Auch hier wünschte ich mir mehr Konsequenz. Nordkorea wird dauernd mit Sanktionen belegt (zurecht), kann aber seinen Handel mit China aufrechterhalten, was die gesamte Absicht der Völkergemeinschaft konterkariert.
Nach wie vor wünsche ich mir mehr Realismus in deinen Forderungen - Jedes moralische Konstrukt benötigt einen kritischen Abgleich mit den reellen Gegebenheiten. Ich will jetzt nicht zu weit ausholen, aber auch in der Philosophie gibt es dazu ja Beispiele wie das Brett des Karneades.
Deutschland würde eine Einstellung des Außenhandels mit China vielleicht sogar noch "überleben", wenn auch unter massiven Einbußen. Beispielsweise für die USA wäre das aber wirtschaftlicher Selbstmord.
Auch dein bereits häufig erwähntes Beispiel einer hypothetischen Intervention beim Massaker von Tian´anmen bewegt sich in den Ausläufern des kalten Krieges und hätte womöglich einen dritten Weltkrieg herauf beschworen.
Einen solchen Abgleich mit der Realität vermisse ich in deiner Argumentation.
Viel interessanter ist für mich, dass Deutschland sich als Bündnispartner selbst absolut diskreditiert. Es erwartet Schutz, dabei jedoch Souveränität, ist aber nicht bereit (oder in der Lage) etwas handfestes beizutragen.
Mit einer "Na, dann siegt mal schön"-Mentalität hat man sich noch nie Freunde gemacht.
Sehe ich auch so - ich empfinde die Handlungsweise von Merkel und Schwesterwelle als außenpolitisches Desaster.
Aber was leitest Du denn daraus ab? Dass man jeden Einsatz gutheißen soll, solange es eine breite internationale Unterstützung dafür gibt, ganz gleich, wie man selber dazu steht oder wie es völkerrechtlich kodifiziert ist? Hätte Deutschland also auch nicht zögern sollen, mit in den Irak einzumarschieren, weil uns die Verweigerung Ansehen in den USA gekostet hat?
Merkel hat nie gesagt, dass sie den Einsatz "nicht gut findet". Hätte sie offen damit argumentiert, dass sie die Handlungsweise der UN als nicht durch die Resolution abgedeckt sieht und als Eingriff in die internen Angelegenheiten eines Staates sieht würde ich das sogar respektieren. Aber sie argumentiert lediglich darüber, dass sie zu wenig Erfolgsaussichten sieht. Zum Thema des Irak-Krieges im Zusammenhang mit Merkel hat Vovin ja schon einen Beitrag geschrieben.
Warum wir jetzt auch noch unsere Flotte aus dem Mittelmeer abziehen erschließt sich mir dann endgültig nicht.
Man könnte auch sagen, die Katze hat Tyrannenmord am rosa Elefanten begangen.
:lol: