Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Steht so im neuen Codex...😉

Ich finde das sehr erstaunlich, wenn man sich die Entwicklung auf dem historischen TT-Markt so anschaut. Da gehen die Preise immer weiter runter, weil immer mehr Plastik auftaucht, bei GW gehen sie nun auf einmal weiter nach oben, trotzdem immer mehr Plastik auftaucht. Naja, das, was ich habe, reicht für eine überschaubare Imp-Armee. Müssen nocht aus zweiter Hand ein paar Panzer nachgekauft werden, aber dann passt es und aus Fantasy wird dann eben nichts mehr.

Wo ist dieser Angrist wegen der historischen Systeme denn jetzt nun hin? immer wenn man ihn braucht... 😀😉
 
Ich meine, dass es hier noch nicht zur Sprache kam, doch das hier dürfte weiter Öl in das Feuer unserer Hass-Liebe zu GW sein:

Die neue Welle der Imperiumsminiaturen ist vorbestellbar. Die neuen Miniaturen kommen zusammen mit einem heftigen Preisaufschlag.




  • Warhammer Fantasy - Imperium Dampfpanzer (Plastik) 45,50 EUR
  • Warhammer Fantasy - Imperium Bihandkämpfer (Plastik, 10 Miniaturen) 32,50 EUR
  • Warhammer Fantasy - Imperium Bogenschützen (Plastik, 10 Miniaturen) 19,50 EUR
  • Warhammer Fantasy - Imperium Kurfürst Marius Leitdorf (Zinn) 23,50 EUR
  • Warhammer Fantasy - Imperium Hauptmann mit Hammer und Pistole (Zinn) 10,50 EUR
  • Warhammer Fantasy - Imperium Hauptmann mit Schwert und Schild (Zinn) 10,50 EUR
  • Warhammer Fantasy - Uniformen & Heraldik - Das Imperium (Buch) 19,50 EUR
Die neuen Preise sind unattraktiv und werfen Fragen auf. Wenn die neue Plastiktechnologie so vieles günstiger macht, wieso kostet der Dampfpanzer 10 EUR mehr als ein Stegadon? Wieso sind die neuen Plastik Bihandkämpfer genauso teuer wie ihre Vorgänger aus Zinn? Eliteeinheiten anderer Armeen (Beispiel Schwarzorks) kosten auch “nur” 20 - 22,50 EUR, wieso hier 10 EUR Mehrkosten?
Bei Leitdorf wundert es fast, dass er 1,50 EUR günstiger ist als die anderen berittenen Charaktermodelle des Imperiums.
Kleiner “Trost”, die neuen UK Preise sind ebenfalls sehr heftig und der interne Umrechnungskurs für Preise wurde von 1,50 - 1,65 EUR / GBP auf ~ 1,30 EUR / GBP gesenkt.
Quelle: Brückenkopf
 
Bei den Bihandträgern dachte ich auch zuerst an die Schwarzorks. Da hat sich bei der Umstellung auf Plastik der Preis halbiert, und ist nun völlig angemessen. Wieso die Menschen jetzt mehr kosten, wobei quasi nur die Hälfte dran ist, und die sicher auch keine zwei Waffenoptionen haben... :huh:
Den Dampfpanzer hatte ich auch eher beim Stegadon gesehen.

@Sir Leon: Also gerade bei Fantasy Chaos haben mich die neuen Boxen fast aus den Latschen gehauen! Hübschere Barbarenreiter und Chaosritter, mit einer Menge zusätzlicher Bits für rund die Hälfte. Und die Hunde sind zumindest billiger, in jedem Sinne. ^_^
40k Orks genauso: coolere Bosse mit deutlich mehr Optionen für weniger, Grotze endlich wieder erschwinglich...
-> man muss ja nicht aus Prinzip alles schlecht reden
 
So... nachdem ich jetzt diese Schocknachricht ersteinmal verdaute habe, muss ich zugeben, das dies für mich eine völlig neue Dimension des Preis-Schockings darstellt.
Damit top GW alles was sie jemals vorher an Bockmist herangezüchtet haben.
Glückwunsch GW!

Nun kann ich blos hoffen, das diese 32,50 Boxen wie Blei in den Regalen liegen bleiben.
Und ich ärgere mich, da ich vor kurzem noch an "günstige" Metall-Bi-Händer hätte kommen können, ich aber auf die schönen neuen Plastikmodelle warten wollte.
Schöner Griff ins Klo. <_<

Jetzt aber zu meinem Gedankengängen, die mir wahrlich das Mark gefrieren lassen...

Für alle nicht Fantasyspiele: Die Bihandkämpfer des Imeriums sind "nett" aber das heißt nicht, das eine Einheit von ihnen bereits zum automatischen Gemetzel am Gegener führt.
Wenn jetzt diese "gepimpte" Standateinheit der Imperiums bereits 32,50 kostet, was wird dann mit den schwer gepanzerten Chaosritter bzw. Chaoskrieger ( Ritter 5Stück/20 Euro, Krieger 12Stück/30Euro) passieren, die mit verlaub gesagt, diese Bihänder des Imperiums zum Frühstück verspeisen??
Da GW bekannt ist, den "Spielwert" von Miniaturen auch im Preis niederschlagen zu lassen... was passiert also mit all den anderen Boxen?!

Wird die Tempelwache der Echsen bei ihrem Preis bleiben?? obwohl die ein kleeein wenig besser sind als die Bihänder?
Von den Chaoskriegern oder den Verfluchten möchte ich mal garnicht sprechen...

Also, WAS frag ich euch, wird da noch kommen?!
Ich ahnen Schlimmes!!
 
Ich erinnere mich zumindest noch gut an meine erste Nachtgobbo-Box damals für 40DM. Wo sind nur die Zeiten hin? -_-
Erinnerst Du Dich auch noch, daß man das damals eigentlich auch schon ziemlich teuer fand? 😉

Als ich damals (Frühe- bis Mitt-Neunziger) meine ersten SMs gekauft hatte und meine Mutter die Preise mitbekommen hat, stand sie kurz davor, mir das Taschengeld zu streichen und mich einweisen zu lassen... 😉

Jedenfalls sind die in Nottingham jetzt scheinbar wirklich komplett durch. Finito. Der Kahn läuft unter Volldampf, aber der Steuermann ist längst baden gegangen.

Mal ehrlich, das ist grotesk, und ich weiß gerade wirklich nicht, ob ich lachen oder traurig den Kopf schütteln sollen.

@ Sir Leon: Schon genannt wurden Foundry (www.wargamesfoundry.com) - teuer, aber sehr erlesen (wenn auch etwas "klein" im Maßstab, gibt hin und wieder klasse Deals); Warlord Games (www.warlordgames.co.uk - jede Menge Ex-GWler, immer mehr günstiges Plastik) und Perry Miniatures (www.perry-miniatures.com) - die Beiden kennt man ja ebenfalls, arbeiten auch für die anderen Beiden 😉
Von Old Glory & Co. sollte man aber wirklich lieber die Finger lassen.
 
Wo ist dieser Angrist wegen der historischen Systeme denn jetzt nun hin? immer wenn man ihn braucht... 😀😉

Soll ich jetzt "HIER" schreien ? 😉

Ich kenne jetzt die Sonstige Preisentwicklung nicht so im Detail,
aber war das jetzt echt so ein Schock,?

Wenn ich ein paar Seiten, oder an den anderen Thread (ihr wisst ja von welchem ich rede 😉 ) denke, hies es da immer nur lapidar,
dann hörrt doch auf, wenn ihr mit dem Preis nicht einverstanden seid.
Bzw kamen immer gleich die Verfechter, die sagten, das der Preis so sei wie er sei, und alles meckern sinnlos sei.

Wo sind die nun? oder hats die etwa auch geschockt:huh:

Bei anderen Gelegenheiten, (Wenn ich auf die Diskrepanz von Zinn/Plastikminis,Preis etc hinwies) wurde ich "angeschrien" (soweit das in nem Forum möglich ist).
Das Plastik besser sei, wegen umbauen, und Bits, und Pi, und Po

und nu?

BTW, was machen eigentlich all die, die jetzt hier schreiben, noch die Armee, und dann fertig, mit GW.
Schon gedanken über alternative Systeme gemacht 😉 (nicht zu ernst nehmen, frage ich mich blos)
 
@ Angrist

Ich kann natürlich nur für mich selber sprechen. Und ja, ich gebe zu, das mich dieser Preishammer absolut sprachlos werden läst.
Das hätte ich selbst GW nicht zugetraut.

Nur zur Erinnerung:
Eine "Standardeinheit" 10 Mann Plastik hat vor einem Jahr gute 18 Euro gekostet.
Elite waren bei 20 Euro.
Dann Preiserhöhung, alle Plastik-10er-Boxen auf 20 Euro rauf, Elite auf 22,50.

Und jetzt eine Anhebung von fast 50% auf hammermässige 32,50 Euro!
(Bis jetzt nur bei den Bihändern... aber wer glaubt ernsthaft das der Rest Preislich gleich bleibt?! LOL?)
Ich bin geschockt!
Das ich mich nach anderen Herstellern und Systemen umsehe versteht sich von selbst.
Und das GW sich natürlich über jeden freut der diesen Preis bezahlt, ist mir auch klar.. und davon wird es traurigerweise so einige geben.

Aber ich habe selbst aus GW Sicht keinerlei Verständins für diesen Affentanz wenn man bereits auf Messersschneide steht!
Die Leute sind absolut unfähig und graben sich ihr eigenes Grab.

Meine Theorie, das Investoren nur noch das möglichste aus GW herausholen wollen, weil sie diese Firma eh schon auf lange Sicht abgeschrieben haben, wird mir immer wahrscheinlicher.
 
Naja, macht mal 'n ruhigen... warum schwingen die Leute immer von einem Extrem ins andere? Wartet doch mal ab und vor allem KAUFT NICHTS MEHR!
Wenn GW erstmal merkt dass die Preise nicht mehr bezahlt werden, ändert sich das vielleicht wieder. Bisher gab es immer großes Geheule, gekauft wurde aber trotzdem alles sobald was neues supertolles rauskam. Also, einfach mal auf's Portemonaie setzen und warten.
Obwohl... fangt alle mit Warmachine an und verkauft eure GW Armeen, ich bräuchte noch das ein oder andere zum Dumping-Preis 😎
 
@helveticus,
nur zur info,
bei Old Glory muss man zum einen Unterscheiden zwischen den verschiedenen Ranges, das geht von super, bis naja,

dann muss man unterscheiden zwischen den alten und der sogenannten 2nd Edition.
Das fing vor ca einem Jahr an, das sie alte Minis neu modellierten, (soviek ich weis sind sie noch an den riesigen ACW,AWI, und Napoleonic Ranges im momment dran)
Vorteil ist eben, das old glory die Formen wirklich lange nutzt, und jetzt eben wohl der zeitpunkt gekommen ist, das man gemerkt hat, das die Minis ob nun vom aussehen ne 3, oder ne 1, fast gleichviel material kosten.
Und wahrscheinlich stand sowieso ne Maschinenerneuerung an (man muss sich mal anschauen wie lange Old glory zum Teil schon die selben Minis giesst)
so dass man mit neuen Giessmethoden und neuen Formmen, bessere Minis zum GLEICHEN preis anbieten kann.
Und die neue second Edition sind fast genausogut wie Foundry,in 70% genausogut
die neuen
und eben um einiges billiger als Foundry (mann freue ich mich auf meine USA aufentalt, das wird eine wahre Einkaufsschlacht)

hier mal bilder der second edition
http://www.oldglory25s.com/images/WBS100B.jpg
http://www.oldglory25s.com/images/BXI-28.jpg

Wenn Old Glory 2nd Edition zu umgerechneten US Preisen + Versand hier beziehbar wäre, wäre das ne mächtige Konkurrenz für den hiesigen Markt.
Leider macht unser Zoll da nicht so mit. der schlägt da glatt nen drittel zölle, einfuhrumsatzsteuer etc drauf.
Ist das Packet klein, kann es durchrutschen, dann lohnt sich aber wieder das ganze wegen dem Porto nicht.
Sonst würde in vielen Foren sicher Zentnerweise old glory importiert.


@rotzgork,
mir wäre schon 1,8 für plastik zu viel gewesen.
Ne Plastikminis hat deutlich unter einem € zu kosten, (0,8 ist die schmerzgrenze, denn so ab 0,9 bis 1€ fangen die nicht so tollen zinnminis an, udn so ab 1,10€ gibts halbwegs gutes zinn)
Wie hat GW es damals eigentlich durchgekriegt, das die Minis nicht nach Material,Modellqualität,etc bepreist werden, sondern da anscheinend so extrem die Stellung im Armeebuch einfliesst?

Ich weis eben nur, das bei allen anderen Herstellern die ich sonst so beziehe, der General nicht 10mal so viel kostet, und der Seargant auch nicht 2 mal so viel wie der Infanterist.

Auch weiss ich, das wenn Foundry auf einmal auf die Idee käme, Napoleons alte Garde (seine Eliteeinheit, wenigstens moraltechnisch) mehr zu verteuern als der Rest, so alle 2 Jahre, weil es ne "Elite" ist, würde das Mord un Totschlag (und steigende Gewinne für ander Hersteller 😉 ) geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich lässt der Preisrummel völlig kalt...

Es gibt soviele Leute, die angesichts der GW-Preispolitik ihre Armeen bei E-Bay für Kampfpreise raushauen... Wozu sich beschweren? 😛

Naja, das ist etwas kurzsichtig. Frag mal wie viele noch Confrontation spielen. Und das obwohl CO3 eines der größten Konkurenten von Warhammer war und obwohl der deutsche Vertrieb von Rackham die Lager mit 70% Rabatt geräumt hat. 😉
 
Ich bleibe bei meinem Kurs ganz selten mal was neues und alles andere gebraucht.
Der werte Herr der mir vor nem halben Jahr schön viel Orkzeugs aus Gorkamorka gegeben hat (knapp 300€ Wert für 70€) will den Rest ja auch noch loswerden also sind die Orks bereit.^^

Mich juckt das mit GW schon lange nicht mehr wirklich. Ich hab hier genug Regelbücher die Edi 3 von 40k fast komplett zu spielen (und 4 1/2 Armeen). Allternativ Minis gibet genuch, Originale zu Schleuderpreisen finden sich auch (auch wenn man dann ältere Version nehmen muss, oder unglaublich viel entfärben muss).

Schade isses natürlich das die Firma einem dazu zwingt aber tja.
Mir gefallen die nuen Minis eh nicht mehr so gut, von daher isses mir ziemlich Wayne was GW mit den Preisen macht.
Momentan arbeite ich ja anner Pappork Armee. Kartons und White Dwarfs sind die grundlage (die ich nicht mal selbst kaufen musste sondern von den Leuten die die Schnauze gestrichen voll haben vom Hobby) und wenn die Fertig ist such ich mir nen schönen GW hier irgendwo im Norden und spiel damit kackdreist auf deren Platte.

Und wenn einer Meckern will; es ist ja original GW da White Dwarf (und sogar in Eavy Metal Klasse bemalt 😉) nur 1000 mal praktischer und kompakter (1500 Punkte in einer Klarsichtfolie).

Wer hat hier noch was von steuerlosen Schiffen erzählt ???
http://www.youtube.com/watch?v=sZl_50oHJTI

erstmal tshöö^^
 
Naja, macht mal 'n ruhigen... warum schwingen die Leute immer von einem Extrem ins andere? Wartet doch mal ab und vor allem KAUFT NICHTS MEHR!
Wenn GW erstmal merkt dass die Preise nicht mehr bezahlt werden, ändert sich das vielleicht wieder. Bisher gab es immer großes Geheule, gekauft wurde aber trotzdem alles sobald was neues supertolles rauskam. Also, einfach mal auf's Portemonaie setzen und warten.
Obwohl... fangt alle mit Warmachine an und verkauft eure GW Armeen, ich bräuchte noch das ein oder andere zum Dumping-Preis 😎
Amen!
Aber anstelle in die "eigene, normale" Armee wird ja dann gleich lieber in ein oder zwei Schwadronen Superheavies investiert...:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.