Showcase Sejas Pinselei

Ein weiteres Modell ist fertig ... der einzelne Scout Biker:

1706649840186.png


1706649853473.png


Der bekommt heut noch nen Magneten drunter und das Base werd ich auch noch vorbereiten ... und dann gehts in die Heia ??
 
Ich mach dir morgen mal ein Foto. Da hab ich tatsächlich nur nen Magneten unter das Jetbike geklebt und dann den Knubbel vom Plastikstab abgeknipst und auf die glatte Fläche einen Magneten geklebt. Fertig 🙂
Da der Magnet unter dem Jetbike die tiefste Fläche ist, ist das auch gut transportierbar mit dem Kvissle. Aber wie gesagt, ich mach morgen mal Fotos. Heut muss ich noch fix alle möglichen Abgaben in allen möglichen Threads fertig machen 😉

Eben war ein Freund mit seinen Death Guard da und wir konnten nach über nem halben Jahr mal wieder Püppchen schubsen!
Hier sind ein paar Impressionen:

1706737028064.png

1706737038550.png

1706737056485.png

1706737073159.png

1706737084423.png

1706737094831.png


Highlight #1 war der War Walker, der heldenhaft die Mäherdrohne tankte und einfach mal nur einen seiner 8 Rettungswürfe verhaute und völlig unerwartet überlebte. Im Gegensatz zur Drohne in der folgenden Runde 😉
HIghlight #2 war Karandras, der erneut Typhus erlegte, nachdem wieder fast sein kompletter Trupp aufgeraucht worden war 😀 Is wohl so sein Ding, hab ich das Gefühl 😉
Und nachdem die Death Guard dann vorgeblich endlich vom friedlichen Planeten der Eldar vertrieben worden war, zeigte sich, daß die Infektion immer noch da war 😱

1706737173486.png


Morgen steht dann das nächste Spiel an, wuhu!! <3
 
Ich mach dir morgen mal ein Foto. Da hab ich tatsächlich nur nen Magneten unter das Jetbike geklebt und dann den Knubbel vom Plastikstab abgeknipst und auf die glatte Fläche einen Magneten geklebt. Fertig 🙂
Da der Magnet unter dem Jetbike die tiefste Fläche ist, ist das auch gut transportierbar mit dem Kvissle. Aber wie gesagt, ich mach morgen mal Fotos. Heut muss ich noch fix alle möglichen Abgaben in allen möglichen Threads fertig machen 😉
Bei den Windriders ist dieser Punkt ja nicht der tiefste...
Ich such noch nach nem guten Weg das ganze Eldar Hover/Antigravzeug mit magnetischen Bases zu versehen.
Und lass dir ruhig Zeit, ich bin froh überhaupt was handfestes dazu zu finden.

Und viel Erfolg bei deinen Abgaben!
 
  • Party
Reaktionen: sejason
transportierst du andere Sachen auch so?
Ich hab meine Chaoten magnetisiert und auch die Knights. Das klappt ganz gut.
Mit den Eldar fange ich grad erst wieder an, da fehlen noch etliche Magnete. Aber an sich: ja, ich würde Jetbikes generell so tranportieren. Bei Fahrzeugen muss ich mal probieren, wie fest die auf ihren Bases hängen mit dem Magneten.

Ich hatte es ja erwähnt ... gestern Abend war ein weiteres Spiel angesetzt, diesmal Eldar gegen Necrons.
Die haben eine ganz schöne Durchschlagkraft, muss ich sagen. Da is einiges mehr umgefallen als gegen die DG. In der ersten Runde haben die Fire Prisms quasi genau gar nix gemacht - trotz komplettem Reroll von Hit und Wound. Muss man auch erstmal schaffen 😛
In der zweiten Runde ging es dann aufwärts und nach der dritten Runde hat er das Handtuch geworfen, weil nur noch zwei Einheiten von ihm standen. Erneuter Sieg der Spitzohren, wuhu! Und da ich am Ende noch 7 Fate Dice übrig hatte und Phantasm nie genutzt habe, fühlte ich mich auch nicht schlecht, daß wir nach den Regeln vor dem aktuellen Balance Slate gespielt haben 😉
Anyway, hier sind ein paar Impressionen des Spiels:

1706863840494.png

Alles auf einen Blick.

1706863853873.png

Natürlich mit dem monströsen Monolithen ... klar. Der war aber ganz harmlos. Also im Gegensatz zur Doomsday Ark, die den Doom über beide Fire Prisms brachte :/

1706863864916.png

Hier im Bild ... sieht aus wie ein harmloser Truppentransporter, ist aber ne Doomsday Ark! Mit so fiesen Tricks spielen die Necrons!!

1706863991364.png

Die Wraithblades haben sich tapfer den Immortals mit Imothek gestellt. Ein harter Brocken.

1706864032044.png

Nachdem sie (fast allein!!) den Monolithen vom Platz geschossen haben, sind die Dragons mit Fuegan in die Warriors gerauscht. Der ihnen dabei entgegenkommende Overwatch war nicht witzig.

1706864133463.png

Als Karandras mit seinen Scorpions den Wraithblades zu Hilfe kam, hatte Imothek dann nix mehr zu lachen ...

War auf jeden Fall wieder ein gutes Spiel. Nach der ersten Runde der Necrons dachte ich ja, daß es das war. Ein War Walker, ein Fire Prism und 4 DSark Reaper weg 😱 Wenn er das nochmal macht, is das Spiel gelaufen. Kam aber nicht so. Also immer schön tapfer weitermachen 😉

Da das nächste Spiel erst am Sonntag ansteht ("erst"), baue ich den Tisch wieder ab und werd nachher bissl basteln und malen. Hab gehört, daß es Bonuspunkte für Charaktere geben soll bei der Danura Kampagne ... 😉
 
Nachdem ich dein Bild gesehen habe kam mir die Idee in die Box mit der magnetischen Folie einfach noch ein Magnet zu legen (etwas breiter/höher für Stabilität) und darauf die Windrider zu stellen. Das sollte funktionieren, weil mit der Zwischenhöhe gibt es dann genug Abstand das die Flügelchen nicht auf den Boden schlagen.

Für die Schwebepanzer habe ich folgende Lösungen gefunden:
Loch größer bohren, damit mehr vom Stab rein passt + Kleben.
Acrylstäbe mit Magneten + normale schwarze Plastikbase.
Oder man nimmt eine Schraube und klebt eine Mutter unten an den Panzer. Die Schraube kommt wieder auf ne normale schwarze Base.

Ich habe das Loch an dem einen Panzer jetzt mal größer gebohrt, aber ohne zu kleben, da ich erst noch malen muss (irgendwan, Pile of Opportunity und so). Fühlt sich shconmal stabiler an.
Weiß noch nicht was davon ich endgültig mach, ich dachte aber ich teile schonmal meinen Erkenntnissgewinn.
 
Bin gespannt, wie du das lösen wirst. Mach mal ein paar Bilder, dann kann ich mir das besser vorstellen 🙂

Ich hatte am Sonntag wieder mal ein Spiel (läuft derzeit!), diesmal gegen Tyraniden. Da mein Gegner gern 2000p spielen wollte, habe ich meine bisherige 1500p Liste ein wenig ausgebaut und noch nen Autarchen, Farseer, Warlock, Guardians und Corsairs dazu gestellt. Außer daß die Korsaren abgeschossen wurden, haben diese Einheiten aber quasi nix am Spielverlauf geändert. Gut, der Autarch gab CPs, das is immer nice ?

1707123235208.png

Die Käfer haben sich recht offensiv hingestellt ...

1707123275522.png

... während die Spitzohren defensiver da standen.
Die Eldar hatten dann den ersten Zug, brachten sich in Feuerpositionen und liefen auf die zugänglichen Marker. Bzw versuchten es, die Wraithblades blieben kurz davor stehen, weil sie unter "rennen" was anderes verstanden als der angeschlossene Spiritseer. Die beiden Fire Prisms hüpften auf die nahegelegenen Gebäude und hatten somit freie Sicht auf quasi alles. Zusammen mit den Dark Reapern, den War Walkern und dem Falcon nahmen sie eine Exocrine, zwei Venomthropes und einen Tyranid Prime raus. Die zweite Exocrine wurde angeschlagen. Das war durchaus eine gute erste Runde.

1707123662421.png

Die Tyraniden starteten mit einem Shadow in the Warp und alle Eldareinheiten mussten nen Battle Shock Test machen, was mich das Missionsziel kostete, auf dem die Scorpions standen. Danach rückten sie vor und nahmen gezielt die Infantrie unter Beschuss. Die Dark Reaper fielen bis auf den Exarchen und die Korsaren fielen komplett.
Danach ging einiges an Feuer auf die War Walker, doch am Ende ist keiner der beiden gefallen. Sehr hartnäckige Läufer, die beiden 🙂

1707123905875.png

In meiner zweiten Runde liefen die Wraiths dann endlich in die Mitte, nahmen das Missionsziel ein und konnten direkt noch die Teleport Homer platzieren. Die Scorpions liefen um ihre Deckung drumrum und auf die Tyranid Warriors zu, deren Beschuss zuvor an den War Walkern abgeprallt war. Daß man die hier nicht sieht, liegt daran, daß Karandras mit seiner Faust fleißig aufgeräumt hat (5 Attacken wurden zu 8 Treffern wurde zu 8 Mortal Wounds und 4 normalen D2-Verwundungen) unter ihnen und der von ihm übrig gelassene Krieger von den Kettenschwertern seiner Aspektkrieger zerfetzt wurde. Ich lieb die grünen Jungs einfach!

1707124177049.png

Einer der Fire Prisms nahm die zweite Exocrine aus dem Spiel und der andere zielte auf den Maleceptor, prallte jedoch an seinem Schutzschild ab. Also legten die Fire Dragons zusammen mit Fuegan und dem Falcon noch auf den Maleceptor und den Hive Tyrant an, doch auch hier rettete der 4++ vor jeglichem Schaden - außer vor dem der Shuriken Cannon, die somit zumindest einen Kratzer in den Maleceptor machen konnte 😉

Nachdem seine großen Modelle großteils entfernt worden waren und er von der Feuerkraft der Eldar geschockt war, hat mein Gegner an der Stelle das Handtuch geworfen (oder was Tyraniden an der Stelle so werfen).
War von meiner Seite ein gutes Spiel. Nachdem ich von den Tyras in der letzten Edition immer im Beschuss auf den Sack bekommen habe, war das eine erfrischende Wendung 😉
 
1707315797081.png


Es geht voran mit Hierophant Abraxxazz. Hier und da noch ein paar Details, ein abschließendes Wash drauf und gut 👍
Dann kann ich mich seinem Lieblingskonstrukt zuwenden, dem Covenant Cryptwarden. Der sollte aufgrund wesentlich weniger Details auch um einiges schneller gehen, so daß ich mich im Anschluss den beiden Eldar Panzern zuwenden kann, wuhu!
 
Das ist mein "ich hab keine Lust da viel Zeit rein zu stecken"-Rezept:
Schwarz grundieren, Metall drüber bürsten (in dem Fall Ironbreaker) und dann Cobalt Blue drüber. Das ist eine der Colorshift Farben von Greenstuffworld, die auf dunklen Untergründen am besten zur Geltung kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und Der Badner
Heut gibts mal ein Update ohne Bild 🙂
Ich war am Samstag den Warhammer Store in Heidelberg besuchen und war echt positiv überrascht. Ein freundlicher, aber nicht aufdringlicher Mitarbeiter mit dem man kurz reden konnte und der einem nich die erstbeste Box aufschwatzen wollte hat mich begrüßt. Ich konnte mich in Ruhe umsehen, hab mit nem anderen Kunden geschwätzt (der seine Sisters mit Tyranidenbits baut ... ein wilder Mix), hab den Pinsel bekommen wegen dem ich da war, konnte noch ne Farbe testen und hab sie direkt mitgenommen (Pylar Glacier, ist ein schickes Blau und der Effekt passt zu dem, was ich mit Kali vorhab). Und dann kam ich an den Charakteren vorbei und hab noch Maugan Ra eingepackt ... aus Gründen ^^
Also, wenn ihr Zeit habt, der Laden ist aus meiner Sicht einen Besuch wert 👍

Und da fällt mir ein, ich hab doch noch ein Bild für euch:

1707733364920.png


Passende Nachbarschaft 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi und Eddar
Ich hab gestern noch bissl mit Bits hantiert und das hier kam dabei raus:

1707807817390.png


Der Druck ist nicht sauber und es sind nicht alle Supports entfernt, aber man erkennt, auf was es hinauslaufen wird: Ein Spitzohr mit PewPew auf nem Dino ... a.k.a. Corsair Cloud Dancer 😉

Heute geht es mit nem anderen Dino weiter - der Triceratops-Falcon liegt, befreit von den Supports, auf meinem Basteltisch und wartet auf das erste Meeting 😀
 
Die beiden Eldarpanzer haben ihren roten Streifen bekommen, denn red wunz go fasta!! ... ach Moment. Falsche Armee. Naja, den roten Streifen haben sie trotzdem:

1707898410157.png
1707898443477.png


Für meinen ersten Versuch ohne professionelles Tape (Malerkrepp ftw) sieht das doch ganz vernünftig aus.
Beim nächsten Mal mach ich die Streifen dann auch überall gleich breit ... das is gar nich so einfach gewesen wie ich es mir vorgestellt hatte. Habt ihr da nen Tip für nen Airbrushstreifenanfänger? 😉
 
Jo hol dir Airbrush tape. Ist halt geiler weil es nichts abreisst und es dichtet besser ab. Ansonsten Farbe nicht zu flüssig auftragen, damit es nicht unter die Markierung fließt.
Um die Sache gleich dick zu machen entweder dein Maskiertape erst als Streifen drauf und denn links und rechts so abkleben dass es dranliegt, oder abmessen und mit wassermal Farbe markieren.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus