Seltsames im Codex

Stimmt natürlich eisenlunge, aber der Absatz mit dem CSM+Mal=Kulttruppler aus dem 3.5er unterstützt meine Aussage ja irgendwie wieder. :lol:
Da in dem Codex alles mit Mal als Kulttrupp zählte und Malpflicht für die Kultlegionen herrschte, heißt es doch, dass alle Legionsmitglieder Kulttruppler sind, oder?

Wird ein Word Bearer, der sich Tzeentch zuwendet und all seinen Untergebenen die Anweisung gibt, ab sofort den Herrscher des Wandels zu verehren, was ihnen Segen und Mal des Tzeentch einbringt, dadurch zu einem Thousand Sons-Legionär?

Mit dem Codex hast du beides: Mal und Kult, Mal ist Legion, Kult ist Legionsupgrade... und Vets of the Long War nicht vergessen.
😉
 
Deswegen darf der Apostel ja auch kein Mal erhalten. Da nur Word Bearer noch ihre ehemaligen OP´s mit Chaos Upgrade behalten haben.....

BTW was haben OP´s eigentlich vor der Heresy gemacht? Der Kult um Pappa hat sich ja erst viel später entwickelt und bei einem allgemeinem Religionsverbot ist es doch fragwürdig die Seelsorger des Ordens als Priester zu bezeichnen oder?
 
Sehe ich nicht so. Ich verwende Male zb um aufzuzeigen das sich ein Trupp auf eine besondere Art der Kriegsführung spezialisiert hat (Regeltechnisch). Zb Raptoren mit Mal des Slaanesh um darzustellen das meine NL Raptoren eben darauf Spezialisiert sind Blitzschnell zuzuschlagen ehe der Gegner weiß wie ihm geschieht.


Edit:
Sorry war beim schreiben nicht ganz bei der Sache, natürlich meinte ich Slaanesh.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Narecien
Der Kult um den Imperator hat sich schon weit vor der Häresie verbreitet. Ordenspriester als Seelsorger oder im Falle der WB als Wurzel allen Übels gabs da schon. 🙂 Die haben dann einfach den rechtschaffenen Zorn der säkularen imperialen Wahrheit versprüht.^^

@Wadnbeißa
Das kann man natürlich machen, so wie auch Obis mit MdN für erhöhte Schmerzresistenz bei Slaanesh à la Schmerz=Lust=guuut o.ä.^^
Aber das hat dann natürlich nichts mehr mit Malen an sich zu tun, sondern ist nur ein Regelsubstitut.


PS. Bei dem WB Beispiel oben bezog ich mich natürlich auf die 3.5er Legionsregeln. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen darf der Apostel ja auch kein Mal erhalten. Da nur Word Bearer noch ihre ehemaligen OP´s mit Chaos Upgrade behalten haben.....

BTW was haben OP´s eigentlich vor der Heresy gemacht? Der Kult um Pappa hat sich ja erst viel später entwickelt und bei einem allgemeinem Religionsverbot ist es doch fragwürdig die Seelsorger des Ordens als Priester zu bezeichnen oder?

Die Dunklen Apostel sind nicht mehr explizit ehemalige Ordenspriester, sondern "nur" noch das chaotische Äquivalent. Auch können die mit dem neuen Codex Male einzelner Chaosgötter erhalten.

------

Ich weiss nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber wieso ist der Dämonenprinz eigentlich kein Champion des Chaos?
 
Ich weiss nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber wieso ist der Dämonenprinz eigentlich kein Champion des Chaos?

Weil er ein Dämonenprinz ist. Mehr geht einfach nicht nach Fluff. Das einzige darüber sind nur noch große Dämonen und Dämonenprimarchen.
Zudem wäre es doof wenn sich der Prinz dann in eine Brut verwandeln würde.

Dafür ist er standardmäßig VdLK.
 
Weil er ein Dämonenprinz ist. Mehr geht einfach nicht nach Fluff. Das einzige darüber sind nur noch große Dämonen und Dämonenprimarchen.
Zudem wäre es doof wenn sich der Prinz dann in eine Brut verwandeln würde.

Dafür ist er standardmäßig VdLK.

Kann ich nachvollziehen, nur "Geschenk der Mutation" darf er trotzdem haben. Und die "unpassenden" Ergebnisse könnte man einfach als 11-16 werten. Und was noch blöder ist: Wenn man in einem mutiplen Nahkampf mit Dämonenprinz und irgendeinem Einheitenchampion bin, MUSS der Einheitenchampion in eine Herausforderung gehen. Der Dämonenprinz darf dann nicht.

VdlK find ich auch etwas peinlich beim Prinzen... Man stelle sich vor, ohne das hätte der nur Moralwert 8. Der Chaosgeneral hat ohne Moralwert 10. Immerhin ist damit erklärt, warum Abbaddon kein Dämonenprinz werden will ^.^
 
Der Champion darf nicht ablehnen. Wenn du aber mit dem Dämonenprinzen die Herausforderung annimmst, dann lehnt der Champion ja nicht ab.
Auch anders rum geht es, wenn der DP herausfordert und somit das gegnerische UCM bindet, dann hat der Champion halt niemanden mehr zum fordern.

Wenn ich das richtig verstehe, dann muss ein Champion des Chaos immer herausfordern und auch immer annehmen, es sei denn es gibt einen weiteren Champion. Dann darf man sich aussuchen, welcher von beiden das macht.

Der Moralwert ist natürlich relativ irrelevant, selbst für Psi, wenn man den Zauberhomunkulus mitnimmt. Aber peinlich bleibt es doch.
 
Wie gesagt, klar muss der Champ fordern und annehmen. Wenn aber niemand mehr übrig ist für die Herausforderung dann geht es eben nicht.
Wenn ich mehrere habe die annehmen können, dann sehe ich nicht wieso es der Champ sein muss.

Genauso kann ich auch sagen der Prinz lehnt ab und verkriecht sich nach hinten, dann muss der Champ auch nicht annehmen denn die Herausforderung ist damit abgehandelt.
 
Für Psionisch aktive Prinzen kann man auch einen Zauber Homunkuls einpacken.
Habe den in meinen bisherigen Testspielen für meine Hexer mitgenommen und der hat sich immer bezahlt gemacht.
Ich habe nämlich ein Händchen dafür, doppel Eins und Doppel Sechs zu würfeln.
Bei doppel 1 nützt der nix, darf man nur misslungene Tests wiederholen, und doppel 1 ist definitiv nicht misslungen ... tut halt nur etwas weh ...