Eine ganze Reihe von Epic Panzer Modellen waren unten hohl.
Die sind ja auch näher am Boden.
Rein vom ? Ist "Unterbodengate" das beste was GW in letzter Zeit gemacht hat.
Eine ganze Reihe von Epic Panzer Modellen waren unten hohl.
Die Epic Panzer kosten auch keine 70 Euro pro Stück.Ich wundere mich schon etwas über diese Welle hier. Ist wirklich nicht der erste Panzer ohne Bodenplatte. Wäre auch nicht der erste von GW ohne Bodenplatte. Eine ganze Reihe von Epic Panzer Modellen waren unten hohl.
Die Epic Panzer kosten auch keine 70 Euro pro Stück.
Was ich dann nicht verstehen kann ist warum GW das nicht offen kommuniziert.
Warum sich nicht hinstellen und sagen "hey, wir haben alle Waffenoptionen in eine Box gepackt. Und Dekokram dazu. Leider sind die Gussrahmen zu voll. Deswegen fehlt die Bodenplatte. Wir gehen davon aus, dass Euch das lieber ist als nur eine Waffenoption pro Box zu haben. Aber für die, die ganz dringend die Bodenplatte haben wollen gibt's die STL im Downloadbereich"
Das würde doch ganz anders wirken. Und niemand würde sich betrogen fühlen.
Ich bezweifle ein klein wenig dass DAS wirklich der Prozess dabei war. Obwohl..vieleicht. Allerdings denke ich das "Kostenoptimierung" weit höher angesiedelt war als " Größere Packung, Logistisch saublöd." denn: Wie ich schon weiter vorn geschrieben habe, unterscheiden sich auch die unteren Kettensegmente von den andere Kettensegmenten. Und DAS hat nun wirklich gar nichts mit "Kein Platz" oder so zu tun sondern wurde gezielt so zur Kostenoptimierung modelliert.Ich kann den Prozess gut nachvollziehen. Das Modell ist fertig, der Techniker entwirft die Gussrahmen und stellt fest: Es passt nicht alles rein.
Dann wird überlegt:
Extra Gussrahmen? Größere Packung, Logistisch saublöd.
Was weglassen? Was? Ein Teil, dass keiner sieht? Ist blöd, aber machbar.
Allerdings denke ich das "Kostenoptimierung" weit höher angesiedelt war als "Größere Packung, Logistisch saublöd."
Ich weiss. Ich durfte hier in der Firma schon Powerpoints mit unterschiedlich bestückten/bestückbaren Europaletten etc. erstellen. 🙂Eine weitere Packungsgröße zu vermeiden ist ein GROßER Teil von "Kostenoptimierung". Jeder Logistiker kann Dir das im Detail erklären. Bau mal was, was 5cm größer ist als eine Europalette und warte, was die Leute aus dem Versand mit Dir machen ;-)
Das mit den Optionen vom Baneblade damals stimmt, aberGW hat sich schlicht die zweite Bauform gespart. Da hätte man doch wunderbar noch einen Rahmen mit der Bodenplatte und Teilen für einen alternativen Turm dazupacken können; oder eher müssen. Gab es das beim Baneblade nicht auch, dass die ganzen Jagdpanzer erst später dazu kamen und es erst nur Baneblade und Hellhammer gab? Ist schon so lang her. Hat man sich damals darüber aufgeregt, dass beim Blade hinten am Aufbau der Wanne unterm Turm auch ein Teil der Verkleidung fehlt. Das sticht schon sehr ins Auge, wenn man es weiß.