegner gut planbar sind. Man kann ihren Beschuss-Output gut einschätzen (ist so lala) und weiß, dass reguläre Einheiten im Nahkampf einfach gegen sie verloren haben. Die Schilde sind schon eine Frechheit und mit dem Aufwand, den der Tribun gekostet hat, hätte ich mehrere Panzerschwadronen ein ebnen können. Ohne Übertreibung. Ansonsten sind ihre Optionen gegen Fahrzeuge relativ begrenzt und Contemptoren sind gegen sie einfach echt gut.
Habe ich eine Antiliste gestellt? Vielleicht ein kleines bisschen. Ich hatte etwas mehr Plasma dabei als sonst. Auf der anderen Seite habe ich diese Plasmawerfer nur einmal abschießen können (kein großer Schaden, weil nur ein oder zwei in Reichweite) und dann habe ich auf einen Schlag meine zwei besten Waffen gegen die Leibwächter von Big E verloren. Abfangen ist dagegen Geld wert, ebenso große Einheiten mit FnP und Stubborn oder besser noch Fearless. Schieße sie zu Klump während sie kommen, binde ein paar Sachen weg und dann kümmere dich um eines nach dem anderen. Greife Custodes nie an (außer wenn sie eh schon da sind und es nur noch um die verweigerte Bonus-Attacke geht). Gegen das meiste dürften Terminatoren recht gut funktionieren.

Mein Gegner hätte vielleicht mehr schocken können, hätte dann aber wahrscheinlich auch mehr an den Vindicator und die Plasmawerfer verloren, während die beiden äußeren Schichten (furchtlose Milizen und Tacticals) ihn lange genug beschäftigt hätten.

Achja, Bolter-Custodes sind echt mies...Das musste mal gesagt werden.

Bilder wurden gemacht und kommen nach sobald ich sie habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich muss sagen die Custodes faszinieren mich schon irgendwie. Dies war jetzt mein zweites Spiel mit ihnen.
Das eine habe ich dominiert, dieses Spiel war okay.... Ich habe einige Fehler gemacht.
Als Fazit muss ich sagen, von dem Sigittarum Squad habe ich mir mehr erhofft. Sie belegen den Supportslot und ihre Antitankwaffe kann ich in jedem
Troop genauso ausrüsten. Nur habe ich da noch ne Hellebarde und bin punktend.

Ich brauche definitiv mehr Fäuste in der Armee. Da mir die Kombination Faust und SChild optisch jedoch nicht gefällt werde ich wohl Energiehämmer verbauen.
Schade das Zek heute nicht Corax gebracht hat. Mich hätte Valdor in einem Duell mit einem Primarchen doch sehr interessiert.
Er ist ein verdammt harter Hund keine Frage...aber der Tribun richtig ausgerüstet ist mindestens genauso hart wenn nicht härter
 
Bilder sind jetzt auch drin. Die waren dann doch schneller da als gedacht.

Und Corax vs Valdor...ich weiß nicht. Wenn keiner eine Einheit dabei hat, kann Corax das mit dem -1 auf Treffen schon hinkriegen. Eine Chance hat Valdor aber definitiv. Gegen den Tribun verliert Corax knallhart, wenn ich den Kampf nicht einfach mit Hit & Run beende. Da braucht es jemanden aus der Liga Vulcan, Ferrus, Perturabo oder Horus, um das verlässlich zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen ein Spiel gegen die Alpha Legion. Meine Liste dafür wird sein:
+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2999pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2774pts] ++

+ HQ +

Chaplain [135pts]: Artificer Armour, Chainsword or Combat Blade, Combat Shield, Jump Pack, Plasma Pistol
Consul: Chaplain

Damocles Command Rhino [100pts]

Primus Medicae [145pts]: Raven's Talons, Tartaros Terminator Armour
Consul: Primus Medicae


+ Elites +

Apothecarion Detachment [140pts]
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword

Legion Mortis Dreadnought [155pts]: Twin-Linked Lascannon x 2

Legion Rapier Weapons Battery [225pts]
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon

Legion Terminator Squad [444pts]: Tartaros Terminator Armour
Legion Terminator Sergeant: Grenade Harness, Pair of Raven's Talons
Legion Terminators: Combi-Bolter, Plasma Blaster, Power Fist
Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
Legion Terminators: Combi-Bolter, Pair of Raven's Talons
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators: Combi-Bolter, Pair of Raven's Talons
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators
Combi-Weapon
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators
Combi-Weapon
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Power Weapon: Power Sword


+ Troops +

Legion Assault Squad [295pts]: 14x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Power Fist

Legion Assault Squad [310pts]: 14x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Sword
Power Weapon: Power Sword
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Pair of Raven's Talons


+ Fast Attack +

Legion Storm Eagle Assault Gunship [250pts]: Twin-Linked Heavy Bolter, Twin-Linked Lascannon x 2, Vengeance Launcher


+ Heavy Support +

Legion Vindicator Siege Tank Squadron [125pts]
Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade


+ Lords of War +

Corvus Corax [450pts]


+ Allegiance +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist

Rite of War: Liberation Force



++ Allied Detachment (Imperialis Militia and Cults Army List) [225pts] ++

+ HQ +

Force Commander [125pts]: Cyber-familiar, Iron Halo, Power Fist
The Muster of Worlds: Alchem-jackers


+ Troops +

Imperialis Militia Squad [50pts]: Close Combat Weapons

Imperialis Militia Squad [50pts]
Mal wieder stark Assault-lastig. Der Chaplain ist total gegen den Hintergrund, aber ich will das Modell einfach mal wieder spielen. Das Damocles war am Ende ein Punktefüller und hilft mir etwas bei den Reserven aus.
 
Also, 3000 Punkte gegen Alpha Legion. Die Liste des Gegners auch noch einmal hier im Thread, damit man nicht dem Link folgen muss:

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [3000pts] ++

+ HQ +

Saboteur [120pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Power Weapon, Refractor Field
. Consul: Saboteur

Vigilator [105pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Refractor Field
. Consul: Vigilator

+ Elites +

Apothecarion Detachment [60pts]
. Legion Apothecary: Artificer Armour, Augury Scanner, Chainsword/Combat Blade

Contemptor-Mortis Dreadnought [180pts]: Kheres Pattern Assault Cannons x 2

Legion Veteran Tactical Squad [290pts]: Veteran Tactics: Marksmen
. Legion Veteran Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Legion Vexilla
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines W/ Special Weapon: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines W/ Special Weapon: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Plasma gun

Legion Veteran Tactical Squad [220pts]
. Legion Veteran Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade, Legion Vexilla
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade
. Legion Veteran Space Marines W/ Special Weapon: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines W/ Special Weapon: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Plasma gun

+ Troops +

Legion Assault Squad [240pts]: 9x Legion Assault Space Marines
. Additional Wargear
. . Power Weapon: Power Axe
. . Power Weapon: Power Sword
. Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Plasma Pistol, Power Dagger, Power Fist

Legion Reconnaissance Squad [135pts]: Cameleoline, 4x Legion Space Marines, 4x Power Armour
. Legion Sergeant: Artificer Armour

Legion Tactical Squad [155pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
. Additional Wargear: Bolters, Legion Vexilla
. Legion Tactical Sergeant: Artificer Armour
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun

Legion Tactical Support Squad [310pts]: Legion Rhino Armoured Carrier, 7x Legion Space Marines
. Entire Squad may exchange their Flamers for:: Plasma gun
. Legion Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Flamer

+ Fast Attack +

Legion Seeker Squad [445pts]: 4x Legion Seeker Space Marines
. Land Raider Proteus: Armoured Ceramite, Explorator Augury Web, Twin-Linked Lascannon
. Legion Strike Leader: Artificer Armour

+ Heavy Support +

Legion Spartan Assault Tank [325pts]: Armoured Ceramite, Quad Lascannon Sponsons, Twin-Linked Heavy Bolter

+ Allegiance +

Legiones Astartes: XX: Alpha Legion, Traitor

Rite of War: Legion Recon Company

+ Lords of War +

Alpharius [415pts]

++ Total: [3000pts] ++
Gespielt wurde Blood Feud (beide Infanterie) auf Hammer and Anvil.
Die Alpha Legion-Fähigkeit war heute Scout.

Den Roll off um den ersten Zug gewinnt die Raven Guard (nachdem die Alpha Legion auf den Wiederholungswurf verzichtet hat) und die Zwanzigste muss zuerst aufstellen.



Alpharius ist im Spartan und wird begleitet von einem Apothecary, dem Vigilator und den Veteranen mit Kombiplasma, der Panzer steht mittig. Auf der rechten Flanke (von der Raven Guard aus) ist der Land Raider mit den Seekern und der Tactical Squad, zwischen Land Raider undSpartan noch eine Einheit Veteranen zu Fuß. Auf der linken Flanke steht der Contemptor, auf einem Gebäude zwischen Contemptor und Spartan die Asaults und etwas weiter zurück die Recon Marines.
Der Saboteur und die Tactical Supports im Rhino sind in Reserve.

Die Raven Guard hat zentral eine Einheit Milizen und den Ordenspriester mit einem Assault Squad. Auf der rechten Flanke sind die beiden Panzer hinter einem Gebäude, auf der linken Flanke die Gravitonkanonen, Corax und der zweite Assault Squad, der Mortis und die zweite Einheit Milizen mit dem Force Comander. Der Storm Eagle mit den Terminatoren ist in Reserve.

Alpha Legion scoutet alles, was es kann, etwas nach vorne, Raven Guard kann die Initative niht stehlen.
So sieht es damit zu Beginn von Zug 1 aus:


Der Vigilator zieht einen Rumpfpunkt vom Damocles und schüttelt es durch.
AL Runde 1. Alles rückt vor, Alpharius und sein Trupp steigen aus und es geht so ziemlich alles an Feuer in die Gravitonkanonen. Drei Besatzungen fallen, eine Kanone verliert einen Lebenspunkt.


Runde 1 RG. Die Assaults auf beiden Seiten gehen ein bisschen vorwärts, um den kommenden Sprung vorzubereiten, bleiben im Großen und Ganzen aber an Ort und Stelle. Die Milizen schwärmen allesamt in Richtung Alpharius aus und im Beschuss verliert der Spartan drei Rumpfpunkte an die Gravitonkanonen. Außerdem fällt ein Veteran von der Kommandoeinheit dem Mortis zum Opfer und der Vindicator dezimiert ein paar der vorrückenden Veteranen auf seiner Flanke.


Runde 2 AL. Der Saboteur kommt nicht, die Supports erscheinen jedoch hinter Corax aus der Reserve. Die Plasmawerfer töten ein paar Marines aus dem Assault Squad, unter anderem den Sergeant, zwei Spezialwaffen und den Apothecary. Die Assaults der Alpha Legion sehen daraufhin ihre Chance gekommen, machen den Sprung und greifen die angeschossene Einheit an...nur um fast gänzlich von Corax dahin gerafft zu werden, der anschließend mit Hit & Run die kläglichen Überreste anderen überlässt und sich Richtung Alpharius bewegt. Anosnsten geht erneut eine Menge Feuer in die Gravitonkanonen (die sich zu Boden werfen), passieren tut aber nichts. Alle laufenden Infanterieinheiten rücken vor, der Land Raider bleibt an sicher Position und steuert nur die Laserkanonen zu der Schlacht bei. Durch Sniper-Schüsse der Veteranen auf der rechten Flanke verliert auch der zweite Assault Squad den Apothecary.

Bereits ein bisschen in der Raven Guard-Bewegungsphase:

Runde 2 RG. Der Storm Eagle kommt nicht und die einmalige Fähigkeit, dass sämtliche Raven Guard für eine Runde Zelot bekommt, wird eingesetzt. Die überlebenden der Miliz um den Force Commander greifen den Assault Squad an und leisten dank der E-Faust sogar halbwegs brauchbare Arbeit. Corax springt mit seiner Einheit vor Alpharius. Der Chaplain springt mit seiner Einheit vor Alpharius. Das Damocles lässt das Bombardement in die Einheit des feindlichen Primarchen und tötet eine solide Anzahl Modelle. Der Vindicator schwenkt herum und tötet vier der Plasma Supports und die Milizen von der Mitte rücken weiter in das Wrack des agestürzten Fliegers vor, Lasergewehre irgendwo ergebnislos hin schießend. Der Angriff von beiden Assault Squads auf die Einheit von Alpharius wird durchgeführt, Corax fordert ihn heraus...das Ergebnis: Kaum nennenswerte Verluste bei der Raven Guard, von der Alpha Legion bleibt allerdings nur der Primarch übrig, 4LP verbleibend und kein Schaden an Corax angerichtet (da dieser dank Shadow Walk kaum getroffen wurde).


Runde 3 AL. Der Saboteur kommt nicht. Laserkanonen und Plasmawerfer auf der rechten Flanke betäuben den Vindicator und bringen ihn auf einen Rumpfpunkt, der Mortis schießt die Gravitonkanonen runter auf einen Rapier Carrier und ein Besatzungsmitglied. Die Plasmawerfer zerstören souverän den Mortis Dreadnought, die Recons rücken weiter vor...und Alpharius fällt. Nachdem Coarx es nicht ganz geschafft hat, wird der feindliche Primarch durch E-Äxte aus der Einheit des Chaplains ausgeschaltet.


Runde 3 RG. Der Storm Eagle kommt nicht. Die Milizionäre, die noch das Blut des Assault Squads an den Händen kleben haben, stüzen sich auf die Plasma-Supports und durch Beschuss und Nahkampf fallen drei der vier Marines, ohne dass diese nennenswert Schaden anrichten konnten. Corax und seine Einheit springen über den Spartan hinweg und machen einen multiplen Angrif auf den Recon Squad, während Corax selbst den Sparta um seine letzten zwei Rumpfpunkte erleichtet. Daraufhin fliehend die Recons und werden eingeholt. Der Trupp um den Chaplain steuert die verbliebene Einheit Veteranen an und löscht sie komplett aus, Verluste erneut vorhanden aber klein. Das Damocles entfernt sich von den Tacticals, die zusammen mit einem Kombimelter schon bedenklich nah heran gekommen sind.


Runde 4 AL. Der Saboteur kommt und zerstört den Vindicator automatisch. Der Plasma-Support kämpft weiter gegen die Milizen, ein normaler Mensch stirbt aber die Moral hält. Der Contemptor tötet gemeinsam mit dem Rhino der Supports einige Modelle der anderen Milizeinheit und die Tacticals töten ein paar Asaults mit ihren Boltern. Auf wundersame Weise überlebt das Damocles den Beschuss des Land Raiders und die Seeker steigen aus dem Land Raider aus und versuchen vergeblich, den Primarchen und seine Begleitung aufzuhalten.


Runde 4 RG. Der Storm Eagle kommt und steht dort, wo zuletzt die letzten Veteranen der Alpha Legion waren. Sein Beschuss auf die Seeker richtet ein wenig Schaden an und Corax mit seiner Einheit versucht erneut, mithilfe von einem multiplen Angriff eine Einheit Infanterie und ein Fahrzeug zu zerstören. Dieses Mal wird dies verhindert durch das Opfer des Sergeants, der den Primarchen herausfordert...und dabei stirbt. Der Chaplain greift die Tacticals an und die feindliche Einheit überlebt knapp und flieht. Die Milizen töten derweil den letzten Plasma-Marine.


Runde 5 AL. Es fallen noch ein paar Milizen durch den Contemptor und der Saboteur tötet in einem selbstmörderischen Angriff den Chaplain (das war der Lohn für eine stylische Herausforderung...).

Runde 5 RG. Die Terminatoren steigen aus und zerstören den Land Raider, der Storm Eagle sprengt das Rhino, Corax greift den Contemptor an und bringt ihn auf einen LP, während die Reste beider Assault Squads den Rest der Tacticals aufwischen. In Runde 6 der AL fällt auch der Mortis. Sieg durch Auslöschung für die Raven Guard.



Der Endpunktestand wäre 27 (2 für Kriegsherr durch Rite of War, 1 für Last Man Standing, 1 für Martial Pride, 2 für Price of Failure, 21 für Killpoints) zu 3 (Chaplain, Vindicator, Mortis Dreadnought) für die Raven Guard gewesen.

Was denke ich zu dem Spiel? Es wurde auf beiden Seiten stellenweise gut gewürfelt, ich hatte einmal Glück bei FnP und Deckung, als Plasma auf meinen Assault Squad eingehagelt ist. Dazu kam da ein kleiner Regelfehler auf meiner Seite. Im Ausgleich hätte die Alpha Legion den Spartan glaube ich nicht aufstellen dürfen, weil der Rite ihn in die Reserve zwingt.
Was denke ich nun aber, hätte die Alpha Legion besser machen können? Ganz klar Zielpriorität. So ziemlich alle meine Einheiten waren am Ende des Spiels schwer angeschlagen, aber nichts davon war vollends zerstört. Das hat nicht nur dazu geführt, dass da am Ende sehr wenige Kill Points bei herum kamen, außerdem war gerade die Einheit um den Chaplain herum noch sehr fleißig und hat nach Alpharius noch 5 Punkte eingefahren, ähnliches gilt für die Milizen um den Force Commander. Es war ein Fehler, in den ersten Runden so verbissen auf die Gravitonkanonen einzuschießen (auch wenn mir das ja nur recht sein kann), denn wirklich wichtig waren sie für mich in diesem Spiel nicht. Nicht nur, dass Rapiers am Besten im Nahkampf angegangen werden, so ging enorm viel Feuer verloren, das andernorts besser gebraucht werden konnte.
Ansonsten denke ich, dass Alpharius einfach komplett falsch eingesetzt wurde. Er saß offen in einem sehr teuren Transporter, begleitet von einem relativ teuren Trupp, der jedoch im Nahkampf nicht viel kann und auch nicht so super robust ist. Ich hatte es schon direkt nachdem Spiel gesagt, aber an seiner Stelle hätte ich vielleicht geschaut, ale Trupps auf volle Stärke zu bringen, den Spartan gegen ein paar Rhinos für die Sachen, die gelaufen sind, einzutauschen und dann Alpharius verdeckt zu stellen. Am ehesten im flankenden Plasma Support oder der günstigeren Veteraneneinheit. Das hätte sein Umfeld nicht haltbarer gemacht, ich hätte aber immerhin nicht gewusst, wo er steckt bis es zu spät ist und er irgendwo einschlägt. Ich denke mein Gegner legt hier zu viel Wert auf den armeeweiten Bonus von Erzfeind.
Darüber hinaus wurde gesagt, dass Raven Guard im Nahkampf ja extrem stark sei. Ich denke, das stimmt so nur begrenzt. Ja, Raven Guard hat einen Bonus im Angriff und einer der beiden Rites unterstützt Nahkampf zumindest einmal pro Spiel ebenfalls. Aber da haben andere Legionen ganz andere Vorteile. Mein Plus hier war eher, dass im Kampf Corax einfach der bessere Primarch ist (dafür ist seine Unterstützung der Armee nicht so unglaublich groß), der Chaplain ist definitiv ein ziemliches Monster und außerdem schaue ich immer, dass ich genug Nahkämpfer habe. Man kann nur schwer eine Armee bauen und da dann einen Assault Squad zu tun. Die haben einfach nicht genug Wumms, vor allem, wenn sie dezimiert ankommen. Ich schaue immer, mindestens 20 in einem Trupp oder besser noch 2x15 dabei zu haben. Mehr Lebenspunkte, mehr E-Waffen. Die normalen Attacken sind nur begrenzt viel wert. Wenn das nicht geht oder man halt wirklich nur eine Einheit in so etwas investieren wil, dann muss bei dieser jedes Modell zählen. Terminatoren, Nahkampfveteranen (sprich zumindest ein paar E-Waffen) oder Legionseinheiten wo vorhanden. Darüber hinaus ist die Zwanzigste im Nahkampf nicht schlecht. Sie hat dort nur einfach keine besonderen Vorteile. Wenn ich von der Alpha Legion angegriffen werde, kämpfen beide Seiten schon wieder auf gleichem Niveau. Der Unterschied ist also schnell mal nicht mehr gegeben. Fazit: Wenn Nahkampf, dann richtig. Ansonsten funktioniert es nicht gut, vor allem weil Kettenschwert gegen Servorüstung ganz schnell mal elendig lange dauert und zu oft unvorhersehbare Ergebnisse liefert, wenn eine Seite mal einfach Pech hat. Solche Kämpfe von 'normalen Marines' gegeneinander sollte man nur eingehen, wenn man klar in der Überzahl ist.

Darüber hinaus wurde ich gefragt, was ich denn mit der Alpha Legion anstellen würde und ich habe da etwas drüber nachgedacht. Ich denke, ich würde etwas mehr Wert auf normale HQ's geben, die Buffs verteilen. Vigilator für die Defensive, Master of Signal für Fernkämpfer, Chaplain für Nahkämpfer, Librarians als flexibler Support. Alpharius ist in seiner Rolle nicht schlecht, das Problem mit einem Primarchen ist jedoch, dass er teuer ist und meist eine teure Einheit braucht, um zu überleben...und die dann noch einen teuren Transporter benötigt. Wenn man das nicht liefert, dann riskiert man immer direkt 3 Siegespunkte (Warlord, Price of Failure) an den Gegner abzugeben. Das schränkt den Rest der Liste sehr ein (immerhin sind das in der Regel direkt mal 1000 Punkte, plus eventuelle Ablenkungseinheiten, die man da noch braucht).
Außerdem würde ich wohl nach Einheiten schauen, die schnell sind. Jetbikes, Attack Bikes, Nahkampf-Outrider, Terminatoren in einer Dreadclaw, unterstützt durch Artillerie oder zumindest Kampfpanzer (am Besten in Schwadronen, denn die Panzer sind billiger, als der Sicaran). Insgesamt würde ich eine Armee anstreben, die den Bonus der Alpha Legion nicht zwingend braucht, die aber trotzdem davon profitiert, wenn er denn da ist. Scoutende oder infiltrierende Bikes und Jetbikes sind enorm schnell da, wo man sie haben möchte und dabei relativ robust. Man sollte nur schauen, dass da am Ende keine White Scars bei herum komme. Um die teuren Einheiten auszugleichen würde ich persönlich wohl ein paar Kultisten dazu alliieren. 2x20 Mann (oder mehr als Levys, je nach Laune beim Bemalen), Force Commander, Cult Horde. Das reicht schon, um das eigene Hinterland abzusichern und sich um ein paar Missionsziele zu kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, aber mir blutet immer das herz wenn ich seh wie der arme alpharius von corax und seiner knastbande verhauen wird 😉
bezüglich der auswertung teil ich auf jeden fall deine meinung, ich würde ihn öfter zu hause lassen und dafür mehr spielzeug mitbringen, spartan und alpharius ist einfach oft zu teuer für das was rauskommt 🙁
 
kann mal jemand diesem komischen rabenkerl da gehörig in den arsch treten? 🙁

LLOOOLLLL!!!

Nein ... ernsthaft jetzt ...
Zekatar, an dich und Alpha Legion ein großes Kompliment.
Was ihr hier im Unterforum bietet finde ich große Klasse.
Deine (bzw eure) Schlachten erfreuen mich immer riesig, besonders da ich momentan leider selber nicht zum zocken komme.
Die ausführlichen Berichte, garniert mit Fotos sind einfach spitzenmäßig!
Deine unabhängigen Kommentare am Ende, wie in diesem Fall deine Herangehensweise an die AL, runden das alles ab.

Danke und weiter so!

Schönes WE und Gruß.