So wie Dante sehe ich das auch...
Ein großer Vorteil eines "Gesamtcodex" ist z.B., dass die Leute von GW nicht mehr reinschreiben müssen "...wie im Codex: Space Marines..." etc bzw. sie müssen nun nicht mehr 2 oder 3 mal die gleichen Einträge in verschiedene Codizes packen, die sich dann auch noch voneinander unterscheiden... (siehe Land Raider, Razorback, Cybot oder Landungskapsel...)
Ich vermute, dass sie sogar sehr wenig Platz für die Templars (wie auch für die anderen Vanilla-Varianten) brauchen werden... auf denen werden nämlich nur die Besonderheiten des Ordens bzw. besondere Einheitentypen behandelt werden...
Der Rest, der bei allen Orden gleich ist, wird wohl in so einer Art "Stammcodex-Teil" zusammengefasst sein...
Drittens: Bei einer Neuauflage sowohl des Codex, als auch der Edition, hängen wir nun nicht mehr hinterher (oder jedenfalls nicht wir alleine 😉 )
Ein großer Vorteil eines "Gesamtcodex" ist z.B., dass die Leute von GW nicht mehr reinschreiben müssen "...wie im Codex: Space Marines..." etc bzw. sie müssen nun nicht mehr 2 oder 3 mal die gleichen Einträge in verschiedene Codizes packen, die sich dann auch noch voneinander unterscheiden... (siehe Land Raider, Razorback, Cybot oder Landungskapsel...)
Ich vermute, dass sie sogar sehr wenig Platz für die Templars (wie auch für die anderen Vanilla-Varianten) brauchen werden... auf denen werden nämlich nur die Besonderheiten des Ordens bzw. besondere Einheitentypen behandelt werden...
Der Rest, der bei allen Orden gleich ist, wird wohl in so einer Art "Stammcodex-Teil" zusammengefasst sein...
Drittens: Bei einer Neuauflage sowohl des Codex, als auch der Edition, hängen wir nun nicht mehr hinterher (oder jedenfalls nicht wir alleine 😉 )