Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte da mal ein paar praktische Spartipps die man erstmal in Betracht ziehen sollte bevor man rumschreit:

- Die Zahl der Armeen auf ca. 1-2 reduzieren und diese dafür vernünftig aufbauen
- Nicht jedesmal wenn ein neuer Codex rauskommt ein neues Volk anfangen, auch wenn es noch so stark ist
- Von "mal schnell 3 Baneblades" Spontankäufen Abstand nehmen
- Einfach mal hart bleiben und nicht jeden Trend (Apocalypse z.B.) mitmachen
- Außer Figuren und einigen Geländeteilen bei alternativ Herstellern kaufen (Vallejo Farben, Ziterdes, Baumarkt für Maßband usw.)

Wenn man das berücksichtigt ist es auf einmal gar nicht mehr so tragisch wenn die Figuren an sich teurer werden. 😉


Genau das verstehe ich unter maßhalten! Danke an Angelus Mortis!
Das natürlich "maßhalten" immer eine persönliche Sache ist, dürft klar sein.
(Wobei es einige Fanboys gibt, denen ich abspreche überhaupt noch für sich entscheiden zu könne was verträglich ist oder nicht. Das hat Sucht so ansich.)

30 Euro für ein GamesDay Ticket kann ich mir nur für Frankreich vorstellen. Dort bekommt man immerhin die schönsten bemalten Figuren der Welt präsentiert.
Ob aber solch ein Preis für Deutschland durchdrückbar sein wird... bleibt abzuwarten.

Im übrigen glaube ich, das wir den Gipfel der Preise bei den 10-Plastik-Boxen noch lange nicht erreicht haben. Ich halte 25 Euro für durchaus eine "glatte" Zahl die GW anstreben wird.
Nur zur Erinnerung, vor 12 Monaten hat eine normale 10er Box 18 Euro gekostet! Elite, wie die Verfluchten, waren mit 20 Euro dabei.
 
Genau das verstehe ich unter maßhalten! Danke an Angelus Mortis!
Das natürlich "maßhalten" immer eine persönliche Sache ist, dürft klar sein.
(Wobei es einige Fanboys gibt, denen ich abspreche überhaupt noch für sich entscheiden zu könne was verträglich ist oder nicht. Das hat Sucht so ansich.)

Du immer mit deiner Sucht. Du bist ausgebildeter Psychiater/Psychotherapeut/Psychologe und hast das Suchtverhalten von Tabletop Spielern untersucht und Statistiken aufgestellt/geführt?

Ich halte mit genau so unqualifizierter Meinung dagegen: Ich denke es gibt wenige bis gar keine Süchtigen im TT-Bereich und mit "Fanboy" hat es erst recht nichts zu tun. Die wenigen Süchtigen kommen aus den Reihen derer, die so fixiert auf das Hobby sind, dass sie meinen schon die Weisheit des Hobby gefunden haben, weil sie sich so intensiv damit beschäftigen und kein anderes Leben neben dem Hobby mehr haben (sie wissen was vernünftige Spieler sind, welche Systeme allgemeingültig die Besten sind [Taktikdiskussion und so, ihr wisst was ich meine :lol:], wie man Fanboys definiert, wann man süchtig ist usw.) 😉...
 
Aber warum sollte GW seine Preise nicht anziehen dürfen, wenn ALDI. Lidl, REAL, Media Markt, ................................ das auch machen??

ALLE anderen ziehen die Preise auch ständig an lassen sie ein bisschen fallen lassen um den dummen Käufer zu täuschen um dann wieder kräftig anzuziehen zu können.

Es macht jeder so! Die Lebenshaltungskosten steigen und steigen, weil immer alles teurer wird und jeder von euch der Arbeitet will ja auch eigentlich mehr Geld von seinem Chef und eure Chefs machen es dann ganz einfach: Preise beim Kunden anziehen.

Das ist ein Kreislauf der nie endet!

GW ist laut Gesetz verpflichtet einen Maximalen Gewinn zu erwirtschaften da es eine AG ist. Da ist preise beim Endkunden anziehen nur recht und billig 😀
 
Aber warum sollte GW seine Preise nicht anziehen dürfen, wenn ALDI. Lidl, REAL, Media Markt, ................................ das auch machen??

Darum geht es ja auch nicht. Selbstverständlich darf GW selbst bestimmen welche Preise sie für ihre Produkte haben möchte.
Über was wir hier eigentlich diskutieren ist die Frage, ob diese ständigen Preiserhöhungen wirklich Sinn machen - sogar aus Sicht von GW?!

Im übrigen, ALDI und Co. hällt seine Preise konstant und/oder senkt sie.
Und das ist genau das Gegenteil von dem was GW macht.

Games Workshop verändert seine Preise permanent (waren es nicht 2 Preiserhöhungen in den letzten 2 Jahren?!?!) und es gibt nur eine Richtung... nach oben!
 
Im übrigen, ALDI und Co. hällt seine Preise konstant und/oder senkt sie.
Und das ist genau das Gegenteil von dem was GW macht.

Aldi, Lidl und Co stehen ja auch im direkten Wettbewerb.
Ein Monopolist kann seine Preise nach gut dünken anziehen, siehe Strom&Gas oder auch bei den Frühstückskartellen aus der Kraftstoffbranche.
 
@Lichtbringer

Nur das ich auf Nahrungsmittel nicht verzichten kann...
auf kleine Plastikfiguren jedoch schon!

Das heißt, GW muss nicht ein anderes Konkurenznternehmen fürchten, sondern das die Kunden komplett aus dem Hobby aussteigen!
Deshalb stimme ich dir schon zu, das GW eine art Monopol hat, aber das sie deswegen machen können was sie wollen (wie Lebensmitteldiscounter oder die Kraftstoffindustrie auf die keiner Verzichten kann) da wiederspreche ich dir.

Denn wir sprechen hier von einem verzichtbaren Luxusartikel den man gerne hätte, aber den keiner braucht!
(es sei den man ist hochgradig süchtig danach.. wo wir wieder beim Thema wären 🙄 )
 
Also auf den Großteil der Aldi-/Lidl-Produktpalette kannst du auch verzichten, da kein Grundnahrungsmittel. Schoki - Luxus, Getränke außer Wasser - Luxus, Pommes, Chips, Kaffe, ... - Luxus. Nicht mit zweierlei Maß messen. 😉

Und Aldi, Lidl und Co müssen auch damit rechnen dass ihre Kunden "aussteigen" und wo anders einkaufen, so ist es ja nicht.
Und auch beim Auto habe ich oft die Wahl auf Bequemlichkeit zu verzichten und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, oder halt Energiesparlampen zu benutzen, etc um weniger zu verbrauchen.

Man sieht es doch auch bei Apple: sie haben mit ihren MAC-Sch...önheiten das Monopol und das schlägt sich deutlich im Preis nieder.
 
- Die Zahl der Armeen auf ca. 1-2 reduzieren und diese dafür vernünftig aufbauen

Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass mit "vernünftig" auch "angemalt" gemeint ist. Wer sich eine 30 Euro Box kauft, diese zusammenbaut/umbaut UND die Modelle bemalt ist viele Stunden beschäftigt - da sind die Unterhaltungskosten auf die Stunde bezogen sehr gering, nicht zu vergleichen mit Kino, Eis essen usw.

Ganz davon abgesehen finde ich eine erneute Preiserhöhung auch eine Frechheit. Zum Glück handle ich da genauso wie Angelus Mortis...
 
Btw. ists eh immer das gleiche bei diesem Thema.
Wems nicht passt, solls halt lassen. 🙂
Ach ja, das übliche Totschlagargument. Und wem die Politik nicht passt, der soll auswandern, und wem sonstwas nicht passt, der soll sich doch am besten gleich die Kugel geben... 🙄
Immer schön hinnehmen und weiterkonsumieren, die Maschine muss ja weiterlaufen.

@ Golz:
Es macht jeder so! Die Lebenshaltungskosten steigen und steigen, weil immer alles teurer wird und jeder von euch der Arbeitet will ja auch eigentlich mehr Geld von seinem Chef und eure Chefs machen es dann ganz einfach: Preise beim Kunden anziehen.

Das ist ein Kreislauf der nie endet!
Nette Theorie, nur lässt Du einen wichtigen Punkt außer acht: Das im Umlauf befindliche Geld wird ja nicht mehr. Wenn doch, nennt man das Inflation, und dann endet der Kreislauf doch irgendwann, und das u.U. äußerst unsanft.

Und @ Lichtbringer: Nein! Lebensmittel sind Lebensmittel, Luxusartikel sind Luxusartikel. Zum Glück. "Alle Getränke außer Wasser=Luxus"... das erzähl mal nem Ernährungswissenschaftler... :lol:
 
Und @ Lichtbringer: Nein! Lebensmittel sind Lebensmittel, Luxusartikel sind Luxusartikel. Zum Glück. "Alle Getränke außer Wasser=Luxus"... das erzähl mal nem Ernährungswissenschaftler... :lol:
Ich schrieb Grundnahrungsmittel, bitte richtig lesen. Mir ist sehr wohl bewusst dass der Begriff Lebensmittel weitaus weiter gefasst ist. Doch wirst Du mir recht geben dass Champagner, Kaviar und Austern, obwohl Lebensmittel, nun doch nicht unbedingt zum Überleben wichtig (sofern nicht die einzig verfügbaren Nahrungsmittel), sondern Luxusartikel sind.
Gut, im Aldi gibt es wohl normal alle drei Dinge nicht, dafür nehmen wir halt Kaffee, Fischstäbchen und Pommes (anstatt, wie gesagt, Wasser, Fischfilet und Kartoffeln). 😉
 
Um nochmal auf die leidige Base-Sache zurück zu kommen (Ja, ich weiß, ich nerve. :gap🙂

5 40mm Rundbases bei GW kosten 3,50€ (Blankes Plastik)
5 40mm Rundbases beim Ebayshop meines Vertrauens 2,90 (Resin, gestalltet)

10 25mm Rundbases bei GW kosten 3,50€ (Blankes Plastik)
10 25mm Rundbases beim Ebayshop 4,90€ (Resin, gestaltet)

Da frage ich mich doch, wer kauf für teuer Geld die blanken Plastikdinger, wenn man, uU. sogar günstiger (!), schön gestaltete Resinbasen bekommt?

MMn lebt GW zum teil davon, dass die Kunden einfach nicht wissen, wie viel sie draufzahlen. Ist so ungefähr das gleiche Phänomen, wie bei dem 40€ Armypainter, den es im Baumarkt für ca. 5€ gibt.

Wenn doch, nennt man das Inflation, und dann endet der Kreislauf doch irgendwann, und das u.U. äußerst unsanft.
Das wäre dann ein Circle-Run-Together-Break (Wirtschafts-Fachbegriff)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da frage ich mich doch, wer kauf für teuer Geld die blanken Plastikdinger, wenn man, uU. sogar günstiger (!), schön gestaltete Resinbasen bekommt?
So ziemlich jeder der Wert darauf legt sich seine Bases selber zu gestalten. Ich war ja schon angefressen als ich gesehen habe das bei dem aktuellen Plastikcybot gestaltete Bases dabei sind! Und davon ab liefern unsere Bitsshops des Vetrauens solche Bases auch für günstiger. Und ausserdem wer 40K spielt und zuwenig 25mm Rundbases zu Hause hat aus die aus diversen Boxen übrig geblieben sind hat eh was falsch gemacht!
 
So ziemlich jeder der Wert darauf legt sich seine Bases selber zu gestalten
Dann kauf hier
20 25mm Bases für 1Pfund

Es gibt keinen Grund, den GW-Preis zu zahlen. Wirklich nicht, es sei denn man legt Wert auf den "GW 2009" Schriftzug auf der Unterseite. Genau das wird mir wahrscheinlich auch gleich noch einer weismachen wollen... 🙄
 
Es gibt keinen Grund, den GW-Preis zu zahlen. Wirklich nicht, es sei denn man legt Wert auf den "GW 2009" Schriftzug auf der Unterseite. Genau das wird mir wahrscheinlich auch gleich noch einer weismachen wollen... 🙄

Ey mann der ist wichtig 😉

Naja zu den gestalteten sidn halt zweischneidige Schwerter, anfangs kannte ich die gar net also fällt es für einige meiner Armeen flach da ich sonst alte Mini umbasen müsste und oft sind sie nett aber meist nie ganz das was ich mir vorstelle also müsste man nochmal ran und das lohnt sich dann kaum und bei einigen die sehr "Überladen" sind wirds schwer die Mini ordentlich draufzupappen und meisten hat man genug normale Base kostenlos.
Und dann bin ich teisl aus Faulheit und teils aus nichtkönnen und auch so Anhänger schlichter Bases
 
Ach ja, das übliche Totschlagargument. Und wem die Politik nicht passt, der soll auswandern, und wem sonstwas nicht passt, der soll sich doch am besten gleich die Kugel geben... 🙄
Immer schön hinnehmen und weiterkonsumieren, die Maschine muss ja weiterlaufen.
Was wäre denn die Alternative?
Wie willst Du einen Hersteller dazu bringen, etwas zu ändern?
Wenn ich zu einem Unternehmen hingehe und bettele, daß ich sein Produkt billiger haben will, hilft das nicht viel. Erst wenn ich beim "Marktbegleiter" kaufe, muß sich der andere was einfallen lassen. Das ist für das hintergrundstarke Spieleuniversum von GW sicher nicht einfach.
Aber das ist ja eben der Punkt. Ist es mir das wert oder nicht?!
Deshalb ist die regelmäßig aufflammende Preisdiskussion sicher gut, um Luft abzulassen, aber sie ist nicht besonders konstruktiv und zielführend...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.