Ist das geil hier! :lol:
@Bjoern: GW-Mitarbeiter haben sowieso keine Ahnung blablabla!
Tschuldigung, aber wenn so viele Fehlentscheidungen auf dem GT passiert sind und es bedauerlicherweise auch dich nicht zu kurz getroffen hat (ich hoff, dass hab ich jetzt richtig verstanden), spricht dass wirklich nicht für die GT-Schiedsrichter. Also kann man sich mMn kaum auf diese einzelne natürlich richtige Antwort stützen...
(schon gewusst? Infraschalls können übrigens laut FAQ voll durch NKs schießen)
@ Topic: Nun, dass im Tyra/Necroncodex ein konkreter Passus dabei steht ist ein Knochen für die Kontra-Seite (böse zu Athenys guck! <_< :lol🙂.
Kann sein. Allerdings geh ich auch ein wenig davon aus, dass das eine der Sachen sind, die seit der Codex-Neustrukturierung (passenderweise war der Eldardex ja der Erste in der Art) unter den Hammer gekommen sind. Genau so, wie es keine offiziellen BCMs mehr gibt, oder eine Rüstkammer z.B.
Sowohl Tyra- als auch Nec-Codex sind älter.
Hab mal geschaut und noch ein paar gleiche Sachen gefunden: Inspirierend vom Avatar, Heilige Standarte vom Absolutionspriester der Dark Angels, Oracle of Eternity (Dämonen? Den Codex hab ich nicht), Kraftfeld vom BigMek... nirgendwo steht ein entsprechender Klammersatz, dass sie selbst auch von der Sonderregel betroffen sind. Und doch darf sie nach meinem Spielsinn jeder nutzen.
Die ersten beiden Beispiele sind leider etwas untragbar, da sowohl Avatar, als auch der Priester zusätzlich Furchtlos sind. Ansonsten würden beide zwar alles um sich rum furchtlos machen, selbst aber gleich wegrennen.
@ Mathe: Um mal so zu tun, als hätte ich auch Ahnung von Mathematik: Da ich heut Zeit hab, hab ich mich auch mal nach Ewigkeiten mit Paint ausgetobt. 🙂
Ich hab den Eindruck, der Großteil hier hat diese Ansicht:

Da der Baserand Ursprung für die Messung ist, zieht man eine gerade 6" lange Linie vom Propheten weg. Da der Ursprung aber auch zu 6" Linie gehört und dieser unweigerlich auf dem Baserand des Propheten liegt, gehört dieser zum Wirkungskreis.
Ich hatte jetzt die ganze Diskussion dieses Bild im Kopf:

Von jedem beliebigen Punkt des Baserands kann ein "Umkreis" gezogen werden, sowohl 6" nach vorn (Linie nach unten) als auch nach hinten (Linie nach oben rechts). In alle Richtungen. Der weiß unterlegte Teil der Linie geht durch den Propheten, der eine Eldareinheit ist und kann sich somit gunsten.
Er steht unter dem gelben Wirkungskreis, genau so wie unterm Blauen (entsprechende Mittelpunkte), genau so wie unter jedem anderen.
^_^
@Bjoern: GW-Mitarbeiter haben sowieso keine Ahnung blablabla!
Tschuldigung, aber wenn so viele Fehlentscheidungen auf dem GT passiert sind und es bedauerlicherweise auch dich nicht zu kurz getroffen hat (ich hoff, dass hab ich jetzt richtig verstanden), spricht dass wirklich nicht für die GT-Schiedsrichter. Also kann man sich mMn kaum auf diese einzelne natürlich richtige Antwort stützen...
(schon gewusst? Infraschalls können übrigens laut FAQ voll durch NKs schießen)
@ Topic: Nun, dass im Tyra/Necroncodex ein konkreter Passus dabei steht ist ein Knochen für die Kontra-Seite (böse zu Athenys guck! <_< :lol🙂.
Kann sein. Allerdings geh ich auch ein wenig davon aus, dass das eine der Sachen sind, die seit der Codex-Neustrukturierung (passenderweise war der Eldardex ja der Erste in der Art) unter den Hammer gekommen sind. Genau so, wie es keine offiziellen BCMs mehr gibt, oder eine Rüstkammer z.B.
Sowohl Tyra- als auch Nec-Codex sind älter.
Hab mal geschaut und noch ein paar gleiche Sachen gefunden: Inspirierend vom Avatar, Heilige Standarte vom Absolutionspriester der Dark Angels, Oracle of Eternity (Dämonen? Den Codex hab ich nicht), Kraftfeld vom BigMek... nirgendwo steht ein entsprechender Klammersatz, dass sie selbst auch von der Sonderregel betroffen sind. Und doch darf sie nach meinem Spielsinn jeder nutzen.
Die ersten beiden Beispiele sind leider etwas untragbar, da sowohl Avatar, als auch der Priester zusätzlich Furchtlos sind. Ansonsten würden beide zwar alles um sich rum furchtlos machen, selbst aber gleich wegrennen.
@ Mathe: Um mal so zu tun, als hätte ich auch Ahnung von Mathematik: Da ich heut Zeit hab, hab ich mich auch mal nach Ewigkeiten mit Paint ausgetobt. 🙂
Ich hab den Eindruck, der Großteil hier hat diese Ansicht:

Da der Baserand Ursprung für die Messung ist, zieht man eine gerade 6" lange Linie vom Propheten weg. Da der Ursprung aber auch zu 6" Linie gehört und dieser unweigerlich auf dem Baserand des Propheten liegt, gehört dieser zum Wirkungskreis.
Ich hatte jetzt die ganze Diskussion dieses Bild im Kopf:

Von jedem beliebigen Punkt des Baserands kann ein "Umkreis" gezogen werden, sowohl 6" nach vorn (Linie nach unten) als auch nach hinten (Linie nach oben rechts). In alle Richtungen. Der weiß unterlegte Teil der Linie geht durch den Propheten, der eine Eldareinheit ist und kann sich somit gunsten.
Er steht unter dem gelben Wirkungskreis, genau so wie unterm Blauen (entsprechende Mittelpunkte), genau so wie unter jedem anderen.
^_^