Showcase Sejas Pinselei

Wie im Armeeaufbau Event 05/23 angekündigt, geht es jetzt mit dem Fußvolk weiter.
Bot #1 und Bot #2 sind schon gedruckt, ersterer sogar schon teilweise bemalt. Für Bot #3, oder wie er richtig heißt: Hyperionite Heavy Destroyer Construct, gibt es bislang nur die im Bild gezeigten Fäuste als Waffen, bestehend aus diesen Teilen:

1683296431811.png

(Oberarm, Unterarm, Faust)

Basierend darauf hab ich mal ein paar der Waffen STLs vorheriger Modelle genommen und entsprechend skaliert an den Unterarm angeflanscht:

1683296511013.png

Mit der Auswahl des unteren Modells hab ich mir keinen Gefallen getan, wie ich dann im Slicer bemerkt habe ... aber mal sehen, wie der sich drucken lassen wird 👍

Der Torso wurde ebenfalls angepasst:

1683296686957.png

In der Mitte ist eins der Originale, links und rechts die von mir angepassten Versionen.

1683296740640.png

Hier habe ich einen Flamer genommen und mehrfach aneinander gesetzt.

1683296799349.png

Hier war es eine Art Energiekanone.

Beiden Waffen fehlt natürlich eine schicke Verkleidung an der Verbindung zum Torso, dafür fehlt mir schlicht der Skill. Fürs Schlachtfeld reicht es aber. Also nich der Skill, sondern das Aussehen 😉
 
Jetzt wo du es sagst, die hatten ja auch alle drölfzig Augen, stimmt.
Da werd ich mal die Designerin fragen, ob Matrix eine der Inspirationen war!

Heute war mal was anderes auf dem Tisch:

0.jpg

Die aktuelle Underworldsbox kam heute bei mir an und ich hab die Modelle gleich mal zusammengebaut. Die Stormcast waren recht einfach zu bauen, aber die Tzeentchmodelle waren ne echte Herausforderung. Die Teile sind so dünn und zerbrechlich und dann sollst du versuchen, die richtig ineinander zu stecken, ohne irgendwas abzubrechen oder zu verbiegen ... da gibts noch einige Todos mit Liquid Green Stuff 😛

Derweil brauchte der Hyperionite nen neuen Torso und bei der Gelegenheit hab ich auch gleich noch ein paar neue 100mm Steampunkbases gemacht. Hab so das Gefühl, daß ich von denen ein paar brauchen werde 😉

Und nebenbei läuft VNV Nation auf den neuen Sonos Speakern, gestreamt vom NAS mit Plex. Vorher standen hier ein paar Amazon Dots und selbst auf der geringen "wir wollen uns noch unterhalten und die Hunde nich stressen" Lautstärke klingt das einfach sooooooo viel besser ?
Bass is eben durch nichts zu ersetzen als durch ... na ihr wisst schon 😀
Wobei der Klang nur einer der Aspekte war, warum da jetzt neue Speaker stehen. Wir wollten nicht mehr von den Playlists auf Streamingdiensten wie Amazon Music abhängig sein, sondern unsere eigene durchaus veritable Musiksammlung abspielen können. Und ganz nebenbei kann der Plex Server jetzt die Sammlung von WH+ Videos an den TV streamen ?
 
PXL_20230529_104716130.jpg

Der Hammerbot ist fertig, wie auch der Komygan aus dem letzten Post 🙂
Ein Foto mit beiden Bots gibt es später, wenn ich es von der Couch weg geschafft habe ?

Im Juli steht ja das Ende der aktuellen Kampagne (deren Namen ich garantiert nicht korrekt schreiben kann ?) an und ich habe beschlossen, die Chaos Knights mitzunehmen - sorry Emperor's Children 😢
Für die großen Robos fehlt mir aber noch etwas um auf die 3000p zu kommen, also habe ich ein neues Projekt gestartet:

PXL_20230529_104806053.jpg

Das wird die Base für den nächsten Roboknight ?
Ohne den Hammerbot natürlich, der is nur zur Skalierung da 😉
 

Seit gestern steht Amalia nun und wartet auf die erste Schicht Farbe. Also eigentlich ja die zweite Schicht, grundiert ist die Gute ja schon 😉

Das Modell ist inkl Base 780g schwer und 28cm hoch.
Die Dachwaffe kann inkl Halterung gedreht und abgenommen werden. Der Torso steckt auf einer Halterung an der Hüfte und kann ebenfalls frei gedreht werden. Die Waffen sind magnetisiert und ich könnte auch die Waffen des letzten Knights anfügen. Die wirken aber etwas zu klein:

PXL_20230529_163830854.jpg


PXL_20230529_163853877.jpg


Also zumindest im Vergleich mit den eigentlichen Waffen 😉

Hier ist noch ein frontales Foto:
PXL_20230529_162705328.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20230529_162705328.jpg
    PXL_20230529_162705328.jpg
    368 KB · Aufrufe: 10
PXL_20230530_183404665.jpg

Tatsächlich liegen noch ein paar komplett andere Minis auf meinem Tisch...nachdem mich vor ner Weile die Lust an Underworlds packte und ich die aktuelle Box gekauft habe, sind diese Jünger Slaaneshs kürzlich auch noch bei mir eingetrudelt.
Ich war ja etwas überrascht, dass ich nicht einfach die ganzen alten Warbands bei GW kaufen konnte 😱 Da bieten sie für 40k Minis von vor 20 Jahren noch an, aber die Underworlds Warbands der letzten Saison bekommt man nur noch gebraucht 😛
Aber nun hab ich sie und sie sind auch schon grundiert. Kann also in den nächsten Tagen mit den Contrasts los gehen, damit sie sich ein Match mit den Geistern von @DeStinyFiSh liefern können ?
 
Ich hab ne Frage zur Auswahl der Waffen für Amalia an den Schwarm. Mit dem Flammenwerfer bin ich irgendwie nur so halb glücklich.

1685547537632.png

1685547729360.png


Das sind die zur Verfügung stehenden Waffen. Ne lange Waffe wie der Flamer is schon cool. Die Gatling mit den beiden herabhängenden Munitionsbändern sieht gut aus, aber ich fürchte um die Stabilität beim Transport :/
Die klassische Battlecannon ganz rechts (also Waffe M, wenn man von links nach rechts Buchstaben vergibt) kann ich mir gut vorstellen, aber die wäre ja schon fast langweilig 😀
Was meint ihr?
 
PXL_20230531_213001458.jpg

Während ich auf neue Drybrushs warte haben die Slaaneshis ihre ersten Farben bekommen und ihr seht wo die Reise hin gehen wird ?
Da kommt jetzt noch Gold und Silber auf die Verzierungen und dann eine Wash, die alles verbindet und gemachte Fehler vertuscht. Nur bei den Waffen bin ich noch uneins. Also der Stange des Speeres, dem Bogen und vor allem bei der slaaneshigsten aller Waffen...der Krabbenschere. Letztere könnte ich mir in nem knalligen rot vorstellen, aber das könnte sich mit dem pink beißen.
 
Am Wochenende hatte ich endlich Zeit, mich den ersten Farbschichten von Amalia zu widmen. Ich habe neue Pinsel bekommen und die Trockenbürsterei konnte los gehen!

PXL_20230603_101526356.jpg


Der große Pinsel hat da schon gute Dienste geleistet. Einziges Manko: den kann man sich nicht wirklich hinters Ohr klemmen. Gut, als König von England kann man das ... aber ich als Normalsterblicher kann das nicht ^^
Nachdem alles einmal mit Metall gebürstet worden war ging es direkt mit Screaming Skull Beige weiter und ich hab mich hier an die Tipps von Duncan und vor allem Bulweih gehalten: viel hilft viel. Also Schichten, nich Farbe! So bin ich inzwischen bei 4-5 Schichten Screaming Skull und bin doch sehr zufrieden. Is ne Heidenarbeit bei so vielen Teilen, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!

PXL_20230604_131222284.jpg


Ich hab am Wochenende auch ein paar weitere Waffen für das Chassis gedruckt. Die Plasmakanone kam mit nem Defekt raus und wurde direkt aussortiert, womit ich jetzt zusätzlich zum Flamer und der Nahkampfwaffe noch einen Laser und die Gatling habe:

PXL_20230604_173531610.jpg


PXL_20230604_173552467.jpg



Für besseren Halt hab ich nen Nagel von unten durch die Base und in den Fuß gejagt, das hat beim letzten Knight schon gut geklappt 🙂
Die nächsten Schritte sind dann die bronzenen Ränder der Rüstungsteile ... ich bin guter Dinge, Amalia bis Mitte Juli fertig zu bekommen!
 

Anhänge

  • 1685977525321.jpeg
    1685977525321.jpeg
    408,1 KB · Aufrufe: 3
PXL_20230610_165418317.jpg

Ein Teil des Knights hat über die erste Bronzeschicht nun zwei weitere Schichten, gemixt aus gleichen Teilen Victoria Brass, Brass Scorpion und Medium bekommen.
Das ganze wird heut Abend oder morgen am Knight selbst wiederholt und dann geht's ans Chipping, wo ich mich an Bemalminis Guide halten werde 🙂

PXL_20230610_144725649.jpg

Während des malens kam noch ein wenig Koffeinnachschub an ?
 
IMG-20230610-WA0006.jpg

Ich parke das mal hier...hab ich auf der Suche nach einem guten Angebot für die Slayer Warband für Underworlds gefunden und muss sagen, dass ich die Zwerge in ihrer Jadeversion echt schick finde! ?
Natürlich trauere ich den orangenen Iros hinterher, aber die sehen so richtig schön anders aus! ?

Donnerstag hatte ich mein zweites Underworldsspiel und es hat echt Spaß gemacht ?
Ich hab die Slaanesh Warband genommen (The Dread Pageant) und die fühlten sich richtiger an als die Tzeentch Warband. Für die brauch ich denke ich noch etwas mehr Verständnis für das Spiel...

PXL_20230608_153443701.jpg

Ist halt schon ein Kartenspiel 😉
 
PXL_20230626_140155531.jpg

Amalia ist gestern Abend fertig geworden. Heißt, ich habe noch ein paar (auf diesem Bild sicherlich unsichtbare) Schichten gelb-grün auf die Augenlinse aufgebracht, die Rüstungsteile matt lackiert und dann die beiden kleinen Begleiter platziert. Und damit die Fotos nich alle gleich aussehen, hab ich die beiden anderen bemalten Armwaffen dran gehängt, is ja alles magnetisiert 😉

Während ich so an Amalia malte, liefen mir noch zwei weitere Bots von Solwyte über den Weg und was soll ich sagen ... Amalia wird noch zwei Geschwister bekommen!! ^^
Nummer 1 wird ein Quolia-Class Annihilator Construct, eigentlich die große Schwester von Amalia, wird aber auf 85% gedruckt, damit die Arme passen. Und Amalia is schon groß genug!
Nummer 2 wird ein Stykaria-Reaper Class Assault Construct werden, den ich dann passenderweise auf 115% drucken werde, damit er zu Amalia passen wird 😉

Aber zuerst werde ich den Phykonite Interrogator fertig stellen. Der sitzt im warmen Dachgeschoss neben dem Hyperionite Heavy Destroyer und wartet darauf, auf den Maltisch zu dürfen. Da Amalia dort nach dem Foto eine Lücke hinterlassen hat, werden morgen Vormittag da hin wandern. Heute geh ich nich mehr ins Dachgeschoss 😛

Ach ja, da ich mir letztens via Patreon dieses schicke Modell gegönnt habe, wird das auch demnächst auf meinem Tisch landen:

1687790658260.png


Aber das is Zukunftsmusik. Da oben liegen noch ein paar andere Minis und wenn ich mir meine Malgeschwindigkeit so anschaue, wird es wohl Herbst, bis die Barke dran ist 😛

Ciao, Seja
 
1688975355863.png


Es ging wieder mal weiter auf dem Maltisch, der Hyperionite soll am Samstag mitspielen können in Gladbeck und muss bis dahin fertig sein. Klingt jetzt nach mehr Zeit, als es ist, da ein paar Abende schon verplant sind und so eigentlich nur heute sowie vll Di und Do ein paar Stunden bleiben.
Aber is ja auch nich mehr viel zu tun. Ein paar Lackschäden mit dem Schwamm, Lack, Decals und ein alles zusammenbringendes "Schmutzwash".