Also echt..... auch wenn es hier eigentlich um Regeln geht, kann man das nicht so stehen lassen:
> Sämtliche Sprachfassungen werden meist zusammen in einem Rutsch gedruckt, d.h. die Zeitfenster rechnen sich danach, wann FFG eine US-Neuauflage in Auftrag gibt. Internationale Produktionen sind etwas komplexer, als wenn Hansi in Hintertupfingen mal schnell seine 40K-Errata in 4-Farbdruck über ne Online-Druckerei drucken lässt. Und ja, solche größere Aufträge, bei denen alles mögliche gedruckt wird sind üblich. Wir reden halt von industrieller Produktion, wo mit 4-5 Stellen hinter dem Komma kalkuliert werden muss, weil man sonst schnell wahnsinnige Zusatzkosten entwickelt. Bei solchen Sachen hast du gut und gerne einen Vorlauf von 3-6 Monaten bis du alles fertig hast, der Lizenzgeber alles abgesegnet hat und dann nochmal 2-3 Monate für den Transport via Schiff. Wir sind also bei etwa 5-9 Monaten allein von Projektanfang bis Lieferung an die Händler. Gib nochmal 1-2 Monate hinzu falls irgendwas schiefgeht (z.B. Zoll meckert mal wieder in China um europ. Zölle im Gegenzug drücken zu können) und schon haben wir gut ein Jahr Vorlauf, dann rechne noch ein halbes Jahr hinzu dafür, dass sich die Abläufe zwischen den neuen Vertragspartnern normalisieren und du hast in etwa die Spanne die sich alles bisher verzögert hat. Und da wir hier es mit Kompendien zu tun hatten, die eine Veränderung im Material mit sich bringen, muss dass auch zum Originallizenzgeber, denn FFG war ja auch nur Lizenznehmer.
Und frag mal die größeren Firmen in Nürnberg und Essen, wie lang ihr Vorlauf ist.... aber bitte nicht mit den Ohren schlackern, wenn du teilweise bis zu 2-3 Jahre genannt bekommst. Bis auf GW sind so ziemlich alle TT-Firmen aus Sicht der normalen Spielzeugindustrie noch Garagenfirmen, die weitaus schneller agieren jönnen, aber auch weitaus weniger Umsatz machen.
Nochmals Sorry, ab jetzt geht es hier nur noch um Regelfragen, aber soviel Unwissenheit und Frechheit kann man nicht unbeantwortet stehen lassen.