X-Wing Regelfragen

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu Hindernissen. Nach FAQ kommt es ja zur Überschneidung wenn die Manöverschablone oder die Base das Hindernis berührt.
Nach Text im Regelbuch dürfte das Schiff dann keine Aktionen ansagen und auch nicht angreifen.

Nun habe ich aber in einigen Foren gelesen, dass die Schiffe nur keine Aktionen ansagen dürfen. Das Mit dem nicht angreifen greift nur wenn das Schiff auf dem Hindernis landet.

Habe ich da etwas überlesen?
 
Da steht:

Achtung: Wen sich ein Schiff mit einem Hindernissmarker überschneidet, bleibt es trotzdem dort stehen, wo es nach Ausführen des Manövers gelandet ist. (d. h. auf dem Hindernissmarker.
Ein Schiff, das sich mit dem Hindernissmarker überschneidet, kann in der Kampfphase nicht auf andere Schiffe feuern, aber wie gewohnt angegriffen werden.

Ist alle unter dem Passus, Bewegung in und über Hindernisse.

Es wird hier klar gestellt, dass Schiffe nicht wie bei Kollisionen mit anderen Schiffen zurückgeschoben werden. Danach der Neue Satz, Ein Schiff, das sich mit dem Hindernissmarker überschneidet, kann in der Kampfphase nicht auf andere Schiffe feuern, aber wie gewohnt angegriffen werden.

Dies sagt aber nicht aus, dass Schiffe nur nicht feuern dürfen wenn sie auf einem Hindernis stehen bleiben, Es sagt, Sie dürfen nicht feuern wenn sie sich mit Hindernissen überschneiden.
 
Aber den regeltext habe ich doch oben gepostet, und im errata steht auch nichts anderes. Es steht nirgends das man nur nicht schießen darf wenn die flugbase das Hindernis berührt. In den Regeln steht wenn das Schiff ein Hindernis überschneidet. Überschneidung nach FAQ ist aber Base und Manöverschablone des Schiffes bei Hindernissen.
 
Ich nehme an, du beziehst dich auf diese Stelle:
F: Wird bei einem Schiff, das ein Manöver ausführt, auch während der Bewegung entlang der Schablone die gesamte Breite herangezogen, wenn es darum geht festzustellen, ob es mit einem Hindernis zusammenstößt?
A: Nein. Nur die Manöverschablone selbst und die Endposition des Schiffs werden herangezogen, wenn es darum geht festzustellen, ob es mit einem
Hindernis zusammenstößt.
Die Punkte "Manöverschablone" und "Endposition des Schiffs" lösen zwei unterschiedliche Fälle aus, nämlich 2 oder 3, siehe unten.


Es gibt genau drei Fälle:

1. Weder Manöverschablone noch Schiffsbase berühren den Hindernismarker. --> Keinerlei Einschränkungen, alles prima.
2. Nur die Manöverschablone berührt das Hindernis. --> Überspringen der Aktionen, Würfeln für Schaden.
3. Das Schiffsbase landet auf dem Hindernis. --> Überspringen der Aktionen, Würfeln für Schaden, Schießen nicht erlaubt.

Du zitierst es selbst: "Ein Schiff, das...". Da ist von Manöverschablonen nicht die Rede.
 
Moin,

nein ich beziehe mich auf den gesamten Passus unter Hindernissen auf Seite 20.

Es ist immer vom Schiff die rede, jedoch wird immer die Base genutzt. Nur bei Hindernissen eben auch die Schablone. Es steht auch nicht da, wenn die Schiffsbase auf dem Hindernis steht darfst du nicht schießen.
Da steht sollte das Schiff ein Hindernis überschneidet darf es nicht schießen.

Würde da stehen: wenn die Base des Schiffes ein Hindernis berührt wäre es klar, aber so ist nur von einer Überschneidung die Rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, aber genau das steht in den Regeln. Das hier sind die Schritte, die durchgeführt werden, wenn das Schiff oder die Manöverschablone bei der Bewegung den Asteroiden berühren / überschneiden:
BEWEGUNG ÜBER UND DURCH HINDERNISSE
Wenn ein Schiff ein Manöver ausführt bei dem entweder die Manöverschablone oder die Basis des Schiffs sich mit einem Hindernismarker überschneiden, werden folgende Schritte durchgeführt
1. Das Manöver wird normal ausgeführt, man überspringt aber den Schritt „Aktion durchführen“.
2. Der Spieler, der das Schiff kommandiert, wirft einen Angriffswürfel. Das Schiff nimmt allen Schaden oder kritischen Schaden, den der Würfel anzeigt (siehe „Schaden nehmen“ auf S. 16).


Zusätzlich passiert das hier, wenn das Schiff selbst auf dem Asteroiden stehenbleibt:
Achtung: Wenn sich ein Schiff mit einem Hindernismarker überschneidet, bleibt es trotzdem dort stehen, wo es nach Ausführen des Manövers gelandet ist (d.h. auf dem Hindernismarker). Ein Schiff, das sich mit einem Hindernismarker überschneidet, kann in der Kampfphase nicht auf andere Schiffe feuern, aber wie gewohnt angegriffen werden.

"Ein Schiff, das sich mit einem Hindernismarker überschneidet,...": Was exakt bedeutet das für dich? Das ist nichts anderes, als daß das Schiff mit seinem Base auf einem Asteroiden steht.
 
Naja eine Überschneidung kommt auch zu stande wenn man drüber fliegt. Man muss nicht drauf stehen bleiben.
In dem Text steht ja auch nirgends das wenn die Base des Schiffes das Hindernis berührt. Ansonsten wäre es ja völlig klar.
Aber wenn es auf allen Turniere so gespielt wird ist es ja ok.

evtl. wird es ja noch einmal in einem FAQ angesprochen.
 
Naja eine Überschneidung kommt auch zu stande wenn man drüber fliegt.
Ja, aber nur dann, wenn die Manöverschablone das Hindernis tatsächlich berührt.

Das ist im FAQ geklärt:

F: Wird bei einem Schiff, das ein Manöver ausführt, auch während der Bewegung entlang der Schablone die gesamte Breite herangezogen, wenn es darum geht festzustellen, ob es mit einem Hindernis zusammenstößt?
A: Nein. Nur die Manöverschablone selbst und die Endposition des Schiffs werden herangezogen, wenn es darum geht festzustellen, ob es mit einem Hindernis zusammenstößt.
 
Hmm also ich sehe den Text auch nicht so eindeutig.

In dem Text unter Achtung ist nie von einer Base die Rede, nur von einer Überschneidung.
Eine Überschneidung findet jedoch auch statt wenn die Manöverschablone das Hindernis berührt. Nur weil für viele Schiff = Base ist heißt diesen noch lange nicht, dass es richtig oder falsch ist.


Ich würde hier einfach vor jedem Turnier anfragen wie es dort geregelt ist und auf ein neues FAQ warten.
 
Man darf aber sehr wohl davon ausgehen, daß, wenn vom Schiff die Rede ist, das Base gemeint ist. Ausnahmslos wird von der Base gemessen oder geprüft, aber niemals vom Schiff selbst. Das Schiff auf der Base dient rein optischen Zwecken - du könntest im Prinzip auch ohne die Schiffe spielen und nur mit den Bases, das macht null Unterschied.

So wird es auch auf jedem Turnier verstanden und gehandhabt. Ich bin noch nicht einem Spieler begegnet, der etwas anderes behauptete. Ihr beiden seid die ersten, die diese Regellage anzweifeln.
 
Da liest man nichts mit Gewalt rein, komisch da der Regeltext nicht eindeutig ist. Es kann ja gut sein, dass es unter den Spielern so geklärt wurde.

Und wie ich oben auch geschrieben habe würde ich hier einfach auf jedem Turnier nachfragen und auf das FAQ warten.

Es ist ja auch schön, dass die Frage für dich und auch andere Spiele so eindeutig geklärt ist, wie man aber sieht ist es für andere nicht so.

Im übrigen, ich kenne einige Leute die sagen, dass der Regeltext alles andere als eindeutig ist.

Aber egal, deine Antwort zeigt mir nur, dass man hier einfach nicht konstruktiv diskutieren kann.
 
Man kann, wenn man nicht nur selektiv liest, sondern das Regelbuch immer im Kontext liest. Dann ist nämlich sehr schnell klar, dass die Base gemeint ist, wenn vom Flieger geschrieben wird. Da braucht man nichts weiter zu klären und wundere dich nicht, wenn die Turnierleitung nur kopfschüttelnd sagen werden, dass es eindeutig im Regelwerk drinsteht.

Bewegung über und durch Hindernisse
Wenn es nach Ausführen eines Manövers dazu
kommt, dass sich die Basis eines Schiffs und ein
Hindernismarker überschneiden, werden folgende
Schritte durchgeführt:

1. Das Manöver wird normal ausgeführt, man
überspringt aber den Schritt „Aktion durchführen“.

2. Der Spieler, der das Schiff kommandiert, wirft einen
Angriffswürfel. Das Schiff nimmt allen Schaden oder
kritischen Schaden, den der Würfel anzeigt (siehe
„Schaden nehmen“ auf S.16).

Achtung: Wenn sich ein Schiff mit einem Hindernismarker
überschneidet, bleibt es trotzdem dort stehen,
wo es nach Ausführen des Manövers gelandet ist
(d.h. auf dem Hindernismarker). Ein Schiff, das sich
mit einem Hindernismarker überschneidet, kann in der
Kampfphase nicht auf andere Schiffe feuern,
aber wie gewohnt angegriffen werden.

Und Seite 4

Das Wort „Schiff“ bezieht sich in diesem Regelheft
von nun an immer auf das fertig zusammengebaute
Schiff inklusive Modell, Haltestäbchen,
Basis und Schiffsmarker (zzgl. ID-Marker, falls
nötig; siehe „ID-Marker“ auf S. 18“).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber egal, deine Antwort zeigt mir nur, dass man hier einfach nicht konstruktiv diskutieren kann.

Diskutieren kann man vieles, aber wenn dir zwei erfahrene Turnierspieler eine eindeutige Antwort geben stellt sich die Frage nach dem Sinn. Auf diese Regelfrage gibt es nur eine valide Antwort und die hast du bereits erhalten. 😉
 
Mal ne Frage zum Stress, hab mich da zwar schon durch einige Internetseiten gewühlt aber nichts genaues gefunden.

Wieviel Stress darf ein normaler Flieger haben? Und wieviel Stress darf ein großes Raumschiff sich aufladen? Weil durch diverse Aktionen ect. kann der eine oder andere doch mehr Stress eigentlich ansammeln. Hab nur nichts bzgl. der Begrenzung gefunden.


Und noch ne andere Frage, wie handhabt ihr das mit der Modifikation für Schilde? Müssen die Schiffe grundsätzlich einen Schild haben um das nutzen zu dürfen oder dürfen auch Schiffe die eigentlich keine Schilde haben, solche Schildmodifikationen bekommen?