Space Wolves Saga of the Beast / Psionisches Erwachen

ja wirklich bedauerlich, dass Logan Grimnar einfach nicht stirbt 🙄

Naja ist schon Banane, das andere Chapter, deren Master ebenfalls Regel- und Modelltechnisch hinterlegt sind, das können, wir dahingehend aber gekniffen sind und man als Space Wolves Spieler nicht seinen Chaptermaster der Wolfspears zum Beispiel darstellen könnte mit entsprechender Regel... Andererseits will ich mich auch null beschweren, da ich denke, dass wir das Strat auch nicht wirklich brauchen und ich sehr zufrieden mit dem derzeitigen Zustand des Chapters bin.
 
man als Space Wolves Spieler nicht seinen Chaptermaster der Wolfspears zum Beispiel darstellen könnte mit entsprechender Regel...
Ich glaub dir sofort, dass es nur darum geht; ähnlich wie die Ernennung Asmodais zum Obersten Ordenspriester der Dark Angels nur aufgrund seiner herausragenden Erfolge als Interrogator und nicht wegen der Sonderregel "Meister der Reinheit" gefordert wurde - die Farbe des Rasens im Nachbargehege
 
Ich glaub dir sofort, dass es nur darum geht; ähnlich wie die Ernennung Asmodais zum Obersten Ordenspriester der Dark Angels nur aufgrund seiner herausragenden Erfolge als Interrogator und nicht wegen der Sonderregel "Meister der Reinheit" gefordert wurde - die Farbe des Rasens im Nachbargehege

Ernsthaft, interessiert mich eigentlich echt nicht sonderlich das Strat. Denke wir haben bessere Stratagems um seine CP dort rein zu werfen. Da unsere Chars eh meist nach vorn müssen und nicht wirklich glänzen während sie Fernkampfunits supported fällt das Gebiet schonmal aus. Wäre natürlich schön mit Wulfen und Aggressors alles in NK zu wiederholen, aber es soll nunmal nicht sein.
Ich wollte damit lediglich aufzeigen, dass es halt unsinnig ist mit der Begründung zu kommen, dass es daran liegt, dass nunmal Logan der Master ist da s bei anderen Orden ja dennoch geht. Ist also einfach nicht gewollt, warum auch immer und stört halt auch nicht so arg mMn.
 
Ähh sry für die blöde frage aber was bedeutet "nur failed"?
Gibt es da noch andere und welche vorteile hat man draus?

Reroll failed bedeutet im Endeffekt, das du alle misslungenen Trefferwürfe wiederholen kannst. Dies geschieht jedoch vor jeglichen Modifiern. Sollte also dein Wurf unmodifiziert gelingen, danach aber durch einen negativ Modifier misslungen, darfst du diesen auf nicht wiederholen.
Ein Beispiel, du feuert mit einem Trupp Intercessors, welche in Aurareichweite von Logan sind auf eine Einheit Rangers der Schmiedewelt Stygies VIII, welche die einen - 1 to hit geben, da du mehr als 12Zoll entfernt bist. Deine Intercessors treffen normalerweise auf 3+. Du wirfst eine 2, eine 3, und eine 5. Nun schaust du welche Würfe du wiederholen darfst. Die 5 trifft, die 2 trifft nicht und ist wiederholbar, da du normal auf 3+ treffen würdest und die somit failed ist. Die 3 trifft nicht, wegen dem Stygies Modifier von -1, die ist aber auch nicht wiederholbar, da der Modifikator erst am Ende eingerechnet wird. Die 3 zählt somit nicht als failed hit roll, auch wenn sie nach Anwendung der Modifier nicht mehr trifft.
 
Ähh sry für die blöde frage aber was bedeutet "nur failed"?
Gibt es da noch andere und welche vorteile hat man draus?

Nö nur Nachteile .
Wegen der Reihenfolge von Abzügen und Modifikationen bleiben da Wurfergebnisse zurück die man nicht rerollen darf.
Als Bsp wenn man -1 to Hit als SM kriegt dürfte man keine 3 rerollen .
Mit der Reroll Hits statt failed Hits Mechanik aber schon.

Grimnar zb sagt Reroll failed Hits während Codex SM Chapter Master Reroll Hits als Wording bei gleicher Sonderregel haben .


Ja, wir wissen vom Impulsor LVO.
Oft genug erwähnt.
Wenn jmd fragt wie man Ragnar zb an denn Mann bringen soll werd ich mir doch das Recht herausnehmen dürfen denn Impulsor erwähnen zu dürfen?!?
Mit Quellenverweis ist das auch um welten besser als diese Hey spiel das weil gut Argumente.
Wenn's stört kann meine Posts ja auch einfach ignorieren ?
 
  • Like
Reaktionen: PJ100
Bin auch absolut der Meinung, dass diese Unterschiede zwischen den verschiedenen Marineorden einfach unglücklich sind.

Meiner Meinung nach sollten Orden mit Ordensmeistern, die über eigene Regeln verfügen, auch nur diese wählen dürfen und überdies alle Ordensmeister den selben Buff geben. Verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum das nicht endlich geändert wird. Und wenn wir schon dabei sind, die Kosten für die Beförderung auf 3CP erhöhen. Dann ist es immer noch gut gegen manche Gegner (mit denen ich generell aber wenig Mitleid habe, war lange genug die mit weitem Abstand beste Codexweite Regel die es gab), aber eben auch in einer Liga mit den anderen wirklich starken Strats (Vect zB). Wenn dann noch das doppelt Schießen für alle Armeen die das können noch 4CP kosten würde... 😆
 
Wenn dann noch das doppelt Schießen für alle Armeen die das können noch 4CP kosten würde...

Bisschen fantasievoll, wo es für viele Einheiten doch die einzige Rettungsleine ist, um gespielt zu werden. Havocs und co brauchen das einfach. Mehr als die Marines und ihre Ordensmeister ärgert mich die Sinnlosigkeit, bei BA oder DA Nachfolgeorden zu spielen. Es hat einfach NULL Vorteile und bei den Relikten sogar Nachteile.
Mal abgesehen von den anderen Codizes, die, bis auf die Sororitas und GK, nichts mit den Doktrinen vergleichbares haben.
 
Bisschen fantasievoll, wo es für viele Einheiten doch die einzige Rettungsleine ist, um gespielt zu werden. Havocs und co brauchen das einfach.

Das Stratagem ist einfach das einzige das ich kenne, das quasi bei jeder Armee die Zugriff darauf hat jede Runde konsequent genutzt wird sofern auch nur eine halbwegs brauchbare Einheit dafür vorhanden ist (was quasi immer der Fall ist, irgendwas zum ballern hat einfach jeder).
Das macht es in meinen Augen einfach nicht zu einem situativen Bonus, über den man auch Gedanken machen muss, sondern zu einem no-brainer.
Das Problem ist doch, da es so einfach effektiv einzusetzen ist, macht es auch das balancing Sau schwer. Ist die Zieleinheit vorher schon gut geht sie damit durch die Decke, ist sie nur damit gut muss man quasi immer zahlen, um die Einheit konkurrenzfähig zu machen. Doppelt im NK kämpfen ist teurer und schwerer anzubringen, hab ich bis heute nicht verstanden
 
Das Stratagem ist einfach das einzige das ich kenne, das quasi bei jeder Armee die Zugriff darauf hat jede Runde konsequent genutzt wird sofern auch nur eine halbwegs brauchbare Einheit dafür vorhanden ist (was quasi immer der Fall ist, irgendwas zum ballern hat einfach jeder).
Das macht es in meinen Augen einfach nicht zu einem situativen Bonus, über den man auch Gedanken machen muss, sondern zu einem no-brainer.
Das Problem ist doch, da es so einfach effektiv einzusetzen ist, macht es auch das balancing Sau schwer. Ist die Zieleinheit vorher schon gut geht sie damit durch die Decke, ist sie nur damit gut muss man quasi immer zahlen, um die Einheit konkurrenzfähig zu machen. Doppelt im NK kämpfen ist teurer und schwerer anzubringen, hab ich bis heute nicht verstanden
sehe ich genauso. Und das vorher genannte Argument " Havocs wären sonst unspielbar" ist ein schlechter Witz. Warum sollte jemand Havocs doppelt schiessen lassen wenn man auch bessere Einheiten hat. Das Stratagem sollte dann explizit auch nur für diese Eiheiten gelten die schlecht sind - und nicht für no-brainer eiheiten die dann nebenbei auch noch X andere Stratagems gleichzeitig nutzen.