Black Templars [Rumor] Neue Templar vielleicht noch dieses Jahr?!?

So wie Dante sehe ich das auch...

Ein großer Vorteil eines "Gesamtcodex" ist z.B., dass die Leute von GW nicht mehr reinschreiben müssen "...wie im Codex: Space Marines..." etc bzw. sie müssen nun nicht mehr 2 oder 3 mal die gleichen Einträge in verschiedene Codizes packen, die sich dann auch noch voneinander unterscheiden... (siehe Land Raider, Razorback, Cybot oder Landungskapsel...)

Ich vermute, dass sie sogar sehr wenig Platz für die Templars (wie auch für die anderen Vanilla-Varianten) brauchen werden... auf denen werden nämlich nur die Besonderheiten des Ordens bzw. besondere Einheitentypen behandelt werden...
Der Rest, der bei allen Orden gleich ist, wird wohl in so einer Art "Stammcodex-Teil" zusammengefasst sein...

Drittens: Bei einer Neuauflage sowohl des Codex, als auch der Edition, hängen wir nun nicht mehr hinterher (oder jedenfalls nicht wir alleine 😉 )
 
Ich denke auch, dass ein Gesamtcodex immer noch besser als ein WD-Dex oder auch gar keiner ist.
Ich lasse mich da einfach mal überraschen wie viel BT wirklich in einem Gesamt-Dex steckt.
Über die ganzen Turniernasen sag ich jetzt mal nichts. Wenn ein Solo BT-Dex kommen würde, der was taugt, würden wahrscheinlich trotzdem ihren eigenen Vanillas als BT spielen.
 
ein WD-Codex wäre wahrscheinlich spielschwächer - dafür bestimmt generell besser ( da mal eigenständig bleibt und irgendwann doch wieder besser behandelt wird ).

Was aber eigentlcih ganz witzig ist das man sich mit seinem eigenem Codex verbünden kann - denn ich denke das wir (wie im RGB) weiterhin eigentständig bleiben. (Hoffnung stirbt zuletzt)
 
[...] Über die ganzen Turniernasen sag ich jetzt mal nichts. [...]

Letztlich ist es dann doch auch eher besser als jetzt für Tunierspieler. Denn ob ich nun BTs statt einer anderen Armee spiele und weiß, dass ich damit tendenziell aufs Maul bekommen werde, oder ich weiß wenn ich statt die BT-Ordenstaktiken zu spielen, besser Schlumpfmarine-Ordenstaktiken spielen würde ist fast egal. Wahrscheinlich werden die neuen BTs sogar besser sein.
Und wer weiß vielleicht sind ja sogar die BT-Ordenstaktiken die stärksten. Einziger Wermutstropfen wäre dann, dass bald jede Menge Blue Templar mit einem als "U" verdrehtem Omega rumlaufen würden ... Aber mir zumindest wäre das egal.
Also abwarten und das Beste hoffen.
 
meine 10 Cent mal aus dem SM-Gerüchtethread:
@Black Templars: Ich bin ein großer Fan der Templar, habe vor ca. 16 Jahren ja auch mit denen angefangen. Aber wir wissen noch nicht,wasim neuen Codex für Regelbeschränkungen z.B. Psionikern gegeben sein wird. Wir wissen noch nicht, wie die Chapter Tactics bei Ihnen aussehen werden. Momentan sieht objektiv alles so aus, als wäre es perfekt für BT-Spieler: Sonderregeln zu 2-3 eigenen Einheiten(-Formationen), 2 Chapter-tactics-geben ordensspezifische Sonderregeln, erhalten zugriff auf die bisher verwährten SM-Einheiten, nur,weil sie den älteren Codex hatten, eigenes Cover und 180 Seiten Fluff und rechtschaffene Gewalt. Also ich als BT-Spieler würde mich freuen.

p.s.: Ich freue mich, speziell als ebenfalls-IF-Nachfolgeorden, meine verlorenen Brüder wieder in den Schlachtreihen begrüßen zu dürfen. Willkommen zurück!
 
Ich bin (nach jetzigem Wissensstand) ebenfalls zufrieden. Was bringt uns Individualität wenn die Armee jeder anderen nur hinterherhechelt. In der Turnierszene wurde die Armee auf paar armselige Beschusslisten reduziert und der Geist der BT total vernachlässigt. Aus der Ecke braucht sich niemand beschweren. Nun habt ihr richtige Beschusseinheiten. Ich bin froh dass wir um einen WD-Dex rumgekommen sind. Und lieber im SM-Dex unterkommen als garkeine Weiterentwicklung. Ein Failknight wurde uns anscheinend auch erspart. Die Centurions sind kein Meisterwerk, aber keiner zwingt uns die Teile zu kaufen (ich arbeite gerade Pläne für eine alternative Umsetzung.) Von der ganzen Produktpalette werde ich mir vermutlich nur 1-2 Stalker holen, egal was da für Regeln kommen. Die Gerüchte haben mich jedoch schon enorm motiviert meine BT noch schneller auszubauen. Ich hoffe noch auf eine schicken BT-Erweiterung und was für uns sonst noch so kommt.
 
Ich wünsche mir einfach meinen eigenen Codex! Mein eigenes Buch, keinen SM Einheitsbrei. Warum soll ich auf den ganzen Fluff verzichten? Nach zwei eigenen Codices, ist das eine klare Abwertung der Bts. Ich hatte mich auf mehr Hintergrund gefreut, auf Storys und Infos. Jetzt werden die Bts wahrscheinlich und ihre Regeln auf 20 Seiten (wenn es hochkommt) geklemmt. Da bleibt nicht viel Platz. Lassen wir uns überraschen, ich sehe die Entwicklung eher negativ.
 
IHr müsst das so nicht sehen. Soweit ich weiss behalten die BT Ihre Crusader-Squads mit 20 Mann Maximalgröße doch?

Ansonsten bekommt IHr wahrscheinlich Berserker für jede Einheit wie bisher, Unnachgiebig weil IF Nachfolgeorden usw und die normalen SM bekommen die Standard-Nahkämpfer. Ich würde die SM nicht nur auf Beschuss auslegen. Jeder von denen hat mindestens eine 3+ Rüstung und kann im Nahkampf jede andere Einheit im Standard dominieren
 
Natürlich wäre ein eigener Codex spitze. Allerdings denke ich dass wir nicht weniger Fluff im neuen Dex finden als im jetzigen (so viel steht da auch nicht drin). Der jetzige Dex kam sicher auch zustande weil die Fanbase verhältnismäßig riesig war. Wenn die BT-Spieler die Flagge in Zukunft mehr zeigen, vllt. kommt GW wieder auf die Idee zu einem eigenständigen Dex. GW hat im letzen Jahr soviele Dexe releast, da war es wohl einfacher uns bei den Vanillas zwischenzuparken.
 
Ich wünsche mir einfach meinen eigenen Codex! Mein eigenes Buch, keinen SM Einheitsbrei. Warum soll ich auf den ganzen Fluff verzichten? Nach zwei eigenen Codices, ist das eine klare Abwertung der Bts. Ich hatte mich auf mehr Hintergrund gefreut, auf Storys und Infos. Jetzt werden die Bts wahrscheinlich und ihre Regeln auf 20 Seiten (wenn es hochkommt) geklemmt. Da bleibt nicht viel Platz. Lassen wir uns überraschen, ich sehe die Entwicklung eher negativ.

Da wäre auf jeden Fall was Wahres dran... Irgendwie ist unser derzeitiger Codex in Sachen Fluff ja nicht gerade ne Granate 😉
 
Ich möchte ebenfalls was eigenes für die Bt's, wie bereits geschrieben. Hab mich über Apo 2 gefreut weil wir da eben mitmischen.
War schon echt richtig scharf auf den neuen Dex. Jetzt DAS.
Was der eine oder andere da schreibt richt ja schon nach Ketzerei:angry:. Führt euch doch mal bitte vor Augen wie alt der derzeitige
Dex ist. Klar kann man da nicht mehr konkurieren.
Geht doch mal in euch, ein eigener Dex..., wer von uns will den denn nicht??? Seit wann sind wir denn auf andere Orden angewiesen?
Wieso sollen wir, ausgerechnet wir, so zahm wie die Vanillas sein? Was ist mit dem 64 Seiten eigener Dex, glaub irgendwer von euch
daran das wir im Vanilla Dex auf 64 Seiten erwähnt werden? BT's waren immer etwas besonderes, ich will nicht das Kätzchen auf dem
Schoß der Vanillas sein und auf 15 Seiten mal erwähnt werden. "Ah ja, die Templars kann man auch mal spielen..., naja vielleicht
doch lieber wieder die Ultras". Wer von euch will das?

"Lasst eine Welle des Abscheus für den Gegner über euch rollen. Lasst euch von Hass übermannen. Hass ist gut, denn unser Ziel ist
eine Galaxis der Menschen. Der Imperator hat uns mit einem heiligen Ziel betraut: In Seinem Namen zu siegen und zu erobern."
-Ordenspriester Grimaldus bei der Predigt von Harnoth-
Bei Uriel Ventris hab ich nie sowas zu lesen bekommen. :huh: Ich hoffe auf nen eigenen Dex. Rest euch jetzt mal zusammen!!!😉
 
ich bleibe in dem Glauben das Templar in 3-4 Jahren garkeine Rolle mehr spielen und ganz vergessen worden sind. Ausser GW nimmt sich ein Herz und gibt uns evtl dann doch irgendwann mal wieder nen eigenen Dex.

Auch heute wird in der realen Welt noch über Dinosaurier geredet.

Ganz vergessen wird man die BTs sicher (noch) nicht 😛
 
Wieso sollte es so sein? Oo Im Moment spricht NICHTS dafür und im Gegenteil, GW befördert sogar die Iron Hands endlich von einer reinen Dekofrage zur eigenen Armee (was schon seit 20 monaten abzusehen war). Alles gut, nach wie vor. BT sind die einzigen, die mindestens 3 ganz eigene Einheiten erhalten. Als ich mit denen angefangen habe, waren sie nur eine Farbvariante der Space Marines mit nettem hintergrund... und damals waren sie auf dem Regelbuchcover!
 
was du aber vergisst ist das die Templar nur kurze Zeit später den Codex Armageddon bekommen haben und diese wenigen Sonderregeln in dem Minicodex schon gereicht haben um ihnen einen neuen richtig geilen Charakter und eine andere Spielweise zu verpassen. Und laut Gerüchten verlieren sie eben jene (ausser das man die Trupps noch wie im alten Dex aufstellen kann ...sinnvoll ist die andere Frage)
 
Soso, 64 Seiten... und wieviel Regelstoff steht so auch im Vanilla-Dex schon drin?? 😉 (vielleicht keine ganzen Seiten, aber wenn man von den Seiten im bisherigen Dex ALLE Einträge entfernt, dazu noch die Waffenlisten, dann fällt da schon Einiges an Inhalt weg 😛 )

Mir gehts eben auch um den Hintergrund der BT's. Apo 2 z.B., was passiert und und und. In nem Vanilla wird da wohl kaum was drinstehen,
vielleicht mal ein Querverweis aber neue Quellen und Hintergrund bestimmt nicht.
Dem Einen reicht halt nur das Regelwerk, mir eben nicht. SM ist halt was für die breite Masse, Codex orientiert eben. BA's, DA's etc. haben
nen eigenen mit Hintergrundinfo's. Der aktuelle der BT's eben auch. Deshalb würde ich es echt schade finden wenn wir zu den Vanillas dazu
gepfercht werden.
Ein extra E-Book wie jetzt bei der Black Legion möchte ich nicht erleben. Meine Meinung und Hoffnung das wir doch was eigenes bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet: