Zu den etwas... emotionalen Diskussionen, wie schlimm es BT-Spieler jetzt haben, will ich mal nichts mehr sagen...
Aber ich sag dazu jetzt was.
Ich hab mich hier bislang mit der Direktheit meiner Kommentare und deren Umfang immer zurückzuhalten versucht. Da ich der Ansicht bin, dass ich als reiner Gelegenheitsspieler nur bedingt mit erfahrenen (Turnier-)Spielern über die spielerischen Aspekte der BT mitdiskutieren kann.
Aber zum einen bin ich ja nun auch keiner, der so gar kein Interesse am spielen hat und nun immerhin seit Wiedereinstieg in das Hobby über 4 Jahre Zeit hatte, sich mit dem alten Codex auseinanderzusetzen.
Und zum anderen hatte ich schon immer ein besonderes Interesse am Hintergrund der BT, und ich denke, zumindest das wird mir keiner in Abrede stellen wollen.
So, und deshalb sehe ich mich genötigt, doch mal direkter zu werden: Irgendwie ist hier einigen Leuten auf halber Strecke so ein wenig das Maß abhanden gekommen.
😴
Selbst wenn man berücksichtigt, dass wir uns hier im Internet bewegen und der Ton da für gewöhnlich immer etwas rauher ausfällt als im direkten Gespräch.
Selbst wenn man die nach jahrelangem Warten und Hoffen nun enttäuschte Erwartungshaltung berücksichtigt.
Und selbst wenn man berücksichtigt, dass es völlig normal ist, wenn man nicht ohne Emotionen an sowas wie das hier herangeht, und dass man auch ruhig mal ein wenig rumheulen darf.
Selbst wenn ich all das zu berücksichtigen versuche, denke ich mir immer noch bei einer nicht unerheblichen Anzahl von Beiträgen hier: Ihr übertreibt maßlos.
Leute, ich stecke hier seit 4 Jahren all meine Energie für das Hobby in diese eine Armee. Ich hab nie eine andere Armee in dieser Zeit gespielt, keine andere gesammelt und bemalt. Ich hab, glaub ich, mehr Stunden allein in das Zusammentragen des Hintergrunds der Armee gesteckt als viele 40k-Spieler in die Bemalung ihrer Bande investieren. Und trotzdem kann ich diese völlige Weltuntergangsstimmung einfach nicht mehr verstehen. Bedauern, dass wir keinen eigenen Codex kriegen? Ja... zumindest etwas. Aber mehr auch nicht. Dafür ist der momentane Codex spielerisch einfach zu weit von dem entfernt, als das die BT usprünglich mal gedacht waren. Da kann alles, was jetzt kommt, nicht schlechter werden.
Aber vielleicht bin ja auch ich derjenige, der spinnt, weil er nicht jeden Tag in Erwartung des noch nicht erschienenen Codex jammert, Nicht-BT-Spieler, die hier mitreden möchten, abkanzelt, sondern sich tatsächlich auf den neuen Codex freut. :dry:
Und alle, die glauben, dass das Ritterthema alleiniges Anrecht der BT-Gemeinde ist, sollten vielleicht noch mal in der 2. Edition ein wenig stöbern, in der die BT nicht mehr waren als das Bild eines mit Bolter ballernden Marines ohne Robe, nur halt mit Kreuz auf der Schulter und der Name vermutlich noch nicht mal in den Köpfen der GW-Jungs existierte. Da wird man unter den DA oder GK sicherlich fündig. Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der damals beim Erscheinen der BT dachte: "Ah cool, jetzt gibts endlich auch schwarze Kreuzritter und nicht nur welche in Förster-grün."
Und nein, ich arbeite nicht bei GW oder in einem Laden, der GW-Produkte verkauft, hab auch keinen Kumpel, der dort oder in einem entsprechenden Laden arbeitet - ich sammle einfach nur seit Jahren leidenschaftlich BT. Punkt.
Ja, scheiße, wir teilen uns einen Codex mit den Vanillas. Und wenn schon, den ersten haben wir uns sogar mit Orks geteilt. Vielleicht bin ich ja deshalb so genügsam, weil ich den Armageddon-Codex noch kenne (den ich übrigens, mal abgesehen vom mehr als dürftigen Umfang, eigentlich ganz nett fand).
🙂
Und zum Thema Schwertbrüder:
Gerade diese Sache ist total schlecht. BTs haben keine Veteranensergeants im Trupp laut Fluff. Aber Schwertbruder sind genau das und nichts anderes.
Der Fluff wurde halt überarbeitet, in diesem Fall aus meiner Sicht nicht zum negativen.
Gerade das hat mich immer gestört bei den BT, dass die sowas wie Truppführer nicht haben. Sowohl regeltechnisch als auch hintergrundtechnisch. Regeltechnisch muss ichs wohl nicht begründen, und hintergrundtechnisch ergibt es selbst bei der losen Organisation der BT einfach wenig Sinn, wenn die Trupps nicht irgendeine Art Anführer haben. Ob sich das nun gleich in Regeln ausdrücken muss, sei mal dahingestellt. Aber wenn das nun die Schwertbrüder sind, umso besser. Bei 90% der BT-Spieler stehen die eh nur in der Vitrine rum, wenn sie denn überhaupt gekauft wurden.
Das einzige, was mich grad ein wenig stört, ist, dass die Kreuzfahrer-Trupps scheinbar doch noch Zugriff auf schwere Waffen haben. Ich hatte gehofft, dass es bei Spezialwaffen bleibt, ähnlich wie bei den Space-Wolves. Schade. Aber so müssen wir unsere alten Standard-Trupps nicht einmotten, hat also auch was gutes.