Space Wolves Saga of the Beast / Psionisches Erwachen

Jetzt singen wir also auch Lorgars Lieder und unterwerfen uns denn Codex Astartes.?

Und hat ich wohl recht das wir Exploding 6s für denn Nahkampf in irgendeiner Form bekommen.

24 Strategems klingt auch erstmal gut insbesondere da DA nur 22 neue bekamen.^^

C&P Litanies die sind schon sehr hilfreich und wenn es wie bei DA so abläuft haben unsere Wolfspriester auch immer zusätzlich die Unique.

CP Farming durchs Charaktere töten ohne irgendwelche Vorgaben ist auch erstmal klasse.

Das Ragnar nun bestätigt 6 Zoll konsolidieren lässt ist auch ein + Punkt für Ragnar.
Muss man halt nur etwas seine Liste drum herum aufbauen.

Das Strategem das auf 4+ Attacken generiert ist auch super aber ich wette das da noch ein Errata kommt.
Ein Björn oder Murderfang können da halt wesentlich mehr von profitieren.

Die Doktrin ist für mich erstmal uninteressant da meine Spiele in denn ersten beiden Runden entschieden werden.

Bei der Artefaktaxt bin ich zwiegespalten.

Das Artefakt für Runenpriester klingt auch erstmal witzig.
Hier witzig aber nicht mit gut verwechseln.

Jetzt hätte ich aber am liebsten noch ein Strategem das ein HQ mit aktivierter Saga das Spiel beginnen lässt.
Saga des Jägers anyone?

Edit das hier grad erst entdeckt

Würds erstmal als OK bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe jetzt auch mal eine Nacht drüber geschlafen und muss sagen, alles in allem gefällt mir die Entwicklung bisher ganz gut.

First things first. Ragnar mit der consolidate Aura wird definitiv ausprobiert. Finde sein Charakter hat Potential. Vllt will ich es auch ein wenig erzwingen, da ich seinen Hintergrund und das neue Modell so toll finde. Warten wir nochmal ab, was die Punkte so sagen, aber ich glaube mein Captain in Gravis und mein Jumplord müssen den Thron bald zumindest teilen.

Die allgemeinen Doktrinen finde ich ok. Wäre schön, wenn man schon in Runde zwei in die Assault könnte, ist jetzt aber auch kein Beinbruch. 6 Aggressors mit Cunning werden jetzt halt nochmal ein größeres Pfund.

Powerdoktrin in der Assault ist ok denke ich. Exploding on 6s ist ganz nett, schade nur, dass es frühestens in eine drei aktiv wird.

Litaneien sind eine große Hilfe für uns und sich die eigene Wolves Litany ist nicht verkehrt. Da fallen mir schon schöne Sachen ein. Natürlich habe ich mich damit auch schon beschäftigt, da es recht absehbar war. Dennoch eine schöne Entwicklung.

24 Straits feier ich enorm, wobei ich gar nicht weiß, wie viele die orginären Space Marines Strats davon schon ausmachen. Die beiden, welche vorgestellt wurden finde ich sehr sehr gut. Das Verspeisen des Fleisches des Feindes für Infos ist savage cool und passt irgendwie. Zusätzlich ist es auch im Kampf ein reiner Bonus, ohne jeglichem Nachteil... Nice.... Das zweite macht Charaktere einfach noch garstiger als die jetzt schon sind und hebt mMn unsere Charts genau da hin, so die sein sollten, an die Spitze der Nahkampfmaschinen.

Die Relics halte ich für etwas lahm. Vor allem im Vergleich zu den anderen guten Relics aus dem Codex, namentlich dem Armor of Russ und dem Wulfenstone. Der Wyrmsplitter reißt mit der Stärke einfach nicht genug und kann sich nicht gegen einen Hammer und für mich sogar nur schwer gegen eine Faust durchsetzen. Der Talisman ist einfach nicht wirklich gut, auch wenn er spaßig ist.

Das letzte Strat von FB ist recht ok, nur spiele ich derzeit keine TWC bei meinen Wolves.
 
Ich muss sagen dass das was ich bisher gesehen hab ganz gut aussieht.

Finde es auch gut, dass bei Marines wieder mehr die Gemeinsamkeiten der verschieden Orden und ihrer speziellen Art der Kriegsführung betont werden, bei der es nicht auf die Buchstabengetreue Umsetzung des Codex ankommt, sondern das geteilte genetische Erbe und die ähnliche Ausrüstung.

Das einzige, was ich im Moment wirklich bescheuert finde ist, dass Codextreuere Orden jetzt plötzlich Zugriff auf doppelt so viele WLTs, Psikräfte und Artefakte haben, weil sie quasi aus 2 Büchern wählen dürfen. Warum nicht ein Space Marine Codex für alle und sups für jeden Orden, die eben Mal dicker (zb Wölfe oder DA mit ihren speziellen Einheiten und Regeln) und Mal dünner (wie die heutigen sups) sind.
 
Gibts Ragnars Regeln irgendwo schon direkt zu sehen oder nur in diesem kruden Videozusammenschnitt?
Ich hole mir die Box auf jeden Fall - die Ork-Seite kann ich gut gebrauchen, Ragnar ist für mich ein Muss in der Sammlung. Die Incursors hingegen finde ich weniger spannend. Sehen alle sehr gleich aus (fällt bei 10 Marines schon auf, wenn zwei auf die Armbanduhr starren, zwei wild durch die Gegend zeigen...und der ganze Antennenkrempel würde ebenfalls meinem Cutter zum Opfer fallen. Und....breite Zieloptiken???) und sind von den Werten her "nur" Bolterboys mit der Option, nah am Feind aufgestellt zu werden.
Das Incursor Set ist doch Multipart und dementsprechend muss man keine Pose doppelt bauen oder nicht ? ?

Wenn du die aber nicht benötigst können wir ja ggbf gg irgendwas tauschen .
Hätte zb noch paar überschüssige Orks da.

Werd mir die Box wahrscheinlich eh nicht holen weil ich bis Ende der Corona Sache eh nicht aus dem Haus gehen sollte und somit nicht zum spielen komme.( Gehöre zur Risikogruppe)
Find Ghazghkul höchstens etwas interresant aber ich spiele primär nur Death Skulls und da brauch ich keine Waaghbosse.

Und Funfact zu Ragnar .
Im absoluten Bestcase kommt der auf 30 Attacken.?
10 im Charge
Potentiell 10 durch die Super Doktrin
Potentiell 10 durch das neue Strategem das auf 4+ Attacken generiert.

Ach Edit
Mit Honour the Chapter (2x kämpfen) sind's sogar viel mehr. ?
Ist schon witzig muss ich sagen.
 
  • Like
Reaktionen: PJ100
Und Funfact zu Ragnar .
Im absoluten Bestcase kommt der auf 30 Attacken.?
10 im Charge
Potentiell 10 durch die Super Doktrin
Potentiell 10 durch das neue Strategem das auf 4+ Attacken generiert.


Das mit den Doktrinen muss ich mir nochmal genauer anschauen, bisher habt mich das eher kalt gelassen. Steht das zusätzlich noch mal in unserm PA drin oder "verweist" es nur auf die bereits bestehenden Doktrinen?
Was genau kann die "Super Doktrin"
 
Das mit den Doktrinen muss ich mir nochmal genauer anschauen, bisher habt mich das eher kalt gelassen. Steht das zusätzlich noch mal in unserm PA drin oder "verweist" es nur auf die bereits bestehenden Doktrinen?
Was genau kann die "Super Doktrin"
Die Doktrin ist was gänzlich neues und kommt erst mit Saga of the Beast.
Das +1 to Hit ist die Chapter Taktik die ist davon erstmal unabhängig.

Die Super Doktrin ist wie Death to the false emperor der CSM quasi aber wirkt gg alles.
Heisst in der Assault Doktrin bekommt man im NK bei unmodifizierten Trefferwürfen von 6 ein Hit dazu .

Als Bsp
Wenn ein Greyhunter zb bei denn Trefferwürfen im Nahkampf eine 6 erwürfelt gibt es ein Treffer dazu.
Bzw jede erwürfelte 6 würde Zusatztreffer geben
 
Solche Dinge mit Ragnar anzustellen ist schon witzig, hab gerade mal gerechnet wie viele Strats ich sprechen müsste, damit der nen Knight umlegt und es ist gar nicht so schwer. Also mit dem neuen Wild Strat und Seeking a Saga haben wir schon ohne die Superdoktrin im Durchschnitt zwischen 17 und 18 Wunden auf einem Knight.
Wie gesagt, ist nur ein Gedankenspiel, aber witzig ist es allemal.
Wenn man ihn zweimal kämpfen lässt fällt alles (außer Gazzi natürlich) in einer Nahkampfrunde in den Staub. Wäre mir aber zu CP intensiv das Honor the Chapter hab ich auch so in meinen Spielen bisher, vllt 2 bis 3 mal genutzt, wenn es einfach situativ sehr gut war. Die neue Litany kann auch helfen wenn man das ganze so hin bekommt. Schön an den Strats Touch of Wild und Seeking a Saga in Verbindung ist halt, dass die einfach nicht teuer sind und ordentlich raus hauen. Denn Touch kann man in fast jedem Spiel irgendwie unterbringen und nutzen denke ich.

Und mit Wulfen, Stone oder Wolfkin in der Nähe geht halt noch mehr ?

Edit:
Nen Jumplord mit Hammer, Stone und Wolfkinsaga Haut den Knight dann mit dem neuen Strat und Seeking a Saga tatsächlich fast allein aus den latschen. Im Durchschnitt knapp 20 Schaden ohne in der Assaultdoktrin zu sein.
Der Mehrschaden ist jetzt gegenüber Ragnar nicht so dolle find ich, allerdings macht Ragnar dafür mehr gegen Massen... Finde ich geht eigentlich. Ragnar ist natürlich auch hart begünstigt von den Strats und ich kenne sein WT noch nicht. Dafür bekommt man bei Ragnar die consolidate Aura mit dazu, büsst aber Defensive und Mobility ein.
Zu beachten ist noch, dass der Jumplord durch den Stone in meiner Rechnung noch eine Attacke und durch Wolfkin Saga noch eine hat, wobei bei Ragnar kein Wulfenbonus berechnet wurde und es auch durchaus nette Alternativen zur Wolfkinsaga gibt...

Ich merke ich fange an meine Gedanken nicht mehr wirklich flüssig und strukturiert rüber zu bringen.... Ein sicheres Zeichen, dass ich kurz mal Pause machen sollte...
 
Zuletzt bearbeitet: