4. Edition Runenprophet wirkt Gunst auf sich selber

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich weiß das es kein Gewicht hat aber mir wurde es am GT untersagt das Eldrad sich selbst gunstet....seitdem spiele ich es nirgends mehr so.
Ist doch jetzt auch nicht soo schlimm.

Und mit Logik sollte man es bei 40k erst recht nicht probieren.
Wie du slebst gesagt hast Athenys ist der erste Satz reiner Fluff und völlig sinnlos.Somit fällt die Begründung schonmal mit dem was oben steht:Sieht in die Zukunft blablabla schonmal weg.

2.Eine Eldareinheit in 6Zoll um den propheten mit einem Modell ist für mich nach der Formulierung nicht der Prophet.
 
@Mordur
Der Gegenspieler war ich und ich habe mit Sicherheit niemanden verarscht! Du solltest dich mit solchen Bemerkungen einwenig zurückhalten.

Für mich ist die Sachlage eindeutig: Der Anwender der Psikraft kann sich durchaus selbst Gunsten. Das ist in meinen Augen ganz klar im Sinne der Regeln, sprich GMV. RAW spricht dem - zumindest im englishen - doch auch gar nicht entgegen. Der Prophet ist - und zwar auch ohne Mathestudium - ganz klar innerhalb von 6". Ohne jetzt zu sehr auf Fluff eingehen zu wollen: Warum sollte er denn auch nur die direkte Zukunft der anderen sehen?

In meinen Augen ist das eine Regeldiskussion, die nur im Rahmen eines Spieles auftreten konnte, und bei der dann mit Biegen und Brechen nach Argumenten gesucht wurde - letztlich mit dem Ziel, den Schiri zu seinen Gunsten entscheiden zu lassen. Letztlich sogar gegen den GMV. Für mich ist das Verarsche, und das sag ich Dir dann auch. Versetz Dich doch mal in die Lage Deines Gegenspielers und frag Dich, ob Dein Standpunkt dann noch allen Ernstes sinnvoll vertreten werden kann.

@Psikräfte in Fahrzeugen: Das wird noch eine ausufernde Diskussion werden, die sicherlich mit einem FAQ beendet werden muss: Was ist denn z.B. mit einem Wyrdboy, der in einem Fahrzeug sitzt (egal, ob offen / mit oder ohne Feuerluken). Muss der dann auch seine Psikraft auswürfeln und anwenden? Teleportiert der dann ggf. sogar seinen Transporter mit (okay, das würde er sicher nicht, aber lustig wärs schon)? Funktioniert die Lash durch eine Feuerluke auf eine Einheit innerhalb eines Fahrzeugs? Was ist mit dem Spruch des BCM-Orks, bei dem er Modelle in Squigs verwandeln kann? Funktioniert das auch gegen Modelle in Fahrzeugen und, und, und...
Hat in diesem Zusammenhang eigentlich mal jemand ne Stelle gesehen, in der steht, das Modelle innerhalb eines Fahrzeugs nicht beschossen werden dürfen?
 
Ich hab ja schon viele echt dämliche Regeldiskussionen gesehen, aber die hier ist auch mal wieder erfrischend^^

Meine Meinung:
Natürlich darf er sich selbst gunsten. Er ist logischerweise innerhalb dieser 6". Denn es ist ein Umkreis. Also brauchen wir einen Mittelpunkt, von wo wir die 6" messen. Das ist ein beliebiger Punkt auf dem Base. Und da der Kreis von dort in alle Richtungen geht, ist IMMER ein Teil des Bases in dem Kreis, also ist er auch drin. Und da im Regeltext nichts von befreundeter Einheit steht, sondern nur von Eldar Einheit, spricht auch das nicht dagegen.

Ist natürlich dumm, wenn er mal aufs Klo muss und nicht an seinen Hosenstall rankommt, weil er ja nicht innerhalb seiner eigenen Reichweite ist... in dem Fall wird er dann wenigstens eine Vision davon gehabt haben, was passieren wird. :lol:


Wie geil ist das denn? :lol:
 
Zitat von Krass!!!
Ist natürlich dumm, wenn er mal aufs Klo muss und nicht an seinen Hosenstall rankommt, weil er ja nicht innerhalb seiner eigenen Reichweite ist... in dem Fall wird er dann wenigstens eine Vision davon gehabt haben, was passieren wird. :lol:
sorry für den spam aber gibt es die möglichkeit das irgendwo zu verewigen.
ich bin gerad gestorben vor lachen.
schade dass ich es doch nicht zum boltershot schaffe... dafür hätte ich einen muffin ausgegeben...
 
Naja, wie gesagt, ist wieder sehr erheiternd. Hier werden Argumente angeführt, auf die sich berufen wird ( Synapsenkreaturen bei Tyraniden ), dann wird aufgezeigt, dass es im Tyranidencodex explizit drinn steht, dass die Sonderregel für die Synapsenkreatur auch gilt und schon wird das Thema garnicht mehr angesprochen. Und das obwohl die Erwähnung dieses Beispiels einer der beiden Hauptbausteine bei der Begründung FÜR den Propheten war. Warum steht es denn bei den Tyraniden dabei und beim Propheten nicht?

@Mordur
Ja genau, ich hatte es noch nötig meinen Gegenspieler zu verarschen. War ja nicht sein 5. Spielzug und das Spiel schon quasi zu meinen Gunsten entschieden!!!
Eldrad hatte sich danach einem Gardistentrupp angeschlossen, den er gegunstet hatte, und ist mit diesem Trupp dann weggelaufen, weil ihn 30 Orks einfach vermöbelt haben. Das Spiel wäre auch mit einem gegunstetem Eldrad 17 : 3 für die Orks ausgegangen. Also, bevor du vorschnell urteilst solltest du die genauen Umstände kennen!

Aber, wenn wir gerade bei verarsche sind...wirkt der Psisturm über 18 oder 24 Zoll???Richtig... über 18! Nur komisch, dass zwei Eldar Spieler "vergessen" haben, dass dem so ist und ihn über 24 Zoll, trotz mehrfachen Nachfragens, gewirkt haben. Das war beim GT und beide Spieler sind sehr, sehr erfahrene Zocker! Wie beurteilst du das?

Und noch was, die Tatsache, dass einige andere Spieler und auch Eldar Spieler das auch so sehen, zeigt zumindest, dass es nicht eindeutig ist. Und der englische Codex ist mal überhaupt kein "Beweismittel"! Auf dem deutschen GT wird mit den deutschen Codices gespielt.

Aber hier sind ein paar User die vor einigen Monaten auch gesagt haben, dass ein Boss in einem Ballaboytrupp keine E-Kralle haben darf und jeder der was anderes behauptet hat wurde als Depp beschimpft. Tja, man hat ja gesehen wie es war. Aber es hat keinen Sinn hier weiter zu diskutieren. Ich hab schon Spieler getroffen die ihren Reservewurf für ihren großen Dämon gemacht haben, dann mit 24 Zoll geboostet sind und dann der Dämon kam ( der natürlich auch noch angreifen durfte)!

Oder Spieler die das Trugbild ( nach dem alten Chaos Codex ) so gespielt haben, dass sie weder beschossen noch angegriffen werden konnten, weil man ja die englische Übersetzung auch anders deuten könnte. Auch habe ich letztens einen Spieler getroffen der Chaos Marines spielt und seine Dämonen nicht um die Ikone kommen lässt, sondern sie irgendwo schocken und dann angreifen lässt!🙂

Was ich damit sagen will, spielt ihr ruhig so wie ihr es für richtig haltet. Zum Glück gibt es auf Turnieren ja auch objektive Schiedsrichter die dann so oder so entscheiden werden.
 
1. Aber, wenn wir gerade bei verarsche sind...wirkt der Psisturm über 18 oder 24 Zoll???Richtig... über 18! Nur komisch, dass zwei Eldar Spieler "vergessen" haben, dass dem so ist und ihn über 24 Zoll, trotz mehrfachen Nachfragens, gewirkt haben. Das war beim GT und beide Spieler sind sehr, sehr erfahrene Zocker! Wie beurteilst du das?

2. Und noch was, die Tatsache, dass einige andere Spieler und auch Eldar Spieler das auch so sehen, zeigt zumindest, dass es nicht eindeutig ist. Und der englische Codex ist mal überhaupt kein "Beweismittel"! Auf dem deutschen GT wird mit den deutschen Codices gespielt.

3. Aber hier sind ein paar User die vor einigen Monaten auch gesagt haben, dass ein Boss in einem Ballaboytrupp keine E-Kralle haben darf und jeder der was anderes behauptet hat wurde als Depp beschimpft. Tja, man hat ja gesehen wie es war. Aber es hat keinen Sinn hier weiter zu diskutieren.

4. Ich hab schon Spieler getroffen die ihren Reservewurf für ihren großen Dämon gemacht haben, dann mit 24 Zoll geboostet sind und dann der Dämon kam ( der natürlich auch noch angreifen durfte)!

5. Oder Spieler die das Trugbild ( nach dem alten Chaos Codex ) so gespielt haben, dass sie weder beschossen noch angegriffen werden konnten, weil man ja die englische Übersetzung auch anders deuten könnte.

6. Auch habe ich letztens einen Spieler getroffen der Chaos Marines spielt und seine Dämonen nicht um die Ikone kommen lässt, sondern sie irgendwo schocken und dann angreifen lässt!🙂

7. Was ich damit sagen will, spielt ihr ruhig so wie ihr es für richtig haltet. Zum Glück gibt es auf Turnieren ja auch objektive Schiedsrichter die dann so oder so entscheiden werden.


1. Beschiss! Kopfüber an den Hoden aufhängen und verbrennen!:angry:

2. Jedes Turnier bzw. jede TurnierOrga kann festlegen, welches Regelbuch bzw. welcher Codex für das Turnier Bindungswirkung hat. Beim deutschen GT sind es die deutschen Regeln und damit ist es auch gut. Ansonsten macht es Sinn, die englischen original Texte zu nehmen, weil die zumindest schon mal frei von Übersetzungsfehlern sind. Und auch so spielen wir Warhammer 40K und nicht Kriegshammer Vierzigtausend, aber das ist und bleibt wohl (leider) ein alter Grundsatzstreit. <_<

3. Ohne das FAQ war es das Ausnutzen einer Unklarheit, jetzt ist es (traurige) Gewissheit, aber schön für die Ork-Spieler. That´s life! 😀

4. Jaaaaaa, die Regeln waren da leider bislang nicht total eindeutig. Aber auch hier ist es gamebrakendes Ausnutzen einer Regelunklarheit. -_- Die 5. Edition klärt das aber eindeutig!

5. Dazu gab´s sogar mal ein FAQ, das belegte, dass es sich auf beide Phasen bezieht. Aber Trugbild war eh eine Schweinerei! 🙁

6. siehe 1.

7. Tja, blöd nur, wenn die Schiedsrichter inkompetent sind. Weil sie entweder selber keine Turnierspieler sind und/oder keine Ahnung von den Regeln haben. Aber so oder so, man kriegt zumindest eine Entscheidung! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1) Dann wäre die Turnierszene um zwei gute "Top 10" Spieler ärmer🙂!

2) Ja und es geht um das GT und deshalb sollte sich auch auf die deutschen Texte bezogen werden. Ich glaube nämlich nicht, dass viele Spieler bei jedem Turnier die englischen Codices dabei haben ( außer dir vielleicht🙂!

3) Es ging ja nicht darum ob die Orks damit overpowert wären, sondern um den Umgangston der Usern gegenüber eingeschlagen worden ist die halt nicht der Meinung waren, dass der "Orkdesigner" keine Ahnung von seinen eigenen Regeln hat🙂

4)Hm, ist es nicht so ,dass der Dämon erscheint bevor die Bewegungsphase beginnt?

5) Naja, uns wurde kein FAQ vorgelegt, sondern es wurde uns mitgeteilt, dass ein Wort im englischen Text sowohl oder als auch und/ oder heißen könnte🙂!

6) Er wusste es bestimmt nicht🙂! Ich meine es steht zwar klar im Codex, dass niedere Dämonen innerhalb von 6 Zoll um die Ikone geschockt kommen, aber ok. Hat er wahrscheinlich nicht richtig gelesen.

7) Ja, eine Entscheidung hast du zumindest.

Wie ist eigentlich deine Meinung zu dem Thema?
 
Tja, dieses Thema hatte ich auch schon mal vor einem halben Jahr angezettelt. <_<
Nach meinem Sprachverständnis bedeutet sowohl für *Guide* als auch *Fortune* die Formulierung: "... Nominate one Eldar unit with a model within 6" of the Farseer. ..." das ein einsamer Prophet auf sich alleine gestellt diese Kräfte nicht auf sich selbst wirken kann.

Als schönes Gegenbeispiel eben die Tyraniden. Oder auch der Resurrection Orb der Necrons: "... All Necron units with a model within 6" (including the Lord himself) may attempt "We´ll be back" rolls even if they were damaged by weaponry that causes instant death or close combat weapons that allow no Armour save."

Grundsätzlich muss man Sprache ja wohl so verstehen, dass gleiche bzw. unterschiedliche Formulierungen in verschiedenen Codizes auch gleiche bzw. unterschiedliche Bedeutungen haben.

Bei den Necrons und den Tyraniden ist die Kreatur, von der aus der Effekt einer bestimmten Kraft/ eines Ausrüstungsgegenstandes gemessen wird, noch einmal ausdrücklich erwähnt, dass dieser Effekt auch für diese Kreatur gilt. Eine solche eindeutige Klarstellung fehlt sowohl bei *Guide* als auch bei *Fortune*.

Auch verstehe ich rein phsysikalisch nicht, wie eine Kreatur innerhalb von 6" um sich selbst sein soll?!? Aber das kann wirklich einfach mangelndes physikalisches Verständnis sein, also bitte keine Vorwürfe in diese Richtung. :lol:

ABER de facto wird es immer schon so gespielt, auch bei gleicher Formulierung im alten Eldar Codex. Und spätestens jetzt schreit eigentlich immer irgendwer auf, wieso das erst JETZT auffällt?!? Und denkt, das wäre ein Gegenargument gegen neue Erkenntnisse. Siehe auch Avatar als "Besonderes Modell" (BM). Das liegt in meinen Augen ganz einfach daran, dass das spielerische Niveau zugenommen hat und damit auch die intensive Beschäftigung mit den Grundlagen des Spiels, sprich dem Regelbuch und den Codizes.

Zusammengefaßt:
Meines Erachtens nach kann ein einsamer Prophet sich selbst weder Gunsten noch Guiden. Gründe sind oben genannt. Aber ich werde den Teufel tun, und etwas dagegen sagen, wenn ein Mitspieler dass so spielen will. Zu viel Streß! Da ergebe ich mich einfach der normativen Kraft des Faktischen, dass das "ja schon immer so gespielt wird!". Und von den spieltechnischen Auswirkungen her ist es mir eigentlich ziemlich egal, was ein einsamer Runenprophet so macht. Mit der 5. Edition und dem fehlenden Beschussschutz von einsamen UCMs stehe ich dieser Spielweise sogar noch gleichgültiger gegenüber. <_<


Gruß
General Grundmann
 
Ob der Runenprophet innerhalb von 6 Zoll zu sich selbst ist, ist für mich äquivalent zu der Frage ob der Mittelpunkt eines Kreises im Kreis liegt. Innerhalb von 6 Zoll heißt, die Entfernung zum Runenpropheten ist maximal 6 Zoll. Entfernung 0 ist kleiner als 6 Zoll.

Aber wenn ein Eldar-Spieler seinen Runenpropheten nicht gunsten können will, soll mir das Recht sein 😀
 
Edit:Ups, da issa ja schon :wink:
Also, ich stelle mir das so vor (Aber dazu hatte Vovin, glaube ich, auch schon etwas gemalt):

O = Runenprophet

- = 1 Zoll
------O------

Der Prophet ist der Ausgangspunkt eine Wirkungradiusses von 6". Er selber ist daher eben nicht Mittelpunkt eines kompletten Kreises von 12" Durchmesser. Sondern von seinem Baserand wird lediglich 6" weit gemessen, ob eine Einheit durch *Guide* oder *Fortune* betroffen werden kann. Somit haben wir einen Kreis mit 13" Durchmesser und einem blinden Fleck von einem Zoll in der Mitte, eben der Prophet.

Aber im Endeffekt glaube ich, dass GW-Designer um´s Verrecken nicht so kompliziert denken. Wie gesagt, ich glaube es geht nicht, aber im Zweifel für den Mitspieler! ^_^

Praktisch bin ich ja gar nicht gegen diese Spielweise. Und nur darauf kommt´s an, gell?


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Praktisch bin ich ja gar nicht gegen diese Spielweise. Und nur darauf kommt´s an, gell?
Jap, das stimmt. Scheint aber nicht für alle Spieler zu gelten.

Zu Deiner Vorstellung: dies widerspricht aber der gängigen Metrik, die in diesem Spiel gilt. Der Abstand ist einfach die Länge der kürzesten Strecke zwischen zwei Punkten. Und der Abstand von einem Modell ist die Länge der kürzesten Strecke von einem Punkt des Baserandes zum Zielpunkt. Jeder Punkt im Inneren der Base hat damit einen Abstand zwischen 0 und 1 vom Baserand. Der Baserand hat genau einen Abstand 0. Das ist in jedem Fall kleiner als 6.

Von daher bin ich überzeugt davon, dass die Meinung, es würde nicht gehen, nur jemanden gehören kann, der die Mathematik leugnet.
 
Schau mal Vovin, hier geht es nicht darum ob jemand die Mathematik leugnet, sondern einfach darum, dass es im Tyraniden und Necron Codex explizit erwähnt wird und im Eldar Codex eben nicht. Und wenn man nur nach dem Text im Codex geht, dann kann er sich eben nicht selbst gunsten. Und das war eben die Frage und nicht ob General Grundmann seinem Gegenspieler erlauben würde das so zu spielen🙂!
 
Was ist denn das für eine Logik? ^^

Ist doch vollkommen egal, ob es im Tyraniden und Necroncodex detaillierter steht, damit so eine Diskussion garnicht erst aufkommt, aber die Formulierung im Eldarcodex ist auch absolut präzise und ausreichend, um das Wirken auf sich selbst zu erlauben.

Nur weil irgendwo anders eine andere Formulierung steht, heisst das doch nicht, dass die Formulierung im Eldarcodex auf einmal was komplett anderes meint.

Wenn man nach dem Text im Codex geht, dann kann der Runenprophet sich selbst gunsten:

In der deutschen Fassung sowieso, da hier vom Umkreis die Rede ist und alle Punkte innerhalb der Kreislinie (auch der Proph) im Umkreis liegen.

In der englischen Version ist von "within" die Rede, bei Warhammer werden Entfernungen vom Baserand aus- und hingemessen, und der untere Baserand ist ganz sicher "within" 1 Zoll des oberen Baserandes, also ists auch hier klar, der Proph kann sich selber gunsten.
 
Von daher bin ich überzeugt davon, dass die Meinung, es würde nicht gehen, nur jemanden gehören kann, der die Mathematik leugnet.

Hehe, ne, die Mathematik will ich bestimmt nicht leugnen. :lol: Aber vielleicht verstehe ich das theoretische Konstrukt einfach nicht, trotz Mathe-Abi. 🙁

Vom Baserand aus bis zu 6" Zoll verstehe ich. Es wird ein 6" Stäbchen an das Base gelegt, und so ermittle ich die maximale Reichweite der PsiKraft, alles klar.

Nur verstehe ich das "...6" within of the Farseer..." übersetzt so: "... innerhalb von 6" vom Propheten...". Das mathematisch 0 < 6 ist, überzeugt mich schon. :wink:

Aber wenn ich vom Baserand aus messen muss, dann ist die erste Einheit, die ich Gunsten kann, diejenige welche Base an Base mit dem Propheten steht. Das ist für mich dann Abstand 0. Base an Base = kein Abstand dazwischen möglich, die Bases berühren sich, kein Molekülchen Platz = Abstand 0.

Meinem Verständnis nach kann ein physikalischer Körper gar keinen Abstand zu sich selbst haben. Nicht mal 0 Abstand! Ich habe 0 Abstand zu einem anderen physikalischen Körper, sobald ich ihn berühre. Abstand zu mir selber gibt es nicht.

Wie auch schon bei anderen Regelstellen angegeben, fehlt mir eine Formulierung wie zum Beispiel: "Nominate one Eldar unit with a model within 6" of the Farseer (including the Farseer himself)."


Neben den Beispielen mit den Synapsen und dem Necron-Lord, gibt´s auch noch ein weiteres schönes Beispiel:

"Oracle of Eternity
Because of the incredible prescience of the Oracle of Tzeentch, Fateweaver and all friendly units within 6" may re-roll all failed Armour, Invulnerable and Cover saves. ..."

Ich bleibe halt dabei, das gleiche Formulierungen über unterschiedliche Codizes hinweg auch gleiches bedeuten. Man muss Sprache so verstehen, denn sonst könnten wir nicht zuverlässig kommunizieren. Immer wenn ein Effekt oder eine Kraft auch den Verursacher betrifft bzw. betreffen kann, dann wird das explizit angegeben. GW denkt nicht kompliziert, daher ist auch diese mathematische Beweisführung eher Spielerei als letzenendes wirklich hilfreich. Es fehlt ein eindeutige Klarstellung, dass der Prophet sich selbst betreffen kann, wenn er auf sich alleine gestellt ist.

Aber, es ist schwammig. Und daher, wenn mein Mitspieler dass so spielen will, bitte! ^_^


Gruß
General Grundmann
 
In der englischen Version ist von "within" die Rede, bei Warhammer werden Entfernungen vom Baserand aus- und hingemessen, und der untere Baserand ist ganz sicher "within" 1 Zoll des oberen Baserandes, also ists auch hier klar, der Proph kann sich selber gunsten.

:lol: Jetzt gehts aber los :lol:. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten das GW die Schräge des Baserandes in ihren Regeln berücksichtigt oder? :lol: Nur um das um das nochmal klarzustellen, für dich nimmt der Prophet die obere Fläche der Base ein und die ist um (hier bitte Winkelfunktion einsetzen) mm kleiner als die untere Fläche. Und da alle Grafiken davon ausgehen das von der unteren Kante mißt ist der Runenprophet 1/10 Zoll davon entfernt und kann sich somit selber gunsten? Ich weiß gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll ... :huh:!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.