Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Alternative? Ein ganz befremdliches Konzept: Auf den Konsum mal ein wenig verzichten bzw. ihn einschränken, nicht schon beinahe reflexartig jede zweite neue Armee anfangen etc. - dazu braucht es nichtmal zwangsweise einen "Marktbegleiter" (wobei es die gerade im Bezug auf WHFB zuhauf gäbe). Aber genau das scheint vielen Leuten ja so unglaublich schwer zu fallen - und dann wird sich andererseits aufgeregt, wenn hier Jemand den (bewusst polemischen) Vergleich zu typischem Suchtverhalten zieht 🙄
 
@Bloodknight: Auch jemadn der keine schwere Waffe verkommen lässt wos ^_^
Diese Tellerflachen 60er bases von GW Sagen mir nicht zu. Da nehm ich Plastikcard. PS (es gibt das zeug auch in mat schwarz)


Und vieleicht noch ein neuer Gedanken zu GW Preisen: Sie können es noch so teuer machen wie sie wollen, aufhöhren mit dem zu Spielen was ich hab werd ich deswegen nicht.

für Rotz bin ich damit wohl süchtig :lol: ach ja Nazikeule ! *keul*
 
Also, erstmal: Ich bin jetzt auch nicht so der Base-Experte. Mir werden sie nur langsam knapp (Schock, ich weiß) und hab deswegen ein wenig rum gesucht. Hab auch etwas für dich gefunden. Vielleicht kannste ja was mit anfangen:

Heldenshop (leider grade ausverkauft)

Likto (Hunderter-Packs 😎)
Edit: Ich glaube, die haben aber keinen schrägen Rand. Oder doch?

Terrainwarehouse


Miniaturicum

Edit2:
Hier ist noch einer.
(Ganz runterscrollen)
 
Zuletzt bearbeitet:
0. ich bin "GW-Hobbyist": Kann man als wahr einstufen, da ich lediglich WH40k spiele. Eine einschränkende Variable hierbei ist aber, dass ich auch Miniaturen von anderen Herstellern nutze - diesen Faktor sehe ich hierbei aber als vernachlässigend an
1. ich bin nicht reich: ich habe aktuell keine objektive Definition des Begriffs "reich" oder der Einschränkung "wohlhabend" zur Hand, aber insgesamt denke ich, dass ich nicht überdurchschnittlich verdiene und mich somit nicht zur Menge der Reichen zählen kann
2. ich bin nicht süchtig: da ich mit anderen Dingen in meinem Leben wesentlich mehr Zeit verbringe, als mit WH und zudem auch mal Wochen ohne Hobbykontakt ohne Entzugserscheinungen verbringe, denke ich nicht, dass von einer Sucht gesprochen werden kann
3. ich bin nicht dumm: ich denke nicht, dass für Dummheit eine allgemeine Definition besteht. Ausgehend von der landläufigen Meinung Vieler in Bezug auf Intelligenz, denke ich, dass meine privaten, schulischen und akademischen Erfolge eher nicht zur einer Einstufung als dumm führen.
4. GW-Hobbyist zu sein folgert nicht die Dummheit des Hobbyisten: wenn man durch eine Ausgabe keinen Schaden erleidet sondern sich eine Freude bereitet, ist das kein irrationales und folglich kein dummes Verhalten

Leider erwarte ich jetzt dennoch keine begründeten Aussagen Eurerseits, auch wenn ich grundsätzlich ein optimistischer Mensch bin.

Greg

Muss zugeben, das ich vielleicht etwas auf Stammtischniveau argumentiert habe.

Gw kauft jedoch auch Rohstoffe, und deren Rohstofflieferanten werden im Moment wohl auch die Preise senken müssen.
Wenigstens wenn die im GW Einkauf, nicht ganz durch den Wind sind. 😉

Wie gesagt, mein Problem mit GW Hobbyisten, wenn ich das mal so nennen darf, ist die Eingeschränktheit vieler.
Der Unwille anderes zu probieren.

Hier bei mir in der Gegend findest du alle 50km mal nen Spieler, quasi.
Und ich hab mir ein paar Spieler mal angesehen bzw mich mit ihnen getroffen.
Waren alles Warhammer Spieler.
Keiner von denen wollte auf meinen Vorschlag eingehen, ob sie nicht auch was anderes (Man muss ja nicht mit 200 mini WAB anfangen, sondern nen skirmish mit 10) spielen wollen, da mir die Gw Minis, Regeln, preise, etc nicht gefallen.
Ich hab gesagt, gerne spiele ich mit euch ab und an warhammer, wenn ihr eben auch was anderes mal probiert.

Das wurde strikt abgelehnt.


Mag sein, das ich lauter "schwarze schafe" (also für mich ist so jemand ein schwarzes schaf des hobbys TT) erwischt habe.

Auch das was ich auf Treffs wie der Muroco von GW spielern mitbekam, hat nicht dazu beigetragen, meine Meinung da zu ändern.

Mir scheint es eben, das der GW Spieler gegen anderes, weit stärker abgeneigt ist, als der WAB, der Starship troopers, DBA, -ler

ABer wie gesagt, zurück zur GW PReispolitik 😉


@ Sir Leon
es sagt doch niemand das du das kaufen sollst.
Es ging nur um ein Beispiel, das eine Preisminderung nicht unbedingt einen Anstieg bringt, worauf ich eben das einwarf, das so ne Zeitschrift nicht mit nem Minihersteller zu vergleichen ist.
Mephisto ist eher nen Rollenspielmagazin
wir hätten als beispiel auch die Gamestar nehmen können,
aber da gabs keine Preissenkung 😉



Bezugs USA

Wieso gibts hier sowas nicht?
Wieso schützen wir unsere Einzelnen TTläden nicht.
Jeder kleine TT laden, ist jawohl einem GW zu bevorzugen, meiner Meinung nach.

wenn die Amis das können, müssten wir das doch auch können.


@lordxarxox
zeig mir mal bitte, welchen revellbausatz du meinst,
dann kann ich vielleicht was dazu sagen.
Wieso ein vergleich da fast nie passt
 
Und ausserdem wer 40K spielt und zuwenig 25mm Rundbases zu Hause hat aus die aus diversen Boxen übrig geblieben sind hat eh was falsch gemacht!

Sorry aber das Argument zieht nicht (mehr). Wenn du dir die aktuellen Boxen und Blister anschaust, dann wird dir auffallen, dass GW nur noch exakt die benötigte Menge an Bases mitliefert. Da ist nichts mehr mit überzähligen Bases (was ja bei 40mm und 60mm sowieso noch nie der Fall war).
 
aber inzwischen sind da keine überzähligen mehr drin.
Inzwischen kosten die ja auch richtig Geld. ab mir damals ne Tüte mit Titanenbasen gekauft und die hat fast nichts gekostet. Ich hab immer noch einen ganzen Stapel hier rumfliegen - wohlgemerkt aus einer Tüte!
Aber da GW ja gemerkt hat, dass man damit Reibach machen kann, sind natürlich auch keine Überzähligen mehr drin.
 
@ Golz:
Nette Theorie, nur lässt Du einen wichtigen Punkt außer acht: Das im Umlauf befindliche Geld wird ja nicht mehr. Wenn doch, nennt man das Inflation, und dann endet der Kreislauf doch irgendwann, und das u.U. äußerst unsanft.

Das mag ja Stimmen das das früher einmal der Fall war, dass die Leute dann mit schubkarren zum einkaufen gegangen sind aber geendet hat es nicht es war "nur" ein Krieg dazwischen aber das wird der heutigen Regierung nicht passieren da wird es dann erstmal eine Reform der Reform der Reform geben 😀 dann nochmal eine Änderung der Währung usw. das hat kein Ende 😀


5 40mm Rundbases beim Ebayshop meines Vertrauens 2,90 (Resin, gestalltet)

Sag mal den des Vertrauens 😀 Gibbet da auch Flugbases?


Die Alternative? Ein ganz befremdliches Konzept: Auf den Konsum mal ein wenig verzichten bzw. ihn einschränken, nicht schon beinahe reflexartig jede zweite neue Armee anfangen etc. - dazu braucht es nichtmal zwangsweise einen "Marktbegleiter" (wobei es die gerade im Bezug auf WHFB zuhauf gäbe). Aber genau das scheint vielen Leuten ja so unglaublich schwer zu fallen - und dann wird sich andererseits aufgeregt, wenn hier Jemand den (bewusst polemischen) Vergleich zu typischem Suchtverhalten zieht 🙄

Bei dieser Diskussion wegen Monopolist. GW ist ein Monopolist was sein Spielsystem angeht oder welcher Hersteller macht 40K Miniaturen mit den passenden bases? keiner jeder will sein eigenes system verkaufen da iss keine konkurenz für GW!

Das nennt man Monopolstellung.
 
Bei dieser Diskussion wegen Monopolist. GW ist ein Monopolist was sein Spielsystem angeht oder welcher Hersteller macht 40K Miniaturen mit den passenden bases? keiner jeder will sein eigenes system verkaufen da iss keine konkurenz für GW!

Das nennt man Monopolstellung.
Interessante These. Also ist BMW ein Monopolist, weil kein anderer Autohersteller ein stilisiertes Bayernwappen im Logo hat? :lol:


Edit ...und hat Maggi das Ravioli-in-Dosen-mit-rot-gelber-Banderole-Monopol?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag ja Stimmen das das früher einmal der Fall war, dass die Leute dann mit schubkarren zum einkaufen gegangen sind aber geendet hat es nicht es war "nur" ein Krieg dazwischen aber das wird der heutigen Regierung nicht passieren da wird es dann erstmal eine Reform der Reform der Reform geben 😀 dann nochmal eine Änderung der Währung usw. das hat kein Ende 😀
Wenn Du nur noch Wasser statt Öl hast, um den Motor zu schmieren, kackt die Kiste irgendwann ab, da kannst Du reformieren, soviel Du willst. Ziemlich naiv übrigens zu glauben, daß ein Krieg auf "westlicher Seite" heutzutage nicht mehr möglich wäre, erst recht, wenn es um die Wurst geht. Warte mal ab, bis diverse wichtige Rohstoffe WIRKLICH knapp werden. Mag sein, daß "unsere derzeitige Regierung" da eher zurückhaltend wäre, aber das würde im Zweifelsfall nur bedeuten, daß wir statt bei G8-Konferenzen zukünftig eher mit Äthiopien und Bangladesch in einer "Interessengruppe" stecken... Was aber samt und sonders total off topic ist.

Bei dieser Diskussion wegen Monopolist. GW ist ein Monopolist was sein Spielsystem angeht oder welcher Hersteller macht 40K Miniaturen mit den passenden bases? keiner jeder will sein eigenes system verkaufen da iss keine konkurenz für GW!

Das nennt man Monopolstellung.
Und wieso schreibst Du das als Antwort auf meinen von Dir zitierten Post? Hast Du den überhaupt gelesen? Was soll denn ausgerechnet mir das sagen? a.) stimmt das im Bezug auf 40K natürlich größtenteils (wobei die Bases ja nun wirklich ein Null-Argument sind), b.) hab ich das auch nie bestritten und c.) hab ich genau deshalb auch ganz ausdrücklich gesagt, daß man im Zweifelsfall auch gar keinen "Konkurrenten" braucht, um seinen GW-Konsum zeitweilig mal einzuschränken. Nur ein wenig Selbstdisziplin. Ich hab jedenfalls noch nie gehört, daß Jemand durch einen Mangel an Tabletop-Produkten körperlich (oder auch nur geistig) Schaden genommen hätte (Letzteres eher schon durch ein Übermaß, scheint mir manchmal)... 🙄
 
Interessante These. Also ist BMW ein Monopolist, weil kein anderer Autohersteller ein stilisiertes Bayernwappen im Logo hat? :lol:

Edit ...und hat Maggi das Ravioli-in-Dosen-mit-rot-gelber-Banderole-Monopol?

Und Milka hat das Schokoladenprodukt-in-lila-Verpackung-Monopol. Solltest Du also total und einzig auf lila-verpackte Schoki abfahren, wirst Du in Deutschland nix anderes finden. 😉
Es geht hier um die Abstraktion: reicht mir irgendeine Schokolade oder muss es eine lilane sein. Denke, das ist eher die Frage und nicht ob es weltweit nur einen Schoki-Hersteller gibt.
 
Ich sehe in der kommenden Preiserhöhung eher kein Problem. Da ich auf die Preisgestaltung von GW keinen Einfluß habe, ändere ich das einzige auf das ich Einfluß habe, nämlich mein Kaufverhalten. Warum GW eine Preiserhöhung vornimmt oder ob sie gerechtfertigt ist, ist unterm Strich egal. Sie ist und bleibt ein Fakt mit dem jeder umgehen und seine persönlichen Konsequenzen ziehen muß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.