Showcase Sejas Pinselei

Stimmt schon.
Aber die Frage ist, will ich die Modelle alle so unsauber bemalen, nur weil ich es vor zwei Jahren nich besser wusste (bzw die Zeit investieren wollte)? ?
Aktuell hätte ich gern ein glattes Blau auf der Rüstung. Wenn das dann blöd aussieht, kann ich es immer noch wieder fleckig machen ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Nur ein kurzes Update: Zumindest der Unterbau ist nun fertig gebaut - bis auf eine Kleinigkeit, die noch gedruckt werden muss 😉

Anhang anzeigen 73178

Als nächstes schaue ich, wie ich den Torso am besten befestige. Ich schwanke noch zwischen Magneten und festkleben. Der Transport dieses Dings wird so oder so der Horror (wahrscheinlich setz ich den einfach auf den Beifahrersitz und schnalle den an ...), da kann ich auch alles festkleben ^^
Meine Güte ... der Krabbler liegt wirklich schon seit zwei Jahren in der Garage 😱
Okee, der muss definitiv im Oktober fertig werden 😛
 
  • Wow
Reaktionen: Dragunov 67
Klar klappt das auch 😉
Meine erste Intention war das für die anderen Thousand Sons angemixte Blau zu nehmen, das ging auf den Infanteriemodellen oder auch den Dreads ganz gut.
Für die glatten Flächen hier hab ich mir heute eine neue Farbe angemischt aus diesen Pötten:

1696173424075.png

Also Blau als Basis, bissl Grün rein, damit es türkis wird, dann noch bissl Ink rein weil die grad da stand (und halt auch türkis ist!) und Medium, um die Farbe zu verdünnen für nen streifenfreien Auftrag. Und wer jetzt sagt "das bekommst du doch nie wieder so hin!!" hat nicht unrecht ... aber ich hab die heut schon dreimal gemischt (Sonne, die auf den Maltisch scheint > Nasspalette) und es geht überraschend gut 👍

So sieht Krabbi aktuell aus:

1696173591356.png


(aktuell will das Forum bei mir nich so recht, deswegen schick ich den Post erstmal ab ...)
 
Ich hab immer wieder mal an Krabbi gesessen und bin einiges weiter gekommen:

1696333534328.png

So sehen die Beine inzwischen alle aus.

1696333627774.png


1696333700358.png

Um das Bronze der Rüstung ein wenig von dem üblichen Bronze abzuheben (mit dem ich die Krabbe ja auch gebürstet habe), hab ich hier das im Hintergrund stehende Old Copper von ScaleColor genommen. Das is ziemlich stumpf, mal sehen wie es nach dem Wash aussehen wird. Evtl kommt da noch ein Lack drüber.

Ansonsten bin ich inzwischen so weit, daß ich nur noch ein paar kleine Details (in grün und rot) verteilen würde (Augen, Raketenköpfe, ...) und dann geht es schon ans Nihilakh Oxide und die abschließende Wash 😍
 
1000090631.jpg

In Ermangelung eines besseren Namens:
Krabbi, der Thousand Sons Superheavy ist fertig geworden ?
Das Ding hat echt Spaß gemacht, muss ich sagen.

Ich bin dann heut Abend mal auf den Dachboden geklettert und hab die Airbrush angeworfen. Also aufgrund der kakkigen Ergebnisse der letzten Male war es eine neue Airbrush und die von Gambit empfohlene schwarze Grundierung (die gar nicht so einfach zu bekommen war!!). Und siehe da, kaum nimmt man ordentliche Zutaten, funktioniert der Kram auch! ?
Wobei es sicherlich nicht an der alten Airbrush liegt, die is höchstwahrscheinlich noch super. Nein, meine Airbrushfarben dürften einfach schon zu alt und damit verklumpt sein. Denn nachdem ich mit Schwarz fertig war, hab ich es mit Weiß versucht (zenitale Highlights brauchen das halt) und zack war es vorbei mit der großen "es geht!!"-Freude... :/ Ich hab dann in ner kleinen Drop Bottle noch ein Weiß gefunden, das ich durch die Airbrush bekommen habe, konnte das Vorhaben also abschließen.
Danach gab's noch bissl Metall auf die Propeller der Ioraxys und danach rote Contrast auf einen Generator:

(Bild füge ich am PC ein, das will am ? grad nicht)

Damit beende ich einen erfolgreichen Hobbytag ?
 
1696672612269.png


Es geht weiter ... mit dem Ioraxys! Wird auch Zeit. Hab mich erinnert, daß ich das Modell Ende Februar / Anfang März gedruckt haben muss. So lange wartet der also schon auf Farben. HIer nach den ersten Schichten, die ich gestern Abend drauf gebracht habe. Heut gehts weiter, das beige muss ja noch bissl schicker werden 😉

Wahrscheinlich muss der auf der Base magnetisiert werden, der hält nich richtig, wenn ich ihn nur stecke. Und wenn ich das klebe, hat es ständig nen Stresspunkt, an dem es abbrechen will. Und lässt sich zudem dann noch miserabel transportieren.
Also mal sehen, wie ich da am besten Magnete drunter bekomme ...
 
1696834665841.png


Guten Morgen 🙂
Neuer Tag, neue Woche ... ich darf wieder arbeiten, wuhu! Hab schon die ersten lustigen Mails gelesen, aber das gehört hier nich her ... hierher gehört das aktuelle Ergebnis an Ioraxys. Das ist von gestern Abend, aber mein Handy und das Forum sind sich uneins beim posten von Bildern, also gibts das erst heute 🙂
Seit dem letzten Bild sind noch Landekufen dran gekommen ... die waren inital irgendwie abhanden gekommen.
 
Wie ihr ja wisst, will ich ein paar Modelle meines Pile of future Pleasures abarbeiten und nicht so viel neuen Kram bauen/kaufen/drucken.
Wie ihr auch wisst, bin ich ein Hobbyeichhörnchen und nicht gut im verfolgen strikter Pläne 😀
Deswegen stehen die nächsten Minis für nach dem Flieger auch schon bereit:

1000091598.jpg


Die Modelle sind aus dem aktuellen Release von Solwyte und die ersten beiden Einheiten einer recht neuen Fraktion (sie hat ein eigenes Spielsystem für ihre Fraktionen und Modelle inkl Fluff und Punktkosten, etc) und ich konnte nicht widerstehen. Grad das Auto mit den Buggyrädern finde ich super 🙂
Und ja, da liegt seit langem mal wieder Infanterie auf meinem Tisch...schon beim Zusammenbau eben dachte ich mir "boah, ich will wieder Bots und Fahrzeuge bauen". Der Kram is so fuddelig und klein :/
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und darkoli
1697441145939.png

Ioraxys ist gestern fertig geworden. Das Modell hat ungefähr eine halbe Gazillion Nieten - und ich hab mich durch alle durch gekämpft! ^^

1697441745682.png
1697441791634.png


Das nächste Modell, das mit Farbe versehen wird, ist der Reclaimer Assault Carrier, den ich im letzten Post gezeigt hab. Der werd nun gebaut (also die Aufhängung und die Räder) und dann grundiert und dann kann es los gehen 🙂
Allerdings hab ich letzte Woche angefangen, noch was anderes zu drucken:

1697442120045.png

Das ist der rechte Oberschenkel von Kaliakos Anathema. Der wird also etwas größer 😀
Gedruckt hab ich inzwischen alles bis inkl der Hüfte und werde diese Woche mal den Zusammenbau starten, um mich dann um eine passende Base kümmern zu können. Alles dazu werd ich in nem eigenen Thread dokumentieren, schließlich is das hier der Malbereich 😉