Scratchbuilt Titan Version 2.0

@ Soil: Die Originalteile sind aus Plasticcard und was sonst so rumlag gemacht.

@ Bram: Danke für die Tips, ich werd es dann so machen wie Du vorgeschlagen hast.

Einen Lagerbestand bzw eine Preisliste wirds nicht geben, da ich nie so viele produzieren werd dass ich da ein riesen Lager hab😎. Das wird alles auf Auftrag rauslaufen. Preisliste deshalb nicht, weil es auch unterschiedliche Bearbeitungsvarianten geben wird (von nackt aus der Form bis komplett montiert).
Ich weiß auch nicht wieviele ich überhaupt bauen werde, der Herstellungsprozess ist ja leider net der einfachste... Nicht dass jetzt hier einer denkt ich bau 100 von den Teilen und werd reich oder sowas. Momentan fände ich schon 10 von den Teilen schon viel...

Die Rohre vom Laser sind nun fertig, ich schau dass ich bis zum WE die Form und neue Bilder fertig bekomme.

Wer Interesse an dem Original von Seite eins (mit großen oder kleinen Rohren) hat kann mir gern eine PN schicken.

Und falls einer Vorschläge hat für die NKW hat, nur her damit 😀
 
@ Chris: Irgendwo weiter vorne hab ich schon mal den Kopf von einer loyalen Variante gepostet. Ich bin also dran, aber ich müsst erstmal ein Paar "böse" Varianten verkaufen bevor ich mit dem anderen weiter mache, da die neuen Formen wieder einige Hundert Euro kosten werden....

Wegen der NKW, ich find die von FW auch geil, aber wollt da nicht unbedingt klauen 🙄
Falls einer nen Vorschlag hat kann er gern Fotos oder nen Link posten, mir fehlt leider imo noch die zündente Idee.
Solang versuch ich mich mal an der Melterkanone.
 
Ich bin mal gespannt, wie die neuen Rohre für den Drillingslaser werden, aber bis jetzt finde ich die alten Rohre besser. Also zu groß fand ich die nicht.

Aber ich bin mal gespannt, wie die neue Version wird. Ich kann meine Meinung darüber ja noch ändern.
Und wenn du wirklich verkaufen willst, dann nehme icheinen.

gruß
Lukas
 
Hab die erste Version der NKW wieder zerlegt 🙄 und bin an einem hoffentlich brutalerem Aussehen dran.
Beim Melter schwank ich noch beim Design, eventuell kann ich morgen Skizzen zu meinen Ideen liefern.
Muss dazu sagen dass ich das ganze Wochenende an nem 2. Robi saß, und daher kaum dazu kam. Es klappt übrigens mit den Kopien, sobald meine nächste Resinlieferung kommt werd ich wieder welche machen (hoff mal es klappt am Wochenende).
 
Danke für die schnelle Antwort! Bin ja schon echt auf die fiessere Version gespannt😀. Ich denke dass du das meltergeschütz auch gut hinbekommst! Ist das vom Grundaufbau herr nicht ''relativ'' einfach? Naja bin auf jeden schon auf die Skizzen gespannt.
An nen 2ten Robi arbeitest du schon! Ist das dann auch wieder ein ''böser'' oder ist der andere Loyal!
Also wie schon geschrieben hab ich echt interesse, an so eine Teil.

Naja ich wünsch dir aufjedenfall weiterhin viel Spaß, beim Planen, Basteln, Modellieren und gießen!😉

MFG: E M K S
 
@ EMKS ich meinte damit ich hab nen 2. Abguss voll zusammengebaut :lol:

So auf die NKW müsst ihr noch ein wenig warten, ich kam gestern nicht zu viel da ich den ganzen Abend mit meiner Frau die komischen Arztserien (Pro7) anschauen musste :wallbash:

Aber immerhin hab ich den Melter soweit gezeichnet wie ich mir den vorstelle:
Anhang anzeigen 69520

Im Prinzip ne Riesenversion des Multimelters. Fehlen halt noch Verzierungen und Details. Was meint ihr?
 
Ja der sieht gut aus bin gespannt auf die Verzierung die du dir einfallen läst. Die alte Cybot Melter Version ist auch nicht übel sieht bei Fahrzeugen sehr überzeugend aus wegen dem schmalen Zwischenstück und dem zusammengefasten Lauf.

p1070829e.jpg



Kannst du nochmal den neuen verkleinerten dreierlaser am EvilBot reinstellen oder ist die noch nicht fertig?
 
Wenn ma die obere Ecke des Arms auf dem Bild wegläst und die zwei Tanks Horizontal über dieser metallenen "Kühlausbuchtung" anbringen würde (und den gesamten Lauf vieleicht um 45 Grad drehen würde).. . Da wo die "Kühlausbuchtung" so einen einbuchtung hat könnte man die Verbinndung für den EvilBot Oberarm ansetzen.
Das Ganze wäre wohl wesentlich kürzer aber kompakter und wuchtiger als dein erster Entwurf würde Meltiger aussehen find ich weniger wie eine Langstrecken Waffe, Kanone oder Geschütz.
 
@ Sadus: imo kann ich nur das Originalrohr vom Laser zeigen, da Trollfactory mal wieder ewig zum Liefern braucht und ich somit kein Silikon für die Formen hab :angry: Leider sind die Leute dort echt nicht die schnellsten...

Wegen deinem vorschlag für den Melter, glaub habs verstanden, mal schauen ob ich heut dazu komm das kurz zu zeichnen.
Ich hab die lange Version gewählt, weil der Melter ja wie paar andere Waffen auch, 72" Reichweite hat, und ich dachte mir dass eine kompakte Waffe das nicht so rüber bringt. Aber mal schauen wie es aussieht.