Showcase Sieh nur, es sind Farben da! (Object303 Malthread)

Wow, das ist ja echt mal stark!!! Respekt, ich baue auch ab und zu Inlays und weiss, wieviel Zeit und Gehirnschmalz dafür benötigt wird.
Und das Inlay von Nemesis ist echt nicht gut (gibt aber noch schlimmere)...
Spielt das mal zu viert oder fünft...dauert zwar ewig, ist aber richtig stark ?
Ja, Zeit und Hirnschmalz. Allein an dem unteren Einsatz habe ich 4 oder 5 Tage lang jeweils von 15/16Uhr bis 5 Uhr morgens gesessen...
Mit dem zweiten Einsatz bin ich nicht so komplett glücklich, weil ich da irgendwann viel improvisieren musste. Geplant war halt dass ich die restliche Terrain Expansion mit in die Box bekomme und mit ganz, ganz viel Glück noch die Aftermath-Charaktere. Dass dann Aftermath auch noch komplett passt war für mich bei der Planung nicht absehbar und wurde dann irgendwann zu einem "Puh, nur noch so wenig Sachen...irgendwo muss ich da auch noch Platz finden"

Ich find das Original-Inlay eigentlich sehr gut. Ales hat seinen Platz und ist oftmals sogar entsprechend markiert. Ist halt blöd gelaufen dass sogar an gesleevte Karten gedacht wurde und das dann die Produktion versaut hat...
Aber die Standard Inlays bieten halt wirklich keinerlei Stauraum für zusätzliches Material.

Schlimmere Inlays gibt es viele. Im Grunde fast alles von FFG. 😛

Zu 4t würde ich Nemesis echt gern mal spielen (zu 5t, weiss nicht. der Xenos-Spieler soll sich angeblich dann sehr langweilen..) aber irgendwie... Seit dem ich Brettspiele für mich entdeckt habe, was nun ich schon ein paar Jahre her ist, bekomme ich KEINE Spielrunden zusammen die aus mehr als mir und einem Mitspieler bestehen. Aber spätestens wenn sich das Leben wieder normalisiert hat, werde ich einen weiteren Versuch starten. Ein größerer bzw. überhaupt mal eigener Spieltisch ist ja auch schon im Bau. 🙂

Sehr schön geworden, bau auch nebenbei ne hübsche Kiste für zweieinhalb Hero Quest Spiele +Erweiterungen. Die Inlays haben was von nem Knobelspiel. Hut ab vor deinem Ergebnis. 👍
Hero Quest liegt hier auch noch herum und ich würde es wirklich sehr gern mal wieder spielen. Aber auch hier: Nicht genug Mitspieler.
Knobelspiel passt. Nemesis darf nur ich wieder einpacken weil sonst eh niemand weiss was genau wo hin gehört und in welcher Reihenfolge das zurücksortiert werden muss damit alles passt. 🙂
 
Zu 4t würde ich Nemesis echt gern mal spielen (zu 5t, weiss nicht. der Xenos-Spieler soll sich angeblich dann sehr langweilen..)

Wir haben es letztlich mit 5 Crew-Mitgliedern gespielt. Geht gut, dauert auch nicht länger als kleinere Runden, da die Aliens viel schneller da sind (und das Event in der zweiten Runde war, dass sich die Selbstzerstörung anschaltet 🤣 was sind wir alle zu den Escapepods gerannt...)

Aber cool, dass du den Kram bemalst. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Hast du die Minis selbst bemalt oder ist das der Sundrop paint vom Kickstarter?
Sundrop.

Aber cool, dass du den Kram bemalst. 🙂
Naja, ich habe damals Sundrop gewählt mit dem Gedanken "Nein, mit dem Minis bemalen fange ich gar nicht erst an. Das kostet nur wieder Zeit die ich eh nicht habe" und habe darum die Sundrop Option gewählt. Naja, man sieht ja was daraus geworden ist....
Ich habe auch nicht vor alles zu bemalen. Die Xenos sehen so wie sie sind schon gut aus. Die Escapepods habe ich angefangen weil ich sie wegen des Ereignisses "Die Rettungskapsel mit der kleinsten Nummer..." eh nummerieren wollte. Weiter ist hier nichts fest geplant, sondern, wie bei fast allen Malprojekten von mir "Wenn ich mal Bock drauf habe UND Zeit". 🙂 Und da bei Nemesis der Großteil dank Sundrop eh schon auf einem guten Spiel-Level ist, geniessen andere Minis da doch eine höhere Bemalpriorität....also...eigentlich..... Ich hab schon Ideen für die Türen und die Xenos-Eier...?
 
Tzzz…. Da bin ich dann doch noch länger nicht zum Malen gekommen als ich dachte. Gestern hab ich aber wieder etwas Zeit gefunden und ein wenig an den Rettungskapseln weiter gemacht. U.a. fehlt noch das Licht und ein anderer Ideenversuch, daher nur ein weiteres Work-in-Progress-Update.
11758926-FA9B-4113-B78C-13E43856E56C.jpeg

F76980CC-8110-4E93-9E08-FFFC73F1ED6B.jpeg


Jetzt erst einmal frühstücken und dann gehts hoffentlich weiter. 🙂
 
Dankeschön. 🙂

-----

Drei weitere Munitorum Container sind auch fertig, da habe ich die Gunst der Stunde genutzt und auch gleich Fotos von gemacht. Dieses Mal sind sie auch alle heil geblieben. 🙂
wh-munitorum03.jpg


wh-munitorum04.jpg


wh-munitorum05.jpg


Da ich jetzt "leider" (nicht wirklich, es macht mir ja Spaß) noch einiges für meinen nächsten Urlaub vorzubereiten und zu basteln habe, wird das Malen wohl erst einmal wieder in den Hintergrund rücken müssen. Naja, man kann halt nicht alles haben.
 
Der grüne Leuchteffekt über der Klappe bei dem grau-roten Container ist klasse. Springt der von Grün auf Rot, wenn man die Klappe schließt? 😆
Danke.
Genau so war es gedacht. Offen=Grün, Geschlossen=Rot. Auch wenn man die Klappe wohl eher abbrechen müsste um sie zu schliessen. 😛
 
  • Haha
Reaktionen: Eric Manoli
Der Vollständigkeit halber noch mal ein wenig Nemesis-Bastelkram.
Ich hab mit mal die „Stretch Goal Box: Aftermath & Carnomorphs“ vorgenommen und ein Insert gebaut:
nemesis27.jpg


nemesis28.jpg

nemesis30.jpg

nemesis31.jpg

nemesis32.jpg

In dieser Box sind jetzt Die Void-Seeders(Hirngespinster)-,Karnomorphs-,Untold Stories 1- (inkl. zugehöriger Marker) und Untold Stories 2-(inkl. zugehöriger Karten) Erweiterungen sowie die Promokarten aus der Grundbox. Damit habe ich den Inhalt von 4 Boxen + lose herumfliegendem Spielmaterial in 2 Boxen bekommen. Einfacherer Transport und weniger Platzbedarf im Regal. 🙂

Vieleicht kann als Nächstes wieder gemalt werden. Mir ist eh das Bastelmaterial ausgegangen. 😛
 
Welches Material benutz du für deine Inserts?

5mm Foamcore für Außenwände/tragende Elemente

3mm Foamcore für einfache Trennwände etc.

Als Böden nutze ich Tonpapier (ca 300g) auf dem ich dann alles aufbaue/aufklebe.

Die Schnittkanten der Foamcore-Platten reißen beim schneiden gern auf wenn der Cutter nicht wirklich scharf ist, bzw. absolut gerade geführt wird.
Aus diesem Grund habe ich mir auch noch passendes Schneidewerkzeug von Logan/Foamwerks gekauft.
Schneidlineal mit Führungsschiene: https://www.amazon.de/Daler-Rowney-Dr804203001-Foamwerks-Schneidelineal/dp/B001MTBQ8I/
Cutter: https://www.amazon.de/Logan-Grafiken-Foamwerks-wc-c6001-gerade-verstellbarer/dp/B001JSWKO6/

Teuer une lohnt sich auch nur wenn man mehr als ein oder zwei Inserts bastelt. 🙂
 
Welches Material benutz du für deine Inserts?
Ich hol mir die Platten immer im Architekturbedarf bei uns in der Stadt, da kommt der m² zu 6 €, falls man diese Möglichkeit hat. Die hatten bisher nur nie schwarze Platten. 🙂

@Object303 Coole Inserts. Ich finde die von Awaken Realms zwar schon super von der Organisation, aber du hast noch mal richtig was rausgeholt, gerade die "Schälchen" für die Marker sind praktisch. 👍
 
  • Like
Reaktionen: Object303