Simplified but not Simple? Wie ist euer Stand in der 10ten PRO/CONTRA

Welche Note würdest du der 10ten Edition geben?

  • 1

    Stimmen: 5 3,4%
  • 2

    Stimmen: 45 30,4%
  • 3

    Stimmen: 43 29,1%
  • 4

    Stimmen: 24 16,2%
  • 5

    Stimmen: 27 18,2%
  • 6

    Stimmen: 4 2,7%

  • Umfrageteilnehmer
    148
Die richtig guten Tricks hingegen (wie man gegen den Lion) zuerst zuschlägt hingegen ist weiterhin nur einer Minderheit bekannt - selbst in der Turnierszene.
Lass uns doch an dem Wissen teilhaben ?. Evtl. in einem eigenen Thread, z.B. "Sammlung der absolut besten und geheimsten Turnierkombos" oder so ?.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Ich muss sagen, dass die aktuelle Edition die erste ist, in der ich die Dinge primär WIRKLICH gut oder WIRKLICH doof finde und wenig dazwischen.

Was ich gut finde:
  • Missionen erlauben "einfache" Spiele, aber dennoch Tiefgang und Abwechslung
  • Battleshock als Mechanik gefällt mir gut.
  • Reduzierung der Stratagems bzw. Vereinheitlichung über Fraktionsgrenzen hinweg
  • weniger Buff-Stacking
  • Die Möglichkeit, Charaktere fest in bestimmte Trupps packen zu können, wodurch diese dann nen Bonus kriegen, find ich nett.
  • Weniger Lethalität gefällt mir SEHR gut, auch wenn ich mich an die neuen Anforderungen an die Listen noch gewöhnen muss

Was mir gar nicht gefällt:
  • Listenerstellung (starre Einheitsgröße, keine Punkte für Ausrüstung) ist nicht meins. In der 9ten konnte ich die Listen erheblich besser so gestalten, wie ich es wollte und auch um Blast-Waffen herumbauen.
  • Der Wegfall der Psi-Phase ist gewöhnungsbedürftig und alles in allem find ich es eher blöd, dass Psi-Kräfte inzwischen nur noch eine Fähigkeit auf dem Datasheet sind.
  • Fahrzeuge sind mir zum Teil etwas zu tough
  • Aktuell scheint Nahkampf irgendwie eher das ungeliebte Kind zu sein, wobei ich das nicht genauer definieren könnte, wieso ich das so sehe.
 
und btw... meiner Erfahrung nach sind selbst viele neue Spieler bei weitem kompetitiver unterwegs als noch vor Jahren.
Seit sich GW der Turniergemeinde geöffnet hat werden neue Spieler auch vom Content auf den YT Channels viel mehr beeinflusst als früher.
Bekomme eigentlich nur selten mit, dass es da noch Spieler gibt die "gängigen" Dinge nicht so mitbekommen.
HIER im Forum sind ja eher noch Leute "von früher" unterwegs. Ich glaube mittlerweile stellt der sogenannte "Fluff-Gamer" die absolute Minderheit dar und der MAINSTREAM ist auch in Liste viel näher in Richtung kompetitves Spiel gerückt. Das heißt nicht, dass alle Vollgas geben - aber die absolute MEhrheit weiß genau, dass man als MArine Spieler zur Zeit mit Terminatoren, Jump Pack Intercessors und Lancern gut dabei ist und Reiver eher schlechter sind. Die richtig guten Tricks hingegen (wie man gegen den Lion) zuerst zuschlägt hingegen ist weiterhin nur einer Minderheit bekannt - selbst in der Turnierszene.
Ich kenne genau 1 neueren Spieler von 8 neueren, der wettbewerbsorientiert "aufgewachsen" ist. Und der tut sich etwas schwer bei Spieltagen denn er wird nicht unbedingt als Erster als Mitspieler gewählt.

Aber abgesehen von der anekdotischen Evidenz, die so wenig Wert hat, seh ich es dennoch nicht.
GW, die Turnierszene und deren wettbewerbsorientierte Fanbase würde das gerne so haben, ich sehe es aber nicht.
Die Erfahrungen meines FLGS Eigentümers (Ultra Comix), dem Forum hier, YT und die assozialen Medien zeigen eher, Fluff, Spaß, B&B stehen im Vordergrund.
Klar, der heutige B&Bler wäre um die Y2K Wende wohl eher als "na dem muß man mal ab und zu auf die Finger hauen wenn er wieder Listen bringt die nur aus besseren Einheiten bestehen" angesehen worden. Aber das hat seinen Grund im höheren Grad der Zugänglichkeit für Infos und Vernetztheit heute vs. vor 25 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe nun meine ersten Spiele mit der 10th hinter mir.
Und muss sagen das Sie mir aktuell nicht wirklich gefällt.
Es fühlt sich irgendwie an als würde man eine Plagiat von 40k Spielen, daS aber einige der Details nicht ganz richtig hinbekommt. ?

Hier meine Pro u. Contra Liste.

Pro:
Die Reduzierung der Strategems
Die neuen Einheitenkarten
Die App.
Moral gefällt mir ganz gut, besser als in der 9.

Neutral:
Die Geländeregeln sind sehr eingängig, aber wirken teil sehr "realitätsfern" und stören dadurch manchmal die Stimmung des Spiels.

Contra:
Seit Ewigkeiten etablierte Lore u. Regeln Passen bei einigen Waffen nicht mehr zusammen.
Nahkampf hat sehr gelitten, gerade normale Infanterie wird nicht mehr mit Monstern/Fahrzeugen fertig.
Das Regelsystem bevorzugt Monster und Fahrzeuge.
Spezifische Einseitensonderregeln. (Unnötige Komplexität die ich lieber in passende Keywords sehen wollen würde, die man den Modellen auch ansieht)
Kostenlose Ausrüstungen.



Nicht desto trotz kann man mit dem System Spaß haben.

Note. 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Nahkampf hat sehr gelitten, gerade normale Infanterie wird nicht mehr mit Monstern/Fahrzeugen fertig.
Das Regelsystem bevorzugt Monster und Fahrzeuge.
Gerade der Punkt stößt ir auch immer mehr auf.
Dass normale Infanterie mit Kettenschwertern keine Panzer killt ist ja in Ordnung, aber dass nicht mal Terminatoren mit Hämmern und Fäusten, Nobs mit Krallen und ähnliches keine wirklichen Chancen mehr haben, finde ich wirklich schade. Wenn es Infanterie mit guter Nahkampfbewaffnung gegen Fahrzeuge geben würde, wären diese dann auch nicht mehr so dominant
 
Mein messbarer Eindruck der 10ten Edition ist, dass gerade die Turnierszene von Spielern überrannt wird und sich ein 150+ Turnier an das nächste reiht - siehe T3. Das sind natürlich nur die Turnierspieler, aber gerade hier hat die 10te Edition (warum auch immer) massiv eingeschlagen wie eine Bombe!
Das glaube ich sofort.
In meinen Augen is das auch eine Turnier Edition.
Einige Dinge die an der Edition kritisiert werden, sind ja einem Turnierspieler völlig egal. (Ausrüstung Kostenlos/nicht Kostenlos. "Unrealistische" Deckungsregeln usw.)
Sondern eher für Fluffbunnys oder zum teil für einige Casual Spieler Interessant.
 
Erinnert an die dritte Edition? Die deutlich mehr Immersion hatte und Preise für Ausrüstung? xD

Ich glaube da trügt die Erinnerung leicht.
Die Differenz in Komplexität zwischen 2. u. 3. is wesentlich größer als die der 9. u. 10.
Aber ich finde der Vergleich is dennoch zulässig, es geht zumindest in die selbe Richtung.
Auch wenn ich finde das man das eher mit 7. zu 8. vergleichen kann.
 
Ich muss gestehen, dass ich gerade die gestiegene Stabilität der Fahrzeuge (auch im Nahkampf) als etwas gutes empfinde. Kann sein, weil ich über viele Jahre heavy Vehicle fokussierte Armeen gespielt habe. aber ich empfand es überaus nervig und anstrengend, dass ich mich selbst mit meinen Cybots vor jedem halbwegs Nahkampftrupp fürchten musste, der auch nur etwas mehr Bumms als ein Taktischer hatte. gerade mit einen Ironclads war das damals absolut unbefriedigend auch wenn ich sie gerne gespielt habe. Bei der Darstellung dezidierter Panzerabwehrwaffen bin ich noch etwas unentschlossen. Als Necron habe ich da überhaupt keine Probleme, da vieles Leathal hat und meine Anti-Panzer-Waffen gerne bei S12 starten. Beim Melter hingehen, mmh... ich finde es gut, dass es anders läuft als bei anderen anti-Fahrzeug Waffen, dass also dass, wenn man nah dran ist und druch kommt, man recht potenten Schaden macht. aber ich kann mir vorstellen, das das Kniffeln auf die meistens 5+ doch etwas frustig sein kann. :/

liebe Grüße
Jean
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich habe mit meinen Necrons ein paar Spiele gemacht und muss sagen, dass sich die Edition sehr flüssig spielt. Das Regelbuch verstaubt im Schrank, da ich nicht nachlagen muss.

Die Reduzierung von Sonderregeln, bzw. Vereinheitlichung bei allen Fraktionen (Lethal hits, Devestating wounds, usw.), weniger Gefechtsoptionen und einfache Regeln für Deckung finde ich richtig gut. Klar mag es komisch sein, dass ein Monster oder Panzer hinter einer Mauer, die Ihn zu 5% verdeckt, von Deckung profitiert. Aber seien wir mal ehrlich. Die Editionen, in denen ein Fahrzeug mind. zu 50% verdeckt sein musste um Deckung zu bekommen, arteten doch regelmäßig in Diskussionen aus. Jetzt ist es klar und einfach. Lediglich etwas mehr unterschied beim Gelände wäre cool. So ist einfach alles nur Deckung. Die Regel für erhöhte Position bei Ruinen und einen DS mehr find ich prinzipiell gut, aber: Was nützt es, wenn ich 6" höher stehen muss aber die meisten GW-Ruinen die erste Etage bei ca. 5" hat???

Über die kostenlose Ausrüstung habe ich mich anfangs, genau wie die teilweise fixen Einheitengrößen / nur schrittweise Erhöhung von Modelle in einer Einheit, auch gestört. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, fände es aber wieder gut, dass bestimmte Ausrüstung mehr kostet. Das hat beim Listenbauen mehr Spass gemacht. Die fixen Einheitengrößen stören mich dagegen immer noch. Ich würde z.B. gerne Skorpekhs mit Lord spielen. 3 mit Lord find ich zu wenig, 6 mit Lord dagegen zu viel. Bei anderen Einheiten hat GW das nicht so strikt durchgezogen (Lokhust Destroyer z.B.)

Alles in allem finde ich die 10te gut und sie macht Spass. Note 2+
 
  • Like
Reaktionen: Zerzano und Naysmith
Ich würde z.B. gerne Skorpekhs mit Lord spielen. 3 mit Lord find ich zu wenig, 6 mit Lord dagegen zu viel. Bei anderen Einheiten hat GW das nicht so strikt durchgezogen (Lokhust Destroyer z.B.)
Hier liegt es auch an der vorhandenen Box Inhalt, einige andere Völker haben da auch gewisse interessante Gruppen großen bekommen 😀
 
Beim Basteln meiner Liste für unsere Winterspiele viel mir eine Sache auf.
Man kann anhand der Modelle wirklich relativ schwer Lesen was die für eine Bewaffnung haben, da Regeln und Modelle in dieser Edition sehr schlecht miteinander Harmonieren.
Und damit meine ich nicht, das jedes Bolter Magazin mit einer Regelbedeutung versehen werden sollte,
das fand ich schon während der 9. Edition schlecht.
Nein, viel simpler.
Das eine Regel wie Twinlinked über alle Modelle einheitlich geregelt wird.

Hier mal ein paar Beispiele dafür wie kohärent GW die Regeln schreibt.


Balistos.JPG

Kein Twinlinked, zwei vollständige Waffen

Predator.JPG

Twinlinked

Land Raider.JPG

Kein Twinlinked, zwei vollständige Waffen.

Repulsor.JPG

Twinlinked

Impulsor.JPG

Kein Twinlinked, zwei vollständige Waffen.


Astreus.JPG

Twinlinked


Es gäbe noch einige Beispiele, aber ich denke Ihr seht den Trend.
Fand ich echt Interessant, verzeiht bitte wenn ich hier nichts neues erzähle. ?
 
Zuletzt bearbeitet: