Showcase Sejas Pinselei

Servus 🙂

Der große Tag ist rum, das Hochgefühl der Freude ist noch da. Und da die Frau heut aus dem Haus ist, nehm ich mir die Zeit und erzähl euch davon 😀
Ich hatte schon länger vor, in der Garage mal zwei große Spielfelder aufzubauen und dann mit Freunden nen fluffigen Tag mit ein paar Spielchen und viel Gequatsche über Gott und die Welt ... sorry, den Imperator und das Imperium zu verbringen. Die letzten Jahre hatte mir ein bekanntes Virus nen Strich durch die Rechnung gemacht, aber dieses Jahr war es dann so weit! Nach ein wenig Planung (ab nem gewissen Alter muss man sowas ja monatelang im Voraus einplanen ^^) waren wir gestern zu siebt und haben Minis über die Tische geschoben.

Wir hatten ne bunte Mischung aus Armeen, die auch zum größten Teil bemalt waren. Da rannten Emperors Children, Black Templar, World Eaters, Imperial Guard, Ynarri (oder Ynnari?), Space Wolves und Death Guard über die Tische 🙂
Nächstes Mal engagiere ich noch einen Fotografen, der zumindest von jedem Spiel mal Fotos macht ... das ging in der Hitze der Gefechte nämlich leider teilweise verloren. Hier sind trotzdem ein paar Impressionen:

5.jpeg

4.jpeg

1.jpeg

2.jpeg

3.jpeg

6.jpg

7.jpg

8.jpg


Danke an @Schleckosaurus @Der Badner @Bulweih @Dargon @Bulkor und Thomas, der nicht hier im Forum ist, daß ihr euch die Zeit genommen habt, teilweise durch halb Deutschland anzureisen und für den super Tag ❤️
Das wird definitiv wiederholt ?

Nachdem die Schlachtfelder heut Vormittag abgebaut wurden, hab ich mich dran gemacht den zweiten Komygan zu bauen, damit der am Dienstag bereit ist für die Reise zu Linsenmeister Bulweih 😉

9.jpg

Der sollte eigentlich zwei der großen Kanonen bekommen (schließlich hat der andere nur kleine Kanonen, wäre also nur fair gewesen), aber deren Aufhängung ist entweder kakke gemacht oder sie übersteigt meinen geistigen Horizont (lies: ich hab mich zu blöd angestellt beim bauen) und so hab ich nach mehreren Versuchen beschlossen, daß er links eben doch zwei einzelne Kanonen bekommt.
Und ja, ich hab bemerkt, daß da auch noch ein Bein fehlt. Das druckt grad noch 😉
Ich hatte einfach faul wie ich bin ein Bein in den Slicer geladen und gespiegelt, um ein Beinpaar zu bekommen. Das funktionierte auch einwandfrei, nur die Pose is völlig fürn Ar***, denn so sieht er aus, als würde er gerade nach hinten umfallen ^^

Dann nutze ich mal die Abwesenheit von Frauchen und male an Komygan #1 weiter ... der bekommt heut sein Hashut Copper verpasst 🙂
Ciao, Seja
 
PXL_20230329_155325377.jpg

Bis auf die Abziehbilder ist der Bursche fertig. Die bekommt er dann zusammen mit seinem Bruder mit der dicken Wumme und wandert bis dahin erstmal ohne Bildchen in den Schrank zu den anderen War Dogs. Dabei stellte sich heraus, dass die Größe perfekt passt 👍

PXL_20230330_103939430.jpg

Weiter geht es mit den beiden Modellen 🙂
Nach dem ersten Anstrich mit Bronze bin ich aber erstmal wieder auf die Couch gewandert ? ?
 
Da ich ja noch nicht genug auf dem Pile of future Pleasures liegen habe, kommt da diese Nacht noch ein Modell dazu. Natürlich was Großes ^^

2.jpg

Das ist der Phykonite Interrogator aus dem Aprilrelease von (ihr ahnt es) Solwyte. Die acht Tentakelarme enden in jeweils drei Drills ... was der Librarian offensichtlich als Grund sieht, eine taktische Neuorientierung anzustreben ^^

0.jpg

Das Schöne am 3D Druck ist ja, daß man mit den Teilen erstmal digital spielen kann. Und so hab ich die Waffenarme eines anderen Sets nehmen und an die Armhalterungen anpassen können. Ein bisschen Dakka sollte überall dran sein 😉

1.jpg

Von vorn sah er dann ein wenig nackt aus, also hab ich weitere Bits genommen und ihn ... verbessert. Arme zum greifen und halten und kleine Tentakel zum ... befragen 😉
Ich hab ihm noch ne Halterung für eine "Bauchkanone" verpasst. Ob da ne Kanone dran oder die Halterung ab kommt, entscheide ich nach dem Druck. Jedenfalls is die Kleine 16cm hoch und macht sich wunderbar auf ner Knightbase. Die hab ich dann in dem von mir bevorzugten Steampunkschema noch schnell erstellt und eben in den Druck gegeben. 7h für die Base und 8h für die Drohne, sagt Chitu. Der Drucker ist sicherlich schneller, aber vor morgen früh wird das so oder so nix. Also wende ich mich zum Feierabend erstmal Vashtorr zu 🙂
 
vashi_mario_1.jpeg

Das ist übrigens #1 gewesen. Ich hatte gestern nur weder die Zeit noch die Lust das Bild raus zu suchen und einen "ordentlichen" Post zu erstellen, nachdem ich den halben Tag mit dem Kopf über dem Modell hing 😉
Die Vorgabe (wenn man bei einem Modell, das als Überraschung verschenkt werden soll, davon reden kann) war: blaue Haut, weiße Rüstung mit goldenem Rand, also eine Mischung der Modelle Matthew Herrington und Vincent Knotley aus dem "zeigt her euren Vashtorr"-Post auf WarCom vor ein paar Wochen. Ich denke, das ist ganz gut gelungen - im Rahmen meiner Möglichkeiten 😉

Tip an alle, die den noch bauen und bemalen wollen: die Flügel und die zweiten Schornsteinreihen nicht festkleben, sondern gesondert bemalen. Bei den Armen isses tatsächlich weniger wichtig, auch wenn es Dinge einfacher macht. Aber da oben kommt man schlicht mit dem Pinsel nicht mehr geschit dazwischen. Was den Brustpanzer und die Schürze angeht muss jeder selber wissen, wie er es gern hätte. Ich habs getrennt bemalt 🙂

Heut ist Malpausentag, die Woche geht es dann weiter mit dem Interrogator ?
Schönen freien Montag euch noch! ☀️
 
Vor ein paar Tagen hatte ich Besuch von @Schleckosaurus und wir haben ein wenig gedealt. Also mit was man als Hobbynerd so dealt 😀
Er bekam von mir ein paar Resin- und Plastikminis und ich bekam von ihm diese schicken Minis zurück:

PXL_20230421_060456437.jpg
Der Dread wird meine Covenants of Xana anreichern und ggfs mal als War Dog bei den Chaos Knights mitlaufen. Die Größe passt jedenfalls.
Und die schicke Bemalung war dann der letzte Schubs den ich brauchte, um mir doch mal Streaking Grime zuzulegen ? Damit werde ich mich dann am nächsten Bot versuchen. Der steht schon in den Startlöchern. Aber erstmal der Knight! ?

PXL_20230421_060441280.jpg
Die Termis sind eine der letzten Zuwächse zu den Emperor's Children. So langsam wird nämlich der Platz in der Vitrine knapp 😛
Die bekommen die Tage noch schicke, passende Bases und warten dann gespannt auf den ersten Einsatz 🙂

Nachdem wir fertig waren mit dem Warentausch hatten wir noch Zeit für ein kleines Match und ich durfte seine niegelnagelneuen Eldar mit meinen Chaos Knights verhauen 😀

PXL_20230419_180915097.MP.jpg

PXL_20230419_183540034.jpg
Ein passendes Match... Mechanicumkonstrukte gegen Wraithkonstrukte. Und die gewürfelte Mission passte auch dazu 👍
Einen ausführlicheren Bericht gibt's sicherlich die Tage von Schlecko, der kann das viel besser als ich 😉
 
Nachdem vor kurzem Schlecko mit seinen neuen Eldar da war, hatte ich gestern einen altbekannten Gegner zu Besuch: die ölverwaschen-schmutzigschöne Death Guard inkl Mortarion ?
Ihr gegenüber standen die Emperors Children mit Unterstützung von einer Rotte War Dogs.
Und statt euch mit langweiligen Texten zu ... äh langweilen kommen wir gleich zum wichtigen Teil: den Bildern!

PXL_20230424_182209243.MP.jpg

PXL_20230424_185324787.jpg

PXL_20230424_185352712.jpg

PXL_20230424_185407668.jpg

PXL_20230424_194021637.jpg

PXL_20230424_201644887.MP.jpg


War ein gelungener Abend und ich überlege grad, ob ich die Platte einfach für das nächste Match am Donnerstag stehen lasse ... aber das wäre wirklich dekadent-faul 😛
 
Heut ist Malpausentag, die Woche geht es dann weiter mit dem Interrogator ?
Ha, war natürlich ein Spaß...der Squid muss noch bissl warten. Aktuell liegt der Knight auf meinem Tisch. Bzw steht er, seit ich die Base hier habe. Hab mal alle Teile dran geheftet um das Gesamtergebnis zu sehen und muss sagen, ich bin zufrieden. Mein erster selbst bemalter Knight! ?

PXL_20230427_133853375.jpg

Also es fehlt natürlich noch bissl was. Von den anderen drei Waffenarmen mal komplett abgesehen 😛

Aber heut wird erstmal die mir wieder wohlgesonnene Sonne genossen und heut Abend gibt's ein OPR Match, bei dem ich die altehrwürdigen Wölfe mal wieder aufs Feld bringen werde.


Tat ich übrigens...?
Und es tat überhaupt niemandem weh ?
 
Pünktlich zum Big Boys Event im Armeeaufbau habe ich den Knight fertig* bekommen ??
Ich präsentiere Nenasitna modra, den unersättlichen Blauen. Man sagt, daß er seine Gegner nicht einfach nur vernichtet, sondern in sich aufsaugt und in seiner warpdurchdrungenen Hülle gefangen hält.

DSC_4414_edited.jpg

Die beiden Waffenarme sind magnetisiert und die Verbindungsstücke zum Rumpf sind voll beweglich. So kann ich die Waffen tauschen, wie ich will und kann auch die Haltung jedes Mal nach Lust und Laune anpassen 🙂

DSC_4445_edited.jpg


Da er nicht einfach nur auf der Base stehen sollte, sondern ich ihn im Lauf haben wollte, musste ich die Beine an einigen Stellen nach dem Kleben zersägen, da das Modell diese Bewegung so nicht her gibt. Deswegen passt nun auch seine schicke Schürze nicht, die Haltepunkte an den Beinen sind schlicht zu weit auseinander ?

DSC_4446_edited.jpg


Auch auf dem Dach gibt es einen Magneten für eine wie auch immer geartete Kanone. Im Chaos Knights Set gibt es keine Teile für den Slot, also musste ich eine Autocannon von nem anderen Knight zur Demonstration ausleihen, was die andere Farbe erklärt 😉

DSC_4449_edited.jpg
DSC_4450_edited.jpg
DSC_4451_edited.jpg


Das Dekoschild / Ehrenschild hab ich ebenfalls magnetisiert und dabei festgestellt, daß auch hier noch ne Kanone dran passt! Die Adleraugen unter euch haben sicherlich schon gesehen, daß der Knight ein paar Kanonen mehr hat als üblich 😉 Ich hab an der Hüfte noch zwei Waffen angebracht - bei genauerer Betrachtung verdient die Plasmakanone noch ein wenig Aufmerksamkeit. Is notiert, wird nachgeholt 👍

DSC_4452_edited.jpg
DSC_4453_edited.jpg


Beim Bits verbauen fiel mir auf, daß die Chaingun der Armiger / War Dogs wunderbar unter die Klaue passt. Quasi als wäre sie dafür gemacht! Gesagt, getan. Brauchte ich nur noch eine Kanone am Chainsword ... in meiner Bitskiste war noch eine der Kanonen des Forgefiends, die sich hier echt gut macht. Nur weil man hauptberuflich Nahkampfwaffen trägt, muss man ja nicht auf Dakka verzichten!

DSC_4455_edited.jpg
DSC_4456_edited.jpg


Falls man es nicht erkennen sollte: der Knight läuft gerade über ein halbes Rhino drüber und aus dem Rhino kommen allerlei Tentakel inkl ner schicken Nurgleglocke 🙂
Meine Freundin meinte: "Iiieh, das sieht aus wie ein kranker Regenwurm!!" und ich dacht mir 'Mission erfüllt' 😀

Da der hintere Fuß nicht wie geplant auf dem Rhino aufsetzt, sondern drüber schwebt, hatte ich die Herausforderung, den vorderen Fuß so zu stabilisieren, daß er den kompletten, nach vorn geneigten Knight halten kann. Das Gleichgewicht des Modells is an der Stelle kein Problem, da die Base gedruckt ist und etwas mehr wiegt als der Knight 😉
Ich hab unter jeden Zeh nen Magneten geklebt und entsprechende Magnete dann auch von unten in die Base eingelassen (einfach nur drunter kleben hat nich funktioniert ... die Base is dafür zu dick). Da das nicht die gewünschte Stabilität brachte, habe ich schlicht von unten einen Nagel durch die Base und dem Knight in den Fuss gesteckt. Erklärt vll seinen leicht aggressiven Gesichtsausdruck ?

Apropos Gesichtsausdruck. Die gehörnte Maske vor seinem Kopf habe ich nicht geklebt, sondern nur gesteckt. Aus dem Set (und da gibt es echt viele!) musste es natürlich die gehörnte Maske sein - die Remineszenz an die alten Chaos Terminatoren ist einfach zu gut!! Aber wer weiß, was da noch kommen wird an Masken. Oder was ich so zum drucken finde. Abgesehen davon finde ich den Kopf auch echt gut gelungen!

Als nächstes steht dann übrigens wieder was kleineres an - Bulweih hat mir liebenswerterweise die 11 Augen des Komygan bemalt und dann mach ich den als nächstes fertig 👍
Könnte sein, daß es danach dann wieder etwas größer wird ... das entscheidet das Hobbyeichhörnchen spontan ?️
Auswahl is jedenfalls gegeben im Pile of future Pleasures 😊