@Alternativhesteller: Also gerade bei SM (welche ja das Vorzeigevolk in 40K ist) würde ich liebend gerne auf alternativmodelle zurückgreifen (bzw. die mit GW-Bits umbauen) - und zwar nichtmal primär, weil die ebenfalls sehr teuer sind (aufgrund hoher Punktkosten gehen die sogar noch wenn man auf Bikes etc. verzichtet) sondern weil ich die Modelle einfachmal hässlich finde - dass fängt bei der Rüstung an (Motoradhelm mit Schnauze und Geometrische Objekte als Beinschinen etc.) geht beim Backpack weiter (Rucksack mit Ohren) und hört beim Bolterdesign auf (hat man sich bei deren Design danach gerichtet, dass man sie so besonders gut lagern kann oder was?) - sollte es also erschwingliche Starcraft SM-Modelle in der entsprechenden größe geben währen die wohl umbaukandidat nummero eins von mir (hier mal nen etwas größeres Modell (nen Paar SM-Insignen drann und den Kopfbereich ändern und das Resultat dürfte 1000x besser aussehen als die GW-Modelle):
Erklär das bitte - wieso sollte der Synergieffekt zu klein sein, wenn die Popularität eines Universums an welchen GW das einzige Vermarktungsrecht hat Massenwirksamm gesteigert wird - auch am Starwarsuniversum haben vermutlich nicht die Filme das meiste Geld eingebracht, sondern die ganzen anderen Produkte, welche sich aber ohne die Filme nie dermaßen gut verkauft hätten?

@Film
Lohnt sich nicht, im Gegensatz zu gewissen Kartespielen sind die Synergieffekte eher klein. Zu hoher Aufwand bie zu geringem Ertrag.
Erklär das bitte - wieso sollte der Synergieffekt zu klein sein, wenn die Popularität eines Universums an welchen GW das einzige Vermarktungsrecht hat Massenwirksamm gesteigert wird - auch am Starwarsuniversum haben vermutlich nicht die Filme das meiste Geld eingebracht, sondern die ganzen anderen Produkte, welche sich aber ohne die Filme nie dermaßen gut verkauft hätten?
Zuletzt bearbeitet: