Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sag mal den des Vertrauens 😀 Gibbet da auch Flugbases?
seth_geckoxy heißt der Typ. Du kommst allerdings zu spät. Nachdem ich Greg gestern auch den Link geschickt habe, sind sämtliche Rundbases in sämtlichen Größen ausverkauft. 🙄 Musste warten bis wieder etwas reinkommt. ansonsten schau mal in die anderen Shops die ich gepostet habe. Da gabs glaub ich auch Flugbases.
 
seth_geckoxy heißt der Typ. Du kommst allerdings zu spät. Nachdem ich Greg gestern auch den Link geschickt habe, sind sämtliche Rundbases in sämtlichen Größen ausverkauft. 🙄 Musste warten bis wieder etwas reinkommt. ansonsten schau mal in die anderen Shops die ich gepostet habe. Da gabs glaub ich auch Flugbases.


Danke ich werde alle mal beobachten 😀

EDIT:

Ich habe gesucht aber leider keine 60mm Rund Flugbases gefunden 🙁 kann mir einer aushelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wir könnten in Ausblick auf die vorstehende Inflation auch unser gesamtes Geld in Gw- Minis anlegen...
heute kauf ich mir 10 Boxen sm's für 300 Euro.
In 2 Jahren werden die 60 Euro/die Box kosten.
Dann kann ich sie für 50 prozent des Neupreises verkaufen, erhalte die 300 euro wieder, und alle sind glücklich...^^
...
Vielelicht hat Gw aber wirklich die richtige Richtung eingeschlagen, und wird die Preise wieder senken?
vielleicht war das ganze Jammern nicht umsonst?
 
wir könnten in Ausblick auf die vorstehende Inflation auch unser gesamtes Geld in Gw- Minis anlegen...
heute kauf ich mir 10 Boxen sm's für 300 Euro.
In 2 Jahren werden die 60 Euro/die Box kosten.
Dann kann ich sie für 50 prozent des Neupreises verkaufen, erhalte die 300 euro wieder, und alle sind glücklich...^^

GW-Minis das "Graue Gold" :lol:
 
wir könnten in Ausblick auf die vorstehende Inflation auch unser gesamtes Geld in Gw- Minis anlegen...
heute kauf ich mir 10 Boxen sm's für 300 Euro.
In 2 Jahren werden die 60 Euro/die Box kosten.
Dann kann ich sie für 50 prozent des Neupreises verkaufen, erhalte die 300 euro wieder, und alle sind glücklich...^^


Kein Gewinn ohne Risiko!
Wenn GW in der Zwischenzeit eine neue "Generation" von den Minis rausbringt.. ist deine Anlag so gut wie 0 Euro wert!

Sollten es die aktuellen bleiben, wäre es tatsächlich ne Geldanlage!
 
Zitat von mr.zylinder
wir könnten in Ausblick auf die vorstehende Inflation auch unser gesamtes Geld in Gw- Minis anlegen...
heute kauf ich mir 10 Boxen sm's für 300 Euro.
In 2 Jahren werden die 60 Euro/die Box kosten.
Dann kann ich sie für 50 prozent des Neupreises verkaufen, erhalte die 300 euro wieder, und alle sind glücklich...^^

Äh ja, Du investierst jetzt € 300,- und bekommst in zwei Jahren wieder € 300,- dafür, die dank Inflation dann natürlich eine entsprechend geringere Kaufkraft habe... Das Geld anlegen und ein ein, zwei Prozent Zins bekommen (z.B. nahezu risikolos als Festgeld bei der nächsten Sparkasse) und sich den Aufwand und den Lagerplatz sparen, wäre da natürlich nicht die sinnvollere Option... 🙄

Btw., das BMW-Logo kommt nicht von der bayrischen Landesflagge sondern stellt einen weißen Propeller vor einem blauen Himmel dar. 😉
 
ist natürlich auch wieder schön mies, was sie mit den Imps abziehen.
Ja super, mehr designs für die soldaten.dafür nehmen sie dann mal zehn stück aus der box raus aber verkaufen das immernoch für 75% des vorherigen preises obwohl nurnoch 50% ganze soldaten des ursprünglichen inhalts drin sind....
ich hätte einen imp-hamsterkauf starten sollen.
 
Mehr Designs? Das sind die gleichen Figuren wie vorher auch, an den Rahmen wurde nichts geändert und es sind nur zwei Rahmen a 5 Modelle in der Box. Ja, wer jetzt Imps anfängt, ist gekniffen. Andererseits sind Zinnimps jetzt nur noch etwa 50% teurer als Plastik, vielleicht reizt das ja manche Leute, so dass man nicht mehr dauernd bloss Cadianer sieht.
 
Keiner bietet Figuren an für Orks 40K zb oder teusche ich mich da gewaltig? oO
Nee, da täuschst du dich nicht. Liegt, glaub ich, daran, dass Fantasy im Weltraum einfach mal out ist. Heutzutage ist mehr ein realistischer Stil gefragt und dementsprechend gibt es zB. Millionen Imp-Ersatzfiguren. Zur Zeiten der 2. Edition gab es einen Hersteller, der geniale Space Orks produziert hat (Weiß den Namen nicht mehr). Da hab ich auch noch ein paar von rumfliegen. Toll, die Dinger.
Zu den Bases: Das einzige, was schwer zu bekommen ist, sind die 60mm Dinger, aber auch nur, wenn man exakte Kopien sucht.
 
Interessante These. Also ist BMW ein Monopolist, weil kein anderer Autohersteller ein stilisiertes Bayernwappen im Logo hat? :lol:


Edit ...und hat Maggi das Ravioli-in-Dosen-mit-rot-gelber-Banderole-Monopol?

So leids mir tut, aber manchmal hab ich bei manchen Leuten echt den Eindruck auf GW bezogen.

Oder wie ichs immer sage,

Was de Bauer ned kennt, frisst_er (dialektisch verbinden) ned

Ich vergleich Gw Spieler und deren sehr häuffige Abneigung gegen anderes gerne mit Nahrungsmitteln.

Es mag anders aussehen als bekanntes (deine Miniraviolis haben einen viel kleineren Maßstab, und weniger Details 😉 )
aber vielleicht schmeckt es doch gut,
wenn mans unvoreingenommen probieren würde

-------------------

Zur Preiserhöhung

welcher Hersteller ausser Gw kann sich sowas leisten,
halbierung der Box, aber nur 1/4 des Preises senken
(wenn ich richtig informiert bin, wenn nicht korrigiert mich)

also ein effektiver Preisanstieg von 50%
(eine neue halbbox = 3/4 des alten preises
eine ganzbox aus 2 halbboxen = 6/4= 3/2= 150%)

Ausser herstellern von Einzelminis, bzw für skirmishs wo man wenig minis braucht, kann ich mir keinen Hersteller vorstellen, der sich was leisten können.
Würde Old Glory oder Gripping Beast,Crusader etc das machen,
die Leute würden einfach nichts mehr kaufen.


By the way
dauernd fragt ihr nach alternativen Minis bzw wieso es die nicht gibt.
BZW wird an allem rumgemeckert was man hier an alternativen Minis vorstellt
Gleichzeitig ist der deutsche Markt für GW Minis doch um einigese größer als der Rest, und alleine hier im Forum sind dutzende tallentierte Sculpter etc.
Wenn es also Leute wie Ebob hinkriegen, für historische Spartensysteme (rebellion),
Minis zu machen, und erfolgreich zu verkaufen,

Wieso kriegt ihr GW spieler dann das nicht auf die Reihe?

Ne provokante Frage, die vielleicht in nen eigenen Thread gehörrt, aber wollte deswegen nicht extra einen machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es also Leute wie Ebob hinkriegen, für historische Spartensysteme bzw neuerfindungen (rebellion),
Minis zu machen, und erfolgreich zu verkaufen,

Wieso kriegt ihr GW spieler dann das nicht auf die Reihe?

Ne provokante Frage, die vielleicht in nen eigenen Thread gehörrt, aber wollte deswegen nicht extra einen machen

Vielleicht weil GW gegen Leute vorgeht, die Figuren mit zu großer Ähnlichkeit zu ihren eigenen verkaufen?
 
So leids mir tut, aber manchmal hab ich bei manchen Leuten echt den Eindruck auf GW bezogen.

Oder wie ichs immer sage,

Was de Bauer ned kennt, frisst_er (dialektisch verbinden) ned

Ich vergleich Gw Spieler und deren sehr häuffige Abneigung gegen anderes gerne mit Nahrungsmitteln.

Es mag anders aussehen als bekanntes (deine Miniraviolis haben einen viel kleineren Maßstab, und weniger Details 😉 )
aber vielleicht schmeckt es doch gut,
wenn mans unvoreingenommen probieren würde

[...]

Wieso kriegt ihr GW spieler dann das nicht auf die Reihe?

Ne provokante Frage, die vielleicht in nen eigenen Thread gehörrt, aber wollte deswegen nicht extra einen machen

1. Ach ja, die leidige Diskussion mit "den GW-Spielern", immer alle schön über einen Kamm scheren. Aber das hatten wir in den letzten Woche zur Genüge, ich sage da nichts mehr zu.

2. Wenn du den begnadeten Hobby-Sculptern (zu denen ich mich nicht zähle) den entsprechenden Stundenlohn zahlst und die Infrastruktur aufbaust (also den Guß technisch organisierst - denn ich möchte kein Einzelmodell "Zwerg mit Armbrust" sondern Regimenter aufstellen können), dann können "wir" gerne eine alternative zu GW aufziehen 😀. Ich bin eurer erster Kunde.
 
Ich sag's ja ungern, aber der Kreuzzug zugunsten der historischen Hersteller beginnt mich zu nerven. Voreingenommen oder nicht, wir wollen halt ein Sci-Fi - oder Fantasy-Spiel zocken.

Die meisten alternativen Hersteller dafür bieten entweder unterirdische Qualität oder im Falle, dass die Qualität stimmt, nehmen sie ungefähr das Gleiche oder sind noch teurer (Gamezone zB. Die Modelle reichen von übel schlecht bis sehr gut, die Designs sind im Kern alle bei GW geklaut (wobei ich mich immer noch wundere, dass sich da noch nichts getan hat) Charaktere sind billiger, aber da kostet dann auch eine Einheit Ritter gleich mal das Doppelte von GW. Ausnahme Blutritter, die kosten ungefähr dasselbe. Der neue Dämon ist auch ein Scherz. Sieht übel aus und kostet so viel wie 2 Dämonen von GW.)

Den historischen Markt kann man IMO nicht vergleichen, die schauen viel mehr aufs Geld und legen weniger Wert auf die Qualität der Püppchen, soweit mir das auffällt. Die können dann auch schon mal scheiße aussehen, wenn nur genug in der Tüte sind (Old Glory, zB). Davon abgesehen gibt es in dem Bereich auch durchaus teure Hersteller (Foundry zB. die sind aber auch gut).
 
Naja, GW hat auch vieles ausgeliehen, z.B. die Imperiumssachen, dort kenn' ich nicht einen wirklich innovativen Aspekt, den GW eingebracht hat... mal abgeshen von div. Symbolen wie einem Zweischweifigen Kometen, obwohl ich mir nicht mal da sicher bin.

Den historischen Markt kann man IMO nicht vergleichen, die schauen viel mehr aufs Geld und legen weniger Wert auf die Qualität der Püppchen, soweit mir das auffällt. Die können dann auch schon mal scheiße aussehen, wenn nur genug in der Tüte sind (Old Glory, zB). Davon abgesehen gibt es in dem Bereich auch durchaus teure Hersteller (Foundry zB. die sind aber auch gut).

Das stimmt so natürlich auch nicht, wieso sonst würden wohl Firmen wie Foundry (die oft als GW der historischen Minis bezeichnet werden) überhaupt noch geben, wenn so viele historische Spieler/Sammler nur auf's Geld schauen würden?

Btw biete Old Glory auch Reihen, die es qualitativ mit GW aufnehmen können. Andere Firmen, die durchweg auf dem selben bzw. höherem qualitativem Niveau wie GW sind (die Perrys, Crusader, Copplestone Castings, Conquest, Great War Miniatures, Bolt Action Miniatures/Warlord Games, Artizan Design, Musketeer Miniatures, Anglian Miniatures, Calpe, etc. pp), sind deutlich günstiger als GW und haben nicht halb so oft Preiserhöhungen, obwohl sie ja die gleichen Rohstoffe verarbeiten, ebenfalls Transport und andere Nebenkosten zahlen müssen... komisch nicht? (Wobei GW aufgrund seiner größe eigentlich deutlich bessere Konditionen bekommen müsste als solche Klein(st)unternehmen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar. Aber wie gesagt, mit GZ spart man nicht so wirklich viel (bei Infanterie gar nichts, die ist im Schnitt teurer) und locker die Hälfte der Minis ist echt schlecht (die Vampire sind aber super).
Was Avatars of War angeht: ich verstehe immer noch nicht, wieso GW Felix Paniagua haben gehen lassen. Der liefert 1a Qualität.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.