Armeeliste Raven Guard - Schlag aus dem Schatten

Wieder mal ein sehr guter Spielbericht und in meinen Augen sehr richtige Schlüsse bezüglich Nahkampf und Listenbau. Ich verstehe natürlich, dass es sehr frustrierend sein kann, wenn man mit relativ eindeutigem Ergebnis verliert, aber ich bin auch der Meinung, dass der "Spartan + Einheit + Primarch" oder die alternative Version "Legionsterminator/Einheit + Praetor + Spartan" Taktik nicht in jedem Fall zielführend ist, auch wenn ich sie doch recht häufig sehe.

Ich fürchte aber das Problem ist, dass man einfach besagte 1000 Punkte an einen Punkt setzt, sodass man entweder eine Einheit mit gewaltigem Fadenkreuz auf der Platte hat... oder eine die man weitestgehend ignoriert, während man sich um den Rest kümmert.
Hier setze ich tatsächlich gerne auf multiple Einheiten, auch gerne auf welche, die nicht so oft gesehen werden (neben Sicarian).

Bezüglich des Nahkampfs gebe ich dir auch recht... wenn dann richtig, auch wenn ich demnächst mal spaßenshalber 10 Despoiler (Taktische mit Kettenschwert und Boltpistole) einpacken werde, weil sie einfach billig sind und gerade durch Glück doch mal was erreichen könnten.
 
Ich habe mir mal vorgestellt, einen Haufen Despoiler mit einem Charaktermodell (am Besten Librarian oder Chaplain) und einem Apo in einen Spartan oder Storm Eagle zu setzen. Dem Sergeant dann noch eine Faust und man dürfte eine Einheit haben, die etwas billiger ist, als normalerweise, trotzdem aber noch Punch mitbringt. Auf meiner Wunschliste sind jedenfalls 15 Nahkampf-Tacticals vermerkt, damit die dann auch noch in den Darkwing Pattern Storm Eagle passen oder in Zone Mortalis gespielt werden können.
 
Morgen 3000 Punkte gegen Ultra Marines mit eventuellen Custodes-Alliierten (oder anders herum).
Mein Ansatz dafür wird sein:
+++ New RosterRaven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2999pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2999pts] ++

+ HQ +

Legion Praetor [470pts]: Artificer Armour, Digital Lasers, Iron Halo, Jump Pack, Pair of Raven's Talons
Legion Command Squad: 2x Charnabal Sabre, 3x Combat Shield, Jump Pack, 4x Legion Space Marine Chosen, 2x Plasma Pistol, Power Fist


+ Elites +

Apothecarion Detachment [200pts]
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword
Legion Apothecary: Chainsword/Combat Blade, Jump Pack
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword

Legion Destroyer Squad [270pts]: 9x Legion Destroyer Space Marine
Legion Destroyer Sergeant: Phosphex Bombs
Power Weapon: Power Axe

Legion Rapier Weapons Battery [225pts]
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon

Mor Deythan Strike Squad [364pts]: 7x Combi-weapon, Legion Rhino Armoured Carrier, 9x Mor Deythan, 3x Plasma gun


+ Troops +

Legion Assault Squad [295pts]: 14x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Power Fist

Legion Tactical Squad [185pts]: 14x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Plasma gun


+ Fast Attack +

Dark Fury Assault Squad [325pts]: 9x Dark Fury

Xiphon Interceptor [215pts]
May take any of the following upgrades: Ground-tracking Auguries


+ Heavy Support +

Legion Predator Strike Armoured Squadron [130pts]
Legion Predator Tank: Executioner Plasma Destroyer

Legion Vindicator Siege Tank Squadron [125pts]
Legion Vindicator Tank: Combi-Bolter, Demolisher Cannon, Dozer Blade

Sicaran Venator Tank Destroyer [195pts]: Dozer Blade


+ Allegiance +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist

Rite of War: Liberation Force
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die Liste der Ultra Marines war letztendlich:

Primus Medicae mit Legatine Axe, Refractor Field, Artificer

5 Cataphractii mit Flamer und 2x Chainfist
5 Cataphractii mit Plasma und 2x Chainfist

6 Invicatarus mit Plasmapistole und Hammer im Drop Pod
10 Tacticals mit Vox, Artificer, Kombiplasma im Drop Pod
10 Tacticals mit Vox, Artificer, Faust im Drop Pod
6 Tactical Support mit Plasma und Artificer im Drop Pod

Xiphon mit Chaff Launcher und Ground Tracking
Land Speeder mit Multimelter

Leviathan mit Ceramite, Melta Lance, Caliver, Klaue und Phosphex im Drop Pod
3 Skyslayer mit Multimelter und Faust am Sarge
5 Heavy Support mit Culverins im Drop Pod

Roboute Guilliman (Orbital Assault)


Ja, da fehlt ein Pflicht-HQ, ist mir aber auch erst jetzt beim Schreiben aufgefallen.


Kriegsherrenfähigkeit der Raven Guard war inspirierende Präsenz, Guilliman hat allen Legion Drop Pods Implacable Advance gegeben.
Mission war Domination auf Hammer and Anvil.

Ich werde mich recht kurz halten und danach noch ein paar Bilder im chronologischer Reihenfolge anhängen. Die Details des Spiels wären dieses Mal wohl etwas weniger spannend und es wurden zwar viele Photos gemacht, die würden aber zum guten Teil nicht zum Verständnis beitragen, während andere Sachen ausgelassen worden sind.

Ultra Marines stellen zuerst auf und lassen das Feld leer. Raven Guard bunkert sich größtenteils in der Aufstellungszone zusammen. Raven Guard kriegt den ersten Zug, macht nichts und dann geht das Spiel eigentlich erst los.

Runde 1 UM. Es kommen nur ein paar Tacticals, die Culverins und der Leviathan. Der Schaden ist sehr überschaubar, denn Deckung steht gut.

Runde 2 RG. Der Xiphon trifft ein, alles springt vor. Der Leviathan wird auf einen RP mit betäubt und Lahmgelegt herunter geschossen. Die Sprungtruppen zerfleischen den Tactical Squad ohne nennenswerte Gegenwehr. (Erstes Bild)

Runde 2 UM. Der Xiphon, der zweite Tactical Squad, der Speeder, die Tactical Supports und Guillian treffen ein. Die beiden Pods von Tacticals und Guilliman landen in der zentralen Ruine, der Speeder zusammen mit den Supports hinter der Linie der Raven Guard. Der Land Speeder legt nur den Predator lahm, die Plasmawerfer sprengen den Vindicator, sonst passiert nichts nennenswertes außer zwei oder drei toten Furys, die dank Kriegsherrenfähigkeit nicht laufen. Der Xiphon schießt meinen Flieger an und legt ihn lahm, kein Absturz.

Runde 3 RG. Der Xiphon tut nichts erwähnenswertes, das Furchtlos-Banner holt durch einen Sprung nach vorne alle wieder vom Boden hoch, die sich hingeworfen hatten und es wird die Regel des Rites aktiviert, dass eine Runde lang alles Zelot hat. Dark Furys, Command Squad mit Praetor und Destroyer springen auf Guilliman, die Assaults auf den Tactical Squad. Die Gravitonkanonen beenden das Leiden des Leviathans, die Plasma-Pred schickt den letzten Plasma-Support der Ultras auf die Flucht und die umdrehenden Tacticals lassen den feindlichen Speeder immerhin ausweichen. Der restliche Beschuss hagelt auf Guilliman und seinen Trupp ein. Am Ende der Nahkampfphase (alle Charges gelingen) liegt ein Haufen Ultra Marines am Boden, inklusive des Primarchen.

Ab hier passiert nicht mehr so viel. Es werden ein paar Missionsziele gesammelt, aber eigentlich ist das alles nur noch Augenwischerei. Die Reserven der Ultra Marines tröpfeln nach und nach rein und werden jeweils sofort aufgewischt, während nebenher alles mitgenommen wird, was schon auf dem Feld ist. Bemerkenswert ist vielleicht noch der Venator, der mit einer Schussphase den feindlichen Xiphon sprengt.


Fazit: Er hätte wohl mehr aufstellen sollen. Er hätte Sichtblocker gehabt, um sich in vor meinem Beschuss zu verstecken und hätte dann in Runde 1 trotzdem den Alphaschlag gehabt.
Die Kombination von Zelot, Rad Grenades und Dark Furys war sehr sehr übel, die Klauen des Praetors auch nicht zu verachten...ich glaube, dass die Faust des Command Squads gar nichts mehr zu gehauen hatte. Rasender Angriff der Raven Guard tut da sein übriges und wenn da auf einmal ein Berg Attacken auf 4+ wiederholbar trifft und auf 2+ (teils wiederholbar mit Rending) verwundet, dann steht da am Ende nicht mehr viel. In Runde 5 der Ultra Marines wurde die weiße Flagge gehisst. Ein Auslöschen in einer eventuellen 6. Runde wäre für die Raven Guard möglich gewesen, die Punktedifferenz (zu dem Zeitpunkt 4+2w3 zu 2 für die RG) wäre auch so nicht mehr einholbar gewesen.
Und sage mal einer, dass Destroyer schlecht wären...


 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht, hatte aber so einen Ausgang befürchtet mit einer reinen Drop Pod liste. So bekommst du einfach alles Häppchen weise serviert und kannst den Kram gemütlich runterschießen. Cool ist zwar so eine Liste, geht aber schnell in die Hose.

PS: das ist ja der falsche Papa Schlumpf! 😛
 
Runter schießen oder in dem Fall hier halt verprügeln. Ich denke, ein Orbital Assault kann funktionieren, muss aber anders aufgezogen werden. Mehr Trupps, damit mehr auf einmal kommt, Reserve-Manipulation durch Charaktermodelle, mehr Fernkampf und eventuell auch Transporter, aus denen man nicht sofort aussteigen muss.

Ich überlege, selbst man wieder einen Orbital Assault zu spielen (auch wenn Raven Guard das mit dem eigenen Rite besser könnte). Ist bei mir schon etwas her, dass ich das gemacht habe.
Ich bin übrigens immer dafür offen, dass mir jemand (inklusive meines Gegners) ein Thema oder einen Rite of War nennt, das/den ich dann versuche zu stellen, soweit es mit dem geht, was ich hier habe. Ausnehmen würde ich ganz spontan Armored Spearhead, Armored Breakthrough, Brethren of Iron und Angels Wrath, denn da fehlen mir Modelle, um das ordentlich zu machen (und vielleicht Orphans of Betrayl und das Gegenstück, denn die sind schon sehr speziell auf den Gegner zugeschnitten).


Und ja, ist der falsche...aber das Modell ist jetzt nicht hässlich und es hat die richtige Größe (und eine größere Base). War schon in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht, hatte aber so einen Ausgang befürchtet mit einer reinen Drop Pod liste. So bekommst du einfach alles Häppchen weise serviert und kannst den Kram gemütlich runterschießen. Cool ist zwar so eine Liste, geht aber schnell in die Hose.

PS: das ist ja der falsche Papa Schlumpf! 😛

Jupp war mein Lernerfolg für heute. Mag sein mit Papaschlumpf. Aber ich mag kein Resin und zwei Primarchen zu holen finde ich irgendwie doof.
Haben die Primarchen Corax und Roboute mal nebeneinander gehalten. Wenn man den GW Papa auf ne 40mm base bringt ist er nicht viel größer als alle FW Primarchen.
Gut das Flammenschwert evtl. noch ersetzen und den HElm weg lassen dann ist er auchfür die strengen 30kler, 30k-tauglich 🙂
 
Am kommenden Mittwoch gibt es wieder mal ein Spiel gegen den Herren mit den Solar Auxilia...nur dass er wohl (zumindest größtenteils) seine neuen Imperial Fists ausführen wird.
Es wird zwei Runden à 2000 Punkte geben.

Ich habe ihn gefragt, ob er gegen etwas bestimmtes spielen will und seine Antwort war:
Thema: Noobs of the Legion!
greets%20%286%29.gif


Was er sich wünscht, soll er haben.
Eine Liste ohne jegliche Veteranentruppen, mit dem einfachsten, was man so an HQ auffahren kann...man könnte sagen, die Jungs sind geradewegs aus dem Genlabor marschiert:
+++ New Roster (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2000pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2000pts] ++

+ HQ +

Legion Centurion [110pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Jump Pack, Melta Bombs, Power Weapon, Refractor Field


+ Elites +

Legion Rapier Weapons Battery [75pts]
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon

Legion Rapier Weapons Battery [75pts]
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon

Legion Rapier Weapons Battery [75pts]
Legion Rapier Weapons Battery: Graviton Cannon


+ Troops +

Legion Assault Squad [295pts]: 14x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Power Fist

Legion Assault Squad [315pts]: 14x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Sword
Power Weapon: Power Sword
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Melta Bombs, Pair of Raven's Talons

Legion Tactical Squad [185pts]: 14x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Meltagun

Legion Tactical Squad [185pts]: 14x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Plasma gun

Legion Tactical Support Squad [310pts]: 9x Legion Space Marines
Entire Squad may exchange their Flamers for: Plasma gun
Legion Sergeant
Combi-weapon: Plasma gun


+ Fast Attack +

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [45pts]: Forward Deployment, Tarantula Sentry Gun, Twin-Linked Lascannon

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [45pts]: Forward Deployment, Tarantula Sentry Gun, Twin-Linked Lascannon

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [45pts]: Forward Deployment, Tarantula Sentry Gun, Twin-Linked Lascannon


+ Heavy Support +

Legion Heavy Support Squad [240pts]: Lascannon, 4x Legion Space Marines
Legion Sergeant: Augury Scanner


+ Allegiance +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist


Die zweite Liste ist mal etwas ganz neues:
+++ New Roster (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [1999pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [1355pts] ++

+ HQ +

Legion Praetor [180pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Iron Halo, Jump Pack, Pair of Raven's Talons

Librarian [120pts]: Bolt Pistol, Cameleoline, Chainsword or Combat Blade, Power Armour, Psychic Mastery Level 2
Consul: Librarian


+ Troops +

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun


+ Fast Attack +

Dark Fury Assault Squad [330pts]: 9x Dark Fury
Chooser of the Slain: Melta Bombs

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [45pts]: Forward Deployment, Tarantula Sentry Gun, Twin-Linked Lascannon

Xiphon Interceptor [215pts]
May take any of the following upgrades:: Ground-tracking Auguries


+ Heavy Support +

Sicaran Venator Tank Destroyer [195pts]: Dozer Blade


+ Allegiance +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist

Rite of War: Decapitation Strike



++ Allied Detachment (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [644pts] ++

+ HQ +

Legion Praetor [230pts]: Arcane Litanies, Artificer Armour, Bolt Pistol, Cult Arcana: Raptora (Telekinesis), Iron Halo, Mastery Level 3, Power Fist


+ Elites +

Legion Veteran Tactical Squad [244pts]: Veteran Tactics: Weaponmasters, Brotherhood of Psykers, Cult Arcana: Raptora (Telekinesis)
Legion Veteran Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Bolter, Thunder Hammer
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter, Legion Vexilla
Power Weapon: Power Axe
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade
Legion Veteran Space Marines W/ Special Weapon: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Meltagun


+ Troops +

Legion Tactical Squad [170pts]: Cult Arcana: Raptora (Telekinesis), 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Additional Chainswords/Combat Blades, Bolters, Legion Vexilla
Legion Tactical Sergeant: Plasma Pistol


+ Allegiance +

Legiones Astartes: XV: Thousand Sons, Loyalist
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Spiele gegen die Imperial Fists gemacht. Bilder gibt es heute keine.

Beide Spiele waren 2000 Punkte.
Im ersten habe ich die 'Noobs of the Legion'-Liste gespielt und mein Gegner hatte in etwa:

Praetor

8 Templar mit Combat Shields und Solarite Gauntlet am Sarge im Land Raider
1 Apothecary (bei den Templar)
Contemptor mit Faust und Kheres

10 Veteranen als Marksmen mit 2 Schwebos, Artificer
10 Veteranen als Marksmen mit 2 Schwebos, Artificer
15 Tacticals

5 Heavy Support mit Raketenwerfer
Predator
Sicaran


Gespielt wurde Shatter Strike auf Vanguard, erster Zug durch die Fists.


Ich bin in dem Spiel auf beiden Flanken mit Sprungtruppen vorgerückt, habe die Tacticals ins Outflank geschickt und der Rest hat von hinten geschossen.
Die Fists sind mit Tacticals und Land Raider durch die Mitte vorgestoßen, Heavys, Sicaran und Contemptor haben von hinten unterstützt und die Veteranen waren im Outflank.

Mein HQ-Trupp wurde von seinen Veteranen abgefangen, hat zusammen mit den Plasmawerfern unter schwersten Verlusten beide Einheiten und eines der Rhinos ausschalten können. Auf der anderen Flanke ist der Assault Squad durch den (durch Infiltrieren, Kriegsherrenfähigkeit) vor gelagerten Heavy Support Squad durch gejagt und anschließend vor den Templar weg gelaufen, die ihren Land Raider an den konzentrierten Beschuss aller Anti-Panzerwaffen über 3 Runden verloren haben. Meine Tacticals sind beide von der gleichen Flanke gekommen und konnten mit etwas Hilfe von einer Laserkanone aus dem Heavy Support Squad sowohl den Sicaran, als auch den Predator ausschalten und sich dann eingraben. Am Ende des Spiels lebten also noch beide Warlords, ich hatte beide Tacticals und die Assault-Einheit, die vor den Templar geflohen ist, in seiner Zone. Er hat die Tacticals und ein Rhino von den Veteranen in Runde 6 in meine Aufstellungszone bringen können. Ich habe im Verlauf des Spiels neben vielen Einzelverlusten in einem der Tactical Squad und dem HQ-Assault Squad nur den Tactical Support Squad und den Heavy Support Squad komplett verloren, den Gegner aber deutlich mehr Einheiten (2x Veteranen, 1 Rhino, Heavy Supports, Predator, Sicaran, Contemptor, Land Raider) gekostet. Attrition daher an die Raven Guard, ein 7:3-Sieg.


Im zweiten Spiel haben die Imperial Fists eine veränderte Liste aufgefahren:

Praetor mit Cataphractii und Chainfist
4 Mann-Command Squad mit Tartaros und Fäusten im Land Raider

10 Terminatoren mit 2 Sturmkanonen, Fäusten und Teleport Transponder
10 Veteranen als Marksmen mit 2 Schwebos, Artificer
10 Veteranen als Marksmen mit 2 Schwebos, Artificer
15 Tacticals

5 Heavy Support mit Raketenwerfer
Predator
Sicaran

Ich habe dagegen die Psioniker-lastige Liste gespielt.
Mein Raven Guard-Librarian hatte Psionisches Kreischen, Psionischer Schleier und Halluzination
Der Praetor der Thousand Sons hatte Telekinetischer Schild, Psionischer Malstrom und Schockwelle
Der Veteranentrupp hatte Telekinetischer Schild


Mission war Dominion auf Dawn of War, Raven Guard hat den ersten Zug.

Ich habe mich stark auf eine Seite kontrolliert und dank Infiltrieren hatte ich in Runde 1 bereits ein Missionsziel, ab Runde 2 permanent zwei. Mein Gegner konnte (wie auch im ersten Spiel) dank Kriegsherrenfähigkeit mit den Tacticals infiltrieren und daher auch in der ersten Runde punkten.
Ich bin mit dem Großteil der Armee in Runde ein sehr selbstbewusst ins Offene vor gelaufen und habe dank Telekinese auf den Thousand Sons durchweg fast das ganze Spiel einen 4+-Retter gehabt. Die Raven Guard war mit den Tacticals ebenso vorgelagert und der Librarian hat dort mit dem Schleier und Ruinen/Kratern ebenso für guten Schutz gesorgt. Der Fury-Trupp war in der ersten Runde etwas zu weit vom Gegner (infiltrierte Tacticals) entfernt für einen sicheren Angriff, hat sich daher etwas offener aber in besserer Ausgangslage neu positioniert und der Venator hat im ersten Beschuss den feindlichen Sicaran gesprengt.
In der Antwort habe ich direkt fast sämtliche Furys an den Beschuss der Fists verloren, so dass in meiner folgenden Runde nur 2 plus der Praetor eingetroffen sind. Für den 15er Trupp trotzdem mehr als ausreichend. Keine Überlebenden, kein erlittener Schaden im Nahkampf. Der feindliche Command Squad ist in der ersten Runde ausgestiegen und hat einen Tactical squad ohne große Wirkung beschossen, Kreischen hat daraufhin jedoch direkt alle Command-Marines getötet, der Praetor ist im folgenden Bolterhagel aller Tacticals beider Legionen auf meiner Seite gestorben. Gleichzeitig hat er einen Veteranentrupp neben meinen Bulk an Tacticals geflankt und ein paar Marines der TS-Veteranen erschossen. Der Praetor der TS hat daraufhin einen Malstrom in die Einheit gelegt, keine Überlebenden. Das Rhino wurde dann im Beschuss zerstört.
Zu diesem Zeitpunkt hatten die Fists einen Siegespunkt und konnten effektiv keine brauchbaren Versuche mehr starten zu punkten. Die zweite Einheit Veteranen kam auf der gleichen Seite wie die letzte und musste daher auch vor dem Praetor bestehen - dieses mal kein Malstrom, sondern Power Fist als Todesursache - und die Terminatoren haben zwar einen Gutteil der Tacticals der TS erschossen, die Antwort meiner nahezu gesamten Armee haben sie aber auch nur begrenzt gut vertragen. Der feindliche Heavy Support Squad konnte den Venator schon früh verkrüppeln und später zerstören, anschließend wurden sie allerdings von meinem Raven Guard-Praetor und einem Fury (der andere ist durch Gelände gestorben) ausgeschaltet.
Am Ende der 4. Runde haben wir es beendet. Zu diesem Zeitpunkt stand es 10:1 für die Raven Guard und die Fists hatten noch den Predator, ein Rhino und drei oder vier Terminatoren.


Ich gebe mal mein Fazit vornehmlich zum zweiten Spiel, denn es war für mich deutlich interessanter:
Thousand Sons sind der Hammer. Ich habe jetzt nur die normalerweise als schlecht angesehene Telekinese angewendet und keinen der Sprüche bekommen, den ich wollte (vor allem Levitation, die anderen beiden hatte ich mir auch gewünscht), aber es lief trotzdem unheimlich gut. Man bekommt wahnsinnig schnell eine brauchbare Anzahl Psi-Würfel zusammen, das zaubern auf 3+ macht vieles einfacher und in diesem Fall war Raptora auf allen (+1 für alle Rettungswürfe) zusammen mit dem Zauber Kinetischer Schild der absolute Hammer. Malstrom ist natürlich übel, wenn ein Praetor (oder auch mal ein Veteranen- oder Terminatortrupp) auf einmal ein Vindicator-Geschoss irgendwo rein jagen kann. Wenn ich mehr Sons habe, werde ich dort aber definitiv mehr Varianz rein bringen, was Kulte und Lehren angeht. Was ich mir vorstellen kann, sind Biomantie-Veteranen, Ahriman als Quelle für einen Großteil der Prophetiesprüche, Telekinese-Praetor...und dann sind immer noch nicht alle Einheiten belegt, die ich so mitnehmen würde.
 
Morgen wollen die Ultra Marines es wieder einmal probieren. Wir werden auf 2000 Punkten Malstrom-Missionen (wahrscheinlich die einfache ohne Extras) spielen und dabei die zusätzlichen Regeln vom Throne of Skulls verwenden. Außerdem werde ich das 40k-Raven Guard-Deck verwenden.

Da mein Gegner letztes Mal mit seinem Orbital Assault so auf die Nase gefallen ist, will ich mal schauen, ob ich das nicht besser hin bekomme. Kein Decapitation Strike, sondern der generische Rite mit all seinen Nachteilen.
Meine Liste dafür ist:
+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [1999pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [1792pts] ++

+ HQ [140pts] +

Strike Captain Alvarex Maun [140pts]


+ Elites [612pts] +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon [275pts]
Cortus Dreadnought [275pts]: Legion Dreadnought Drop Pod [100pts]
Dreadnought Chainfist [25pts]: Graviton Gun [15pts]
Dreadnought Close Combat Weapon [15pts]: Graviton Gun [15pts]

Mor Deythan Strike Squad [337pts]: 6x Combi-weapon [42pts], Legion Drop Pod [35pts], 8x Mor Deythan [160pts], 3x Plasma gun [45pts]


+ Troops [440pts] +

Legion Tactical Squad [170pts]: Legion Drop Pod [35pts], 9x Legion Tactical Space Marines [90pts]
Additional Wargear [10pts]: Bolters, Nuncio-vox [10pts]
Legion Tactical Sergeant: Bolter

Legion Tactical Squad [170pts]: Legion Drop Pod [35pts], 9x Legion Tactical Space Marines [90pts]
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant [10pts]
Combi-weapon [10pts]: Combi-weapon: Plasma gun

Legion Tactical Support Squad [100pts]: 4x Legion Space Marines [60pts]
Entire Squad may exchange their Flamers for: Volkite Charger
Legion Sergeant
Combi-weapon: Melta gun


+ Fast Attack [455pts] +

Legion Storm Eagle Assault Gunship [250pts]: Twin-Linked Lascannon x 2 [40pts], Vengeance Launcher

Xiphon Interceptor [205pts]


+ Heavy Support [145pts] +

Deathstorm Drop Pod [145pts]: Drop Pod Assault special rule [25pts], Five Deathstorm Krak Launchers [30pts]


+ Allegiance +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist

Rite of War: Orbital Assault



++ Allied Detachment (Imperialis Militia and Cults Army List) [207pts] ++

+ HQ [105pts] +

Force Commander [105pts]: Digital Laser [5pts], Power Fist [15pts]
The Muster of Worlds [35pts]: Alchem-jackers [35pts]


+ Troops [102pts] +

Imperialis Militia Squad [52pts]: Close Combat Weapons
Sergeant [2pts]: Augmented Weapon [2pts]

Imperialis Militia Squad [50pts]
 
So, 2000 Punkte Malstrom, Raven Guard vs Ultra Marines.
Karten, die am Anfang des Spiels bereits unerfüllbar waren, werden direkt neu gezogen, Raven Guard verwendet das RG-40k-Set, Throne of Skulls-Legionsregeln (RG kann pro Runde eine Karte behandeln wie "Töte ein Charaktermodell", dabei aber immer nur einen Punt kriegen, UM können eine Karte mehr ziehen als normal und eine der gezogenen nach Wahl abwerfern und dürfen a Ende der Runde zwei abwerfen) sind in Kraft.

Die Liste der Ultra Marines:

Delegatus mit Plasmapistole, Legatine Axe, Melta Bombs, Artificer (Fury of the Ancients)
Forgelord mit Plasmapistole, Legatine Axe, Refractor, Cyber familiar, Servoarm
Primus Medicae mit Legatine Axe, Melta Bombs, Artificer, Refractor

10 Veteranen (Machine Killers) mit 2x Raketenwerfer und Artificer im Rhino
6 Veteranen (Marksmen) mit Melter, Artificer und Faust im Rhino mit Multimelter
Contemptor Mortis mit Kheres
Contemptor Mortis mit Kheres

Dreadnought mit Flamestorm cannon, Faust (Melter), Ceramite und 2x Hunter Killer
Contemptor mit Kheres und Faust (Bolter)
Contemptor mit Kheres und Faust (Bolter)
Contemptor mit Multimelta und Faust (Bolter)

Aufstellung war Hammerschlag. Raven Guard hat den ersten Zug, stellt die Milizen auf, Rest dank Rite of War in Reserve. Ultra Marines ziehen eine Linie mit den Dreadnoughts, in der Front das Rhino mit 6 Veteranen und den HQ's, in der zweiten Reihe die Veteranen mit Raketenwerfern. Nach der Bewegungsphase der Raven Guard Runde 1 sieht das Feld so aus:


Die Death Storm Drop Pod würfelt gut für die Schusszahlen, dafür eher schlecht mit den eigentlichen Treffern. Am Ende fällt trotzdem direkt einer der Contemptoren und ein Rhino (die Einheit ist beim Aussteigen direkt nieder gehalten), außerdem gibt es noch ein oder zwei Hüllenpunkte anderswo. Die Mor Deythan schalten den Contemptor weit an der Flanke aus, der Cortus der Raven Guard hilft bei dem ausgeschalteten Bot der Deathstorm mit. First Blood und ein paar Punkte für zerstörte Bots durch den Rite of War.

In der Antwort der Ultra Marines wird die Death Storm zerstört, der Cortus wird betäubt, ansonsten passiert nichts nennenswertes.

Runde 2 der Raven Guard, alle Reserven kommen. Eine der Kapseln schockt dabei über die Spielfeldkante und darf von meinem Gegner platziert werden:


Es wird ein Rumpfpunkt von einem der Contemptoren geschossen und der angeschlagene Dreadnought, der ebe noch die Deathstorm zerstört hat, bekommt mit Boltern im Heck den Rest. Die verschockten Tacticals nehmen die Position von einem der Miliz-Trupps ein, während dieser Trupp vorgeschoben wird zum nächsten Missionsziel.
Insgesamt passiert nicht sonderlich viel.

In der Runde 2 der Ultra Marines löst sich der Techmarine von der Einheit und versucht vergebich eine Reparatur des angeschlagene Contemptors. Ansonsten fällt auch dieses mal nicht viel, vor allem da viele Schuss nutzlos in den ausweichenden Storm Eagle gehen.

Runde 3 der Raven Guard, Ende der Bewegungsphase:


Auf dem Bild fehlt bereits der Techmarine, denn der wurde von dem Storm Eagle prompt für seinen Wagemut bestraft, sich von der Einheit zu lösen. Der Xiphon wurde in der letzten Runde durchgeschüttelt und ist daher vom Feld gegangen. Der durchgeschüttelte Cortus hat sich erholt und wirft seinen Reaktor für zusätzliche Bewegung und Angriffsreichweite an. Er stürmt aus der Kapsel und ihm gelingt ein Angriff auf den Mortis drekt neben dem großen Gebäude, in dem er ihn direkt sprengt.

In der Runde 3 der Ultra Marines wird der Contemptor durch den Veteranentrupp mit dem Melter zerstört. Die Veteranen aus dem hinteren Rhino liefern sich derweil ein recht fruchtloses Duell mit de Mor Deythan, keiner fällt so wirklich dank Deckungswürfen.

Auch in Runde 4 passiert nicht sehr viel auf beiden Seiten. Die Ultra Marines löschen mit ihrem Kommandotrupp die Taktischen, die weit vorgelagert das Missionsziel besetzt gehalten haben, fast komplett aus und verjagen sie, ansonsten nichts nennenswertes.

In Runde 5 sammelt die Raven Guard noch einmal alle Kräfte in Reichweite und löscht den feindliche Kriegsherren und seine Einheit entgültig aus. Diverse Laserkanonen und die Raketen des Xiphons erledigen hier de Großteil der Arbeit.

Der Punktestand ist in diesem Moment so etwas wie 11 für die Raven Guard zu 5 für die Ultra Marines und die Söhne des Guillaume haben noch die Einheit Veteranen und deren lahmgelegtes Rhino, einen Contemptor und einen Mortis. Bei der Raven Guard sind vor allem Tacticals gefallen, der Cortus ist ein Wrack und die Kombiwaffen sind allesamt verbraucht, aber ansonsten sieht es noch ziemlich gut aus. Daher entscheiden sich die Ultra Marines, dass sie in dieser Schlacht genug haben.


Mein Fazit:
Orbital Assault ist immer ein gewisses Risiko, aber ich finde, die Deathstorm kann sich dabei lohnen. Heute war sie wirklich sehr wertvoll und hat genau das gemacht, was sie am besten kann: 10er und 11er Panzerungen geknackt.
Die Flieger waren in der Liste eine super Ergänzung, vor allem durch die dringend benötigten Laskas und die Milizen haben einen billigen Kern geboten, den ich ohne schlechtes Gewissen an Missionsziele setzen konnte.
Fury of the Ancients ist allerdings auch ein schwieriger Rite. Im Grunde ist er super gut und war hier auch nicht so sehr für die Niederlage verantwortlich zu machen, aber die Siegespunkte, die die Kapseln abgeben, können schon weh tun. Und wenn jemand sagt, ich hätte am Anfang nur gut gewürfelt, der hat die unheilige Zahl von 5+-Würfen nicht gesehen, die diese Veteranen mit dem Primus hingelegt haben. 😉

Ich habe aus den Karten direkt 5 oder 6 Siegespunkte (Königsmord waren 3, dann noch zwei oder drei mit Missionszielen) gezogen, 2 kamen dadurch, dass ich die Raven Guard-Fähigkeiten einsetzen konnte, 3 kamen von dem Rite, dazu First Blood und Warlord.
Bei den Ultra Marines waren es größtenteils Karten mit Missionszielen für die Siegespunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Mittwoch gibt es erneut 2000 Punkte, dieses mal normale Heresy-Missionen gegen Imperial Fists/Solar Auxilia.
Ich will mal ein paar Modelle heraus holen, die schon länger nur im Schrank herum stehen:

+++ Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2000pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2000pts] ++

+ HQ +

Herald [130pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Melta Bombs, Power Weapon, Refractor Field
Consul: Herald

Vigilator [85pts]: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Scout Armour
Consul: Vigilator


+ Elites +

Apothecarion Detachment [115pts]
Legion Apothecary: Chainsword/Combat Blade
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword

Contemptor Dreadnought Talon [240pts]
Legion Contemptor Dreadnought: Havoc Launcher, Heavy Conversion Beamer, Twin-linked Volkite culverin

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon [180pts]
Cortus Dreadnought: Extra Armour
Dreadnought Chainfist: Graviton Gun
Dreadnought Close Combat Weapon: Graviton Gun

Legion Veteran Tactical Squad [285pts]
Legion Veteran Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Bolter, Power Fist
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Axe
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Axe
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Axe
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Legion Veteran Space Marines W/ Special Weapon: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Heavy Flamer
Legion Veteran Space Marines W/ Special Weapon: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Heavy Flamer


+ Troops +

Legion Assault Squad [370pts]: 19x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Maul
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Power Fist

Legion Reconnaissance Squad [120pts]: 4x Legion Space Marines, Power Armour, 4x Sniper Rifle

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Plasma gun


+ Heavy Support +

Deathstorm Drop Pod [145pts]: Drop Pod Assault special rule, Five Deathstorm Krak Launchers

Sicaran Venator Tank Destroyer [195pts]: Dozer Blade


+ Allegiance +

Legiones Astartes: XIX: Raven Guard, Loyalist

Rite of War: Legion Recon Company
 
Zuletzt bearbeitet:
Über zwei Wochen ist der letzte Post hier her. Grausam...Achja, das letzte Spiel war ausgefallen, daher kein Bericht.
Morgen gibt es mal wieder ein Spiel. Es wird gegen loyale Alpha Legionäre gehen, die die Custodes von ihrer Unbescholtenheit überzeugt haben...oder so ähnlich.
In jedem Fall kann Horus sich so einen Verrat am Verrat nicht leisten und entsendet Elemente der Raven Guard, die ihm unterstehen. Wie das kommt? Ich sage doch sonst immer die Legion war so weit loyal, weil eh nicht viel von ihr übrig war.
Der Grund ist, dass die Raven Guard am Anfang des Bruderkrieges von Horus fast schon in die Luna Wolves eingegliedert wurde als Experten für Infiltration und Schocktruppen (und dort teils ziemlich verheizt wurde, weil sind ja nicht die eigenen Leute). Da Corax später dann ein Problem hatte mit dem Hintergrund seiner terranischen Marines (die einer Kultur der Sklaventreiber entspringen), hatte er diese zum Teil auf Missionen irgendwo im letzten Winkel der Galaxie geschickt, um sie weit von sich weg beschäftigt zu halten. Einigen hat das nicht gefallen und für die war dann die Rebellion des Kriegsherren ein guter Anlass, um zu den alten Zeiten zurück zu kehren, als sie unter Horus prächtige (wenn auch blutige) Siege feiern konnten und nicht wie bei Corax stets ungesehen - und in ihrem Fall ungewollt - im Schatten herum schleichen mussten.

Daher auch diese Liste:
+++ Traitor Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2496pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2496pts] ++

+ HQ +

Centurion [130pts]: Artificer Armour, Chainsword or Combat Blade, Jump Pack, Plasma Pistol
Consul: Chaplain


+ Elites +

Apothecarion Detachment [140pts]
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword

Legion Destroyer Squad [270pts]
Legion Destroyer Sergeant: Artificer Armour
Power Weapon: Power Axe
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade

Legion Mortis Dreadnought [155pts]: Twin-Linked Lascannon x 2

Legion Terminator Squad [476pts]: Tartaros Terminator Armour
Legion Terminator Sergeant: Combi-Bolter, Grenade Harness, Pair of Raven's Talons
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators: Combi-Bolter, Plasma Blaster, Power Fist
Legion Terminators: Combi-Bolter, Plasma Blaster, Power Fist
Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
Legion Terminators
Combi-Weapon
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators
Combi-Weapon
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators
Combi-Weapon
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators: Combi-Bolter, Pair of Raven's Talons
Power Weapon: Power Sword


+ Troops +

Legion Assault Squad [370pts]: 19x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Maul
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Power Fist

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun


+ Fast Attack +

Legion Storm Eagle Assault Gunship [250pts]: Twin-Linked Lascannon x 2, Vengeance Launcher

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [135pts]: Forward Deployment, 3x Tarantula Sentry Gun, 3x Twin-Linked Lascannon


+ Heavy Support +

Legion Heavy Support Squad [240pts]: Lascannon, 4x Legion Space Marines
Legion Sergeant: Augury Scanner

Sicaran Venator Tank Destroyer [195pts]: Dozer Blade


+ Allegiance +

Legion and Allegiance: XIX: Raven Guard, Traitor
Angeführt von einem Chaplain, komplett mit Ikonographie der Word Bearer, um ein Auge auf die Marines zu haben, sollten sie es sich noch anders überlegen. Sprungmodule waren schon immer eines der Markenzeichen der Raven Guard und die nennenswerten Terminatoreinheiten waren immer größtenteils terranisch, da Corax später nicht so sonderlich viel mit den behäbigen Rüstungen anfangen konnte, wenn es nicht unbedingt sein musste. Destroyer unterstreichen den rücksichtslosen Hintergrund noch einmal zusätzlich (auch wenn selbst die loyale Raven Guard sie nicht von Grund auf ablehnt) und der Rest ist zum Guten Teil Füller, um die Liste hoffentlich funktionieren zu lassen.

Fragen, Anmerkungen, Kritik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute aus Jux mal flink durch Battlescribe durch gejagt, was ich so an 8. Edition stellen kann und es war dann doch überraschend viel.
Regeln die ich mir dabei gesetzt hatte:
Entweder die Einheit besteht aus 10 oder aus 5 Modellen.
Alle (wichtigen) Waffenoptionen müssen dargestellt sein (ausgenommen vielleicht hier und da Boltpistolen, wenn die Hände belegt sind und solche Späße).
Keine super wild zusammen gewürfelten Einheiten von zum Beispiel Veteran Squads und Tactical Squads. Die Einheit muss in sich selbst immer noch stimmig aussehen. Tacticals mit Tactical Supports zu mischen ginge also.

Am Ende bin ich dann bei locker 3000 Punkten/150 Power (das mit 1000 Punkte = 50 Power kam durchweg recht gut hin) gelandet, auch wenn das nicht alles in ein Kontingent gepasst hätte. 2000 Punkte mit einem Bataillon lassen sich aber scheinbar problemlos stellen. Selbst ohne den Forgeworld-Index zu haben, denn dort weiß Battlescribe auch noch fast nichts drüber. Und es werden jetzt auch ab und an mal ein paar Spiele zur achten Edition kommen. Kommendes Wochenende versuche ich etwas auszumachen und in zwei bis drei Wochen ist etwas mit einem der hiesigen GW-Mitarbeiter geplant.

Mein Hauptfokus bleibt aber natürlich bei den Heresy-Regeln denn schon vor dem Spielen stoßen mir einige Sachen an der 8. auf, für die ich auch die etwas behäbigere 7. weiterhin in Kauf nehmen werde. 😉
 
Bin neugierig was stört dich denn an der 8.
Ich habe auch noch keine Erfahrungen mit der neuen Edition gesammelt aber vieles liest sich doch irgendwie gut. Kombiwaffen, Transporter, keine Todessterne mehr durch angeschlossene Charaktere.

Meine Befürchtung ist dass es sich so liest als wären Apocschlachten nicht gewollt. Ich meine wenn ich an die Primaris denke 3er und 5er Units....
Wie darf ich mir das bei 10000 Punkten vorstellen
 
Bin neugierig was stört dich denn an der 8.
Ich habe auch noch keine Erfahrungen mit der neuen Edition gesammelt aber vieles liest sich doch irgendwie gut. Kombiwaffen, Transporter, keine Todessterne mehr durch angeschlossene Charaktere.

Meine Befürchtung ist dass es sich so liest als wären Apocschlachten nicht gewollt. Ich meine wenn ich an die Primaris denke 3er und 5er Units....
Wie darf ich mir das bei 10000 Punkten vorstellen
Kommt dir für Apo doch entgegen, wenn du nicht 100+ Infanteristen rum schieben musst. Ich sehe da kein Problem, zumal ja auch vorher schon bei Apo Leute reine Terminator-Armeen gestellt haben, das dürfte auf ähnliches hinaus laufen.

Was mich bisher stört (ungespielt wohlgemerkt) sind:
- Fehlende Feuerwinkel für Modelle ab Größe eines Rhinos/für Fahrzeuge
- Zu wenig/kein Malus für Bewegung durch Gelände
- Zu spezielle Bedingungen für das Erhalten von Deckung

Wenn bei mir daheim gespielt wird, würde ich daher immer zu folgenden Hausregeln tendieren:
1) Alles was ein Vehicle ist, schießt auch weiterhin von seinen Waffen aus
2) Immer wenn man sich durch Gelände (Ruinen, Krater, über Barrikaden und so weiter) bewegt, muss man einmal pro Spielzug (ausgenommen nachrücken) 2" Bewegungsdistanz abziehen. Sprich wenn man das in der Bewegungsphase tut, ist eine Angriffsbewegung schon unmodifiziert
3) Zusätzlich zu allen Deckungsregeln aus dem GRB erhält alles, was in Basekontakt mit einer Deckung steht, die es zu 25% verdeckt, Deckung. Darüber hinaus wird Deckung immer modellweise ermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel Traitor Raven guard gegen Loyalist Alpha Legion

Raven Guard
+++ Traitor Raven Guard (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2496pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2496pts] ++

+ HQ +

Centurion [130pts]: Artificer Armour, Chainsword or Combat Blade, Jump Pack, Plasma Pistol
Consul: Chaplain


+ Elites +

Apothecarion Detachment [140pts]
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword
Legion Apothecary: Jump Pack, Power Sword

Legion Destroyer Squad [270pts]
Legion Destroyer Sergeant: Artificer Armour
Power Weapon: Power Axe
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade
Legion Destroyer Space Marine: Chainsword or Combat Blade

Legion Mortis Dreadnought [155pts]: Twin-Linked Lascannon x 2

Legion Terminator Squad [476pts]: Tartaros Terminator Armour
Legion Terminator Sergeant: Combi-Bolter, Grenade Harness, Pair of Raven's Talons
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators: Combi-Bolter, Plasma Blaster, Power Fist
Legion Terminators: Combi-Bolter, Plasma Blaster, Power Fist
Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
Legion Terminators
Combi-Weapon
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators
Combi-Weapon
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators
Combi-Weapon
Combi-weapon: Combi-weapon: Meltagun
Power Weapon: Power Sword
Legion Terminators: Combi-Bolter, Pair of Raven's Talons
Power Weapon: Power Sword


+ Troops +

Legion Assault Squad [370pts]: 19x Legion Assault Space Marines
Additional Wargear
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Axe
Power Weapon: Power Maul
Power Weapon: Power Maul
Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Power Fist

Legion Tactical Squad [135pts]: 9x Legion Tactical Space Marines
Additional Wargear: Bolters
Legion Tactical Sergeant
Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun


+ Fast Attack +

Legion Storm Eagle Assault Gunship [250pts]: Twin-Linked Lascannon x 2, Vengeance Launcher

Legion Tarantula Sentry Gun Battery [135pts]: Forward Deployment, 3x Tarantula Sentry Gun, 3x Twin-Linked Lascannon


+ Heavy Support +

Legion Heavy Support Squad [240pts]: Lascannon, 4x Legion Space Marines
Legion Sergeant: Augury Scanner

Sicaran Venator Tank Destroyer [195pts]: Dozer Blade


+ Allegiance +

Legion and Allegiance: XIX: Raven Guard, Traitor

Alpha Legion
++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2002pts] ++

+ HQ +

Centurion [132pts]: Cataphractii Terminator Armour, Power Fist, Volkite Charger
. Consul: Chaplain
. Legiones Astartes: XX

Primus Medicae [115pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Refractor Field
. Consul: Primus Medicae
. Legiones Astartes: XX

+ Elites +

Legion Terminator Squad [730pts]: Cataphractii Terminator Armour
. Legion Spartan Assault Tank: Armoured Ceramite, Flare Shield, Quad Lascannon Sponsons, Twin-Linked Heavy Bolter
. Legion Terminator Sergeant: Chainfist, Combi-Bolter, Grenade Harness
. Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
. Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
. Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
. Legion Terminators: Chainfist, Combi-Bolter
. Legion Terminators: Pair of Lightning Claws
. Legion Terminators: Pair of Lightning Claws
. Legion Terminators: Combi-Bolter, Plasma Blaster
. . Power Weapon: Power Sword
. Legiones Astartes: XX

Legion Veteran Tactical Squad [325pts]: Legion Rhino Armoured Carrier, Veteran Tactics: Marksmen
. Legion Veteran Sergeant: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword/Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Legion Vexilla
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade
. . Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines W/ Special Weapon: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Plasma gun
. Legion Veteran Space Marines W/ Special Weapon: Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, Plasma gun
. Legiones Astartes: XX

+ Troops +

Legion Assault Squad [240pts]: 9x Legion Assault Space Marines
. Additional Wargear
. . Power Weapon: Power Axe
. . Power Weapon: Power Sword
. Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Plasma Pistol, Power Dagger, Power Fist
. Legiones Astartes: XX

Legion Assault Squad [240pts]: 9x Legion Assault Space Marines
. Additional Wargear
. . Power Weapon: Power Axe
. . Power Weapon: Power Sword
. Legion Assault Sergeant: Artificer Armour, Plasma Pistol, Power Dagger, Power Fist
. Legiones Astartes: XX

+ Heavy Support +

Legion Fire Raptor Gunship [220pts]
. Four wing-mounted:: Hellstrike Missiles
. Two Independent Ball Turret-mounted:: Quad Heavy Bolter

+ Allegiance +

Legion and Allegiance: XX: Alpha Legion, Loyalist

++ Allied Detachment (Talons of the Emperor) [495pts] ++

+ HQ +

Legio Custodes Shield Captain [255pts]: Cyber Familliar, Digital Lasers, Paragon Spear, Praesidium Shield, Teleportation Transponders

+ Troops +

Legio Custodes Custodian Guard Squad [240pts]: Teleportation Transponders
. Custodian Guard: Guardian Spear
. Custodian Guard: Guardian Spear
. Custodian Guard: Guardian Spear
. Custodian Guard: Guardian Spear

++ Total: [2497pts] ++


Gespielt wurde Shatter Strike auf der Diagonalen. Kriegsherrenfähigkeiten waren auf beiden Seiten unbedeutend, Alpha Legion nimmt Counter Attack als Sonderregel, Raven Guard darf zuerst aufstellen und behält auch den ersten Zug.

Die Raven Guard stellt alles sehr zentral und hinter Sichtblocker, Terminatoren im Flieger sind in der Reserve und die Tacticals flankieren.
Die Alpha Legion hat mittig den Spartan, flankiert auf beiden Seiten von jeweils einem Sprungtrupp. Custodes schocken, Veteranen flankieren, Fire Raptor ist in normaler Reserve.

Runde 1 RG. Der Venator rückt seitlich aus der Deckung heraus und schießt auf den Spartan, kein Schaden. Der Dreadnought stellt sich zwischen die Kisten und den Generator und schießt auf den Spartan, kein Schaden. Der Heavy Support Squad schießt, kein Schaden. Die Tarantulas hingegen ziehen eine Rumpfpunkt ab. Die Assaults mit dem Chaplain drängen sich derweil hinter den großen Generator, wo zuvor der Venator stand und die Destroyer drängen sich hinter dem Stapel mit den Containern zusammen.

Runde 1 AL. Alles rückt ein wenig vor. Der linke Assault Squad schießt auf den Heavy Support Squad, zwei Tote, die Einheit flieht. Der Dreadnought muss ein paar Treffer durch die Quad-Lascannons hinnehmen, übersteht es aber dank Deckung mit zwei Streifschüssen gerade so.


Runde 2 RG. Der Heavy Support Squad sammelt sich und geht wieder etwas zurück, um hinter den Containern erneut außer Sicht zu kommen. Die Tacticals kommen und nehmen eine Position zwischen den beiden unteren Generatoren ein, der Storm Eagle fliegt in die Seite des Spartans. Die Destroyer und die Assaults springen vor und löschen ohne nennenswerten Widerstand den ersten Assault Squad der Alpha Legion restlos aus. Im folgenden Beschuss wird der Spartan betäubt und auf zwei Rumpfpunkte reduziert.


Runde 2 AL. Der Fire Raptor fliegt ein und hält mit allem was er hat auf den Storm Raven. Zusammen mit Plasmawerfern von den Veteranen, die hinter dem Storm Eagle erscheinen und der Plasmapistole des Sergeants von einem der Asault Squads wird der Storm Raven schwer beschädigt und verliert seinen schweren Bolter, aber er bleibt in der Luft. Das Rhino der Veteranen erledigt die beiden letzten Marines des Heavy Support Squads. Die Terminatoren steigen aus, schaffen den Angriff auf die Destroyer aber nicht.

Runde 3 RG. Der Spartan wird schlussendlich durch den Venator zerstört und die Tarantulas reduzieren das Rhino auf einen Rumpfpunkt. Der Mortis Dreadnought versucht, die Veteranen neben sich im Nahkampf zu biden, wird aber im Abwehrfeuer von den Plasmawerfern und dem verbliebenen Kombiplasmas zerstört. Währenddessen sammeln sich aber Terminatoren, Assaults und Destroyer und reiben die feindliche Cataphractii-Einheit samt HQ's komplett und mit sehr annehmbaren Verlusten auf, nachdem der Beschuss auf die Einheit von allen Seiten her nicht sonderlich ergiebig war.

Runde 3 AL. Immer noch kein Zeichen der Custodes. Der Fire Raptor geht in den Schwebemodus und setzt etwas zurück, um auf die Destroyer zu schießen, Dank dem Sergeant an der Front fällt aber nur dieser und der Apothecary. Die Bolter-Türme richten bei den Tacticals und Terminatoren höchstens minimalen Schaden an. Die verbliebenen Assaults wagen die Flucht nach vorne, greifen die Terminatoren an, werden unter Verlust mehrerer Raven Guard aber zurück geschlagen und überrannt. Die Veteranen haben ein paar der Terminatoren im Beschuss erledigt, scheinbar war es aber nicht ausreichend. Das Rhino fährt vor, um aus dem Schusswinkel der Tarantulas heraus zu kommen.

Runde 4 RG. Der Venator schwingt herum, verfolgt das Rhino und erlegt es sauber mit einer Salve. Die Terminatoren stapfen durch das Feuer der verzweifelt feurenden Veteranen, gemeinsam mit den Destroyern reiben sie die Alpha Legionäre aber restlos auf. Die Assaults springen dem Fire Raptor hinterher und zerstören ihn mit E-Kolben, nachdem die Tarantulas ihn angeschossen haben.

Runde 4 AL. Die Custodes erscheinen, verschocken sich aber und werden verzögert. Damit hat die Alpha Legion am Ende des Spielzuges keine Einheiten auf dem Feld. Sieg durch Auslöschung.


Wir haben noch einmal durchgespielt, was passiert wäre, wenn die Custodes punktgenau gelandet wären. Sie wären auf dem letzten Bild zwischen Fire Raptor und den Doppel-Generatoren herunter gekommen, direkt zwischen Assaults und Tacticals. Im Beschuss hätte der Chaplain die meisten Wunden hingenommen. Anschließend hätten alle verbliebenen schweren Waffen der Raven Guard auf die Custodes gehalten. Zwei fallen, einer und der Anführer verlieren jeweils einen Lebenspunkt. Die Assaults und die Tacticals rennen in unterschiedliche Richtungen weg (wie es sich für Raven Guard gehört) und in der fünften und letzten Runde können die Custodes dann Charge auf die verfolgten Tacticals nicht ganz schaffen. Alles in allem also keinerlei Unterschied.


Punktestand war dann am Ende 8 (2 Punktende Einheiten, 1 HQ in der gegnerischen Zone, Martial Hubris, Slay the Warlord, Attrition) zu 0 für die Raven Guard.


Mein Fazit: Die 500 Punkte Custodes, die bis Runde 4 nicht kamen, waren natürlich ärgerlich, sollten aber alleine nicht für den Verlust des Spiels gesorgt haben. Ich denke, so im Nachhinein, dass das größte Problem für die Alpha Legion am Anfang des Spiels war, dass es mir nur wenige bedeutende Ziele gegeben hat (und das obwohl sie als zweites aufstellen dürfte). Sowohl die Panzerabwehr, als auch die gefährlichste Einheit, als auch das einzige Ziel für meine Panzerabwehr war komplett konzentriert im Spartan. Ein Großteil meiner Leute konnte sich also zurück lehnen und erst einmal schauen, was aus dem wird, während alle schweren Waffen drauf halten. Währenddessen musste die Alpha Legion zu mir kommen, denn an reinem Fernkampf-Output auf dem Feld war ich mit 12 Schuss schwere Waffen gegen 4 Schuss schwere Waffen deutlich überlegen. Dummerweise hatte er so viele Punkte in Reserve, während er seinen Vormarsch gemacht hat, und hat sich dann auch noch weit über das Feld verteilt, so dass ich eigentlich immer mit allen meinen Kräften konzentriert eine Einheit angreifen und auslöschen konnte. In einem solchen Szenario sind Destroyer absolut Gold wert, denn du bezahlst nicht für ihre Kampfkraft, sondern für den indirekten Buff aller anderen Einheiten, die mit ihnen zusammen angreifen. Und Rad Grenades + Rasender Angriff auf all meinen Nahkampf-Elementen ergänzen sich herrlich.

Was hätte ich anders gemacht? Schon in der Liste hätte mir persönlich Panzerabwehr gefehlt. Unter 5 Schuss Laska auf 2000 Punkten plus noch irgendwas anderes fühle ich mich mittlerweile nackig. Der Fire Raptor ist da in meinen Augen ein riesiges Problem. Er nimmt dir einen Heavy Support Slot, er kostet einen Haufen Punkte, er ist nur gegen Infanterie wirklich gut und er kommt eventuell erst sehr spät ins Spiel. Er ist in meinen Augen (und das bestätigt sich immer und immer wieder) einer der schwächsten Flieger der Legionen und wenn man ihn mitnehmen will (das Modell ist ja schick), muss man anderswo die Panzerabwehr, die er nicht liefern kann, kompensieren. Rapiers und Mortis Dreadnoughts sind dabei zunehmend meine Favoriten, denn sie sind billig und damit gut in jede Liste am Ende noch einbaubar (150 Punkte für 2 synchro-Laskas mit BF 5, das kriegt man fast überall noch einmal rein, wenn der Rest steht) und bieten einen verlässlichen Output. Selbst Tarantulas sind großartige Lückenfüller, wenn man am Ende nur ein paar Punkte über hat und nicht weiß wohin damit. In die gleiche Kategorie fallen auch Land Speeder und Attack Bikes.
Außerdem bin ich kein Freund von Cataphractii. Mit denen läuft es immer gleich: Sie greifen an, töten eine Menge und ein oder zwei Marines rennen dann weg. Diese Marines machen weiter Schaden und sie sind halt keine ausgeschaltete Einheit. Für Martial Hubris, Attrition, Last Man Standing und Kill Points ist das Gift. Nur wenn da noch ein HQ mit viel Bumms drin steckt, dann haben sie solide Chancen ihre Ziel wirklich immer direkt auszulöschen. Aber dafür brauchst du auch immer wieder 10 Cataphractii, HQ, Spartan. 800 Punkte, grob überschlagen. Für 800 Punkte nehme ich in der Regel zwei 15er Assault Squads und ein mittelmäßiges HQ, reicht auch aus. Oder 10 Tartaros, Storm Eagle und eine weitere Panzerabwehr-Einheit, um den Spartan rechtzeitig zu knacken. 😉
Müsste ich die gegebene Liste verwenden: Die Custodes hinter den Spartan und laufen lassen, die Assaults näher an dem Panzer zusammen ziehen und vielleicht sogar das Rhino mit den Veteranen direkt an die Flanke des Spartans kleben und damit Sichtblocker für Custodes und Assaults spendieren. Und den ganzen Klumpen dann mittig einfach in die Raven Guard-Linie schieben und hoffen, dass es lange genug hält. Wenn die Raven Guard irgendwas davon angreift, dann wird dieses irgendwas wahrscheinlich sterben, im Gegenzug sind sie dann aber in Reichweite. Gleichzeitig vermeidet an die Unwägbarkeiten der Reserve und wenn das Rhino etwas weiter vorne ist, als der Spartan, dann werden die Tarantulas sogar gezwungen, darauf zu schießen, anstatt auf den großen Panzer, wodurch dieser etwas entlastet wird. Vielleicht hätte ich den Primus sogar zu den Custodes gsteckt, spätestens wenn die Termis ausgestiegen sind.