Showcase Sejas Pinselei

Diese Supreme Gladiatress M'Evia ist ein tolles Modell ... wäre mein Favorit bei deiner Auswahl.
Als ich deren Tütchen ausgepackt habe, dachte ich so "na aber ich hab doch keinen Ork bestellt!!", bis mir auffiel, daß der ein Loch in der Augenhöhle hat. Da dachte ich mir schon, daß das ein pilziges Opfer ist 😀
Vll bekommt er ja dafür ne rote Jacke an ^^
Dann kann ich auch sagen "stirb schneller!!" ... hach, ich bin heut wieder so zitatig-kreativ unterwegs <3

Die Anleitungen liefert ArtelW auf der Homepage direkt im Shop in dieser oder ähnlicher Form als Bildchen mit:

3632426648.jpg
3632425701.jpg

Für mich passt das 👍
 
1693813804289.png

Gestern Abend hab ich mal wieder den Pinsel an neu grundierten Modellen angesetzt und bin mit dem Auftragen der Grundfarben fertig geworden. Eigentlich sind meine War Dogs mit Incubi Darkness bemalt, aber meine Farbdose lümmelt grad in einem Regal im fernen Bayern rum, also brauchte ich eine Alternative. Hab dann in meinem Farbsammelsurium geschaut und bissl Necron Abyss und Kabalite Green gemixt. Mit Wasser etwas flüssiger gemacht und schon passte das ganz gut. Die Minis sind schwarz grundiert und dann metallen gebürstet. Das gab ein schönes Kantenhighlight für das Blau 🙂
Jetzt kommen da noch ein paar Details dran und Bases drunter und fertig.

Und dann muss werde ich gleich mal ne Liste meiner Modelle machen, die bemalt werden wollen und das in eine Reihenfolge bringen und vll dabei auch welche aussortieren, die auf den "Far Future Project"-Haufen kommen oder deren Bemalung ich outsourcen werde 😉
So hoffe ich bissl mehr Zug rein zu bekommen und weniger Kram rumliegen zu haben. Ab welchem Punkt ich dann eine neue Vitrine brauche (und wo ich die dann hinstellen werde) is ein anderes Projekt ... 😀

Mal nach Fraktion sortiert:
War Snakes (2) für die Chaos Knights
Irenarch Knight (1) für die Chaos Knights
Plastik Cerastus Lancer plus diverse Cerastus Waffen (1) für die Chaos Knights
Plastik War Dogs (2) für die Chaos Knights

Hyperion Centurii Kastellite (1) für die Covenants of Xana / Chaos Knights
Overlord Duna Khayalos (1) für die Covenants of Xana
Ioraxys Flieger (1) für die Covenants of Xana
Plastik Negavolt Cultists (20) für die Covenants of Xana
Myriax Executor (?) (1) für die Covenants of Xana
Divergent Realms Barke (1) für die Covenants of Xana
Kaphos Super-Heavy Destroyer (1) für die Covenants of Xana

Plastik Scimitar Jetbikes (3) für die Emperor's Children
Hellblade (1) für die Emperor's Children
Defiler Alternative (1) für die Emperor's Children
Dreadclaw Alternative von AtlanForge für die Emperor's Children
Kultisten (10) für die Emperor's Children
Plastik Accursed Cultists (8) für die Emperor's Children

Dark Eldar Raider Alternative von FantasyCult für die Dark Eldar
Haemonculus Alternative von FantasyCult für die Dark Eldar
Superheavy Crab Walker (Atlanforge) für die Thousand Sons

Underworlds Warband Chosen Axes
Underworlds Warband Gorechosen of Dromm
Underworlds Warband The Dread Pageant
Underworlds Warband Shadeborn

Und bevor jetzt jemand was sagt ... den Schrank mit den gedruckten Eldar und meinem allerersten gedruckten Chaos Knight Zentauren lassen wir (vorerst) zu!! 😛
Nach den beiden Schlangen hab ich erstmal große Lust, mich dem Ioraxys Flieger zu widmen. Ich mag das Modell und das liegt schon viel zu lang unbeachtet auf dem Dachboden. Danach dann vll der Irenarch Knight, damit die ganzen magnetisierten Waffen, die aktuell im Keller liegen, auch nen Knight haben, an dem sie in der Vitrine hängen können. Und damit Amalia nich allein über alle anderen Knights drüber schauen muss ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann muss werde ich gleich mal ne Liste meiner Modelle machen, die bemalt werden wollen und das in eine Reihenfolge bringen
Allein diese Tätigkeiten wären bei mir schon ein eigener PoS ?

Für die Bemalung von EC-Einheiten stelle ich mich gerne zur Verfügung...aktuell bin ich ja auf einem psychedelischen anmutenden Trip mit meinen Fluofarben 😵
 
  • Liebe
  • Haha
Reaktionen: sejason und Tarkus
1693980820001.jpeg

Die War Snakes sind gestern Abend fertig geworden, wuhu!
Bissl unscharf und schlecht beleuchtet, ich weiß. Wird noch in besser nachgereicht 😉

Jetzt hab ich dann erstmal ein paar Tage malfrei, wahrscheinlich geht es am Sonntag weiter mit Ioraxys 😍

PS. Ich musste tatsächlich der Liste noch ein paar Einträge hinzufügen ... dabei hab ich sie dann auch gleich mal nach Fraktion sortiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Abend stand mal wieder ein Spiel an ... David war mit seinen schicken Necrons da und ich hab meine Thousand Sons dagegen gestellt:

1694079243422.png


1694079283399.png


1694079321049.png


Dabei fiel mir im Regal ein weiterer Eintrag für die Liste auf:
Superheavy Crab Walker (Atlanforge) für die Thousand Sons
Der liegt da schon echt lange und sollte eigentlich "schnell" machbar sein. Also schnell für die Größe, die er hat 😉 Vll schieb ich den ja zwischen Ioraxys und den Irenarch 👍 Dann hab ich auch bissl farbliche Abwechslung.
 
Die War Snakes sind inzwischen ja fertig, es geht weiter mit .... dem Kaphos Super-Heavy Destroyer für die Covenants of Xana, den ich spontan gedruckt habe 🙂

1694437489879.png


Ich hatte hier die Teile vorab im 3D Builder zusammengesetzt und den größten Teil des Rumpfes am Stück gedruckt. Die dafür dem Druckergott geopferte jungfräuliche Ziege scheint ihn gnädig gestimmt zu haben und das riesige Teil kam sehr gut aus dem Drucker 👍
Und so musste ich nur die Waffen anpassen und die beiden vorderen Tracks anbringen. Beim Verzug den ich hierbei zu bearbeiten hatte (siehe die mit Green Stuff bearbeitete Kante) freu ich mich umso mehr, daß der Rumpf so gut aussieht. Aktuell muss noch bissl geschliffen werden, bis die Teile alle da hin passen, wo sie hin sollen und sich dann dort auch frei bewegen können (was ich hoffentlich heut schaffen werde).
Die beiden Infantristen, die auf dem hinteren Teil des Kaphos stehen, sind aus einem neuen Set von Solwyte, den Hieronite Specialists:

1694437877268.png


Die hinteren Seitenkuppeln hab ich selbst dran modelliert (mein innerer Mekboy war der Meinung, da war noch Platz für mehr Dakka ^^), die Waffen sind runterskalierte Kuppeln von nem anderen Solwytemodell.

Die Thousand Sons Krabbe und der Ioraxys werden also wohl noch bissl warten müssen :/ Aber das kennen die ja von mir ?
 
Cooler Panzer ^^
Allerdings stört mich ein bisschen dass die Linsen der Seitenkuppelwaffen unten liegen...
Aber dir traue ich zu, dass die Waffen magnetisiert sind und sicher auch "richtig rum" angebracht werden können ☝️
Aktuell sind die nur gesteckt. Die müssen noch ein wenig gefeilt werden, bis sie richtig passen. Und dann kommen die Linsen nach oben, ganz sicher 🙂
 
Es gab ein kleines Intermezzo...

1695020994128.png


Die Emperor's Children bekamen Verstärkung in Form eines Kratos. Die grundlegenden Farben hat dankenswerterweise @DeStinyFiSh aufgetragen, ich hab das Wochenende dann mit ein paar Details und einer abschließenden Wash verbracht, damit der Kleine am Dienstag sein Debut gegen die fanatischen Schwestern von @Huntsman geben kann.

Danach ging es weiter mit dem Kaphos - denn nach dem Panzer is vor dem Panzer. Ich musste noch bissl feilen, damit wirklich alle Teile passen. Und die Geländer, die ich an der Treppe angebracht hatte, mussten wieder weichen ... die waren der Kanone bei der Bewegung im weg. Also sind die komplett weg und so sieht es aktuell aus:

1695021552366.png


Inzwischen wurde der schon fleißig mit Metall gebürstet und die ersten Zahnräder haben eine Schicht Gold bekommen. Damit sich die Zahnräder dann vom Gold der Rüstungsränder abheben, werd ich noch ein rotes Wash drüber geben.
 
Sieht brutal aus der Kratos, die Umbauten mit den riesiegen Noise-Waffen sind erste Sahne
Dankeschön 🙂
Hat ne Weile gedauert, bis ich das so hinbekommen habe und es freut mich, daß es gefällt!

Und so im direkten Vergleich, was für ein Brocken der Kaphos-Panzer ist.
Ja, das is mir dann auch aufgefallen. Hab den ja gestern beim bürsten dann auch ne Weile halten müssen und muss sagen, der wiegt auch hohl schon gut was! Wenn da noch die Seitenkuppeln und Hauptkanonen drauf kommen wird er wohl Amalia Konkurrenz machen ?

Allerdings stört mich ein bisschen dass die Linsen der Seitenkuppelwaffen unten liegen...
Aber dir traue ich zu, dass die Waffen magnetisiert sind und sicher auch "richtig rum" angebracht werden können
Da muss ich nochmal drauf zurück kommen ... nachdem du das gesagt hattest und ich so selbstsicher geantwortet habe, hab ich mal meine gedruckten Kanonen angeschaut und festgestellt, daß ich tatsächlich nen Fehler beim Druck gemacht habe und die jeweils zweimal gedruckt hatte. Was natürlich dazu führen würde, daß auf einer Seite die Linsen unten und auf einer oben sind. Da das ja mal gar nich geht, hab ich flugs neue gedruckt 😉
Die brauchen nur noch ne Grundierung, dann kann es mit der Farbe los gehen.

PXL_20230917_112018859.jpg


Bei den vielen Rüstungsplatten, die ich hier in diversen Schichten beige bemalen "darf" wird mir jetzt schon ganz schlecht 😛
Aber das Endergebnis wird dann die Mühe hoffentlich wert gewesen sein <3
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Der Badner und Eddar
Wo bleibt denn da der meditative Spaß ?
Und ... stell dir mal vor, das geht dann ratzfatz und ich bin schneller fertig als erwartet und will plötzlich noch so nen Superheavy haben (am Vorhandensein diverser Sets mangelt es ja leider nicht :/ )!! Nee nee nee. Das mach ich schön mim Pinsel.