Da es gerade thematisch passt, mache ich aus meinem Malthread mal einen Mal- und Bastelthread. (
@DeepHit hat ja auch schon seinen Spieltisch in seinem Malthread verewigt.
🙂)
🙂
Ich weiss nicht ob ich es wirklich Hobby nennen kann, (doch, eigentlich schon, schliesslich macht es mir Spaß und ich kann Tage damit zubringen.) aber ein weiteres "Hobby" von mir ist es Sortiereinsätze aus Leichtschaumplatten für meine Brettspiele zu basteln. Vorwiegend für solche wo das beigefügte Insert nichts taugt, oder wenn ein Spiel Erweiterungen hat die ich gern mit in die Box des Grundspieles bekommen möchte. (Da ich meine Spiele zum spielen immer rund 100km weit transportiere und früher oder später dafür auch wieder auf die Bahn angewiesen sein werde, lautet das Ziel im Normalfall immer "So viel Erweiterungen wie möglich in die Grundbox, dann muss ich weniger Schachteln schleppen)
Nemesis hatte nun das Problem dass die Einsätze (In der Grundbox sind 2 drin die übereinander liegen) zwar sehr gut sind und sogar gesleevte Karten berücksichtigen, aber dank eines Produktionsfehlers haben die gesleevten Karten dann doch nicht so wirklich bei jedem gepasst. Also dachte ich mir, ich mache den Teil des Sortiereinsatzes für die Karten neu und benutz für den Rest einfach die alten Einsätze weiter.
Das ist dann allerdings irgendwie alles etwas aus dem Ruder gelaufen....
(Sieht ein wenig aus wie ein Modell eines Videospiellevels.
😛 )
Eigentlich alles so abgemessen dass ich den oberen Einsatz einfach weiter verwenden kann, aber....Neben Teilen der Terrain Expansion und der Startspielmarken-Miniatur bekam ich plötzlich auch viele Marker aus dem oberen Einsatz mit in den unteren, weswegen dort jetzt viel Platz vorhanden war, also..
Etage 2.
🙂
Neben den Sachen des Grundspieles, bekomme ich jetzt auch die komplette Terrain-Expansion, die Startspielmarker-Miniatur, den Medic sowie alles aus der Aftermath Expansion (abgesehen von der Sanduhr, aber die brauchen wir nicht wirklich) mit in die Grundspielbox.
Noch alle Anleitungen und beide Spielbretter drauf, fertig.
Der Deckel schliesst sogar noch ohne auch nur im Geringsten erhöht zu sein. Im Moment überlege ich ob ich den Deckel ca 1,5-2cm höher stehen lasse (was auf Grund der Tiefe der Box überhaupt keinen Nachteil mit sich bringen würde) und noch einen dritten Sortiereinsatz bastle. Dann würde ich die Untold Stories 1 & 2 Missionscomics sowie deren dazugehörige Marker und Karten (und die Sanduhr!
🙂 ) auch noch mit in diese Box bekommen...
In die Box in der neben der Voidseeders Expansion auch die Aftermath Expansion drin war, werde ich, wenn es mich wieder packt, versuchen zu den Voidseeders auch noch die Carnomorphs Expansion mit reinzubekommen. Wenn das vom Platz her klappt, hätte ich meine 4 Nemesis Boxen (plus herumfliegenden Einzelkram) auf 2 reduziert, was den Transport und auch die Lagerung sehr vereinfachen würde.
🙂
Achja: Die Minis auf den Fotos sind nicht von mir bemalt. Ich habe damals beim Kickstarter die All-In+Sundrop Variante gewählt. "Sundrop" ist deren Name für eine Bemalung die fast nur aus einer Art Zenital Highlighting plus Wash besteht. Bei den Xenos passt das tatsächlich auch sehr gut zum Spiel.
Nemesis ist echt eines der besten Brettspiele überhaupt ?
Bin mal gespannt, wie das zum Schluss aussieht!
Wir haben es bisher immer nur zu zweit gespielt (jeder mit 2 Charakteren) aber ja, selten ein so atmosphärisches und spannendes Brettspiel erlebt!