Showcase Sejas Pinselei

IMG_20210418_182941.jpg

The Seeress. Wieder so ein filigranes Modell...
Aber sehr gelungen, finde ich. Ich werde in der nächsten Session bei beiden Modellen die Spalten mit Liquid Green Stuff zumachen, dann können alle fünf grundiert werden.
 
Ich kämpfe grad mit dem Entfärben von Metallminis. Habe bei ebay Kleinanzeigen ein paar der alten Eldar Dark Reaper erworben und die gestern Abend in Isopropanol eingelegt. Nach 2h bin ich voller Freude runter und wollte die Farbschichten von den Minis lösen. Ja Pustekuchen. Nix löste sich. Ich habe mit ner elektrischen Zahnbürste 10min an einem der Raketenwerfer rumgeschrubbt, bis der einigermaßen farblos war. An den Minis hat sich genau gar nix getan ...
Nach einem kurzen Chat mit @Horus3 hab ich sie dann über Nacht in Mellerud eingelegt. Bin heut morgen (also grad eben) runter in die Garage ... und es hat sich wieder nix getan. Keine Ahnung, mit was die bemalt wurden! 😛

Meint ihr, Azeton bringt da noch was? Oder kann ich das auch knicken, wenn Mellerud und Isopropanol nix brachten?
 
Der Brennspiritus klingt gut. Nich daß ich zwei Wochen warten wollen würde ... wie das immer so ist, will ich die JETZT sauber haben!! 😛
Ich vermute mal, du hast dann ne verschlossene Box, damit es nich so nach dem Spiritus riecht?
Wo bekomm ich denn den Kram? Brennspiritus klingt nach Baumarkt?

Bei Metallminis würde ich das Aceton mal probieren
Je nachdem, wie gut ich an Brennspiritus komme, werd ich das auch mal testen 🙂
 
Der Brennspiritus klingt gut. Nich daß ich zwei Wochen warten wollen würde ... wie das immer so ist, will ich die JETZT sauber haben!! 😛
Ich vermute mal, du hast dann ne verschlossene Box, damit es nich so nach dem Spiritus riecht?
Wo bekomm ich denn den Kram? Brennspiritus klingt nach Baumarkt?


Je nachdem, wie gut ich an Brennspiritus komme, werd ich das auch mal testen 🙂
Brennspiritus gibt es auch im Supermarkt zb Edeka aber so ansich geht jeder starke Alkohol.
Isopropanol enthält ja auch Alkohol.

Aceton könnte aber klappen wenn du nur Zinn Minis damit entfärben willst.
Plastik oder Resin aber niemals das schmilzt dann nur.
Aber nicht sooop lange drin baden lassen weil das Zinn da nach einer Weile auch mal komisch reagieren kann.
Da geht wohl nix kaputt aber wenn es zu lange drin war müsste man dann auch nochmal etwas säubern.

Und ist die Frage ob die besagten Modelle grundiert wurden oder ob überhaupt schon Farbschichten angelöst wurden.
Ohne Grundierung wird das wohl etwas dauern .
Oder versuch mal die Farbschichten etwas zu durchstoßen.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Du könntest auch einfach Ethen und Wasser mit Phosphorsäure als Katalysator bein300 Grad und 70bar Druck selbst herstellen.
Auch ne Idee. Also für den Hobbychemiekastenbesitzer ^^
Ich bin aber fast sicher, daß es für mich einfacher ist, beim Rewe meines Vertrauens mal vorbei zu schauen und Spiritus mitzunehmen ^^

Ich lasse mir dafür immer so alte Gemüsegläser samt Deckel auf Seite legen von der Gattin.
Gut, daß du Gemüsegläser sagst, sonst wäre das bei mir in ner Plastikschüssel gelandet. Aber leere Gläser haben wir aktuell auch zuhauf 👍

Aceton könnte aber klappen wenn du nur Zinn Minis damit entfärben willst.
Jep, nur Zinn. Fürs Entfärben des Keeper of Secret hab ich extra Mellerud angeschafft. Eine Slaaneshmini mit nurgeligen Formen kommt nich so gut ... 😀

Ich danke euch ?
 
Zu der Flasche Mellerud und der Flasche Isopropanol und der Flasche acetonfreiem Nagellackentferner gesellten sich heute morgen eine Flasche Brennspiritus und eine Flasche acetonhaltiger Nagellackentferner. Bei letzterem hatte ich im Supermarkt meines Vertrauens die Wahl zwischen blau und rosa ... hab kurz gezuckt, mich dann aber für blau entschieden 😀

In der Mittagspause gehen die Dark Reaper dann baden ?
 
Eure Freude freut mich ?
Hab die sechs Burschen heut morgen dann grundiert ... in Ermangelung eines Handschuhs (lies: "ich war zu faul in die Küche zu gehen") mit bloßen Händen, die danach dann schwarz waren. Aber wozu hab ich denn jetzt Nagellackentferner? Eben 🙂?
Im nächsten Post gibts dann auch wieder ein Foto von Minis. Hoffentlich kommen die Farben jetzt zeitnah an ...
 
Wenn ich schon keine neuen Minis bemale, so führe ich die letzten bemalten doch zumindest ab und an mal aus ... 🙂

Ich hatte am Sonntag ein Spiel gegen Death Guard (live und in Farbe, mit echten Püppchen!!). Wir haben 2000p pro Armee aufgestellt. Wenn wir uns schonmal wieder sehen, sollte es sich auch lohnen 🙂
Vorab kann ich schonmal sagen, daß sowohl der Death Guard Termilord mit dem doppelten schweren Flammenwerfer (2W6 Schuss!!) als auch der Foul Blightspawn mit seinem Flamer (S7 AP-3 D2) extrem nervig sind. Und vergessen, Einheiten aufzustellen ist ebenso nervig 🙄
Aber von vorn...

IMG_20210502_125404.jpg

viele Raider und Ravager auf Dark Eldar Seite

IMG_20210502_125427.jpg

sehr kompakte Aufstellung der DG ... man munkelt, der Dämonenprinz sei vorher ein Khorneprinz gewesen, aber da sei zuviel an ihm rumgenörgelt worden 🤣


Nach der Aufstellung fielen die Würfel und entschieden, daß die Death Guard anfangen würde. Langsam trottete der Pulk nach vorn und der einzige Beschuss kam von den beiden Mörserraupenpanzern. Die haben dann aber auch direkt zwei Raider angekratzt und einen platzen lassen. Die Wracks und der Haemonculus mussten also zu Fuss weiter.
Das taten sie in meiner Runde dann auch. Einer der Trupps besetzte das heimatliche Missionsziel und der andere bewegte sich zusammen mit den Raidern voller Wracks und Wyches nach vorn. Der Raider mit Incubi, Wracks und dem Archon hielt sich erstmal vorsichtig zurück und die beiden Ravager schwebten in gute Schusspositionen. Unter dem gesammelten Beschuss verlor eine Drohne alle bis auf einen Lebenspunkt und auch einer der Mörserraupenpanzer hatte nur noch einen Lebenspunkt. Letzterer wurde von einem Raider mit Wyches gechargt, aber der Raider platzte im Abwehrfeuer, woraufhin die Wyches und die Succubus ziemlich verloren im offenen Feld standen. Der zweite Raider mit Wyches chargte und erlegte die angeschlagene Drohne.
An der Stelle fiel mir auf, daß ich meine Reaver und einen Trupp Kabaliten nicht aufgestellt hatte. UND daß ich vergessen hatte meine Combat Drugs auszuwürfeln. Ich hab dann beschlossen, daß die beiden Trupps in Reserve sind (ciao 3CP ...) und hab dann die Drogen ausgewürfelt. Moar hab ich mich geärgert!

Runde 2 für die Death Guard und es fielen Termis vom Himmel. Drei Stück mit Flamern landeten direkt vor den Wyches, die aus dem Raidergeschält worden waren und am Ende war noch 1 Wych und die Succubus übrig. Die wurden dann von der zweiten Drohne gechargt und die Succubus hatte anschließend noch 1HP ... dank einem wiederholten Rettungswurf. Glück gehabt 😉


IMG_20210502_144223.jpg

lucky little Succubus!

Der zweite Raider mit Wyches wurde vom Panzer erledigt und die Wyches gingen im Bolterfeuer der Termis, die das Mittelfeld hielten, unter. Der DG Dämonenprinz war nun auch in meiner Mitte und vergnügte sich am Raider mit den Incubi und dem Archon. Das Pappmachee hielt nicht lang, aber ich konnte so aussteigen, daß er nicht in meine Truppen rein konsolidieren konnte. Immerhin.
In meiner Runde erschienen dann die Kabaliten und nahmen den Wracks die "Arbeit" des Haltens des heimatlichen Missionsziels ab. Die Reaver tauchten im Hinterland der DG auf und legten auf die Mörserraupe und die Poxwalker an ... es fielen 3 Poxwalker und der Raupe fehlten dann dank miserabler Trefferwürfe meinerseits nur 6HP trotz dreier Heat Lances. Naja, dafür schaffe ich den Charge! Denkste. 2x eine 7 reicht eben nicht, auch wenn man durch den Cult +1" auf den Charge bekommt, wenn man der erste am Ziel ist. Ärgerlich.
Die Mörserraupe mit dem letzten HP wurde von den Trueborn aus ihrem Raider zum Platzen gebracht und von einem zweiten Trupp Termis fielen zwei dem Feuer eines Ravagers zum Opfer.
Die Wych und die Succubus zogen sich aus dem Nahkampf mit der Drohne zurück. Diese wurde daraufhin von diversen Säurewerfern der Wracks eingeschmolzen. Der Dämonenlord wurde von Incubi und dem Archon und dem Haemonculus umzingelt, während sich die Succubus todesmutig den drei Termis entgegenwarf, die ihre Schwestern geröstet hatten. Dank "du darfst kein Abwehrfeuer geben" Strat kam sie auch heil da an und haute dann die drei Termis auch direkt aus den Latschen: 9 Attacken, davon 4 6er beim Treffen, was sich in 8 Mortal Wounds umrechnete. Die restlichen 5 Attacken haben dann für den letzten HP des übrig gebliebenen Termis locker gereicht 🙂
Der DG Spieler war leicht schockiert und murmelte was von "imba!! das muss generft werden!!11elf" 🤣
Daß ich hier überdurchschnittlich viele 6er hatte, is ihm da wohl nich aufgefallen 🙄?
Der Dämonenprinz intervenierte und säbelte die Incubi um, wurde danach aberseinerseits vom Archon aus dem Leben gehauen. Danach fiel mir dann die neue Regel der Incubi ein, die ein Modell daran hindern kann, zuzuschlagen (bzw es dazu verdammt, definitiv zuletzt zuzuschlagen). Ich hab dann spaßeshalber mal gewürfelt, ob sie es geschafft hätten, über das Ld des Prinzen zu kommen: 10. Das hätte dem DG Spieler in dem Moment wahrscheinlich den Rest gegeben 🤔

Runde 3 und 4 fasse ich mal zusammen.
Die Termis auf der linken Flanke nahmen sich dem Raider mit den Kabaliten an und haben ihn inkl Inhalt auch platt gemacht. Die Termis in der Mitte haben den Archon und den Haemonculus und auch die Succubus in einem großanlegten Nahkampf umgehauen. Das Schattenfeld des Archons platzte nach 4-5 Rettungswürfen und danach ging es recht fix. Die Succubus hatte zwar angegriffen, aber wenn man "nur" eine 6 bei den Treffern hat, kommt eben nicht so viel Schaden an, da die DG von der D2 Waffe ja 1 abziehen. Das hat man in dem Kampf deutlich gemerkt. Ohne diese Regel hätten der Archon und die Succubus die Termis zerpflückt, so standen am Ende noch 2 oder 3.
Die Reaver in ihrer Ecke wurden von den anfangs erwähnten Flammen zersetzt, die später auch den Trueborn zusetzten, nachdem die Mörserraupe ihren Raider hatte platzen lassen. Sie selbst haben mit ihren Waffen grandios daneben geschossen zwei Runden lang. Das muss man erstmal schaffen, wenn man WS2 hat und Modifier ignoriert...


IMG_20210502_164055.jpg

erstmal dem Gemetzel genüßlich von der Seite zuschauen, bevor man selbst eingreift ... ein wahrer Lord Commoraghs!

Am Ende von Runde vier haben wir uns auf ein freundschaftliches Unentschieden geeinigt - wir hatten beide unseren Spaß und keiner hatte mehr Lust Siegpunkte zu zählen ?
Fazit meinerseits (außer daß ich vll alles aufstellen sollte, was ich aufstellen will 😛): das lief echt gut, ich hab nur hier und da ne Regel vergessen. Die Incubi hätten dann vll noch gelebt. Und daß an allen Raidern die Granatwerfer hingen hatte ich in der ersten Runde auch vergessen. Dann wäre vll bei der Drohne und dem Panzer der jeweils letzte HP auch noch weg gewesen. Aber gut, hätte hätte Fahrradkette 🙂
Schade war, daß ich meine schick bemalten neuen Wyches aus dem Raider klettern ließ, nur um sie dann direkt wieder vom Tisch zu nehmen. Aber mit T2 (T-1 dank der Drohne und dem Dämonenprinzen) und nem 6++ waren sie für die Bolter und Flamer natürlich ein gefundenes Fressen ?‍♂️
Und ich brauch die Black Heart Kabale für den Reroll bei meinen Trefferwürfen :/ Die Giftkabale benötigt mehr Giftwaffen um ihren Bonus voll auszuspielen, während ich für Black Heart eigentlich alles Essentielle dabei hatte.
 
Nachdem ich die Dark Reaper ein paar Mal angefangen habe zu bemalen und mit dem von mir ausgewählten Schema (schwarz und knochenfarbene Rüstungsplatten) nicht warm geworden bin, habe ich hwurw kurzerhand ein paar Wyches und Lelith auf den Tisch gestellt, um überhaupt mal wieder zu malen.

Haut und Haare sind grundiert, jetzt muss ich mal schauen, wie ich die Latexanzüge (a.k.a. Rüstung) bemale. Tendiere momentan zu schwarzen Hosen und blauen Oberteilen, auch um in den Farben der letzten beiden Squads zu bleiben.

IMG_20210505_140753.jpg
 
Die Rüstung ist wieder blau geworden, ich mag die Farbe einfach. Beim Anzug schwanke ich grad zwischen schwarz (mit Highlights!) und Cygor Brown ?

IMG_20210508_153929~3.jpg


Das sind die beiden Testminis, werde nun das schwarz bissl highlighten und dann mal schauen wieviel Zeit und Motivation für erste Details bleibt 😉
 
IMG_20210509_180217~2.jpg


Lilly und die Hexen haben heute wieder bissl Farbe ab bekommen. Nicht so viel wie ich wollte, aber dafür war einfach das Wetter zu gut ?
Grundfarbe ist überall drauf und auch mit nem Highlight versehen. Schön, dass sich Corax White auf allen Farben gut als Highlight machte 😀
Im nächsten Schritt geht es an die Details.
 
👍

Ohne Worte, klare Worte ^^

Ich kam an meinem Hobbysonntag mal wieder nicht dazu Farbe zu nutzen, Gussgrade kratzen war einfach zu Zeitaufwändig. Egal, ich hab zumindest endlich alles an Modellen stehen für meine Liste, nun muss nur noch auf das Meiste Farbe 🤔

Ich freu mich schon drauf deine Mini´s in natura zu sehen !

LG
DeepHit