Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Alternativhesteller: Also gerade bei SM (welche ja das Vorzeigevolk in 40K ist) würde ich liebend gerne auf alternativmodelle zurückgreifen (bzw. die mit GW-Bits umbauen) - und zwar nichtmal primär, weil die ebenfalls sehr teuer sind (aufgrund hoher Punktkosten gehen die sogar noch wenn man auf Bikes etc. verzichtet) sondern weil ich die Modelle einfachmal hässlich finde - dass fängt bei der Rüstung an (Motoradhelm mit Schnauze und Geometrische Objekte als Beinschinen etc.) geht beim Backpack weiter (Rucksack mit Ohren) und hört beim Bolterdesign auf (hat man sich bei deren Design danach gerichtet, dass man sie so besonders gut lagern kann oder was?) - sollte es also erschwingliche Starcraft SM-Modelle in der entsprechenden größe geben währen die wohl umbaukandidat nummero eins von mir (hier mal nen etwas größeres Modell (nen Paar SM-Insignen drann und den Kopfbereich ändern und das Resultat dürfte 1000x besser aussehen als die GW-Modelle):
2217872757_c21b1bebd4.jpg


@Film
Lohnt sich nicht, im Gegensatz zu gewissen Kartespielen sind die Synergieffekte eher klein. Zu hoher Aufwand bie zu geringem Ertrag.

Erklär das bitte - wieso sollte der Synergieffekt zu klein sein, wenn die Popularität eines Universums an welchen GW das einzige Vermarktungsrecht hat Massenwirksamm gesteigert wird - auch am Starwarsuniversum haben vermutlich nicht die Filme das meiste Geld eingebracht, sondern die ganzen anderen Produkte, welche sich aber ohne die Filme nie dermaßen gut verkauft hätten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass du Insider bist und genau weißt, was GW kann und was nicht. Ich glaube trotzdem, dass sie es könnten (die Geldmittel sind da, alle Dienstleistungen die dafür nötig wären sind heutzutage käuflich)


Du kannst glauben was du willst... die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt.
Im übrigen dürfte bei dem Thema jeder "Insider" sein, der regelmässig den Whitedwarf in den 90zigern gelesen hat. 🙄

Das einige hier der Meinung sind, erst verdeutlichen zu müssen, das man einen Film "machen" lässt, und nicht selber zum Zeichenstift greift, ist wirklich erstaunlich.. :huh:
 
Du kannst glauben was du willst... die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt.
Im übrigen dürfte bei dem Thema jeder "Insider" sein, der regelmässig den Whitedwarf in den 90zigern gelesen hat. 🙄

Das einige hier der Meinung sind, erst verdeutlichen zu müssen, das man einen Film "machen" lässt, und nicht selber zum Zeichenstift greift, ist wirklich erstaunlich.. :huh:

Ich habe gar keine Hoffnung, darum ging es mir auch nie, es geht darum, dass du meinst zu wissen was los ist.

Dir scheint man das leider erstmal sagen zu müssen. Denn du sagst ja "GW ist unfähig einen Film/Serie/wasauchimmer zu machen"
Nochmal - sie können es nicht, und sie werden es NIE können!
wo es doch heißen müsste: "Sie wollen es nicht machen lassen und werden es niemals machen lassen, können tun sie es aber schon, mit ihren Mitteln". Was etwas ganz anderes ist. Bei deiner Aussage entsteht der Eindruck, GW wäre nicht fähig, es würde sich um schlechte Geschäftsleute handeln, oder Leute die ihr Handwerk nicht verstehen. Das stimmt so aber nicht, sie wollen nur für ihr Spiel keinen Film/Serie/usw. machen; das machen andere Table Top Hersteller auch nicht, es ist doch nicht so, als ob das in der Branche üblich wäre und derjenige der es nicht macht, sein Geschäft nicht versteht. Im Punkt PC-Spiele sind sie doch gerade dabei ein gutes Beispiel zu sein und ihren Hintergrund/Spielwelt in Spiele umsetzen zu lassen.
 
wo es doch heißen müsste: "Sie wollen es nicht machen lassen und werden es niemals machen lassen, können tun sie es aber schon, mit ihren Mitteln". Was etwas ganz anderes ist. Bei deiner Aussage entsteht der Eindruck, GW wäre nicht fähig, es würde sich um schlechte Geschäftsleute handeln, oder Leute die ihr Handwerk nicht verstehen. Das stimmt so aber nicht, sie wollen nur für ihr Spiel keinen Film/Serie/usw. machen; das machen andere Table Top Hersteller auch nicht, es ist doch nicht so, als ob das in der Branche üblich wäre und derjenige der es nicht macht, sein Geschäft nicht versteht. Im Punkt PC-Spiele sind sie doch gerade dabei ein gutes Beispiel zu sein und ihren Hintergrund/Spielwelt in Spiele umsetzen zu lassen.

Nochmal - sie können es nicht, und sie werden es NIE können!
(Das ist meine Meinung und muss nicht von anderen Forum-Usern mitgetragen werden)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Desweiteren habe ich es allgemein ausgedrückt weil: JA, ich halte das GW-Management für unfähige Leute!
Und dieses Recht auf meine Meinung lass ich mir auch nicht streitig machen. Habe immerhin darauf hin gewiesen das es MEINE Meinung ist.. und nicht zwangläufig euer aller!

Ich finde es auch sehr Merkwürdig, das du andere Leute ankreidest, das sie "angeblich" etwas wissen... und dies dann mit deinem "ich glaube" ersetzt. Vorallem wenn sehr ersichtlich ist - das du relativ wenig zu wissen scheinst.
Nix für ungut.
 
Nochmal - sie können es nicht, und sie werden es NIE können!
(Das ist meine Meinung und muss nicht von anderen Forum-Usern mitgetragen werden)

Das war mir schon klar. Nur man darf doch mal versuchen mit Argumenten die Meinung eines anderen in eine andere Richtung zu bringen und ihm Denkanstöße geben!

Mal schauen, GW ist ein großer Konzern, wenn da im Laufe der Jahre mal andere Manager ans Ruder kommen, kommt vielleicht auch 40k the Movie :lol:. Bisher scheinen sämtliche Manager, deiner Meinung nach, unfähig gewesen zu sein, die Meinung ist dein gutes Recht, ich persönlich halte sie für nicht haltbar. Aber egal, die Diskussion wird zu nichts führen.
 
Erklär das bitte - wieso sollte der Synergieffekt zu klein sein, wenn die Popularität eines Universums an welchen GW das einzige Vermarktungsrecht hat Massenwirksamm gesteigert wird - auch am Starwarsuniversum haben vermutlich nicht die Filme das meiste Geld eingebracht, sondern die ganzen anderen Produkte, welche sich aber ohne die Filme nie dermaßen gut verkauft hätten?

Zum einen sind die Vorinvestitionen einfach zu gewaltig um es selbst zu investieren und wenn GW eins gezeigt hat, dann, dass sie ihr IP ungern mit anderen teilen. Computerspiele sind da schon die große Ausnahme. Nebenbei dürfte es bei einer Verfilmung etwas mit der benötigten Identifikatiosnfigur hapern. Selbst Rambo hat da mehr zu bieten als ein SM. Daran ist ja auch der Versuch in den 90ern gescheitert da was filmisch auf die Beine zu stellen. Keine Figuren mit denen sich die grosse Masse identifizieren konnte.
 
Das kann sich kein Hersteller leisten auch wenn er Gute Miniaturen herstellt aber die Massen produktion iss das Problem. GW hat eine Neue Maschiene für Baneblade und des gleichen für über 40 millionen € gekauft hab ich von meinem Händler mitbekommen. Das ist heftig!!

Nur wegen einem neuen Modell kauft sich keine Firma neue Maschinen, da werden einfach die Werkzeuge angepasst 😉

40Mios sind da schon etwas viel Kohle, wenn man dran denkt das ne große DEMAG-Spritzgussmachine so um die 250K kostet. Und die Produziert in der Minute sicher 4 Gussrahmen. Macht bei einer Stunde rund 240 Gussrahmen. Bei einer Laufdauer von 21Stunden/Tag (Rechne mit 1h Wartung pro 8h-Schicht) sind das 5040 Rahmen an einem Tag. Wenn sie 4 Maschinen haben, und abwechselnd die Teile fertigen, kommt was zusammen, und das sicher für unter 5 Mios. Und da sind Werkzeugkosten sind da schon dabei 😉

(Inzwischen ist es auch Üblich, Maschinen zu mieten, Bedeutet das man da nur zahlt, so lange man sie benötigt. Denke allerdings das sie die Kaufen da GW die Miet-Option noch nie genutzt hat.)
 
Davon abgesehen ist BloodQuest vor allen Dingen mal gescheitert, weil die Produktionsfirma pleite gegangen ist und GW wohl keine Lust hatte, da noch mehr Geld reinzufeuern, die können nämlich entgegen vieler Annahmen nicht damit um sich werfen. Der 1. Warhammer-Online-Versuch ging auch so drauf.

(Motoradhelm mit Schnauze und Geometrische Objekte als Beinschinen etc.) geht beim Backpack weiter (Rucksack mit Ohren) und hört beim Bolterdesign auf (hat man sich bei deren Design danach gerichtet, dass man sie so besonders gut lagern kann oder was?) -

Das wiederum macht sogar vom Fluff her Sinn: Zylindrische Beinschienen machen ist mit Sicherheit einfacher und billiger als die segmentierten Teile von dem Starcraft-Marine. Beim Militär setzt sich oft nicht das beste Design durch, sondern das, wovon man mit möglichst wenig Geld in kurzer Zeit möglichst viele Truppen ausrüsten kann.

Mal schauen, GW ist ein großer Konzern,

Auch nicht so wirklich, die bewegen sich vom Umsatz her noch bei den Mittelständlern.
 
Zum einen sind die Vorinvestitionen einfach zu gewaltig um es selbst zu investieren und wenn GW eins gezeigt hat, dann, dass sie ihr IP ungern mit anderen teilen. Computerspiele sind da schon die große Ausnahme. Nebenbei dürfte es bei einer Verfilmung etwas mit der benötigten Identifikatiosnfigur hapern. Selbst Rambo hat da mehr zu bieten als ein SM. Daran ist ja auch der Versuch in den 90ern gescheitert da was filmisch auf die Beine zu stellen. Keine Figuren mit denen sich die grosse Masse identifizieren konnte.

Bei Anime sind die Vorinvestitionen heutsotage bei weiten nichtmehr so hoch...

Identificationsfiguren lassen sich von fähigen autoren relativ schnell aufbauen und sind davon abgesehen auch bereits im ausreichenden Maße vorhanden...
Für einen Film könnte zum Beispiel Mephistons Geschichte ausgeschlachtet werden - diese bietet sich mMn schonmal von daher an, da man sie besondersgut mit pseudo philosphischen und pseudo tiefsinnigen inhalten aufpeppen kann - aufgezogen könnte es so werden:

Der Film beginnt wie der Todeskompanist welchen man später Mephiston schwer verletzt unter den Trümmern des eingestürzten Ecclisorium begraben liegt und sich im Delirium an seine vergangenheit erinnert - an seine Anwerbung bei den BA seine ausbildung, seine Berufung zum Scriptor usw. wobei auch die geschichte der BA erzählt wird. In die Erinnerungen der jüngsten Vergangenhit mischen sich dann auch zunehmend Erinnerungen an Sanguinus und seinen letzten Kampf mit Horus (es wird immer zwischen diesem und den Kampf auf hades hin und hergeblendet) am höhepunkt sieht man wie dass gebäude über Calistarius zusammenbricht und wie Horus den tödlich verwundeten Primarchen mit gerbochenen Flügeln von der Brücke stößt - beide stürzen in ähnlicher art und weise in die Tiefe (in einem Regen aus Federn welche beim überblenden verplassen und dabei blutrot werden) und bleiben in identischer Pose liegen - dann sieht man wie der Imperator seinen gemeuchelten sohn findet, ihm in tiefer trauer die Augen schließt und sich anschließendhinauf auf die Brücke begibt, wo ihn Horus bereits erwartet, während umgekehrt Mephiston das bewustsein langsamm wieder erlangt (die Hand um den Griff seines Bolters schließt) -> Abspann - dabei werden noch Zitate aus der apocalypse des Johannes und Dantes göttlicher Komödie eingeabaut und eine hochwertige Musikalische untermahlung integriert - wenn dass richtig durchgezogen wird, dürfte der Film ganz gut werden (zwar strozend von Pathos und Klischees aber wayne)...
 
Hätte sicherlich auch was für sich, aber die animationen im dow intro style gefallen mir noch viel besser.
zudem wird anime in deutschland ja so oft förmlich verstümmelt.
was wäre 40k ohne blutige schlachten?
Jede geschnittene Minute ist bei Animes eher ein Gewinn, als ein Verlust.
Auf computeranimierte Massenschlachten mit bombasto-Musik und Pathos-Häubchen kann ich auch gut verzichten. Lieber ne tolle Geschichte von nem Inquisitor. Jaq Draco als Film wäre klasse. 😉
 
ne geschichte mit nem inquisitor?
nein danke... inquisitor war schon ne lachnummer.
der große böse chaos general taucht auf und der inquisitor stellt sich ihm nicht entgegen, nein er rennt los und versucht irgendwelche schlüssel zu platzieren, während das, was der space marine versucht auch nicht wirklich marine mäßig ist.
hive infestation hätte ich gerne gesehen, da schien etwas besser zu sein, aber mehr als die vorschau auf youtube kann ich auch nicht finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.