WHFB Rückkehr in die alte Welt (Gemeinschaftsprojekt TOW / WHFB)

Ich war noch sehr mit der Kampf Patrouille beschäftigt! Die habe ich dafür jetzt fast fertig!

Aber ich habe jetzt doch schonmal die Silberhelme abgeschlossen und einen zusätzlichen Bemalt (ganz außen links) Das sind erstmal alle (um)gebauten Modelle der Einheit. Irgendwann wachsen die mal noch auf 8 oder besser noch 10 Modelle!

Hier die Aufnahmen!

_20230708_191054.JPG
_20230708_191005.JPG
_20230708_190931.JPG
_20230708_190918.JPG
_20230708_190943.JPG
 
Und ja, meine drei Fraktionen sind leider von ToW ausgenommen, was mir aber egal ist ??‍♂️ Hab alle Regeln für sechste und achte Edition, insofern ist mir das Regelwerk von ToW egal.
Gut 🙂 Richtig so. Ich bin selbst nicht unmittelbar betroffen, aber mein liebster Mitspieler spielt Vampire und Skaven.. Wir haben auch beschlossen, dass uns ToW egal sein wird, wenn uns die Regeln nicht gefallen oder unsere Fraktionen nicht genug Liebe kriegen. Dafür sorgen wir dann eben selbst - aktuell meist nach Edition 8 inklusive gewisser Hausregeln.

Dieser gesamte Thread ist ein Fest. Mehr, Leute! 😍
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Gute Bemalungen hab ich nicht vorzuweisen - aber schräge Einheiten-Projekte, die nur zu besonderen Anlässen (Spiele ab 3000 Punkte), aus Spaß, nach Vereinbarung und mit Hausregeln auf den Spieltisch kommen. Diese Einheit kostet 870 Punkte: Erzlektor mit Kriegsaltar des Sigmar (=260 P.), geschoben oder gezogen von 50 durchgeknallten Flagellanten samt Prophet (=610 P.) Dass man das Ding, wenn es wirklich aus Bronze wäre, selbst mit 500 Mann kaum von der Stelle bringen würde, gehört wohl zu den Absurditäten eines gewissen größenwahnsinnigen Nerdismus. Wagen und Greif sind aus Holz und Pappe; der Greif wurde mit Modelliermasse rund um ein Sperrholzgerüst modelliert. Der Schriftzug bedeutet: "Deus Sigmar nos protegit ab omnia mala" (Gott Sigmar schützt uns vor allem Bösen).
 

Anhänge

  • 20230628_012108.jpg
    20230628_012108.jpg
    763,4 KB · Aufrufe: 59
  • 20230628_012147.jpg
    20230628_012147.jpg
    933,1 KB · Aufrufe: 48
  • 20230628_012222.jpg
    20230628_012222.jpg
    925,4 KB · Aufrufe: 47
  • 20230628_012239.jpg
    20230628_012239.jpg
    809 KB · Aufrufe: 44
Die ersten Untoten erheben sich aus dem Hobbygrab (Second Hand Kauf)

Yeah! 😍 Liebe für alles Böse, Rattige, Dunkelelfige und Knochige - Untote haben hier definitiv gefehlt. Ich spiele sie zwar nicht selbst, aber sie sind meine Lieblingsgegner (und das, obwohl ich fast immer gegen sie verliere!), und viele Modelle dieser Fraktion gehören zu den schönsten von GW.

- Bevor du eigene Armeeaufbau-Threads aufmachst, bleibst du noch ein bisschen hier?? Ist gerade so ein Genuss...

Mal zusammenfassend, wir haben jetzt hier:
Bretonen
Hochelfen
Imperium
Orks/Goblins
Skaven
Dunkelelfen
Chaoszwerge
Vampire

Da fehlt ja kaum was.

[EDIT: Doch! Chaos ?
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris und Zanko
Auch wenn ich nicht zum malen komme, bzw. dazu bei dem Wetter keine Motivtion finde, so doch einige neue Modelle.

WIP Chaoszwerge 4.1.jpg


WIP Ral Partha Trolle 1.jpg

Wobei ich noch nicht sicher bin, ob ich die alten Ral Partha Trolle benutzen möchte.

Und zu guter letzt einmal alle 4 Drachen mit den entsprechenden Reitern. Allerdings bin ich noch nicht sicher wie ich sie positionieren soll, denn aktuell passt es noch nicht wirklich gut. Bin unverändert am grübeln ...

WIP Drachenreiter 3.jpg
 
Bei der Größe passen sie am ehesten zu den KoW-Elfen, die haben doch so „Drakes“.
Die dicken bärtigen Wänste mit ihren Vollrüstungen bekommen sie eh nicht in die Luft. ^^
Ganz dünnes Eis mein Lieber! 😛 Dies sind kräftige Dawi Zharr Jungdrachen, die haben noch Power!?

Wobei die Zwergenmodelle im Verhältnis schon recht klein sind und somit halbwegs passen. Wie gesagt bin ich nur noch nicht sicher wie ich die positioniert bekomme.
 
@Zanko, wegen der Positionierung: Was hältst du von einem "Unter-Base" mit Aussparungen, die so positioniert sind, dass alle vier Drachenreiter im richtigen Abstand zueinander hineinpassen?
Das meine ich nicht, mein Problem ist die Positionierung Reiter auf dem Drachen. Bei den beiden Drachen (die auf den Hinterläufen stehen) wird es schon sehr tricky mit dem Anpassen, ggf. muss ich an einem oder auch beiden Modelle etwas abschneiden/ abfeilen.
 
Ein bisschen GS als Sattel,das ist nicht allzu schwer und die Reiter können paßgerecht eingefügt werden.(einfach Haushaltsfolie als Trennschicht)??
Wenn es nur so leicht wäre .. ich befürchte ich muss doch arg an den Reitern rum biegen. Mal sehen. Ich denke ich fange mit der leichten Aufgabe an.
 
Warhammer-Fantasy-Logo.png

Salve!

Die Untoten werden mehr:
PXL_20230712_081202209.MP.jpg
Jetzt noch letzte Gussgrate entfernen, dann gehts ans bemalen.
Konnte mir sogar noch eine passende Start Collecting Box sichern:
start-collecting-soulblight-gravelords~2.jpg
Für 80€ ein guter Deal ?
Und gestern das erste Mal seit über 15 Jahren wieder Fantasy gespielt:
PXL_20230712_181330785.MP.jpg
PXL_20230712_191301526.jpg
PXL_20230712_195850963.jpg
PXL_20230712_203942946.MP.jpg
Platte und Gelände sind noch ausbaufähig ?
Waren 750 Punkte Skaven vs Dunkelelfen. Wir haben es mit Absicht einfacher gehalten, um in die Regeln reinzukommen. Lief sogar erstaunlich gut. Und die achte find ich jetzt echt nicht so schlimm/schlecht wie manche ??‍♂️ Aber wir spielen wirklich nur zum Spaß, insofern bin ich da vielleicht kein Maßstab...

Cya
 
Und die achte find ich jetzt echt nicht so schlimm/schlecht wie manche ??‍♂️

Es wird an TOW liegen, zu zeigen, ob es noch schlimmer geht. ?

Wenn es nur so leicht wäre .. ich befürchte ich muss doch arg an den Reitern rum biegen. Mal sehen. Ich denke ich fange mit der leichten Aufgabe an.

Was ist denn genau das Problem: die Beine auseinander biegen?
Wenn ja (und dann soll es an der dicken Hüfte statt den dünnen Knien geschehen), dann erreicht man es, wenn man ihnen eine Zange zwischen die Beine tut und zu öffnen versucht, ohne dabei unter die Knieebene zu rutschen.
Ich habe mal Zinn-Echsenritter auf Echsenmenschen-Echsen setzen wollen (das war bevor die DE ihre aktuellen Raptoren in der 7. bekamen), die hatten dieselbe Prozedur nötig.
 
  • Like
Reaktionen: Zanko und Dragunov 67