Rettungswürfe ignorieren - oder kurz, was stört am Hammerhai

@Steampunk zu behaupten GW mache was auch immer sie tun aus Gründen xy ist immer mega einfach. Beweise habe ich dafür aber noch nie gesehen. Machen sie hier und da Mal eine Fehler? Klar, wer nicht.
GW wäre ja auch dumm Beweise dafür zu liefern seine Kunden abzuzocken. Wobei ich Aussagen wie "wir sind NEW GW und lassen das Spiel von Turnierprofis testen" nur um dann zu sehen was für OP Scheiß in Codizies landet schon ein sehr gutes Indiz dafür ist. 😀

Ansonsten gilt wie immer wenn es Mal wieder (und es sind immer die gleichen Leute) soweit ist. Wenn es Dich nervt, hör auf zu lamentieren und geh weiter. Das Genöle muss Mal sein, das verstehe ich auch, aber die Unfähigkeit sich von etwas zu trennen was einem nicht gut tut, verstehe ich nicht.
Ahja ok, ich lamentiere wieder aber wenn so Leute wie mit ihrem indoktrinierten "geh mit der Zeit" oder son Shit daher kommen dann ist das immer super geil... also ganz ehrlich... Mich nervt es sehr oft im Forum, dass gewisse Leute immer nur die gleiche simple Argumentationskultur aufziehen die darin besteht, die Meinungen anderer zumeist einfach zu ignorieren und stattdessen lieber die Person selbst anzugreifen, vor allem wenn die Person Kritik an GW oder deren Regeln äußert ist DAS ja zumeist die meist zu beschauende "Diskussionskultur".

Ich habe nämlich noch nie irgendein positives Argument für eine endlos ins Absurde getriebene Powerspirale gehört/gelesen sondern dann immer nur so Abwatschungen ala "wenn es dich nervt hör auf zu lamentieren" oder eben "geh mit der Zeit" was davon zeugt, wie ich finde, dass es gar keine positiven Aspekte daran gibt sondern sich die Gegenseite (also die Bevürworter alledem so wie du) nur einfach mal komplett damit abgefunden haben, einfach nur noch zu konsumieren was man ihnen vorwirft, ohne es mal einer kritischen Bewertung zu unterziehen und zumindest mal Teilaspekte als negativ anzuerkennen... aber das ist wohl am Lieblingshobby nicht erlaubt.

Übrigens sorgt der Ansatz "geh weg wenn es dich nervt da du mich nervst" dafür, dass eine einseitige "Diskussionskultur" entsteht bzw. es früher oder später einfach GAR KEINE Diskussionskultur mehr gibt weil nämlich die unterschiedlichen Meinungen/Ansätze gar nicht mehr in Kontakt kommen.
Also zum Teil genau das was man in der GW Fanworld beobachten kann, vorangetrieben durch Leute wie dich die immer solche Sprüche in Richtung der "GW Hater" schmeißen die nicht ihrer "Fanboy-Meinung" sein... und genau DAS entsteht dann... GW Hater auf der einen und GW Fanboys auf der anderen Seite die nicht mehr miteinander kommunizieren können oder gar wollen.

Ich würde mich ja gerne von Argumenten überzeugen lassen warum eine Powerspirale dem Spiel angeblich soviel Mehrwert verschafft aber leider kommen ja immer nur so "geh weg" Sprüche von eurer Seite...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da vollkommen bei dir, ich höre so viel Beschwerden über die doofe 7. und den D-Waffen Spam......sehe aber nicht so den Unterschied zum HH. Gebe aber zu, dass zwischen D-Waffen Spam und derzeit EINEM Modell das Base Invuls ignoriert noch Luft ist.

Trotzdem fühl es sich so an als hätte GW wieder die Büchse der Taudora geöffnet
Ja so weit sind wir noch nicht, wobei es das auch gar nicht mehr braucht zum Teil.

In Zeiten wo ne Einheit Deffkoptas im Maximaloutput mal eben 36 Schuss S8 -2 3 DMG raus hauen kann ist eh alles zu spät...

Damals war eine Ork Armee hart die in EINER SCHUSSPHASE um die 30 Schuss Rokkits hatte... heute schießt eine einzige Einheit schon soviel und die Schussphase hat dann erst angefangen. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Wenn Sie das was sie tun, richtig tun würden fände ich es klasse. Schwere Bolter und Multimeter sind langsam echte Waffen geworden!
Nur muss das halt alles insgesamt stimmig sein. Und da passt eine D12 Waffe nicht rein. Nciht in ein Spiel mit kompetetiven Anspruch.
Der Panzer ist dann wiederum zu günstig als dass es wirklich "Schere Stein paper" wäre. Einfach zwei davon reinflocken und damit auf unbeschädigt Panzer feuern. "klein Kaliber" machen dann den rest

Die Architektur der 8. Edi hat eigentlich das Zeug dazu endlich mal gut sein. Wäre der power creep nicht so extrem, fände ich auch den erhöhten schaden bei erhöhter Haltbarkeit eine schöne Dynamik.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
@Naysmith
Normalerweise halte ich mich ja zurück aber hier muss ich jetzt doch mal reingrätschen, denn immer diese "Haub ab wenn dich GW's Preise/ Regeln nerven" Rhetorik ist genauso fehl am Platz und geht mir mittlerweile ebenso auf den Zeiger.

Im Gerüchtethread kann ich das ja noch nachvollziehen aber hier wurde explizit danach gefragt was am HH stört und da kommt man um eine Diskussion ums Regeldesign nicht drum herum.

Ich kenne kein Hobby von mir, bei dem ich mich nicht mit Mithobbyisten über Preise/ Neuerscheinungen mal ärgere, mal freue aber BEIDES gehört zum Hobby für mich dazu.

Mann muss ja eine Kritik nicht teilen, den Kritiker aber deswegen auch nicht aus dem Forum komplimentieren.

Wer Argumente anbringt, dass die 9.Edi die beste ever und der HH nur Durchschnitt ist und sehr wohl locker gekontert werden kann, ist deswegen noch kein verblendeter Fanboy und wer die 9. Edi so wie ich imo eher Mäh findet und den HH OP und als Spaßkiller sieht, ist deswegen noch kein GW Hater und Dauerkritiker.

Sorry fürs OT aber ich habe diesen Argumentationsstil in letzter Zeit so oft gelesen, dass es jetzt mal raus musste.

Btw. ich finde auch die Argumente derjenigen spannend und gut die den HH nicht als so stark ansehen. Auch wenn ich die Meinung weiterhin nicht teile, erweitert der Blick auf eine andere Sichtweise bei mir immer auch ein wenig meinen Tabletop Horizont 😉

Vielleicht einfach mal "Kritik" an GW oder einzelnen Regeln nicht immer direkt als Frontalbashing Angriff ansehen. Gilt jetzt nicht explizit nur für dich.

Ist es meistens nämlich nicht und abseits dieses einen Profils und der des Stormsurge finde ich den Tau Codex sogar recht gelungen (na ja abgesehen von der Übersetzung ORKANWOGE 🤢?)
 
@Steampunk zu behaupten GW mache was auch immer sie tun aus Gründen xy ist immer mega einfach. Beweise habe ich dafür aber noch nie gesehen. Machen sie hier und da Mal eine Fehler? Klar, wer nicht.

Zum Thema Schachentwicklung, es wurde gefragt warum das so gemacht wird. Das was ich beschrieben habe ist lediglich ein Grund. Den Spruch mit der Ausnahme zum Regelfall kennst Du ja bestimmt.

Außerdem haben Schach und 40K nichts gemein, warum wird es da als Maßstab herangezogen? Weil Leute das Spiel pervertieren wollen und sich wundern, das es nicht dazu taugt wozu sie es benutzen?

Ansonsten gilt wie immer wenn es Mal wieder (und es sind immer die gleichen Leute) soweit ist. Wenn es Dich nervt, hör auf zu lamentieren und geh weiter. Das Genöle muss Mal sein, das verstehe ich auch, aber die Unfähigkeit sich von etwas zu trennen was einem nicht gut tut, verstehe ich nicht.

cya

"Don't Ask Questions, Just Consume Product and Then Get Excited for Next Products"

Aber mal im Ernst, gerade weil man etwas mag versucht man es zu verbessern.
 
Ich selbst bin absolut im zweiten Lager. Ich denke wenn man viel Gw spielt sollte man aber eher mental im ersten Lager sein.
Oder machts wie ich: zockt warmachine (oder etwas Vergleichbar kompetetives) und seht warhammer als spassiges sammelhobby. Ehrlicher Tipp. Die haben es nie hin bekommen und werden es nie. Wer das einmal realisiert hat ist auch von der Vorstellung warhammer kompetetiv zu zocken geheilt.
Warmachine war das Schlimmste, was ich je angefasst habe, weil mich gerade das kompetitive unglaublich genervt hat. Gefühlt war ne Liste Schrott oder die Vollkombo. Dazwischen war nichts. Spielste den Caster, ja dann kaufe dir noch ...
Meiner Meinung nach ist die Waffe schlecht designed.
1) Weil sehr viel Dmg von wenigen würfeln abhängt.
Ich mache einen Trefferwurf und das wars. Den kann ich wiederholen und der trifft recht gut! Stellt euch vor die Waffe wäre heavy 12 und Dmg 1. Fühlt sich deutlich anders an. Weil jedem klar ist dass es statistisch äußerst unwahrscheinlich ist mit allen würfeln zu treffen.
Wenn ich nur einen W6 werfe habe ich keine Garantie, aber in den Meisten Fällen Treffe ich und mache garantierten Schaden. Viele Würfel geben eine Wahrscheinlichkeitkeitsverteilung, wenige nicht. Es sollte keine, ich Gewinne auf 4+ Waffen geben.
Wenn du so willst, das perfekte Design und deutlich weniger toxisch als - ich habe dieses mal nur einen Schuss mit meiner Doomsday-Ac - nächstes mal wische ich dich aber von der Platte.

2) kein Counterplay.
Fahrzeuge vor einem antigrav Panzer zu verstecken geht sehr schlecht und Rules as written bedeutet ich kann quasi auch jede rausstehende Antenne ballern.
Sie ignoriert Rüster und Retter. Auch hier: Retter ignore aber wenig RüMod wäre ok. Oder eben anders herum. Oder eine Chance auf Mortals aber keine Garantien oder weniger Mortals.

Ich würde behaupten, Kommunikation und LOS-Blockendes Gelände geht immer.

Aktuell geht es ja auch wieder in Richtung kein Fahrzeug aber schießen in Engagement Range. (Krisis und die neuen Corsairs haben auch so eine Regel geteasert wenn ich mich nicht irre).
Aber das ist doch gut! Statt Krisis Nahkampfattacken zu geben, müssen sie eine Nahkampfphase durchhalten, was gegen dezidierte Nahkämpfer hart genug ist.

Und nun bitte ich euch alle, dass ihr euch wieder lieb habt, sonst muss ich die Himmelskaste anfordern 😀
Ist doch okay unterschiedliche Meinungen zu dem Hai zu haben, der Diskussionsbedarf war ja mehr als offenkundig da. Ich gehe auch mit, dass wir eine Eskalationsspirale in den Waffen haben, die aber stellenweise auch sehr heiß gekocht wird. Theoretisch sind doch Waffen wie die Sturmkanone der Marines mittlerweile eine Lachnummer, wenn Marines mit 2 LP um die Ecke kommen. Die Waffe hat mal auf 2+ Marines verwundet und die auf 6en sofort rausgenommen und tut dies in der Horus Heresy immer noch.

Mich interessiert einfach, ob wir da ein planvolles Design bekommen werden, oder ob das einfach durch die Decke geht. Der Hammerhai hat wie eingangs berechnet gar nicht so den hohen Schadenswert gegenüber beispielsweise einem Gladiator Valiant, der dazu noch mehrere Modelle rausnehmen könnte (schafft der Hai nur durch die Mortals). Die Waffe ist in meinen Augen das, wovor man sich bei Erscheinen gefürchtet hat. S10 DS1 - Seinerzeit.
 
Vielleicht sollten Schadenswerte in der Gesamtheit mal runtergeschraubt werden und passende Waffen einen Bonusschaden gegen Monster/Fahrzeuge bekommen und andere nur gegen Infantrie&Co..


.....................
Ich finde das in OnePageRules Grimdark Future (siehe signatur) von der Grundidee besser geregelt mit "Deadly" und "Blast" -Waffen die entweder [mehr Schaden bei einem Modell] oder [mehr Treffer bei einer Einheit] machen (die auch aus mehreren Modellen besteht). Damit werden die Waffen etwas spezialisierter und auch irgendwie strategisch interessanter. Es gibt da wenige Waffen die viele Schuss+hohesAP haben und dadurch merkt man einen deutlichen Unterschied beim Spielen. Der Output ist an die Gesamtpunktezahl der Einheit angepasst.

Da sind auch Anti-Fahrzeugwaffen gut vergleichbar:
Laserkanonen (Deadly 3)
AntiTankCanons/Multimelter/Railgun (Deadly 6) - die unterschiedet dann unterschiedliche Reichweiten und minimal unterschiedliche AP)

......................
Geht mir nicht darum dass OPR jetzt der goldene Schnatz wäre, nur so was wünsche ich mir auch für 40K, von der Prämisse her.
 
  • Like
Reaktionen: Deus und Rabenfels
Vielleicht sollten Schadenswerte in der Gesamtheit mal runtergeschraubt werden und passende Waffen einen Bonusschaden gegen Monster/Fahrzeuge bekommen und andere nur gegen Infantrie&Co..
Naja, ich erinnere mich noch daran, dass man in einigen Editionen unglaublich leicht Deckung bekam - Jink mit allem was Fliegen konnte oder auf einem Bike saß, generell vergebendere Deckungsregeln (durch Einheiten und verdeckt sein usw) - das war teilweise ein omnipräsenter 5+ Save mit Option den durchs hinwerfen zu verbessern. Das waren aber auch Settings, in denen selbst Marines lieber in Deckung standen, um nicht weggenommen zu werden. Ohne Deckung hast du dafür imperiale Soldaten mit einem Bolter auch ploppen lassen, oder Gardisten oder Dark Eldar-Krieger. Nowadays brauchst du dafür schon die Doktrin oder verbesserte Bolter. Wenn du großzügig DS rausnehmen würdest und diese ganzen Sturmwaffen (Autoboltrifle, Sturmplasmaverbrenner) usw. wieder Schüsse wegnehmen würdest, wärst du ganz schnell bei einer entspannteren Schussphase. Nur kassierst du dann halt auch im Nahkampf gegen einige Einheiten. 😀
 
@Steampunk indoktriniert? Jetzt ehrlich. Veränderung ist DAS Fundament unserer/der Existenz. Change is eternal, warum sollte man davon abweichen?

@Tankinator natürlich hast Du Recht! Aber ich denke der Einfluss dieses Forums wird maßlos überschätzt, wenn man glaubt, dass das was HIER diskutiert wird Einfluss auf die Spieldesigner nimmt. Dann doch lieber direkt anschreiben.

@KharnForever und mich nervt es wenn immer wieder völlig sinn- und nutzlos über GW geschimpft wird (s.o.). Ich erfreue mich an Argumenten, dass ist super, aber wenn der Kübel der Missgunst vollläuft muss auch ich mir Luft machen. Uns geht's da gleich. Ich will niemanden des Forums verweisen, lediglich darauf hinweisen, dass Abstand zu dem was einem nicht gut tut, häufig genau das richtige ist. Besonders die Facetten unseres Hobbies erlauben ja den Abstand von speziellen Aspekten wie z.B. den Regeln sehr gut. OPR sei empfohlen.

cya
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever
@Steampunk indoktriniert? Jetzt ehrlich. Veränderung ist DAS Fundament unserer/der Existenz. Change is eternal, warum sollte man davon abweichen?
Das gilt aber doch nicht für ALLES was der Mensch erschafft... ein Stuhl wird durch 10 Beine auch nicht besser oder ein Wischlappen indem man ihm ne Bluetooth Verbindung spendiert damit man digital prüfen kann wie stark prozentual er verschmutzt ist...

Also was soll der Quatsch? Du willst nur aufgrund dieser fadenscheinigen Argumentation einfach mal ALLES gutheißen was GW so raushaut an Regeln, scheiß egal ob gut, schlecht, overpowered oder Ladenhüter... alles ist gut denn Hauptsache es verändert sich... total egal ob zum Schlechteren, Hauptsache Veränderung... das kann es ja nun wirklich nicht sein sich so sehr an Veränderung fest zu halten, selbst wenn sie schlecht ist...

Schach würde durch Würfel auch nicht besser werden aber nach deiner Logik und Argumentation wäre genau das der Fall denn:

"Schwafel schwafel popafel Veränderung blabla Fundament gni Existenz blabla" alles schön klingende Worte aber ohne ein wirkliches Argument gebracht zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Ein paar Umdrehungen weniger könnten gut fürs Herz sein. Stühle gibt es mit einem, drei, oder auch vier und mehr Beinen. Jetzt wird ganz hart, Menschen kommen dazu und sagen. Den finde ich super und den nicht. Jetzt nimmst Du ganz viele Menschen und am Ende werden alle Varianten super und scheiße zugleich gefunden. Recht haben dabei alle. Genau das ist mein Punkt.

Was Du schlecht findest finde ich gut und umgekehrt. Das ist auch nicht schlimm. GW muss aber um die 9te stimmig abzuschließen zumindest nah am eingeschlagenen Kurs bleiben, weil die Bücher der Edition in sich sonst zu stark auseinander driftet (ich persönlich finde die Codices der neunten harmonieren gut untereinander, die alten der achten fallen da deutlich ab).

In der zehnten Edition gibt es dann evtl. eine neue Chance damit andere Vorlieben stärker berücksichtigt werden. Aktuell sehe ich das nicht kommen.

cya
 
Also was soll der Quatsch? Du willst nur aufgrund dieser fadenscheinigen Argumentation einfach mal ALLES gutheißen was GW so raushaut an Regeln, scheiß egal ob gut, schlecht, overpowered oder Ladenhüter... alles ist gut denn Hauptsache es verändert sich... total egal ob zum Schlechteren, Hauptsache Veränderung... das kann es ja nun wirklich nicht sein sich so sehr an Veränderung fest zu halten, selbst wenn sie schlecht ist...
Tut das hier jemand? Also alles gutheißen? Ich verstehe deine Frustration und befand mich genau auf diesem Niveau so Beginn/Mitte der achten Edition, würde ich behaupten. Ich habe das Hobby zwar betrieben, wirklich Spaß hat es nicht gemacht - es war einfach frustrierend - Indizes, nach denen sich mein Admech wie eine imperiale Armee gekreuzt mit Necrons spielte, dann kostenlose Sonderregeln durch die neuen Codizes, dann bessere Codizes mit besseren Stratagems. Mit jedem Codex habe ich mir gedacht... wtf. Mein bestes Stratagem im Codex der Marines waren W3 tödliche Wunden für einen schweren Bolter und die Hälfte basierte noch auf alten Formationen aus der siebten, von denen ich keine Spielen wollte. Die Ordensregeln wurden mit jedem neuen Codex besser und während bei den Marines die Fahrzeuge nicht von Ordenstaktiken profitierten. Und das wurde mit jedem Codex schlimmer - und davon gab es eine ganze Reihe. Channels wie Auspex Tactics lieferten den Brennstoff und, auch wenn ich keiner dieser Killerkombinationen je begegnete, öffnete ich ein Browserfenster und spieh Gift und Galle ins Forum, wie kacke doch das Balancing sei und wie GW das alles nicht hinbekommen würde. Das lief eine Weile, bis ich Ars Bellica fand, mir eine kleine Truppe Salamander baute, die ich notfalls für Horus Heresy verwenden könnte und mit der neunten Edition änderten sich so viele Regeln, dass ich tatsächlich das einzige mal in knapp 13 Jahren keinerlei 40k mehr spielte und für mehrere Monate eine Forenpause einlegte.

Danach wurde es besser. Ich konnte wieder Spaß daran haben, in meinem Spielerkreis, meinem "Meta", unserer Punktgröße (um die 1000) mit den verschiedenen Regelsettings von Crusade bis GT.
Ob Unfähigkeit oder böser Vorsatz sei mal dahingestellt - aber was diese Firma definitiv nicht ist, ist das Aufregen wert - im Gegenteil - ich habe mir zum Ziel gesetzt, mehr positive Stimmung zu verbreiten - sei es in meinem Black Templar-Thread, durch sachliche Diskussion mit euch, durch das Werben für 1000 Punkteschlachten ohne diese Komerzialisierung. In der 8. störte mich unglaublich, dass ich quasi "gezwungen" war 2000 Punkte zu spielen (ich hatte eine DG auf 1500 Punkten gebaut, also bedeutete dies meistens, dass ich einen Landraider und 3 Deathshroud mitnehmen musste, die meistens nichts brachten außer Ärger).

Wenn du der Meinung bist, dass die Firma auch das nicht verdient, ist das schlimmste, was du denen "antuen" kannst, Leuten zu vermitteln, dass andere Hobbies/Spiele Spaß machen können. Wir haben hier die passende Plattform. Wenn dir Warmachine gefällt, dann findest du hier sicher Leute, die sich durch coole Armeen und Spielberichte überzeugen lassen, das anzufangen, selbiges gilt für Infinity.

Damit will ich in keiner Weise sagen, dass du das Regeldesign von 40k fragwürdig oder gar schlecht finden darfst. Bin ich selber nicht von frei - ich finde den Orkcodex beispielsweise furchtbar, Thousand Sons und Deathguard als Codex unglaublich billig gemacht und CSM mit einem LP... nun ja, peinlich...
 
@Haakon eine kurze Ergänzung die ich wichtig finde. Die 2000 Punkte kommen aus der Turnierscene und werden von dort wie das eigene Leben verteidigt. Auch ich finde und fand schon immer, dass weniger Punkte dem Spiel unheimlich gut tun und bessere Balance mit sich bringen. Zwischen 50 und 75 PL ist für mich optimal und damit hatte ich mit der aktuellen Edition die besten Spiele meiner Hobbyzeit.

cya
 
@Haakon eine kurze Ergänzung die ich wichtig finde. Die 2000 Punkte kommen aus der Turnierscene und werden von dort wie das eigene Leben verteidigt. Auch ich finde und fand schon immer, dass weniger Punkte dem Spiel unheimlich gut tun und bessere Balance mit sich bringen. Zwischen 50 und 75 PL ist für mich optimal und damit hatte ich mit der aktuellen Edition die besten Spiele meiner Hobbyzeit.

cya
Kann ich absolut unterstützen, 50 bis 100 MP finde ich auch ne super Größe, wobei 100 schon Größe spiele für mich sind.😀
Es geht viel flotter, was auch für den Gegner schöner ist. Man hat nicht so viel an Regeln zu verwalten und durch die kurze spieldauer kann man auch einfach mal nen zweites Spiel hinten dran hängen. Auch der Armeeaufbau wirkt, mangels besserem Wort, harmonischer. Schwer zu beschreiben, weil ein sehr subjektives Gefühl.^^'

Back to Topic
Ich muss gestehen, am Anfang war ich auch etwas erschrocken um die Waffe, aber einige Punkte haben mir schon zu denken gegeben, dass ich erstmal abwarten, wie sich das Ding in Realität schlägt.🙂
Was ich jedoch viel entscheidender und konstruktiver empfinde statt über das Ding und seine Balanciertheit zu sprechen ist jedoch zu eruieren welche Kontermaßnahmen könnte man gegen das Ding entwickeln. Schließlich wollen wir doch alle, das diese blauen Emporkömmlinge schön in ihrer kleinen galaktischen Untertreppenkammer bleiben, nicht wahr.😀😉

LG
Zerzano

LG
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Zu meinem "Empfindunsgpost" 😉 hier für die Interessierten nochmal eine Zusammenfassung von goonhammer:


AuszuG:

With the new markerlight rules you will generally be hitting on a 3+, and thanks to the new Targeting Array ability a failed hit roll can be re-rolled. Assuming you use the T’au Sept then the Coordinated Fire Arcs sept tenet means the wound roll can also be re-rolled. In a dramatic shift the weapon now ignores nearly any save possible, leaving you with one of the flattest and most reliable damage curves in Warhammer 40k. 145 points will buy you a platform which potentially has a 79% chance to deal 10 wounds to anything, and against T7 or lower that probability increases to 86%. Longstrike sits at a flat 95% courtest of the +1 to wound from the Gunship Ace ability assuming the target is a MONSTER or VEHICLE, and can provide a neighboring CORE or HAMMERHEAD unit with a Markerlight token courtesy of his XV02 Pilot Battlesuit. Not bad for 160 points.

Wie gesagt, ich habe keine Ahnung wie und ob sich das im Turniermeta bemerkbar macht (obwohl Longstrike grad nicht erhältlich ist 😉),

aber rein auf die nackten Zahlen betrachtet, gerade was die Zuverlässigkeit angeht finde ich das Ding schon Saugut und mir persönlich (klar wieder Ansichtssache) für die Durschschnittswahrscheinlichkeiten bei 40K und für die Kosten etwas zu zuverlässig ?

Hier dann was zum Stormsurge:

Yes, the chart below does show that a Bor’Kan Stormsurge firing with Experimental Weaponry active has a better than even chance of one-shotting a Knight. Depending on the wound value of your target both the dispersed shot and the pulsed driver cannon have a role to play against heavy infantry, with the pulse driver cannon having a significant advantage against bigger units.

HoM112_Stormsurge2-2000x1452.png
 
Der Hammerhai ist nicht gut. Viele lassen sich einfach nur von der Waffe blenden.
Das Ding hat nur einen Schuss und dieser trifft weder sicher, noch verwundet er sicher.

Wenn man damit beispielsweise gegen Custodes gespielt hat, dann sieht man schnell wie unzuverlässig die Waffe ist und wie wenig er ansonsten in einem Spiel macht.

Tatsächlich wird man ihn oft sehen, schlicht weil es die Leute witzig finden, zumindest die die es spielen.
An sich macht es aber die Listen deutlich schlechter und leichter zu bespielen, als die wenn man stattdessen sinnvollere Sachen einpackt.
 
Der Hammerhai ist nicht gut. Viele lassen sich einfach nur von der Waffe blenden.
Das Ding hat nur einen Schuss und dieser trifft weder sicher, noch verwundet er sicher.

Wenn man damit beispielsweise gegen Custodes gespielt hat, dann sieht man schnell wie unzuverlässig die Waffe ist und wie wenig er ansonsten in einem Spiel macht.

Tatsächlich wird man ihn oft sehen, schlicht weil es die Leute witzig finden, zumindest die die es spielen.
An sich macht es aber die Listen deutlich schlechter und leichter zu bespielen, als die wenn man stattdessen sinnvollere Sachen einpackt.
Könntest Du näher ausführen worauf genau Deine Aussagen basieren. Bedeutet Sicher bei Dir 100%, 95%, oder geht es um Konter die hier noch nicht genannt wurden, den HH aber sicher aushebeln. Das wäre sehr spannend zu erfahren.

cya