WHFB Rückkehr in die alte Welt (Gemeinschaftsprojekt TOW / WHFB)

...muß ja nicht gleich jetzt sein.?
daher habe ich auch versucht diese Entscheidung in meiner Lore etwas zu rechtfertigen, aber ich werde das noch etwas genauer ausführen, ich habe da schon eine Idee, wie man das vll. Besser erklären kann 😉
Ein spezieller Segen der Herrin des Sees für die Ritter dieser Baronie,vlt sogar erst ab der Queste wäre eine Option.
Der erste Baron hat eine besondere Maid/Dame der Feenzauberin gerettet, die Schwerter werden in einer besonderen Quelle gehärtet oä würde eher zu den Bretonen passen (zumindest ab der 5.Edi).?
 
...muß ja nicht gleich jetzt sein.?

Ein spezieller Segen der Herrin des Sees für die Ritter dieser Baronie,vlt sogar erst ab der Queste wäre eine Option.
Der erste Baron hat eine besondere Maid/Dame der Feenzauberin gerettet, die Schwerter werden in einer besonderen Quelle gehärtet oä würde eher zu den Bretonen passen (zumindest ab der 5.Edi).?

Ich dachte zuerst an Magie, also wie du schon erwähnst, Schwerter die von der Herrin des Sees verzaubert wurden, aber dann fand ich es wiederum komisch dass dann JEDER der Drachenritter so ein Schwert haben, vor allem da es sich hierbei dann eher um Artefakte handeln würde, daher musste eine andere Lösung her.

Aber das mit der Quelle, oder Material aus dem die Schwerter gefertigt werden, wäre auch eine gute Lösung, vor allem könnte man dies mit dem Drachenhort verbinden ....

Leider habe ich kein Armeebuch von Bretonia, daher basiert mein Wissen eher auf das lexicanum und Quellenbuch aus der 5. Edition.
 
Sehr schöne Geschichte @eldiablo
Bin momentan auch an der ein und anderen Geschichte dran meine Charakter vorzustellen, wenn sie vollständig bemalt sind.
Vielleicht hat man auch das Blut des Drachen damals zum abkühlen der geschmiedeten Schwerter verwendet und sie sind dadurch magisch geworden.

In unserer Spielegruppe wurden für (irgendwann) kommende Testspiele Armeelisten mit 550 Punkten erstellt. 550, weil die Bretonen dann einen berittenen Lord stellen können?

Hier die Liste:
++ Standard (Bretonnia - Army Book (2013-4) -V8.6.6.) [550pts] ++

+ Uncategorised +

- Army Size: Army (0-2999 points)

+ Lords +

Bretonnian Lord [134pts]: Knights Vow, Shield
. Barded Bretonnian Warhorse

+ Heroes +

Paladin (Army Battle Standard Bearer) [104pts]: Knights Vow
. Barded Bretonnian Warhorse
. Magic Items: BRB - Enchanted Shield, BRB - Sword of Might

+ Core +

Knights Errant [100pts]: Champion, 5x Knight Errant

Knights of the Realm [152pts]: Champion, 6x Knight of the Realm, Musician

Peasant Bowmen [60pts]: 10x Peasant Bowman

++ Total: [550pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Die Bogenschützen werden die Hooded Men von Last Sword. Da freue ich mich richtig drauf.

IMG_5557.jpeg
 
So, ich habe mal an meiner Geschichte für meine Bretonia Armee angefangen zu arbeiten, hier das erste Ergebnis.​

Geschichte
Screenshot 2023-08-09 at 15-38-20 https __preview.redd.it_h8b8rt99o2v51.jpg width 640&crop sma...png

Stéphane Dragonne wurde 1190 IC gebohren und wuchs als bescheidener Sohn von Hugo Dragonne der Tapfere auf, Im Jahre 2005 IC überfiel und belagerte eine Tiermenschenhorde die Burg Drachenstein, als Hugo sich zur wehr setzte, erschlug ihn, der Anführer der Tiermenschen, ein mächtiger Minotaurs namens Tauraxis und breiteten sich bald brandschatzend im ganzen Land aus, zu dieser dunklen Stunde, zwischen den qualmenden Ruinen seiner Heimat Burg Drachenstein, sah Stéphane die Herrin des Sees, die ihm befahlt das Land von den Tiermenschen zu befreien, Stéphane legte die Rüstung seines erschlagenen Vaters an, nahm die Zügel eines panischen Schlachtrosses und öffnete den Reliquienschrein der Gralskapelle der Burg, aus dem er das uralte Drachentöter-Schwert, mit dem einst Malgrim den Feuerdrachen Aghys getötet hat, nahm und ritt los um die entmutigten Ritter von Burg Drachenstein zu versammeln. Als die Ritter sahen, wie ein kleiner Junge, mutig zum Kampf gegen die Tiermenschen aufbrach, waren sie beschämt und sahen sich durch ihre Ehre verpflichtet, ihm in den Sieg oder Tod zu folgen. An diesem Tag wurde Burg Drachenstein gerettet und der Feind bis ans Meer verfolgt, wo Tauraxis in einen Zweikampf mit Stéphane seinen gerechten Tod fand.


more coming soon .......
 
Vielleicht hat man auch das Blut des Drachen damals zum abkühlen der geschmiedeten Schwerter verwendet und sie sind dadurch magisch geworden.
Die Idee finde ich richtig gut. Natürlich hätte man das Blut des Drachen zu diesem Zweck nicht ewig aufheben können; aber vielleicht wurde ja auf Vorrat eine gewisse Anzahl an Schwertern darin gehärtet, und die werden seit Jahrhunderten an die jungen Ritter des Hauses Dragonne weitergereicht.
 
Das Blut des getöteten Drachen hat eine Quelle (finde ich immer noch sehr bretonisch ?) verunreinigt, deren Wasser ist nix mehr zum trinken, aber prima zum Härten der Schwerter.?
Ich würde ja eher Öl zum Härten nehmen, Wasser wurde aber halt früher oft genommen (oder noch schlimmeres).
Beim schmieden kenne ich mich überhaupt gar nicht aus?

Man könnte den Gedanken von @Darius4118 noch Etwas weiter spinnen und sagen, dass eine gewisse Anzahl an Schwertern damit geschmiedet wurden. Der Kreis der Drachenritter wird dann noch etwas elitärer und besteht immer aus der gleichen Zahl an Rittern. Aber das ist die Geschichte von @eldiablo und nicht meine.

Die sind mir auch noch gut vor Augen. Haben jedoch damals bei mir glänzend grüne Revellfarben abbekommen?
 
Zum Thema Schwerter, habe ich die Geschichte dazu nun wie folgt geändert:

Drachenschwert

Das Drachenschwert ist eine magisches Schwert es ähnelt stark einem gewöhnlichen Breitschwert von höchster Handwerkskunst, in deren Klinge ein Feuerzauber eingebunden ist, der auf Befehl die Klinge in eine brennende Flamme hüllt, die Klinge wurde in Magma getaucht und kühlt nie wirklich ab.

Einst wurden 1000 Schwerter vor 1000 Jahren auf Befehl von Malgrim aus dem Blut des Feuerdrachen Aghys und einer gefangene magische Flamme geschmiedet, heute sind davon nur noch 300 übrig.
_________________________________

Gefällt mir so nun auch besser 😀
 
vampire_counts_1907~2.jpg


Salve ✌️

Bin nach einem zerstörenden Geburtstag wieder etwas weiter gekommen:
PXL_20230808_183031601.jpg
PXL_20230808_183033604.jpg
PXL_20230808_183038707.jpg
PXL_20230808_183025871.jpg
Viel fehlt nicht mehr, eigentlich nur noch die schwarzen Baseränder. Aber bei dem Foam Flock muss auf jeden Fall noch eine zweite Farbe dazu, so schaut's etwas komisch aus ??‍♂️
PXL_20230809_202535434.jpg
Die nächste Einheit ist bereits in Arbeit.
Dann Mal 'zwischendurch' noch zwei Nekromanten anmalen, da nehm ich die alten Necrarch Modelle für. Die find ich am coolsten, Nekromanten gibt's nur sehr wenig wirklich coole (leider).

Bis bald ?
 
Leider bin ich mittlerweile auf ein Problem gestoßen, das mir beim Stammbaum erstellen meiner Bretonen Armee aufgetreten ist und zwar betrifft mein Problem die Zeitlinie, theoretisch Endet ja die Fantasy Welt im Jahr 2526 IC, nun stellt sich mir die Frage in welchen Zeitalter unser Projekt stattfindet?

Dies wäre gut zu wissen um meine Charaktere und meinen Stammbaum besser ausbauen zu können, wäre halt dann doch sehr komisch wenn das Projekt im Jahr 2500 IC spielt und ich dann mit meinen Helden, der ja laut meiner Story 1990 IC geboren wurde, spiele, dieser dann 2500 IC immer noch lebt 😀

Oder welches Zeitalter würdet ihr vorschlagen?

Noch dazu muss ich einen Stammbaum, der bis 945 IC zurückreicht, erstellen 😀
 
Das habe ich mir beim durchlesen deiner Geschichte auch überlegt gehabt und habe bewusst bei meinen bisherigen (nicht veröffentlichen) Aufschrieben keine Jahreszahl gehabt. Bin da aber auch gar nicht großartig drin, was wann passiert ist. Für mich ist das Jahr 2000 bis auf die Geschichte mit Mortheim noch nicht so sehr greifbar.
Lese gerade die Vampire Chronicles mit den Von Carsteins und habe erstmals gesehen, dass es ungefähr bei The Old World bzw. kurz danach spielt?

Auf jeden Fall darf das von meiner Seite jeder selbst entscheiden, wo und wann seine Armee angesiedelt ist.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo und Eddar
Oder welches Zeitalter würdet ihr vorschlagen?
Sch...s auf die GW Zeitlinie, die interessiert hier doch erst einmal nicht.Die Bretonen leiden eh kaum unter zeitlicher Verfügbarkeit von Truppen wie zB das Imperium.?
Falls dein Held etwas zu lange lebt,war er halt mal kurz mit der "Verwandtschaft" aus Moussilion zu Gange.??
 
Naja ich mag es wenn ein Königreich, bzw. Adelshaus bis weit zurück in die Vergangenheit reicht, da kann man dann so schöne Mythen aufbauen ;D

Okay wenn dann das Zeitalter in unseren Fall eh Wurst ist, dann bleibe ich bei 2020IC, dann kann ich Mortheim (was mein lieblings Ort in Warhammer ist) auch irgendwie in meine Lore einbauen ;D