Scratchbuilt Titan Version 2.0

Hab imo ein wenig Stress und bin kaum ein WE zuhause, immer Familie besuchen...
Ausserdem brauchte ich mal Abwechslung von ca. 9 Monaten Titan basteln (siehe mein Orktruck)

Denk ich kann nächste Woche am Melter mal die Verzierungen anbringen und die Feinarbeit abschliesen, dann gibts auch wieder Bilder. Skizzen stehen schon davon, muss nur noch die Zeit finden
 
Was mit eingefallen ist das man aus deinem Titan sicherlich einen Coolen Banelord bauen kann.

Dazu braucht man eben eine nahkampfwaffe noch und einen ... Schwarnz.

Hier mal das alte Epic Modell:

mdk_banelord.jpg
 
Die Idee ist wirklich super Akira, ich könnt den Körper und die ganzen Beine usw eigentlich weiter verwenden, und müsste "nur" einen neuen massiveren Rückenpanzer und andere Armhalterungen bauen. Achja, und nen anderen Kopf und Schwanz...🙄
Mist soviele Möglichkeiten und kaum Zeit...
Hoffentlich läßt mir meine Frau heute mal die Zeit :lol: um endlich den Melter fertig zu stellen...
 
So, nach 2 Tagen nur Lücken füllen und wieder abschmirgeln, bin ich heute ein wenig dazu gekommen die Dekorationen anzubringen. Wär jetzt nicht das Fußballspiel würd ich sicher noch weiter kommen... Alles noch sehr am Anfang, aber denke die grobe Richtung sollte erkennbar sein.
Anhang anzeigen 71687

hier ist allerdings nur das erste halbwegs fertig, der Rest ist Fotomontage damit man sich vorstellen kann wie es aussehen soll. Muss aber das Maul erst noch fertig bekommen und dann noch kopieren... Einen ganzen Kopf bekomm ich leider nicht drauf, ausser ich gehe damit über die Kante.
Fraglich nur ob das gut aussehen würde.

Hier noch die Oberseite, aber da fehlts auch noch an vielem 😀
Anhang anzeigen 71688
 
Ich hätte den Beitrag eh in den nächsten Wochen mal wieder ausgegraben.
Momentan schaut es mit dem Robi nämlich folgendermaßen aus:
Mir sind die Formen so langsam kaputt gegangen (warum nehm ich Depp auch hitzebeständiges Silikon und kein reißfestes....), es sind immer wieder Silkionbrocken rausgebrochen, was zu einem miesen Ergebnis beim Gießen führt, und stundenlange Nacharbeit erforderte. Daher kam auch nichts mehr wegen neuen Waffen, ohne nen Robi machten die nicht viel Sinn.

Da ich das Projekt aber nicht begraben will, hab ich mir gedacht dass neue Formen her müssen, und bei der Gelegenheit kann ich gleich mal das Design verbessern.

Hier mal kurz die Planung (hoff wenn ich es hier poste arbeite ich mal schneller daran 😀):
2 Varianten, loyal und chaotisch, wobei ein paar Teile für beide Varianten verwendet werden, und Sachen wie Brust, Rückenpanzer usw. extra gemacht werden.

Das bedeutet dass ich so gut wie jedes Teil umbaue. Gerade habe ich den Körper zerteilt, und konstruiere einen Innenraum rein. Bilder folgen heute Abend wenn ich aus der Arbeit zurück bin.

Ich versuch mal die Fortschritte hier zu dokumentieren und hoff dass ich bis Weihnachten halbwegs fertig bin.
Da ich allerdings nächste Woche umzieh, und mein 9-Monatsprojekt in ca. 3 Wochen das Licht der Welt erblickt, denk ich mal dass es sich doch ein wenig länger ziehen wird.
 
Ich denk auch dass die Kleine uns Freude bereitet, allerdings wird dann die Zeit fürs Hobby immer weniger...

Ok hier schon mal die ersten Bilder.

attachment.php
attachment.php


Das Original vor dem Zerlegen, und nach dem Ausschlachten mit dem Innenleben. Die beiden grauen Rohre werden die Halterung für die Rückenwaffen, welche dann durch den Rückenpanzer durchschaut.
Hier noch das Innenleben einzeln:

attachment.php


Mir fehlt noch die passende Idee für die rechte Ecke. Ansonsten werd ich noch ein wenig herumschleifen und Nieten einsetzen sobald ich meine PP-Stäbe bekomme. Ist ja noch alles frühes WIP-Stadium.
Hat wer ne Idee was ich da noch reinbauen kann? Hab mir gedacht vielleicht plündere ich ein paar Leiterplatten aus der Arbeit, damit das alles technischer aussieht.
 
Hi,

so, ich schreibe nun mal eine echte Erfahrung, die wir damals mit den "Kapillartürmen" und mit dem "Imperium GW" gemacht haben.😉
Damals bekamen wir nette Post aus dem Hause GW, wo man uns abwatsch´n wollte, dass unsere Kapillartürme denen von Forgeworld nachgeahmt wurden. Sie sahen ein wenig danach aus, tatsächlich, aber mehr auch nicht. Damals hatten wir glücklicherweise sehr guten rechtlichen Beistand und der machte den Anwälten von GW klar, dass die Abweichungen an unseren Modellen über 12% vom Original von Forgeworld lagen. Danach hörten wir nie wieder was davon...
Ich denke, @Kedohan, bei diesem Titan wirst du auch genügend Abweichungen finden, um auf deine 12 % zu kommen. Ist zwar schon ein paar Jahre her das ganze, denke aber mal, dass sich in dieser Beziehung mit der Prozentregel nichts geändert hat.

Aber bei folgendem gebe ich Deus recht: Die ganze Symbolik würde ich generell weglassen. Somit hätten (wenn du ihn denn vertreiben wolltest) auch deine potentiellen Kunden die Möglichkeit, einen loyalen ODER nen Chaoten zu bauen.
Ich denke, viel kann man auch per PN klären.^_^

Ich schmeisse jetzt einfach mal die Zahl 7 in den Raaum ...nein nicht über 7 Brücken musst du gehen sondern 7 abweichende Details muss dein Modell aufweisen können so das es als eigenständiges Produkt gilt.

Wir hatten den Fall mal mit RC-Panzern gehabt ... da wollte ein Hersteller uns auch an den Karren schiffen ... aber da wir über 7 Unterschiede (und wenn es nur andere längen sind als das Orginal) dann gilt dies schon als eigenständiges Produkt.