Sisters of Battle 2011

In den Thread soll es um die SoB gehen. Fuer eine Diskussion ueber die GK Figuren macht bitte einen eigenen Thread im passenden Forum auf.
Wenns aber keine neuen Gerüchte gibt ist es vollkommen verständlich das man über das Design von anderen Produktlinien von GW redet. Da hat man nämlich nen Aufhänger um über das mögliche Design der Soros zu reden und man kann spekulieren ob die Ladys am Ende eher wie die DE (Hui) werden oder wie die GK (hängt vom Betrachter ab) 😉
 
Gerüchte zu den Soros?

Nun ja, einige auf warseer sagen hertnäckig, dass es nur einen kleinen WD-Codex auf zwei Monate geben wird, die verlässlicheren Informaten sehen aber einen vollen Codex Im November/Anfang 2012. Genaueres sehen wir erst dann, da sich GW ja immer besser abschottet.

uU gibts ja was konkreteres auf den Gemes Days in der 2. Jahreshälfte...
 
Ich hoffe nur das bei den neuen Schwestern der Hülsenauswurf an den Boltern auf der richtigen seit ist.

Sonst knallen den die Hülsen beim schießen immer ins Gesicht😀.


Die Boltermodelle stammen noch aus der Zeit, wo auch die Marines keinen Muitionsauswurf an ihren Waffen hatten. Selbst Sturmbolter der Terminatoren haben erst ab den Plastikmodellen eine Auswurfschacht bekommen, vorher musste man da immer von hülsenloser Munition ausgehen - was aber eben auch so sein kann...

Hintergrundmäßig hoffe ich ja auf eine Abtrennung von der Entwicklung im letzten Codex, die Soros in die Inquisition zu packen. Das war sicher nicht die beste Entscheidung von GW...
 
Hintergrundmäßig hoffe ich ja auf eine Abtrennung von der Entwicklung im letzten Codex,
die Soros in die Inquisition zu packen. Das war sicher nicht die beste Entscheidung von GW...
Aber wie sollte GeWe es dann umsetzen...? Eine "Neuauflage" des Kodex: Adeptus Sororitas ,
der dann vielleicht zu einem Parallel-Armeebuch Kodex: Imperiale Ekklesiarchie werden könnte/wird,
mit Missionaren mit Scoutfunktion (oder anschließbar an Trupps zur Moralsteigerung a la Kommissar),
Karamasov, Kyrinov und Jakobus als Charaktermodelle, eine angepasste/modernisierte Form der Frateris Militia als Hilfstruppen...?

Aber das böte auch Potenzial/Möglichkeiten für andere Einheiten;
anstelle der Inquisitionsgardisten könnten dann Kontingente der Sisters of Silence deren Aufgabe übernehmen (müßten dann aber auch wie diese Zugriff auf alle Waffenoptionen haben)

Aber schlußendlich wird man abwarten müßen, ob GW mit den neuen Kunststoffsoros einen modernisierten/angepassten Kodex: Hexenjäger oder einen neuen Kodex: Adeptus Sororitas herausbringt.
 
DerWolf: Dass hat schon seinen Sinn mit den Hülsen, wenn man weiß das ihrer Schreiberlinge auch dornengespickte Stifte verwenden, alles muss mit Schmerz erkauft werden, jedes Wort und jeder Schuss 😎

Aber zu den Soros sein wir mal ehrlich und denken wir mal kurz darüber nach?

Ist es nicht sinnvoller die Damen neun zu Designern wenn man schon mit dem Metall/Zinnlegierungsdings als Werkstoff bricht?
Ich sage ja
 
Plastiksoros wären für mich echt ein Grund, die Damen wieder anzufangen.
Als Umbaufreak hab ich meine erste Armee vor 10 Jahren verkauft, da ich es müde war an hoffnungslos verwinkelten Zinnklumpen rumzudoktern.
Alleine die Tatsache, dass die Tussies alle keine Helme aufhaben hat mich doch massiv gestört. Sie haben doch deutlich genug ihre Weiblichkeit sichtbar gemacht, da brauchts net noch LipGloss und Domina Haarschnitt 🙂

Hoffe sie killen die Inquisitionsverbindung wieder und beleben dafür die Ekklesiarchie neu. Immerhin ja eine der großen Säulen im Imperium.
 
Jetzt wo das mit dem Resin offiziell ist denke ich, dass die Soros wieder eine echte Chance haben. Die Aussage von GW war ja mal, dass die Soros fertig sind, man aber das Haar nicht in Plastik abbilden kann und keine reine Zinnarmee rausbringen will. Jetzt koennten sie das machen. Resin kann die Haare abbilden.

Ja, aber es wäre ein sehr hohle Kompromiss. In Resin kann man nicht so viele Varianten gießen - und es wird ja bekanntermaßen auch noch teurer. Also wenn da keine Multipart Plastikbox für die regulären Sisters kommt, wäre ich sehr enntäuscht...
 
Ganz genau. Im Vegleich zu einigen anderen alten Modellen (Dark Eldar...) sehen die alten Soros doch noch richtig dufte aus. Klar könnten sie auch 379,8 verschiedene Posen und verschiedene Accessoires wie den geheiligten Kamm und die Flammende Puderdose haben aber braucht man das wirklich? Ich für meinen Teil auf jeden Fall nicht.
 
Naja, immer je nachdem- ich habe auch meine Sororitas-Armee hier stehen, aber ein Anfänger mit Sororitas wäre trotzdem im Vergleich zu einem beliebigen Plastik-Bausatz-Anfänger finanziell weit im Nachteil...

Generell würde ich mich auch schon über neue Miniaturen im leicht veränderten Design freuen- was man las über "weiblichere", "filigranere" Figuren ist ja nicht unbedingt schlecht, insbesondere bei den Gesichtern gucken die Damen ja manchmal schon etwas verkrampft, und beim Körperbau... Naja, ich will nicht meckern, wegen der Zinn-Minis habe ich die Armee aufgebaut, und sie gefallen mir auch; einfach weil es auch eine sehr fluffige Armee ist, die für mich auch einfach ihren Platz im Wh40k-Universum hat.(gleich ob mit oder ohne Inquisition; Ekklesiarchie bleibt Ekklesiarchie!)

Generell wäre ich auch am glücklichsten mit einem simplen Codex, der den alten weitgehend übernimmt, aber die Werte so angleicht, dass wieder alles spielbar wird. In Anbetracht der Kastration der Arco-Flagellanten im GK-Codex dürfen wir davon aber wohl nicht mal träumen... Sollten sie den neuen Codex daher fluffmäßig zu sehr versauen(siehe GK-Codex: "Hu, wir reiben uns mal mit der Elitetruppe der Ekklesiarchie ein, zu was anderem sind die Schlampen ja gar nicht da...") oder gar tatsächlich versuchen, uns mit einem WD-release abzuspeisen(Frei nach dem Motto, die Schwestern sinds nicht mal wert, ein Buch zu kriegen...), dann wars das allerdings damit für mich, und meine Mädels bleiben in der Vitrine, als alte Modelle mit altem Fluff und alten, schönen Erinnerungen daran, wie es mal war...<_<
 
und wenn ich mal Sandrix wiedersprechendarf: gerade wegen dem Domina Haarschnitt und Absätzen (und der Tatsache das sie mit den Hagas endlich weibliche Soldaten umbautech verfügbar machen)

Denke ich auch - bei den DE hat GW ja gezeigt, dass sie sehr überzeugende weibliche Soldaten herstellen könne, da sollte es mit einigen Änderungen am Grunddesign auch bei den Soros kein Problem sein. (wobei ich auch nichts gegen andere/alternative Frisuren hätte - zB eine kürzerer Haarschnitt wie bei St. Celestine).