Black Templars [Rumor] Neue Templar vielleicht noch dieses Jahr?!?

Vor Langer Zeit hat jemand folgenden Text hier gepostet (ich weiß leider nicht mehr wer:dry🙂

"Während andere Orden es sich auf einem kuscheligen Planeten gemütlich machen und nur ca. 400 Marines in Kampfeinsätze schicken, sind die Black Templars mit über 6000 Paladinen jeden Tag da draußen. Auf den unwirtlichsten Planeten kämpfen sie jeden Tag gegen die Feinde des Imperators, hunderte Kreuzzüge sind über die Galaxis verteilt mit nur einem Ziel: Für den Imperator zu kämpfen. Für seine Idee einer freien, gerechten und friedlichen Galaxis ihr Leben zu geben. Das Überleben der Menschheit nicht nur dann zu schützen, wenn planetare Gouverneure um Hilfe schreien oder sich das Adeptus Terra dazu hinabbegibt, um von seinen politischen Intrigen für einen Moment abzulassen und einem der wartenden Orden zu bitten sich um Angelegenheit zu kümmern, die mit etwas Aufmerksamkeit hätten ohne Waffen verhindert werden können.
Nein, wir sind Black Templars, nicht nur jeden Tag bereit, sondern jeden Tag DABEI für das Imperium zu streiten, ein Imperium, was uns seit jeher mit Argwohn betrachtet, weil wir nicht wie andere diesen lächerlichen Doktrinen des ehrenwerten Roboute Guillaume anhängen, sondern den ehrlichen Weg des Kampfes gehen. Unseren eignen Weg des Kampfes gehen, in ewigem Gedenken an Rogal Dorn und Sigismund, den Verteidigern des Imperialen Palastes in der dunkelsten Stunde der Menschheit.
Wir haben wichtigeres zu tun als jeden Tag das Adeptus Mechanicum zu fragen, ob sie ein paar neue Maschinen und Waffen für uns haben. Unsere Schilde mögen alt und voller Kampfspuren sein, unsere Bolter verkratzt, unsere Kettenschwerter tragen vielleicht den 24 Motor und die 78 Kette, doch in unseren Händen, in den Händen der Diener des Imperators, bringen sie noch immer Tod und Vergeltung über all jene, die es wagen sich gegen den wahren Herrscher der Galaxis zu stellen.
Es wird noch Jahrhunderte dauern bis unsere Ausrüstung auf dem heute aktuellen Stand ist, aber das interessiert uns nicht im Mindesten, (wir wurden nicht Black Templar um in blauen Stramplern über die Hügel von Macragge zu hüpfen,) wir wurden Templar um zu kämpfen und wenn uns nur unsere Fäuste bleiben, geführt mit dem rechtschaffenen Zorn des Imperators nehmen wir auch damit jede Herausforderung an und zerschmettern jede Hexe, wir wahren die Ehre des Imperators jeden Tag und meiden die Unreinen um nicht der Korruption zu verfallen.

Wir sind Black Templars.
"

Wenn sich das mal nicht nach dem guten alten Mhoram anhört. Der hatte öfters mal solche Dinger drauf :happy:
 

HAHA, sorry, aber im White Dwarf, der die neuen Space Marines vorstellt, explizit hier im Spielbericht... KNAPPER SIEG FÜR CHAOS?????? na wenn DAS mal nicht bezeichnend ist 😉
(auch, wenn hier JEDER weiß, wie solche Spielberichte zu "werten" sind...)

Man möchte doch meinen, dass sie wenigstens im Vorstellungs-WD die "Neuen" gewinnen lassen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wurde evtl hier schon besprochen, aber was ist denn im Vergleich zu uns Templars bei den Blood Angels sooo viel anders, dass die ihren eigenen Codex behalten dürfen??
Bei den Aufzählungen fehlt noch die Tradition. Die Blood Angels, Dark Angels und Space Wolves waren noch nie in den Codex Space Marines (bzw. deren Vorgänger, Codex Ultramarines) integriert, während sich die Black Templar erst seit Ende der dritten Edition einer eigenen Liste und seit der vierten Edition eines eigenen Codex' erfreuen dürfen. Abgesehen davon sind die drei Orden mit eigenem Codex alles Orden der ersten Gründung, während die BT ein Nachfolgeorden sind.
 
Zu den etwas... emotionalen Diskussionen, wie schlimm es BT-Spieler jetzt haben, will ich mal nichts mehr sagen, bis die Gemüter sich etwas beruhigt haben und man wieder ernsthaft über irgendwas reden kann, aber etwas anderes beschäftigt mich dann doch:

Wie kommt Ihr denn nun auf die absurde Idee, das Unterforum zumachen zu wollen? Oo
Das kommt mir doch wirklich albern UND tragisch vor, oder richtet sich das GWFW-Forum nur und ausschließlich nach der Publikationsstruktur von GW? Dann bräuchten wir ja auch ein Flieger-Unterforum für Death from the Skies...

Das ist WIRKLICH nicht so spöttisch gemeint, wie es jetzt vielleicht klingen mag. Ich finde es sehr schön und hervorragend, dass ein BT-Forum existiert. Einzig, dass das immer alles sehr Regel- und Listenbezogen ist, ist nicht so toll, aber wie ab und an schon durchgeklungen ist: Daran krankt die gesamte Community momentan. Im Gegenteil: Ich meine nicht nur, dass das BT-Forum weiter bestehen sollte, sondern, dass es noch viel mehr Unterforen zu anderen Orden geben sollte... evtl. alle innerhalb des SM-Forums, aber das ist dann wirklich eine Frage der Logistik und der Übersicht. Dazu könnte ich gerne Hilfe und Meinung beisteuern, aber das ist Sache der Mods, die sich die Mühe machen, hier ein Forum für uns alle zu unterhalten und geht mich als gemeinen User nichts an...

Es wäre absurd, wegen aufkochender Gefühle ein Forum abzuschaffen... wenn bei einer Umstrukturierung allerings sowohl die BT weiter bestehen, als auch andere Orden gestärkt werden könnten, würde ich das begrüßen. 🙂
 
Kommt diese Jahr jetzt noch ein neuer BT Codex raus oder nicht?
Ich spiele mit dem Gedanken mit den BT anzufangen und möchte mir nicht zweimal die Armee Bücher, Kurz hinter einander kaufen!

Weiß jemand jetzt genaueres oder wird im kommenden SM Codex einige Kapitel den BT gewidmett? weiß jemand schon was?

Ja, genau so wird es sein: Codex Space Marines wird alles enthalten, was Du fürdie Templar brauchst. Dazu gibt es dann optional irgendwann demnächst ein Supplement mit Hauptsächlich Hintergrund und Hobbykram und ggf. auch weiteren Regeln und Einheiten. Die Infos zum Supplement sind aber noch unbestätigt und unsicher. Weiterhin ist als echt solides Werk im sonst recht schwachen 40k-Roman-Spektrum "Hellsreach" von Demski-Browden zu empfehlen, um sich auf die Templars einzustimmen.
Viel Erfolg!
 
Zu den etwas... emotionalen Diskussionen, wie schlimm es BT-Spieler jetzt haben, will ich mal nichts mehr sagen...

Aber ich sag dazu jetzt was.

Ich hab mich hier bislang mit der Direktheit meiner Kommentare und deren Umfang immer zurückzuhalten versucht. Da ich der Ansicht bin, dass ich als reiner Gelegenheitsspieler nur bedingt mit erfahrenen (Turnier-)Spielern über die spielerischen Aspekte der BT mitdiskutieren kann.

Aber zum einen bin ich ja nun auch keiner, der so gar kein Interesse am spielen hat und nun immerhin seit Wiedereinstieg in das Hobby über 4 Jahre Zeit hatte, sich mit dem alten Codex auseinanderzusetzen.
Und zum anderen hatte ich schon immer ein besonderes Interesse am Hintergrund der BT, und ich denke, zumindest das wird mir keiner in Abrede stellen wollen.

So, und deshalb sehe ich mich genötigt, doch mal direkter zu werden: Irgendwie ist hier einigen Leuten auf halber Strecke so ein wenig das Maß abhanden gekommen. 😴

Selbst wenn man berücksichtigt, dass wir uns hier im Internet bewegen und der Ton da für gewöhnlich immer etwas rauher ausfällt als im direkten Gespräch.
Selbst wenn man die nach jahrelangem Warten und Hoffen nun enttäuschte Erwartungshaltung berücksichtigt.
Und selbst wenn man berücksichtigt, dass es völlig normal ist, wenn man nicht ohne Emotionen an sowas wie das hier herangeht, und dass man auch ruhig mal ein wenig rumheulen darf.

Selbst wenn ich all das zu berücksichtigen versuche, denke ich mir immer noch bei einer nicht unerheblichen Anzahl von Beiträgen hier: Ihr übertreibt maßlos.

Leute, ich stecke hier seit 4 Jahren all meine Energie für das Hobby in diese eine Armee. Ich hab nie eine andere Armee in dieser Zeit gespielt, keine andere gesammelt und bemalt. Ich hab, glaub ich, mehr Stunden allein in das Zusammentragen des Hintergrunds der Armee gesteckt als viele 40k-Spieler in die Bemalung ihrer Bande investieren. Und trotzdem kann ich diese völlige Weltuntergangsstimmung einfach nicht mehr verstehen. Bedauern, dass wir keinen eigenen Codex kriegen? Ja... zumindest etwas. Aber mehr auch nicht. Dafür ist der momentane Codex spielerisch einfach zu weit von dem entfernt, als das die BT usprünglich mal gedacht waren. Da kann alles, was jetzt kommt, nicht schlechter werden.

Aber vielleicht bin ja auch ich derjenige, der spinnt, weil er nicht jeden Tag in Erwartung des noch nicht erschienenen Codex jammert, Nicht-BT-Spieler, die hier mitreden möchten, abkanzelt, sondern sich tatsächlich auf den neuen Codex freut. :dry:

Und alle, die glauben, dass das Ritterthema alleiniges Anrecht der BT-Gemeinde ist, sollten vielleicht noch mal in der 2. Edition ein wenig stöbern, in der die BT nicht mehr waren als das Bild eines mit Bolter ballernden Marines ohne Robe, nur halt mit Kreuz auf der Schulter und der Name vermutlich noch nicht mal in den Köpfen der GW-Jungs existierte. Da wird man unter den DA oder GK sicherlich fündig. Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der damals beim Erscheinen der BT dachte: "Ah cool, jetzt gibts endlich auch schwarze Kreuzritter und nicht nur welche in Förster-grün."

Und nein, ich arbeite nicht bei GW oder in einem Laden, der GW-Produkte verkauft, hab auch keinen Kumpel, der dort oder in einem entsprechenden Laden arbeitet - ich sammle einfach nur seit Jahren leidenschaftlich BT. Punkt.

Ja, scheiße, wir teilen uns einen Codex mit den Vanillas. Und wenn schon, den ersten haben wir uns sogar mit Orks geteilt. Vielleicht bin ich ja deshalb so genügsam, weil ich den Armageddon-Codex noch kenne (den ich übrigens, mal abgesehen vom mehr als dürftigen Umfang, eigentlich ganz nett fand). 🙂


Und zum Thema Schwertbrüder:
Gerade diese Sache ist total schlecht. BTs haben keine Veteranensergeants im Trupp laut Fluff. Aber Schwertbruder sind genau das und nichts anderes.

Der Fluff wurde halt überarbeitet, in diesem Fall aus meiner Sicht nicht zum negativen.
Gerade das hat mich immer gestört bei den BT, dass die sowas wie Truppführer nicht haben. Sowohl regeltechnisch als auch hintergrundtechnisch. Regeltechnisch muss ichs wohl nicht begründen, und hintergrundtechnisch ergibt es selbst bei der losen Organisation der BT einfach wenig Sinn, wenn die Trupps nicht irgendeine Art Anführer haben. Ob sich das nun gleich in Regeln ausdrücken muss, sei mal dahingestellt. Aber wenn das nun die Schwertbrüder sind, umso besser. Bei 90% der BT-Spieler stehen die eh nur in der Vitrine rum, wenn sie denn überhaupt gekauft wurden.

Das einzige, was mich grad ein wenig stört, ist, dass die Kreuzfahrer-Trupps scheinbar doch noch Zugriff auf schwere Waffen haben. Ich hatte gehofft, dass es bei Spezialwaffen bleibt, ähnlich wie bei den Space-Wolves. Schade. Aber so müssen wir unsere alten Standard-Trupps nicht einmotten, hat also auch was gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ NeoJyhad:

So wie die Gerüchte sich verdichtet haben rutschen die BTs bei den SMs in den Codex mit rein. Wenn du dir die letzten Seiten hier durchliest, findest du alles was bisher zusammengetragen wurde.


@ Lord Daidalos:

Bei den Diskussionen um die Zukunft dieses Forums geht es keineswegs um Tragik. Das Thema hier betrifft leider auch indirekt andere Foren.
Und um hier als Moderatoren wirklich fair allen Usern gegenüber zu bleiben müssen wir über den Tellerrand hinausschauen.
Überleg mal was wäre wenn es für jede Listenvariante aus jedem Codex ein Unterforum gäbe? Wir hätten zwar viele neue Foren in denen aber wahrscheinlich kaum etwas los wäre.

Das soll aber wie gesagt hier erst mal nicht zu weiteren Diskussionen führen. Alles nach und nach und alles zu seiner Zeit. Habt einfach noch etwas Geduld.
 
HAHA, sorry, aber im White Dwarf, der die neuen Space Marines vorstellt, explizit hier im Spielbericht... KNAPPER SIEG FÜR CHAOS?????? na wenn DAS mal nicht bezeichnend ist 😉
(auch, wenn hier JEDER weiß, wie solche Spielberichte zu "werten" sind...)

Man möchte doch meinen, dass sie wenigstens im Vorstellungs-WD die "Neuen" gewinnen lassen 😉

Das Chaos hat ja auch einen (!) Heldrake dabei. Der schießt halt jede Runde einen Kreuzzugstrupp ab. Da helfen auch die S7 Raketen von dem neuen Panzer nicht wirklich. Daher wundert mich das Ergebnis nicht wirklich 😉
 
@Trigger: Klar,lasst Euch so viel zeit, wie nötig. Aber wie kommst Du auf Listenvarianten? Oo Was hat denn das damit zu tun? BT sind ein Orden und keine Listenvariante...

Da bin ich aber überhaupt nicht deiner Meinung.

Sonst hätte man nämlich im Eldar Forum damals für jedes Weltenschiff ein eigenes Unterforum aufmachen müssen.
Nur so als Vergleich natürlich.
 
Da muss ich auch zustimmen, Regeln, Ausrüstung und Modelle kommen aus dem gleichen Codex, Fluff bzw. Fluffgetreue Listen gibt es bei jedem Orden.

Eldar sind da ein guter vergleich, eine Fluffliste von Sain Hann unterscheidet sich grundlegend von einer Biel Tan, oder Iyanden Liste, Gaube aber nicht dass sich ein unterforum für jedes Weltenschiff lohnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also orientiert sich die Forenstruktur wirklich einzig und allein am Publikationsstatus einer Regelsammlung pro Fraktion, egal, wie alt oder mager und nicht am Inhalt? Das ist irgendwie enttäuschend...
Jap, richtig. Für die Weltenschiffe hätte man (vielleicht im Eldar-Forum) Unterforen einrichten können. Habe mich wie gesagt eh gefragt, warum es ein BT-Forum gibt (Kann mich ja auch wundern oder etwas sogar unsinnig finden, obwohl es mir gefällt). Ach, egal. Ihr macht das schon...
 
Es ist eben leider so. Ich war schon immer ein Verfechter der Aussage, dass man als Templar ein Templar ist und nicht einfach ein Space Marine.
Für mich war das immer unterschiedlich.

Wenn man jetzt aber Regelfragen und ähnliches betrachtet, dann MÜSSEN wir schon fast ins SM Forum. Alles andere ist eigentlich Sinnbefreit, wir teilen schliesslich dann mit allen anderen SM die Einheiten und Regeln, abgesehen von Ordenstaktika. Das ist allerdings nur ein sehr schmaler Unterschied mMn. Im Grunde genommen ist es heruntergebrochen worden auf eine globale Sonderregel für die SM Armee.

Nicht dass mir das gefallen würde! Ich versuchs nur gerade so objektiv wie möglich zu durchdenken.

Von Fluffseite her hält uns ja nichts davon ab diesen auch im SM Forum weiter zu diskutieren oder uns auszutauschen, da sehe ich keine Nachteile.
Sehr wohl aber die Vorteile bei einer Einheiten- und/oder Listendiskussion.
 
Es wäre absurd, wegen aufkochender Gefühle ein Forum abzuschaffen... wenn bei einer Umstrukturierung allerings sowohl die BT weiter bestehen, als auch andere Orden gestärkt werden könnten, würde ich das begrüßen. 🙂
Du verstehst das falsch. Die aufkochenden Gefühle, die durchaus verständlich sind, haben nichts mit der generellen Frage des Weiterbestehens zu tun. Diese kam nämlich gleich mit dem Aufkommen der ersten Gerüchte über Reintegration der BT auf, noch bevor erste Details bekannt und erste Klagen laut wurden.
Es geht uns darum, wann ein eigenes Unterforum legitim und sinnvoll ist. Und es ist nun einmal der Fall, dass eine Einteilung nach Codex/Armeebuch eine sinnvolle Unterteilung ist. Gerade in Sachen Regeln werden so sinnlose Doppelungen vermieden.
Dem Gegenüber steht natürlich die Tradition. Die BT hatten eine eigene Liste im Codex Armageddon und später dann ihren eigenen Codex. Wenn wir nun als Kriterium die Existenz früherer Listen nähmen, dann bräuchten wir der Fairness halber auch Unterforen für die bereits erwähnten Weltenschiffe, Catachaner, Salamanders, Assassinen, Squats, Orkclans, Exoditen, DKoK, Elysianer...

Wie dem auch sei, wir tun uns mit der Entscheidung nicht leicht. Es gibt Argumente für beide Herangehensweisen. Was aber keinerlei Rolle in der bisherigen Diskussion spielte und auch nicht spielen wird, sind die (nicht vorhandene!) Geringschätzung der BT oder ihrer Spieler bzw. das momentane, vielleicht etwas (überzogen?) emotionale Verhalten einiger Spieler.
Uns geht es bei der Entscheidung auch nicht um die BT alleine, es geht letztendlich um eine Grundsatzentscheidung. Die BT sind lediglich der Auslöser.
Wir versuchen immer einen guten Kompromiss zwischen guter Umsetzbarkeit und Verwaltbarkeit für das Team und den Bedürfnissen der Forenmitglieder zu treffen. Aber wie heißt es doch so schön? Ein Kompromiss ist eine Einigung, mit der alle Seiten nicht vollauf zufrieden sind.

Edit: Wir diskutieren natürlich auch über Möglichkeiten, wie ihr euch bei einem Umzug ins SM-Forum leichter dort zusammenfindet. Da wurden bereits verschiedene Möglichkeiten angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet: