Showcase Sejas Pinselei

Jo, vallejo wäre auch mein erster Gedanke. Gibts nicht nur als Air-Farbe. Greenstoffworld müsste inzwischen auch eine entsprechende Farbe haben und dürfte auch günstiger sein. Getestet habe ich bisher keine, da ich nicht so der Fan von super shiny Modellen bin... 😛
Ich weiß nur, dass gerade der neue C'tan der Necrons gerne mit Chromefarben bemalt wird
 
Nachdem mich die Lust am Malen ein wenig verlassen hatte, hab ich am Wochenende mal auf den Tisch geschaut und die Ursache gefunden: da liegen für meinen Geschmack viel zu viele Modelle!! Also hab ich die Witch Aelves und die Shadowstalker genommen und in ne Kiste gepackt (in der auch Abbadon und ein Keeper of Secrets und ein Triplet Cerberys Raider und der halbe Chaosteil der letzten Chaos Box rumliegen ^^), so daß nur noch die Katze, der Chef der Shadowstalker und die fünf Avengers auf meinem Tisch lagen.
Die Avengers haben dann auch gleich noch Farbe gesehen 😊

Den Hauptteil der Zeit habe ich aber mit dem Säubern und Waschen und Kleben des Eldar Superheavys verbracht, der letzte Woche in meiner Post landete. Der Rumpf war gebogen wie eine Schaukel und musste erstmal ein wenig in Form gebracht werden 😛
Sobald die Infantrie erledigt ist (und es hoffentlich in meiner Garage etwas wärmer ist), werd ich mit dem mal an die Airbrush gehen und meine ersten Versuche damit starten. Bisher wird die nur zum Grundieren genutzt und ich denke, ich bin bereit für den nächsten Schritt 😀
Ich werd mich an Streifen auf dem Modell versuchen, muss dann also Teile abkleben. Da werd ich noch schauen, wie ich das am besten mache. Gibt ja genug Tutorials.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Die Cobra liegt nach wie vor schwarz grundiert im Keller. Und da isses viel zu kalt um sich länger aufzuhalten ?
Also hab ich mir ein neues Modell zum Basteln vorgenommen:

IMG_20210210_191347.jpg

Ich hab ne ziemlich genaue Vorstellung, wie ich das zusammen bauen will, also wird erstmal gesäubert und gefeilt, damit alles gut zusammen passen wird.

pics or it didn't happen 😉
Von nem schwarzen Modell im Keller? ??
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Die Cobra liegt nach wie vor schwarz grundiert im Keller. Und da isses viel zu kalt um sich länger aufzuhalten ?
Also hab ich mir ein neues Modell zum Basteln vorgenommen:

Anhang anzeigen 32665
Ich hab ne ziemlich genaue Vorstellung, wie ich das zusammen bauen will, also wird erstmal gesäubert und gefeilt, damit alles gut zusammen passen wird.


Von nem schwarzen Modell im Keller? ??
Oh man, ich bin neugierig...was ist das? Sieht nach Knight oder sowas aus?!
 
Kaum macht man mal ne "mehrtägige" Pause, landet man hier auf Seite 4 😛
Ich hatte bissl was anderes im kopf und die Lust zum Basteln und Malen war irgendwie nich da. Vor ein paar Tagen hab ich dann mal wieder die Pinsel und die Minis ausgepackt (und das hat rein gar nix mit dem neu erschienenen Codex Dark Eldar zu tun! Isch schwör!! ^^) und direkt in zwei Sessions vier Minis fertig gemacht. Auf die bin ich jetzt nicht stolz, aber ich freu mich, daß etwas fertig geworden ist und werde den Schwung nutzen heut oder morgen Abend die Dire Avengers fertig zu machen.

IMG_20210328_193319.jpg
IMG_20210328_193404.jpg


Die Witch Aelves bekommen noch Haare, wie sich das gehört ... die sind nur noch nicht grundiert :/
Und der blaue Fleck am Ohr des linken Modells wird noch weg gemacht. Wenn Guilliman Flesh nicht hilft, kommt da Blood for the Blood God drauf 😀
 
Ich habe heute im Keller die Haarpracht der Witch Aelves grundiert und dabei festgestellt, dass an meinen alten Space Wolves hier und da ein paar Sachen abgebrochen waren. Und da ich die eben wieder angebracht habe, habe ich noch ein Gruppenfoto gemacht. Achtung, Oldhammer incoming:

IMG_20210403_102543.jpg
 
Das nächste Quartett Witch Aelves hat Farbe gesehen. Und die Haare von der Airbrush zum Pinseltisch gewandert. Ich hoffe mal, daß ich mit den Minis heut fertig werde.

IMG_20210404_114946.jpg

Die sind ja cool.
Dankeschön ?
Wie es in der zweiten Edition üblich war, bestehen meine Wölfe quasi nur aus Infanterie. Plus ein paar Bikern und nem Predator. Aber die stehen ja nur in der Vitrine und müssen gut aussehen, dafür reicht das allemal! ?
 
  • Like
Reaktionen: torsten7048
Die vier Mädels sind tatsächlich fertig geworden. Bei weitem nicht so schick wie die Witches von @gopostal aber für meinen Schrank reicht es. Und nacharbeiten kann ich am Ende immer noch, wenn ich die Muße dazu habe 😉

IMG_20210404_154538.jpg

Die Bases sind noch nicht trocken und haben deswegen keinen schwarzen Rand.
Die ganz rechte Witch hat meiner Meinung nach die beste Pose, das sieht richtig gut nach Bewegung aus! ?
Wenn die Bases trocken sind gibt's dann ein weiteres Bild, wo man bissl mehr von ihr sieht. Jetzt gibt's erstmal ne Folge Lupin 😉
 
Die Farbkombination ist schonmal sehr knallig (Blau/Rot starke Combo) und wird auf dem Tabletop Tisch definitiv hervorstehen.
Die ganz rechte Witch Aelve ist ganz klar die dynamischste 🙂

Konstruktive Anmerkung: Hier und da kann man noch einen leichten Gussgrat erkennen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, das gerade an den Oberschenkeln z.B. es sehr knifflig sein kann die dort glatt und sauber zu entfernen, wo genau die Verbindung zum Gussrahmen war.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Konstruktive Anmerkung: Hier und da kann man noch einen leichten Gussgrat erkennen.
Ja, die hab ich im Nachhinein auch entdeckt. Is bissl ärgerlich. Grad bei den hier verwendeten Contrastfarben stechen die dann ziemlich deutlich hervor :/

Blau/Rot starke Combo
Ja, stimmt. Is so gewollt. Die stehen in der Vitrine neben Haemonculi und Wracks und das leuchtet schon ziemlich 😀

Ich hab die letzten vier Mädels gestern Abend fertig gemacht und dem gesamten Trupp dann noch ein paar Spritzer Blut verpasst. Keine Gladiatoren ohne Blut! Heut mittag konnte ich dann den schwarzen Rand um die Bases ziehen. Damit is der Trupp nun spielbereit. Eine der Witches vermisst zwar noch ihre Haarpracht - irgendwie passt das letzte Haarteil nich zur letzten Witch - aber die wird auch ohne in den Kampf ziehen können. Mittelfristig, also wenn ich mal wieder in Bastellaune bin, werd ich da mit Green Stuff Abhilfe schaffen. Frei nach dem Motto "was nicht passt, wird passend gemacht"

IMG_20210408_141048.jpg
IMG_20210408_141137.jpg
IMG_20210408_141209.jpg
 
Auf jeden Fall ein Blickfang! Das Farbschema ist nicht so ganz meins an den zarten Aelven, aber handwerklich solide und gut gemacht. 🙂
Bei den schwarzen / dunkelbraunen Teilen fehlt mir , soweit das nicht von der Kamera geschluckt wurde, noch ein wenig die Tiefe. Die Teile (Peitsche, Stiefel) wirken dadurch noch unfertig im Vergleich zum Rest der Miniatur.