Showcase Sejas Pinselei

Vier Kugeln rein und bissl schütteln und zack sieht das aus wie es soll:

Anhang anzeigen 42428

Womit ich zum nächsten Thema komme. Ich habe vor ner Weile einen neuen Detailpinsel von Army Painter gekauft und der sieht nach wenigen Malen in Benutzung schon so aus:

Anhang anzeigen 42429

Rechts daneben mein alter Detailpinsel von DaVinci. Und nein, ich habe mit dem keine Dummheiten gemacht wie drybrushen 😛
Lässt sich sowas noch reparieren oder is der quasi hinüber? Ich hab den schon mit Seife ordentlich gewaschen, aber das scheint nicht an Farbresten im Pinsel zu liegen :/
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Army Painter Pinsel keine gute Qualität haben...könnte also grundsätzlich daran liegen.
Auch wenn Du das vielleicht schonmal gehört hast: die Borsten am besten nur maximal halb bzw. 3/4 in die Farbe tunken, ansonsten setzt sich die Farbe zwischen den Borsten im Metall ab und spreizt die Borsten dann auf. Ich verwende lieber hochwertige Pinsel, das gleicht dann vielleicht auch die bescheidenen Malkünste aus 😆
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Wenn der Pinsel nass ist, bildet sich anfangs eine Spitze, es stehen aber nach und nach immer wieder Haare ab. Womit das saubere Malen eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit wird - oder echte Glückssache.
Da ich noch den DaVinci habe, nutze ich eher den ?

Aber lerne aus meinem gestrigen Fehler und nimm nicht automatisch an, dass Sekundenkleber nach einer Stunde schon ausgehärtet ist bevor du anfängst zu malen. RIP Windsor&Newton den ich erst 5 mal benutzt habe ?
 
dass Sekundenkleber nach einer Stunde schon ausgehärtet ist
Man könnte das aber schon meinen ^^
Wobei ich nich weiß, wieviel du genutzt hast ...

Ich hab gestern wieder mal eine Tube Sekundenkleber erden müssen, weil der Schraubverschluss mit dem Deckel verklebt war und ich nur beides gemeinsam abdrehen konnte, was ein unschönes (und vom Hersteller so sicherlich nicht geplantes) Loch hinterließ :/
 
Heute kam meine Bestellung von ArtelW an ?

IMG_20210412_125441.jpg

Verpackt in der klassischen ArtelW Box mit Packpapier und einem Siegel. Schon allein wegen diesem nostalgischen Look bestelle ich gern bei denen 🙂

IMG_20210412_130320.jpg

In dem recht kleinen Paket war dann völlig überraschend meine komplette (etwas umfangreichere) Bestellung! ?
Alles fein säuberlich verpackt und beschriftet, auch wenn ich noch nicht weiß, was die Zeichen heißen sollen 😛

Ein erster Blick auf die Teile hat meinen Augen leuchten lassen...die sind wieder genauso sauber gegossen wie die Grotesques und der Archon vor ihnen. Ein Hoch auf diese gute Qualität!
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Renger und Der Badner
IMG_20210413_140654.jpg

Bei den Minis haste echt die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder klebst du die Umhänge vor der Bemalung dran und kommst nicht mehr an diverse Stellen der Mini oder du klebst sie nach der Bemalung fest und hast dann solche Lücken 🤢😒
Mal sehen, was man da mit Liquid Green Stuff noch machen kann...
 
  • Wow
Reaktionen: Der Badner
Heute habe ich die letzten Details an den Shadowstalkers fertig gemacht. Der Umhang, die Brosche, ein paar Highlights hier und da und abschließend vereinzelte Blutspritzer.

IMG_20210416_210458.jpg


Ein ordentliches Bild gibt es morgen bei Sonnenlicht. Jetzt wandere ich auf die Couch und ergötze mich an ner Folge Firefly ?
 
IMG_20210417_140135.jpg

IMG_20210417_140236.jpg

IMG_20210417_140338.jpg


Was heute so als Sonnenschein durchgeht...aber heller wird es bei uns heut wohl nicht mehr :/
Damit hab ich jetzt 19 Wyches (oder 18, wenn ich den Chefstalker als Succubus spiele) und die 5 Blood Brides (DoK Melusai) zusätzlich zu meinen alten Wyches aus der dritten Edition. Sollte erstmal reichen, so daß ich mich jetzt dem Projekt "Craftworld Eldar" widmen kann 🙂
 
Spock war mein Lieblingscharakter bei Star Trek und mein erster DSA Charakter war ein Firnelf (wobei ich damals schnippische Kommentare und Besserwisserei noch nicht so gut drauf hatte...hab dann auf nen maraskanischen Kriegerassassinen gewechselt). Und ich hab schon so lange nen Eldrad und nen Warlock bemalt in der Vitrine stehen, die könnten inzwischen Auto fahren und hätten fertig studiert...
Ein Squad old-school Harlequins kamen vor ein paar Jahren auch dazu, und weil ich die alten Modelle mag, hab ich von denen auch noch ein paar in der Schublade liegen.
Als im Herbst die Spinner von ArtelW angekündigt wurden und ich kurz vorher (wieder mal) nen Wave Serpent in Aktion gesehen hatte, bekam ich die Idee, doch einfach ne kleine Craftworld Truppe mit Schwerpunkt auf Aspekten aufzubauen. Ein Grundstock steht inzwischen schon in der Vitrine (inkl der Spinnen von Ghost, die ich weiter vorn im Thread gezeigt habe) und die Lieferung von ArtelW beinhaltete deren Äquivalente der Striking Scorpions, Warp Spiders und Fire Dragons (und nen Bonesinger).
Und von denen hab ich jeweils einen zusammen gebaut:

IMG_20210417_175238.jpg

Der Spinnenexarch

IMG_20210417_175421.jpg

Der Drachenphoenixlord

IMG_20210417_174920.jpg

IMG_20210417_174944.jpg

Und der Skorpionphoenixlord 😀

Die Qualität war wie erwartet sehr hoch. Kaum Gussgrate. Ich musste einfach nur die überstehenden Gussenden abschneiden und die Stellen sauber feilen, bevor es ans kleben ging. Da hatte ich heute einen Gelsekundenkleber von Henkel, den ich im Baumarkt mal mitgenommen hatte. Und ich muss sagen, der ganz flüssige ist mir wesentlich lieber als das Gel. Gel läuft halt nirgends hin, wenn man nen Tropfen davon auf die Mini setzt...

Ach ja, ein paar gaaaaaaaaaanz wenige Gussgrate hab ich doch gefunden. Und sogar noch ein halb durchscheinendes Teil. ArtelW kocht also auch nur mit Wasser. Auch wenn sie das auf sehr hohem Niveau tun 😉

IMG_20210417_153227.jpg
IMG_20210417_153322.jpg
 
Ich kann es nur jedem empfehlen. Die Preise sind fair. Es dauerte bei mir ca einen Monat zwischen Bestellung und Versand und dann 3-4 Wochen, bis die Minis da waren. Also auch nicht länger als Pakete von GW derzeit 😉

IMG_20210418_151933.jpg

Ein Bonechanter. Wunderbares Design und der sieht im Gegensatz zu den meisten Aspekten fragil und zerbrechlich aus. Wie es sein soll ?
Der Zusammenbau war aber etwas stressig mit den vielen kleinen Teilen :/
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris und Dharleth