Scratchbuilt Titan Version 2.0

So,

die Zeichnung zur NKW ist fertig. Ich hab das Teil schon angefangen, muss jetzt noch den Handschuh vorne fertig machen. Ausser jemand hat noch die zündende Idee 😀

Anhang anzeigen 69569 Anhang anzeigen 69570

Für die böse Variante kann man dann die Klinge schön mutiert aussehen lassen, während Imps eine gerade Klinge reinbauen. Oder vielleicht gleich ne Kettensäge rein ala Kettenfaust?

Was meint ihr?

Noch ein kleiner Nachtrag:
Anhang anzeigen 69574
Meintest du es so Sardus? Was schaut jetzt besser aus...😛lease:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nahkampfarm sieht schon in ordnung aus, allerdings stört mich der part zwischen Hand und ellenbogen.
Das sieht so ein wenig fragil aus, das sollten aber nur eldartitanen.^^
Außerdem finde ich den Sitz der Klinge im Gehäuse zu kurz, die probleme könnte man ja irgendwie verbinden.

Ansonsten top-projekt, weiter so!


MfG
Los_Brechos
 
Finde die Nahkampfwaffe für einen Chaos Titan etwas zu harmlos ^^
Für den Imperialen ist sie ok (würde aber eher zu Grey Knight Titanen passen ^^)

Bei Chaos muss einfach etwas brachiales her, ein Morgenstern, Kettensäge, eine Peitsche mit Stacheln (art Slaanesh), sowas halt.

Beim Loyalen dann eher die clasische Faust oder halt so etwas wie du gemacht hast.

Der Melter ist top ^^
 
@Kedohan
Die zweite Melter-Variante finde ich besser. Schaut schon echt gut aus bin gespannt wie dass dan fertig ausschaut. Vlt. die verkleidung dann final noch etwas abrunden und dann Tank etwas verlängern (vlt.dann dünner?). Aberansonsten Top!

Für die NKW könntest du doch auch den Arm nehmen dann du schon grob gebaut hast und anstelle einer Faust ein Kreissägenblatt verwenden (natürlich kein echtes). Das Ganze dann noch mit Details ausschmücken und du hast ne echt fiesse NKW.

MFG: E M K S
 
Hier ein paar anregunen:

horus-heresy-plastic-chaos-titan.png


633631638880407362titans_2.jpg


chaos-reaver-4.jpg
 
@ EMKS: Die Verkleidung wird im Original dann runder, ich bekomm das mit dem Konstruktionsprogramm immer net so hin wie ich es genau will, das sträubt sich immer ein wenig 🙄 Beim Tank hab ich überlegt ob auch 2 gehen, aber da die Waffe nur 6cm breit ist könnte das ein wenig mickrig aussehen.

@Akira: Super, danke! Damit kann ich arbeiten 😉
Mal schauen wie es ausschau wenn ich nur eine Säge verwende und die Hand komplett weglass. Ich hab gestern abend noch eine Kettenfaust gebaut, aber nur Säge ist sicher noch brachialer.
Hier mal die Bilder:

Anhang anzeigen 69618Anhang anzeigen 69619
 
Nette Idee mit der Kreissäge,allerdings wirkt das ganze zu dünn/fragil...aber dagegen könnte man eine sache machen:
Statt eines 3 Sägeblätter anbringen...dadurch wird der gesamte arm dicker und wirkt somit mächtiger...das es brutaler wirkt muss ich wohl nicht erläutern,oder?
würde auch die fassung der Säge dann ein wenig dynamischer/chaotischer gestalten
In etwa so:
 
Nein auf keinen fall! So wie es ist, finde ich es echt gut.
3 Sägeblätter wirkt nur lächerlich, bzw. ist zu stark einer Gottheit gewidmet (Khorne). Und das Sägeblatt sollte aufjedenfall so freiliegen, wie auf Kedohans Entwurf zu sehen ist. Insgesammt wird er es bestimmt sowieso noch, mit geilen Details verziehren. Ich mein die ersten Bilder auf Seite 1, sprechen ja schon für sich.

@Kedohan
Geiler Entwurf (NKW)! Vorallem find ich den Winkel der Zacken gut; wirkt echt Brutal:
Beim der Melterkannone wären 2 Tanks bestimmt nett anzuschauen. Muss nicht unbedingt sein, dass es zu mikrieg ausschaut. Könnte vlt. sogar den Gesammteindruck nochmal abrunden.
 
Also die Faust ist gut! Ich würde auch zur Kettenfaust tendieren und das Sägeblatt eher Terminator mäßig anbringen so kommt die Faust mehr zur Geltung (ist vielleicht aber auch Geschmackssache).

Dei Kreissäge ist Top aber die Idee die Fassung so etwas sichelförmig zu gestallten Topt das noch 😀. Das Ganze vielleicht etwas zackig aber nach vorne ausgerichtet die Zacken organisch von Stiel her. (Sorry weiss jetzt nicht wer die Idee hatte aber gemeint war mit Sicherheit das diese "Sichel" von der Fassung aus auf beiden Seiten in das Sägeblatt hineinragt). Ähnlich wie auf dem Bild hier (bloß nicht so verzogen) stell dir einfach vor da säße jetzt eine Kreissäge statt einer Klaue drinn.

D%C3%A4monenprinz.JPG


Der Melter sieht gut aus aber ich würde auch zu zwei länglichen Tanks tendieren /bis jetzt sieht das noch etwas nach Ork Muni. Trommel aus) und dann wohl auch zwei "Schläuche" von den Tanks in den Lauf hinein, die Verkleidung könnt einen Dämonenfratze sein würd cool aussehen. Ach ja dem Lauf könntest du ja auch wieder so eine schicke Gravur verpassen.(Klingen wären wohl problematisch???)

Weiterhin frohes Schaffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

irgendwie hab ich meine Freizeit ein wenig überschätzt 🙄 und habs in ner Woche grad mal geschafft nen Abguss zu machen und die Form für die neuen Laserrohre. Die Grundform vom Melter steht auch schon, aber sonderlich viel erkennt man noch nicht, vielleicht kann ich heut Abend mal ein Bil reinstellen, wenn mir meine Frau nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht 😎

Ich hab mal schnell die neuen Rohre an den Robi drangesetzt, find die Größe nun besser:
Anhang anzeigen 70048

Anhang anzeigen 70050

Danke übrigens für die Anregungen für die NKW. Sobald ich mit dem Melter fertig bin werde ich mich mal daran setzen. Und eine Volcanocannon fehlt auch noch... Ich brauch mehr Freizeit 😀

Wie würdet ihr eigentlich einen Reaver bewaffnen?
 
Ich würde ihn mit einen Apo-Raketenwerfer (gegen große Infanterie, mit dem ds von 3 kannn man noch loyale Servorüstungen knacken), einer Melterkanone (2w6+10 oder wenn man glück hat sogar 3w6+10 garantieren zerstörte Farzeuge) und ein Vulkangeschützbewaffnen (eine 10Zoll Schablone mit der Regel TK). Ich finde dass ist eine super Kombo in Apo-Spielen und man kann auf vieles Reagieren.

Die neuen Rohre schauen wirklich besser aus!

Bin schon auf den Rohling des Meltergeschützs gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet: