Nachdem ich jetzt sechs Wochen lang die exakt 500 Beiträge in diesem Thread bewundert habe, ist es an der Zeit, doch mal wieder was neues zu posten. Muss ja weitergehen
🙂
Und das ging es tatsächlich! Der Dämonenprinz ist gestern in einer Hauruckaktion fertig geworden, um am Abend einsatzbereit zu sein gegen die Death Guard:
Credits für die superschicken Flügel gehen an
@Schleckosaurus <3
Ne ordentliche Base wird er noch bekommen, die wird die Nacht in den Druck geworfen, zusammen mit ner Base für den kommenden Abominant
🙂
Die leuchten immer wieder toll
😀
Der Kontrast zwischen diesen beiden Armeen ist jedes Mal klasse zu sehen!
Robofight! ??
Der erwähnte Abominant lag ja ne Weile wartend in meiner Garage rum, vor einer Woche durfte er dann mal ans Tageslicht:
GW hat da ja ganze Arbeit geleistet (wie beim neuen Daemon Prince in der ursprünglichen AoS Box): Das ist der normale Bausatz für den Desecrator mit einem zusätzlichen Rahmen für die Teile des Abominants. In der Anleitung steht aber ausschließlich, wie man den Abominant baut. Die ja vorhandenen alternativen Waffen werden mit keinem Bild erwähnt
😒
Aber na gut, wofür hat man das Internet. Inzwischen ist alles soweit gebaut, daß es in die Farbdusche kann. Bis auf die Beine, die sind zwar geklebt, werden aber nochmal zersägt und so angepasst, daß sie auf der Base stehen können:
So eine Knightbase is verdammt groß ... die passt grad so hochkant in meinen Mars3
😱
Wo wir grad am 3D Drucker sind ... der Hammerbursche hat Verstärkung bekommen:
Ist auch schon gedruckt, muss ich aber nochmal drucken. Als ich ihn voller Freude Schleckosaurus gezeigt hab, hat er ihn einfach behalten
🤣
@Bulweih war mit seinen Wölfen da und ich konnte meine Chaos Knights mal auftischen und ausprobieren:
Der War Dog war schon arg angekratzt, als er zum Predator gerannt ist und ihn zerfetzt hat. Die folgende Explosion führte dann zu einem Totalschaden und einer Folgeexplosion
😉
Mutiger kleiner Wolfsreiter ... hatte keine wirkliche Chance. Aber das hindert so einen echten Space Wolf ja nicht daran etwas zu versuchen
😀
Damit gehts ab ins Wochenende ⛅?