Black Templars [Rumor] Neue Templar vielleicht noch dieses Jahr?!?

Nach allem was ich bis jetzt gelesen habe, muss ich leider auch sagen, dass ich mit Sorge auf den neuen Codex gucke. Den viele Unterschiede zu den Vanillas scheint es nicht zu geben... Positiv ist, dass unsere Marines günstiger werden und auch, dass NjHa scheinbar zurückkehrt. Allerdings fehlt nach allem was ich bisher gelesen habe soetwas wie Rechtschaffender Zorn. Hier wäre aber gerade eine zeitgemäß überarbeitete Version sehr wünschenswert gewesen.
 
Wisst ihr wie es mit den HQs aussehen wird? Wir sind in der Auswahl kaum eingeschränkt, während Space Marines nur bestimmte Ausrüstung wechseln dürfen.
Konkret denke ich an meinen OP mit Hammer und Schild, den ich laut SM und BA Codex so nicht spielen könnte.

Das letzte Roundup klang schon ganz gut. Zb das der CdI sein Schwert auch zweihändig benutzen kann und das es generell DS2 haben soll.

Trotz allem ist es ohne eigenen Codex nicht dasselbe. Aber gut, Geld gespart denn den SM Codex brauch ich sowieso für meine SM Armee.
 
Die Einschränkung in der Ausrüstung im Vergleich zum alten Codex wird definitiv kommen. Inzwischen wurden HQs in allen Codices in ihrer Auswahl beschränkt. Gerade ein Modell wie der H&S OP werden nicht mehr möglich sein, da der OP eben mit dem Crozius seine Signaturwaffe hat. Das wäre aber auch bei einem eigenständigen Codex der Fall gewesen.
 
Das denke ich nicht, außer es wäre ein paar mehr neue Charakter HQs gekommen.
Das wurde so bei den Dark Angels, den Blood Angels und sogar den Space Wolves gehandhabt. Und die SW sind ja wohl der größte Haufen von Individualisten, den der Adeptus Astartes jemals hatte. Von daher glaube ich nicht, dass es den BT zugestanden worden wäre, auch nicht in einem eigenen Codex.
 
Die SW haben als HQs Logan Grimnar, Njal Sturmbringer, Ragnar Schwarzmähne, Ulrik der Todeswolf, Canis Wolfsblut und Bjorn Wolfklaue. Als weitere Charaktermodelle noch Arjac Felsenfaust und Lukas der Listenreiche.
BA haben Dante, Mephiston Sanguinor, Astorath, Tycho und Seth. Außerdem Corbulo und Lemartes.
DA haben Azrael, Ezekiel, Asmodai, Belial, Sammael und den Typ aus dem Starterkit.

Auf der anderen Seite stehen jetzt Grimaldus und Helbrecht (CdI mal außen vorgelassen). Da meinst du wirklich man hätte einen Codex mit 2 HQs herausgebracht und den "freien" HQs die Auswahlen auch noch eingeschränkt?
 
[...] Da meinst du wirklich man hätte einen Codex mit 2 HQs herausgebracht und den "freien" HQs die Auswahlen auch noch eingeschränkt?
Nein, man hätte sich einfach mehr BCMs ausgedacht und dann die Auswahl beschränkt.

Aber weil der BT Codex halt viel viel Arbeit gewesen wäre um ihn an den jetztigen Standard anzugleichen, hat sich GW halt dafür entschieden die kostengünstigere Variante zu wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, man hätte sich einfach mehr BCMs ausgedacht und dann die Auswahl beschränkt.

Aber weil der BT Codex halt viel viel Arbeit gewesen wäre um ihn an den jetztigen Standard anzugleichen, hat sich GW halt dafür entschieden die kostengünstigere Variante zu wählen.

und diese (laut Gerüchten) bisher mehr als schlecht ausgeführt
 
Haha, dann lasst uns doch einfach aus Protest (wenn der "Neue" denn wirklich schlechter ist, als der Jetzige) unseren bisherigen Codex weiterbenutzen 😉

naja - er wird schon besser sein als der jetzige - aber auch nicht um DIE Längen - wenn wir wirklich Pech haben (was ich erwarte ) kann man die 20erTrupps wieder nicht spielen und muss gegen härtere Listen wieder den Shooty-Templar aufstellen - denke nämlich nicht das wir im NK soviel besser werden - allein die Hoffnung bleibt, evtl sogar durch ein Supplement
 
Zuletzt bearbeitet: