Ich habe eine Armee von mittlerweile mind. 13.000 Punkten - so liebevoll aufgebaut. Da habe ich mehr Liebe investiert als in jede meiner Ex-Freundinnen, das ist wirklich wie als würde einem das Herz herausgerissen.
Ich kann verstehen, was du meinst. Ähnlich ging es ja auch den BA-Spielern mit der neuen Edition...
Fakt ist einfach, dass es mittlerweile kaum noch Dosenarmeen gibt, die stylisch auf einem hohen Niveau gespielt werden können:
- DA haben nur das Bolterbanner, das total öde ist.
- BA sind ohnehin nicht wirklich konkurrenzfähig.
- GK sind total unstylisch und machen keinen Spaß (ich muss es wissen, ich habe sie häufig genug gespielt)
- SW lassen noch ein paar gute Konzepte zu, sind aber auch nicht unter den Top5-Armeen...
- BT sind nun Vanillas
🙁
- Vanillas werden wohl ein Gadget bekommen (ähnlich wie Bolterbanner), das turniertauglich ist. Ansonsten sieht man nichts mehr von denen.
- CSM sind auch total bedauernswert, wo die gängigen Listen doch gänzlich ohne Chaos Space Marines auskommen...
Und was sieht man jetzt auf den Platten?
- Tau
- Eldar
- Chaosdämonen
- Necrons
Ganz ehrlich, GW hat es hingekriegt, dass ich nur noch eine Armee habe, die mir Spaß macht (Chaosdämonen)...
@Lord_Daidalos: Es geht weniger darum, dass der Codex unspielbar ist. Vielmehr geht es darum, was man erdulden muss, um eine Konkurrenzfähigkeit zu erlangen.
Wenn Vanillas wie CSM werden, dann haben die auch zwei gute Einheiten und mehr nicht. Klar, das ist stark, aber das ist auch total langweilig und macht keinen Spaß.
Dementsprechend verstehe ich jeden Black Templar Spieler, der unglücklich ist, weil BTs nun endgültig eine Ballerarmee sind :mellow:
Wie gesagt: Dämonen sind die einzigen, die noch irgendwie funktionieren, ohne seine Seele zu verkaufen. Der Rest ist dann doch immer nur ein "3 Riptides und 9 Broadsides" oder ein "8 Serpents und 3 Schattenspinnen" oder ein "drölfzigtausend Flieger, 12 Phantome und Gleiter"...