a) ja
b) ja
vorausgesetzt, dass sie nicht irgendwie sich alle gegenseitig berühren.
Jau, davon bin ich auch ausgegangen, hab's jedoch nicht schriftlich fixiert. Cool, danke für die Antwort!
a) ja
b) ja
vorausgesetzt, dass sie nicht irgendwie sich alle gegenseitig berühren.
Die Punkte "Manöverschablone" und "Endposition des Schiffs" lösen zwei unterschiedliche Fälle aus, nämlich 2 oder 3, siehe unten.F: Wird bei einem Schiff, das ein Manöver ausführt, auch während der Bewegung entlang der Schablone die gesamte Breite herangezogen, wenn es darum geht festzustellen, ob es mit einem Hindernis zusammenstößt?
A: Nein. Nur die Manöverschablone selbst und die Endposition des Schiffs werden herangezogen, wenn es darum geht festzustellen, ob es mit einem
Hindernis zusammenstößt.
BEWEGUNG ÜBER UND DURCH HINDERNISSE
Wenn ein Schiff ein Manöver ausführt bei dem entweder die Manöverschablone oder die Basis des Schiffs sich mit einem Hindernismarker überschneiden, werden folgende Schritte durchgeführt
1. Das Manöver wird normal ausgeführt, man überspringt aber den Schritt „Aktion durchführen“.
2. Der Spieler, der das Schiff kommandiert, wirft einen Angriffswürfel. Das Schiff nimmt allen Schaden oder kritischen Schaden, den der Würfel anzeigt (siehe „Schaden nehmen“ auf S. 16).
Achtung: Wenn sich ein Schiff mit einem Hindernismarker überschneidet, bleibt es trotzdem dort stehen, wo es nach Ausführen des Manövers gelandet ist (d.h. auf dem Hindernismarker). Ein Schiff, das sich mit einem Hindernismarker überschneidet, kann in der Kampfphase nicht auf andere Schiffe feuern, aber wie gewohnt angegriffen werden.
Ja, aber nur dann, wenn die Manöverschablone das Hindernis tatsächlich berührt.Naja eine Überschneidung kommt auch zu stande wenn man drüber fliegt.
F: Wird bei einem Schiff, das ein Manöver ausführt, auch während der Bewegung entlang der Schablone die gesamte Breite herangezogen, wenn es darum geht festzustellen, ob es mit einem Hindernis zusammenstößt?
A: Nein. Nur die Manöverschablone selbst und die Endposition des Schiffs werden herangezogen, wenn es darum geht festzustellen, ob es mit einem Hindernis zusammenstößt.
Bewegung über und durch Hindernisse
Wenn es nach Ausführen eines Manövers dazu
kommt, dass sich die Basis eines Schiffs und ein
Hindernismarker überschneiden, werden folgende
Schritte durchgeführt:
1. Das Manöver wird normal ausgeführt, man
überspringt aber den Schritt „Aktion durchführen“.
2. Der Spieler, der das Schiff kommandiert, wirft einen
Angriffswürfel. Das Schiff nimmt allen Schaden oder
kritischen Schaden, den der Würfel anzeigt (siehe
„Schaden nehmen“ auf S.16).
Achtung: Wenn sich ein Schiff mit einem Hindernismarker
überschneidet, bleibt es trotzdem dort stehen,
wo es nach Ausführen des Manövers gelandet ist
(d.h. auf dem Hindernismarker). Ein Schiff, das sich
mit einem Hindernismarker überschneidet, kann in der
Kampfphase nicht auf andere Schiffe feuern,
aber wie gewohnt angegriffen werden.
Das Wort „Schiff“ bezieht sich in diesem Regelheft
von nun an immer auf das fertig zusammengebaute
Schiff inklusive Modell, Haltestäbchen,
Basis und Schiffsmarker (zzgl. ID-Marker, falls
nötig; siehe „ID-Marker“ auf S. 18“).
Aber egal, deine Antwort zeigt mir nur, dass man hier einfach nicht konstruktiv diskutieren kann.