Showcase Sieh nur, es sind Farben da! (Object303 Malthread)

Damit niemand behaupten kann ich würde nichts tun….
95579BC1-99AF-41F8-ADD2-B658903F5191.jpeg

8F01F411-9D53-4A1B-A4B9-9FBAF7027446.jpeg

Eine kleine “Testmini“ an der ich ein paar Sachen ausprobieren will. Die muss aber nun etwas ruhen da ich mir für den Urlaub ein anderes Projekt für „Wenn mal Zeit und Lust da ist“ mitnehme. 🙂
 
Die rote Base sieht irgendwie total interessant aus, wie bist du da vor gegangen?
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich die Base erst mit Mephiston Red eingepinselt, dann mit stark verdünntem Evil Sunz Scarlett große Flecken/Linien aufgemalt die mit jeder Schicht kleiner wurden, danach dann mit irgend einem Army Painter Orange (ebenfalls stark verdünnt die Flecken/Linien weiter verkleinert. geplant ist noch ein Gelb-Ton für die hellsten Stellen und dann evtl. Mordant Earth drüber.
 
  • Like
Reaktionen: Intheattic
Auch wenn ich im Urlaub mit genug anderem beschäftigt war, hatte ich mir für „wenn wir mal faul im Garten herumsitzen“ oder „wenn mal ein wenig Zeit da ist“, die Gußrahmen aus der „Kill Team Sector Fronteris“- Box sowie die dazugehörigen Gußrahmen aus den anderen beiden Kill Team Boxen mitgenommen um ein wenig zu basteln.
Es gab da auch sehr viel zu entgraten und zu schleifen. Sind wohl auch schon ältere Formen….
Irgendwie scheint es auch ein anderer, festerer Kunststoff zu sein. Manche „Schnitt-Nupsis“ und Kanten waren echt widerstandsfähig…
Aber immerhin ist nun auch schon alles grundiert. 🙂

wh-ryza-fronteris01.jpg
 
„wenn wir mal faul im Garten herumsitzen“
Also wenn ich faul im Garten rumsitze, sitze ich faul im Garten rum und fange nich an, irgendwelche Gebäude zu schnitzen 😀

Irgendwie scheint es auch ein anderer, festerer Kunststoff zu sein. Manche „Schnitt-Nupsis“ und Kanten waren echt widerstandsfähig…
Generell scheint das Gelände von GW aus nem festeren Kunststoff zu sein, hab ich beim Chaosgelände auch bemerkt. Das könnte man auch als Waffe nutzen, so hart wie die Spitzen der Noctilith Crown sind ...

Gut wenn man nen Servoarm mit Kamera hat! Dann kann man gleichzeitig das Modell halten, es bemalen und ein Selfie schießen! 😀
 
Seitdem der Urlaub vorbei ist geht es wieder nur noch sehr langsam voran, aber immerhin geht es voran. 🙂
wh-ryza03.jpg


Im Gegensatz zu den Sector Imperialis Ruinen bei denen bis heute noch 2 auf Fertigstellung warten, ich mich aber irgendwie bisher nicht dazu motivieren konnte das auch mal zu tun, versuche ich es hier mal mit ein wenig "Fliessbandarbeit" Sprich: Nicht erst eine Ruine fertig machen und dann die Nächste angehen, sondern jeden Arbeitsschritt, jede Farbe bei allen Elementen durchziehen bevor es an den nächsten Schritt/die nächste Farbe geht. So ist dann wenigstens, sollte ich doch die Motivation verlieren, wenigstens alles auf dem gleichen Stand. 🙂
(Jajaja, Für "Arbeitsplatz aufräumen" warte ich auch noch auf Motivation. 😛 )
 
Na, da hast du dir was vorgenommen! Werde ich aufmerksam verfolgen, da es mir auch bei dem neuen Kill Team Gelände bevorsteht. Fließband Arbeit ist sicher manchmal etwas ermüdend, aber das Ergebnis ist dann auch ganz schön befriedigend.

Ich sitze gerade an 6 Skeletten parallel. Auch eher ungewohnt für mich mehr als 1-3 Figuren gleichzeitig auf dem Maltisch zu begrüßen.

Wünsche viel Motivation und Freude beim Malen.
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Na, da hast du dir was vorgenommen! Werde ich aufmerksam verfolgen, da es mir auch bei dem neuen Kill Team Gelände bevorsteht.
Das liegt hier auch noch herum. Genau wie das aus dem Starter-Set davor und das aus dem Conquest Magazinen und..... aber Psssst. 😛

Fließband Arbeit ist sicher manchmal etwas ermüdend, aber das Ergebnis ist dann auch ganz schön befriedigend.
Großer Vorteil natürlich das das Gelände schnell spielbereit ist, sprich: sollte man unerwartet spontan eine Runde spielen wollen, muss man kein Spielfeld mit ein paar fertigen Geländeteilen, ein paar halbfertigen und ein paar unbemalten aufbauen, sondern hat das komplette Gelände auf einheitlichem Stand.
Da ich ja generell ein wirklich sehr langsamer Maler bin, versuche ich hier auch mal wieder eher "quick&dirty" zu arbeiten (also... für meine Malverhältnisse. Andere würden evtl. alle meine Malergebnisse als "Quick&Dirty bezeichnen. 😛). Klappt nicht ganz so gut und ich fang auch schon wieder an mich in Details zu verlieren, aber noch bin ich guter Hoffnung dass ich einen Großteil der Details dann doch irgendwie ignorieren kann. 😛

Wünsche viel Motivation und Freude beim Malen.
Danke, ebenso. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Nach 3 Wochen voll Arbeitsstress, nur unterbrochen von einer Woche Urlaub in der ich mir zwar nichts zum Malen mitgenommen, aber wenigstens ein paar DKoK-Minis zusammengebastelt habe, kam ich endlich mal wieder ein wenig an den Maltisch.
Erst einmal ein Töpfchen Agrax Earthshade über die ganzen Ruinen gekippt, und dann den Großteil mit Necron Compound trockengebürstet. Jetzt noch den Rest trockenbürsten und schon geht auch wieder der spaßige Teil los. Rostflecken verteilen etc. 🙂
Mal sehen wann ich da wieder Zeit für finde…

9737EE61-2BEC-43EB-B41B-9C0CF5A49FCE.jpeg
 
Die Idee mit dem Katzenkult is klasse 🙂
Sowas heitert den Spieltisch meiner Meinung nach gut auf, ohne das gesamte Bild zu stören.
Ja, ich mag so Kleinkram der so generell nicht groß auffällt aber was zum lachen/zum entdecken gibt wenn es einem doch auffällt. Sowas mache ich irgendwie viel zu selten.

Ahh, noch was gefunden.
Eine neue Art Genestealer Kult?
.... keine schlechte Idee, bei den Klicks die Katzenvideos kriegen.?
Hab mir einfach was aus diversen Quellen zusammengesucht.
Das Katzen-Plakat ist selbstgemacht. Eine Freundin hatte mir mal ein Foto ihres Katers geschickt auf welchem er sehr autoritär wirkte. Da musste ich dann einfach mal basteln. Ist mir hier zufällig wieder eingefallen dass ich da ja mal was gemacht habe. 🙂
 
  • Liebe
Reaktionen: Eric Manoli
Ja, so 100%ig wie gedacht hat es hier tatsächlich nicht geklappt. Vor allem die Kante muss ich noch abschwächen.

Gedanke dahinter war eine Mischung aus "Die Ruinen sind schon länger verlassen und der Sand/Staub des (Wüsten-)Planeten sammelt sich so langsam an" und "Altes Schlachtfeld, aufgewühlter Boden, Kompaniesoldaten, Fahrzeuge, generelle Kämpfe haben halt auch das drumherum zugematscht" (Also in der Art wie @sejason mit seinem Fahrzeugbeispiel)

Wobei "zugematscht" auch eher in der Vergangenheit liegt und das alles mittlerweile aus-/angetrocknet ist. 🙂

Gedacht ist es mit dem Killzone: Sector Fronteris Spielfeld im Hinterkopf:
71c0biwBOXL._AC_SL1000_.jpg