Ups, du fällst da gerade auf ein großes Mißverständnis herein. Daher direkt zu Anfang kurz und knackig: Der Hüllenwert sinkt niemals im Laufe des Spiels! Es wird lediglich geprüft, ob die Anzahl der Schadenskarten die Anzahl der Hüllenpunkte erreicht oder übersteigt.
Das heißt, die Flechettentorpedos funktionieren immer bei Schiffen mit 4 oder weniger Hüllenpunkten, ganz egal, wie beschädigt sie sind. Ein YT-1300 oder ein TIE-Bomber sind also permanent immun gegen diesen Zusatzeffekt.
Das mit den sinkenden Hüllenpunkten ist ein umgangssprachlicher Begriff, der sich irgendwie aus anderen Spielsystemen in X-Wing eingeschlichen hat, dort aber so nicht existiert. Das fällt unter dieselbe Kategorie wie 2 tatsächliche Schadenskarten hinzulegen, wenn man einen Volltreffer erlitten hat, was genauso falsch ist. Korrekt muß man also sagen: "Ich habe schon X Schaden" und nicht "Ich habe noch Y Rumpfpunkte".
Etahn A'bahts Fähigkeit lautet: "Wenn sich ein feindliches Schiff in Reichweite 1-3 und innerhalb deines Feuerwinkels verteidigt, darf der Angreifer 1 seiner gewürfelten Treffer in 1 kritischen Treffer ändern."
Die Reichweite und die Position im Feuerwinkel sind die beiden einzigen Bedingungen, die erfüllt werden müssen. Es ist nicht von einem anderen Angreifer die Rede. Daher spricht nichts dagegen, daß auch Etahn selbst sich kritische Treffer zurechtdrehen kann.