Also ich muss sagen, dass mir die TK-Waffen immer lieber sind, als ne Waffe mit nem Stärke-Wert.
Warum? weil ich beim Verwunden doch immer mal wieder ne 1 würfel. Beim TK ist das schiete egal. Das Model ist einfach tot! Punkt! aus! Schluss! und Fahrzeuge kriegen nen Volltreffer.
Anderer Grund ist auch ganz einfach, dass du zum Beispiel mit der Volcano-Canon mit den beiden 7er Schablonen (ca. 77 Zoll²) fast die Gleiche Fläche abdeckts, wie mit der großem vonner Melta-Wumme (ca. 79Zoll²). Das heißt das Fahrzeug, auf das du eigentlich schießt, wird mit ziehmlicher Sicherheit 2x getroffen und da auch noch mit nem TK-Schuss.
Der Laser Blaster deckt dann allerdings deutlich weniger mit nur ca. 59 Zoll² ab. Allerdings wird das Hauptziel dann evtl drei mal mit TK getroffen. Und wenn nicht, dann treffe ich halt auch den Infanterietrupp drum herumm 2-3 Mal und mache damit dann deutlich mehr Lebenspunkt verluste.
Sagen wir mal da steht ein normaler 10er Trupp Termis (Oder irgend eine andere Einheit) rum, der weg soll, dann habe ich mit dem Laserblaster die besten Chancen, da ich drei Schablonen da rein lege und damit mal eben (wenn ich einigermaßen vernünftig Abweiche) 25 Lebenspunkt verluste hinkriegen. Das spricht meiner Meinung nach dafür, dass einfach die maximale Anzahl von TK-Schüssen genommen wird.
In jedem Apo-Spiel kommt der moment in dem ich ein bestimmtest gegnerisches Modell unbedingt loswerden will. Und da ist ganz einfach doppelt Laserblaster und einmal Turbolaser die beste wahl. Ist zwar ein bisschen lame, aber es knallt.:lol: