Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Bloodknight: Wobei sich das auch langsam ändert, Warlords Miniatures z.B. haben durchaus ansprechende Minis zu teilweise unglaublichen Preisen (die neuen ECW-Plastik!-Minis kommen für 18 Pfund mit 39 Figuren in einer Box, z.B.) - aber da haben eben auch (ehemalige) GWler wie Paul Sawyer und die Perrys ihre Finger (alle 25... Autsch) mit drin....

Trotzdem ist es nunmal so, daß die GW-Sachen ihren ganz eigenen Charme/Stil haben (hatten - das auch zur aktuellen Edition: Mich stört nicht so sehr, daß die neuen Minis so hässlich sind. Mich stört, daß ich die alten nicht mehr bekomme, ohne bei Ebay & Co. Fantasiepreise zahlen zu müssen!), und der eben von anderen Herstellern so selten geboten wird. Ist letztlich natürlich ne Geschmacksfrage, aber für mich persönlich war eben der ureigene GW-Stil damals ausschlaggebend, von Demonworld DOCH noch zu WHFB zu wechseln - praktisch "wider besseres Wissen". Aber wie gesagt, sogar da torpedieren sich GW derzeit in meinen Augen selber mit ihrem Comic-Stil...
 
Na super jetzt fängt hier gleich wieder das "Gw zocker sind unkreativ" vs. "Gw hobbyisten ham alles was sie brauchen" Duell an?
Ich bezieh keine Stellung aber ich sag zum Topic mal folgendes: Meine "Tropic thunder themen Impse" sind offiziel mit der neuen Abpackung gestorben 🙁
Aber bevor bestimmte Leute denken das "Evil Empire" hätte mich damit vertrieben, dem sage ich klar und deutlich: irgendwo her brauchen meine Marines ja ihre neuen Rekruten 😀
 
@Helve: mir ist klar, dass die anderen auch mit der Zeit gehen (müssen). Gerade die historischen Minis von den Perrys sind Topfiguren. Sind auch meine Lieblingsminis für Warhammer/40K (Zinnimps, die meisten Söldner), die haben es drauf. Es geht mir nur ums Prinzip. Nicht alles, was von der Konkurrenz kommt, ist gleich besser und/oder billiger. Und da das Beispiel Old Glory kam...

Ist letztlich natürlich ne Geschmacksfrage, aber für mich persönlich war eben der ureigene GW-Stil damals ausschlaggebend, von Demonworld DOCH noch zu WHFB zu wechseln - praktisch "wider besseres Wissen".

Stimme zu, nur war's bei mir von BattleTech zu 40K.
 
@ Bloodkight

Also ich bekomme 5 Blutritter von Gamezone für 50 Euro.
Die von GW kosten ... 85 Euro?! Also ein kleiner Unterschied ist da schon oder??

Warum GW Felix Paniagua hat gehen lassen?!
Weil der Typ wahrscheinlich für seine gute Arbeit auch gut bezahlt werden wollte!
Ist natürlich nur eine reine Theorie von mir.. 🙄
 
Jo, dafür kosten die Chaosritter von Gamezone das Zweieinhalbfache von denen von GW. Ich schrieb ja auch schon, dass die Blutritter eine Ausnahme sind. Wobei ich mir um die noch nie wirklcih Gedanken gemacht habe, da ich weder Vampire spiele, noch 35 Euro mich umbringen bei einer Einheit, die 25% von einer gängigen Armeegröße ausmacht. Davon abgesehen bezahle ich die Mondpreise eh nicht.
 
Sei mir nicht böse.. aber du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Die neuen Chaosritter von GW sind aus Plastik! (was ich auch sehr schön finde).
Die von Gamezone sind aus Metall!
Was wäre hier im Forum los, wenn die Konkurrenz von GW ihre Metallfiguren billiger machen würde als GW´s Plastik Püppchen.
Dann wäre Land unter! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt nicht den Ganzen Tread durchgelesen, muss aber natürlich auch meinen Senf zum besten geben:

1. Die Preise von GW sind unverschämt hoch und 90% der Preise anderer Produkte im Handel ebenfalls - die werden nicht sinken und die GW-Preise wohl ebenfalls nicht...

2. Sollte es zu einem Krieg kommen, sind wir bestens vorbereitet, denn wir wissen: Rote Kleidung macht uns Schnella, auch Taschenlampen können töten wenn man nur genug davon mitnimmt und Schutzkleidung ist überteuert, da wir ja notfalls hinter jeder Plastemülltonne nen 4+ Deckungswurf bekommen...

3. Mal ernsthaft: GWs Preispolitik hängt nicht zuletzt mit der Unternehmensform (AG) zusammen, welche in erster Linie nicht wegen der Preispolitik problematisch ist, sondern eher von daher, dass in AGs im allgemeinen schneller Profitsteigerung Gegenüber langzeitiger stabilisierung oft der Vorzug gegeben wird (ein Aktionär kann seine Anteile Abstoßen wenn der Laden nichtmehr so läuft - die wenigsten sind an einem 5 Jahresplan interessiert, der das Unternehmen für 50 Jahre Konsolidiert, wenn dabei solange nur geringe Gewinne ausgeschüttet werden -d.h. Aktionäre sind meist keine Hobbyisten und Warhammer hat damit auch keinen Wert für sie, der über die reine geldanlage hinausgeht...

Ich persöhnlich vertrete die Ansicht, dass GW nichteinmal seine Preispolitik ändern braucht, sondern stattdessen mehr an Kundenservice bieten sollte - mit dem WH bzw. WH40K Universum haben sie zwei Universen geschaffen, welche mit "Altmeistern" der jeweiligen Genres (wie Mittelerde oder dem Starwars/drek-Universum) nicht nur mithalten, sondern diese sogar überflügeln können - dennoch wird kaum in dieses Universum investiert (auser halt im Tabletopbereich):

- Am Fluff wurde seit Sturm des Chaos kaum weitergearbeitet (selbst spiele wie MtG entwickeln ihre Welten ständig weiter, warum schläft hier GW)

- Im PC-Spielemarkt war zwar DOW durchaus possitiv, aber warum liesen sie im Fantasybereich solche Grücken produzieren und von dem angekündigten 40K MORPG hört man irgendwie auch kaum was

- selbst Schwachsinn wie Yu-Gi-Oh haben eigene Fernsehserien und Filme und können dadurch massiv Kunden werben (und die YGO-Serie ist grotten schlecht und das Sage ich als Animefan) - warum produziert GW keinen eigenen Film bzw. keine eigene Serie (als Anime dürfte das auch für GW in guter Qualität produzierbar sein und wer "Ghost in the Shell" u.ä. kennt, weis auch, dass dieses Genre auch für 40K und Co. geeignet ist), denn gerade darüber dürften sich viele Kunden gewinnen lassen...

D.h. die GW Preise sind wirklich hoch, aber anstelle sich zu einem Tabletopdiscounter zu entwickeln, sollte GW lieber mehr in den Fluff und die WH/WH40K Welt investieren - davon profitieren am ende wohl beide seiten (Hobbyisten und GW) am meisten und warum das nicht geschieht ist für mich ehrlichgesagt nicht nachvollziehbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
- selbst schwachsinn wie Yu-Gi-Oh haben eigene Fernseserien und Filme und können dadurch massiv Kundenwerben (und die YGO serie ist grottenschlecht und das Sage ich als Animefan) - warum produziert GW keinen eigenen Film bzw. keine eigene Serie (als Anime dürfte dass auch für GW in guter Qualität produzierbar sein und wer "Ghost in th Shell" u.ä. kennt, weis auch, dass dieses Genre auch für 40K und Co. geeignet ist), denn gerade darüber dürften sich viele Kunden gewinnen lassen...

Weil sie es einfach nicht können!!

Und wie alle Größenwahnsinnigen dieser Welt, überschätzen sie sich soweit, das Lizenzen höchstwahrscheinlich derartig teuer sein werden, das sie niemand kaufen möchte. Vorallem wenn letztendlich GW den finanziellen Vorteil von solch einer Serie/Film haben würde.

Also, welcher dumme Bauer läst sich vor den Pflug spannen, der das Feld beackert welches ihn noch nichteinmal gehört?!?!
Frage beantwortet.

Im übrigen gab es doch einen großen 40K Fan-Movie.. hat GW den nicht in Beton gegossen und ihn für alles Zeit verbannt?? obwohl es eine kostenlose Werbung gewesen wäre?!

Nochmal - sie können es nicht, und sie werden es NIE können!
(Das ist meine Meinung und muss nicht von anderen Forum-Usern mitgetragen werden)
 
Weil sie es einfach nicht können!!

Und wie alle Größenwahnsinnigen dieser Welt, überschätzen sie sich soweit, das Lizenzen höchstwahrscheinlich derartig teuer sein werden, das sie niemand kaufen möchte. Vorallem wenn letztendlich GW den finanziellen Vorteil von solch einer Serie/Film haben würde.

Also, welcher dumme Bauer läst sich vor den Pflug spannen, der das Feld beackert welches ihn noch nichteinmal gehört?!?!
Frage beantwortet.

Im übrigen gab es doch einen großen 40K Fan-Movie.. hat GW den nicht in Beton gegossen und ihn für alles Zeit verbannt?? obwohl es eine kostenlose Werbung gewesen wäre?!

Nochmal - sie können es nicht, und sie werden es NIE können!
(Das ist meine Meinung und muss nicht von anderen Forum-Usern mitgetragen werden)

Ja, aber warum kann es GW nicht?

Tatsache ist doch folgendes:

Die verantwortlichen sind vermutlich keine Absoluten Idioten, weshalb unwahrscheinlich ist, dass sie selbiges nicht untersucht haben...

Dank der modernen Computertechnik ist animme mitlerweile vergleichsweise erschwinglich in der Produktion und wenn sich GW für sowas wie HdR Geld hat, sollte es daran wohl nicht scheidern...

Mit den ganzen TT und DOW Spielern hat GW von vornherein eine relativ große Zuschauergruppe wenn sie das ganze nicht zu billig aufziehen (und wahrscheinlich soagr dann), d.h. sie laufen keine Gefahr dass der Film/die Serie keine Beachtung findet.

Selbst wenn der Film, die Serie ihre kosten nicht wieder ganz einspielen sollte (was ich nicht glaube, wenn sie es nicht zu billig machen) dürfte der dadurch entstehende Werbeeffekt schlussendlich dennoch zu einer possitiven billanz führen (d.h. selbst wenn sich viele nur ne Raubkopie aus dem Internet ziehen würden, wäre es dadurch nicht zwangsläufig ein minusgeschaäfft)...

D.h. warum dass GW nicht fertigbringt ist für mich einfach nicht nachvollziehbar...

Und jetzt sagt nicht, dass das zu logisch für GW wäre - das ist wie gesagt ne AG - wenn da die Möglichkeit zu einer beachtlichen Gewinnsteigerung mit minimalen Eigenrisiko nicht wahrgenommen wird, wird doch jeder Aktionär den Vorstand in den allerwertesten treten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rotzgork:
Weil sie es einfach nicht können!!

Dir ist schon klar das man Künstler heutzutage einkauft, Studios anagiert, wenn man es wünscht seine Lizenz selbst zu vermarkten.
Dir fehlt eindeutig die nötige Objektivität,wohl auch das allgemein Wissen sonst, wäre es schon längst zu einem Moment der Einsicht gekommen und du dich für das was du hier schreibst einfach nur schämst.
 
@Rotzgork:

Dir ist schon klar das man Künstler heutzutage einkauft, Studios anagiert, wenn man es wünscht seine Lizenz selbst zu vermarkten.
Dir fehlt eindeutig die nötige Objektivität,wohl auch das allgemein Wissen sonst, wäre es schon längst zu einem Moment der Einsicht gekommen und du dich für das was du hier schreibst einfach nur schämst.
*zustimmung*

Des Weitern spricht Rotzgork von "Grössenwahn", bildet sich aber selbst ein, den Markt in seiner Gesamtheit erfasst und verstanden zu haben - sein Geschreibsel bezeugt aber das Gegenteil.

Greg
 
qausi off topic,da ich das Gefühl nicht loswerde hier wird Krieg der Welten errr Kriegf der Foren von Rotzgork gespielt.

Ich nehme schon mal vorweck was wir als Antwort bekommen könnten gregie:

"Ihr seit GW Suchties! blind dafür das GW ein Haufen absoluter imperialistischer nazi kapitalisten (weitere Gruppen einfügen) ist.
Das Böse schlechthin!! (man achte auf die ständige doppelte Interpunktion von Ausrufezeichen) und wenn ihr nicht solche Fanboys wär würdet ihr das erkennen.

Darauf würde ich dann die antwort bekommen: "Mal wieder ein typisches schnipisches Kommentar eine GW-Fanworld Users.
Das kannst du dir gerne verkneifen."

quod erat demonstrandum
 
Wenn es also Leute wie Ebob hinkriegen, für historische Spartensysteme (rebellion),
Minis zu machen, und erfolgreich zu verkaufen,

Wieso kriegt ihr GW spieler dann das nicht auf die Reihe?

Ne provokante Frage, die vielleicht in nen eigenen Thread gehörrt, aber wollte deswegen nicht extra einen machen
Schau mal hier. Ist von einem User hier aus dem Forum:
Teutonische Sturmpioniere und hier der Strang.
😎
 
Wenn es also Leute wie Ebob hinkriegen, für historische Spartensysteme (rebellion),
Minis zu machen, und erfolgreich zu verkaufen,

Wieso kriegt ihr GW Spieler dann das nicht auf die Reihe?
Das ist nicht der Weisheit letzter Schluss, mag ev Halbwissen enthalten, aber klärt warum 40K alternativ mins selten sind, bei Fantasy trifft das folgende weniger zu.
ganz einfach historische Designs älter als ~80 Jahre gehen ins Allgemeingut über. Games Workshops schütz nur sein geistiges Eigentum, dh Minis die stark ihren Illustrationen ähneln oder gar, Elemente ihre Geschmacksmuster enthalten, werden zum Gutachten gestellt und wenn das Gericht befindet das geistiges Eigentum gestohlen wurde, gibt es eine Klage mit satter Geldstrafe. Im Fall eines Russen der Custodias Modelle gesculpt und vertrieben hat waren das glaube 20 oder 200 Tausend Euro.

Dh sculpen ja Vertreiben nein. Oder willst du eine Imperiale Armee in der jede Waffe anders aussieht, oder Space Marines wo Bolter nicht wie Bolter aussehen, daran liegts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

also das ist ja wirklich Zickenkrieg hier.

Ich will von mir nicht sagen, dass ich den markt verstanden habe,
aber wenn man die deuchte Bundesbahn als zusätzliches
Negativ-Beispiel nimmt stimmt mir wohl jeder zu, dass
es nicht gerade kundenfreundlich von der Bahn war zweimal im jahr die preise zu erhöhen, nur damit der Bahnchef am Jahresende eine Millionenprämie bekommt.

GW erschliesst sicherlich nicht unbedingt neue Spieler oder hält die Alten mit dauernden Preiserhöhungen.
 
Ich weiß nicht; mir ist relativ egal, woraus meine Spielmarker bestehen, hübsch müssen sie sein, zum System passen, und "günstig" 😉

Das iss das Problem! Zum System passen!!! welcher Hersteller darf oder mact einfach 40K Miniaturen?

Und wenns einer machen würde währen die Figuren huren teuer oder totel mieß, weil für Massenproduktion mit einerm gewissen standart sollten es schon gute CAD und gieß maschienne sein und nicht die von vor 100 Jahren oder?

Das kann sich kein Hersteller leisten auch wenn er Gute Miniaturen herstellt aber die Massen produktion iss das Problem. GW hat eine Neue Maschiene für Baneblade und des gleichen für über 40 millionen € gekauft hab ich von meinem Händler mitbekommen. Das ist heftig!!
 
Ja, aber warum kann es GW nicht?

Ehrlichgesagt ist mir das völlig egal warum sie es nicht können.
Letztendlich kann man darüber nur spekulieren. Tasache ist jedoch, auch wenn das einige hier wegdiskutieren möchten, das GW nicht in der Lage ist ein solches Projekt zu realisieren.

Der letzte Versuch in den 90Jahren eine BloodAngel Movie im Still von Computerzeichentrick aller StarShipTroopers (Serie) zu produzieren ist klanglos untergegeangen..
Ich wiederhole mich nochmal - sie könne es nicht! Warum auch immer...


Und jetzt sagt nicht, dass das zu logisch für GW wäre - das ist wie gesagt ne AG - wenn da die Möglichkeit zu einer beachtlichen Gewinnsteigerung mit minimalen Eigenrisiko nicht wahrgenommen wird, wird doch jeder Aktionär den Vorstand in den allerwertesten treten...

Und genau das ist was mir bei GW Angst macht.
Dieses absolute Unberechenbarkeit! Man kann sich nichteinem drauf verlassen, das GW Dinge tut die gut für sie wären.
Eben wie ein Größenwahnsinniger der unkontrolliert um sich schlägt.
 
GW hat eine Neue Maschiene für Baneblade und des gleichen für über 40 millionen € gekauft hab ich von meinem Händler mitbekommen. Das ist heftig!!

Na, bleiben wir auf dem Boden, der Preis der Banebladeform bewegt sich im fünfstelligen Bereich. Die 40 Mille haben sie zwar ausgegeben, aber da waren Lagerumstellung, Neuinvestitionen, etc alles dabei.

@Film
Lohnt sich nicht, im Gegensatz zu gewissen Kartespielen sind die Synergieffekte eher klein. Zu hoher Aufwand bie zu geringem Ertrag.
 
Der letzte Versuch in den 90Jahren eine BloodAngel Movie im Still von Computerzeichentrick aller StarShipTroopers (Serie) zu produzieren ist klanglos untergegeangen..
Ich wiederhole mich nochmal - sie könne es nicht! Warum auch immer...

Und du bist der Insider, der weiß warum das Projekt damals gescheitert ist? Vielleicht wollen sie auch einfach nicht, obwohl sie es könnten. Die Finanzmittel zum Anheuern der entsprechenden Leute sollten ihnen zumindest zur Verfügung stehen. Ob sie das nun tun oder nicht ist ihre Sache.

Schön, dass du Insider bist und genau weißt, was GW kann und was nicht. Ich glaube trotzdem, dass sie es könnten (die Geldmittel sind da, alle Dienstleistungen die dafür nötig wären sind heutzutage käuflich), wenn sie die Motivation dazu hätten oder aus irgendeinem Grund ein Anreiz bestehen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.