Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich freue mich ja immer, wenn ein Armeeaufbau auch Spielerfahrungen enthält und nicht nur immer mal wieder neue Miniaturen 😊. Weiter so, auch wenns für mich persönlich mit den "Standard 2000 Punkten" immer etwas interessanter ist.
Und ja, im Moment bringe ich leider auch nur vereinzelte Miniaturupdates, aber ich kanns hoffentlich demnächst auch wieder ausweiten.
Ja, der "Standard" wäre vermutlich nicht nur für dich interessanter, aber ich habe so kreuz und quer für die verschiedenen Clans gemalt, dass ich gefühlt keine schöne 2000er zusammen bekomme. 🙁
Skryre wäre kein Problem, aber ohne eine 2. Oder gar 3. Cannon fühl ich mich da schlecht und bei Pestilenz müsste auch mindestens der 2. Furnance her. Auch bei der Möglichkeit durch das neue Buch die Clans mischen zu können glaube ich dass zumindest weitere Cannons Pflicht sind, da die tödlichen Wunden bei den Listen einfach nötig sind. Ob das jetzt richtig ist, weiß ich nicht, da ich ganz ehrlich nie geschaut habe mit was auf Turnieren 2000er Skaven gespielt werden.
- Army Faction: Skaven
- Grand Strategy: Hold the Line
- Triumph: Inspired LEADERS
Arch-Warlock (155)
- General
Warlock Engineer (105)
Warlock Engineer (105)
Warlock Engineer (105) BATTLELINE
Stormfiends (640)
- 2 x Warpfire Projectors and Clubbing Blows
- 2 x Ratling Cannons and Clubbing Blows
- 2 x Doomflayer Gauntlets and Warpstone-laced Armour
Stormfiends (320)
- Warpfire Projectors and Clubbing Blows
- Ratling Cannons and Clubbing Blows
- Doomflayer Gauntlets and Warpstone-laced Armour
Skryre Acolytes (150) ARTILLERY
Warp Lightning Cannon (150)
Warp Lightning Cannon (150)
Warplock Jezzails (120)
TOTAL POINTS: 2000/2000
- Army Faction: Skaven
- Grand Strategy: Hold the Line
- Triumph: Inspired LEADERS
Plague Priest (100)
Plague Priest (100)
Plague Priest On Plague Furnace (335)
- General
Plague Priest On Plague Furnace (335)
Warlock Engineer (105) BATTLELINE
Plague Monks (270)
- Bringer-of-the-Word
- Pair of Foetid Blades
- 2 x Standard Bearer
- 2 x Plague Harbingers
Plague Monks (180)
- Bringer-of-the-Word
- Pair of Foetid Blades
- 2 x Standard Bearer
- 2 x Plague Harbingers
Plague Monks (180)
- Bringer-of-the-Word
- Standard Bearer
- Plague Harbingers
- Foetid Blade and Woe-stave
Plague Monks (90)
- Bringer-of-the-Word
- Standard Bearer
- Plague Harbingers
- Foetid Blade and Woe-stave ARTILLERY
Warp Lightning Cannon (150)
Warp Lightning Cannon (150)
TOTAL POINTS: 1995/2000
- Army Faction: Skaven
- Grand Strategy: Vendetta
- Triumph: Inspired LEADERS
Grey Seer On Screaming Bell (325)
- General
Warlock Engineer (105)
Plague Priest On Plague Furnace (335) BATTLELINE
Clanrats (200)
- Clawleader
- Clanrat Standard Bearer
- Clanrat Bell-ringer
- Rusty Blade
Clanrats (200)
- Clawleader
- Clanrat Standard Bearer
- Clanrat Bell-ringer
- Rusty Blade
Plague Monks (270)
- Bringer-of-the-Word
- Standard Bearer
- Plague Harbingers
- Pair of Foetid Blades
Clanrats (100)
- Clawleader
- Clanrat Standard Bearer
- Clanrat Bell-ringer
- Rusty Blade ARTILLERY
Warp Lightning Cannon (150)
Warp Lightning Cannon (150) OTHER
Ratling Gun (65)
Ratling Gun (65)
TOTAL POINTS: 1965/2000
Ob diese Listen jetzt sinnvoll sind muss ich dann sehen.
Auch bei der Möglichkeit durch das neue Buch die Clans mischen zu können glaube ich dass zumindest weitere Cannons Pflicht sind, da die tödlichen Wunden bei den Listen einfach nötig sind.
Da würde ich dir jetzt widersprechen.
Wenn du Turnier Inspiration für Skaven suchst schau mal bei miniparadice rein:
Bei der Screaming Bell fehlen mir die Endless spells. Dann hast du Mortal wounds und Battleshock immunity.
Schon bei 40 Verminous Einheiten lohnt sich ein Clawlord. Für eine Cannon plus Clanratten bekommst du 10 Stormvermin und ein Clawlord. Das sind 15 Wunden und 27 Attacken mit der Option auf zusätzlichen 15 Attacken (insgesamt 43 Attacken). Dieser Clawlord kann sich auch um den Battleshock Test deiner Clanratten kümmern.
Hier kommt jetzt auch mal wieder ein Update. Leider viel zu lang her, weil ich auch viel zu wenig Zeit hatte. Aber immerhin habe ich jetzt einen dritten Pestilenz-Anführer.
Wäre jetzt vielleicht doch mal an der Zeit eine 2000er zu spielen. Genug Mönche habe ich und jetzt auch genug Anführer um die spielen zu dürfen. Bin nur am überlegen ob ich neben 70 Mönchen noch einige Sturmratten oder vielleicht eine Höllengrubenbrut mitnehmen soll. Muss ja schließlich auch ein Furnance geschoben werden. 😀
Ja, ist auch meine Überlegung, auch weil der Furnance direkt ausgeschaltet wird, wenn zu wenig Fußvolk dabei ist. Sind jetzt doch nur zwei Gruppen Mönche, da ich lieber die Ogors als Fernkampfhilfe mitnehmen wollte.
- Army Faction: Skaven
- Grand Strategy: Hold the Line
- Triumph: Inspired
Müsste theoretisch funktionieren. Auf der anderen Seite weiß ich das es dann gegen Seraphon gehen wird. Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie die Truppe gegen mehrere Bastiladons und Salamander überleben soll. 😀
Ich zähle 131 Wounds. Mit 3 Priestern bekommst du sicher das Gebet "Curse" durch. Damit solltest du mit den Plague Monks genug Mortal Wounds gegen alle Bastiladons machen. Die Priester kannst du mit den Stormvermins etwas schützen. Ich finde Giant Rats statt den Stormvermins besser in dieser Liste.
Das Gebet "Curse" solltest du definitiv in dieser Liste statt dem Gebet "Heal" wählen.
Danke für die Rückmeldung, hab vergessen in die Liste das zusätzliche Enhancement durch den Warlord hinzuzufügen. (Hab die Liste daher aktualisiert)
Wenn weder die App, noch der Army-Builder Mist erzählen, kann ich damit allen Priestern ein weiteres Gebet zuweisen?
Ich wäre also flexibel, entweder den Schaden zu pushen, oder die Behemoths zu heilen.
Gigant Rats, weil diese mehr Modelle für weniger Punkte bringen? Oder wegen dem Replacement durch den Master Moulder?
Leider habe ich diese Modelle aber auch noch nicht, so dass ich es nicht spielen könnte.
Du bekommst laut Regelwerk s.90 Players Handbook 2021 von jedem Enhancement eines zu Beginn. Dies beinhaltet auch ein Gebet Prayer Scripture S.93 Players Handbook 2021.
Auf Seite 91 Players Handbook 2021 steht für jeden Priester kannst du EIN Gebet wählen neben seinen Warscroll Gebeten.
Jeder deiner Priester bekommt somit nur EIN zusätzliches Gebet außer du wählst zweimal das Enhancement Player Scripture. Diese Wahl würde ich nicht treffen!
Giant Rats sind im Gussrahmen der Plague Monks drin.
Sie werden durch den Master Moulderstark verbessert. 8" Bewegung, +3 auf den Charge, +1 Wound Roll und auf die 3+ kommen die Ratten wieder. Damit blocken sie den meisten Beschuss für die Plague Monks, weil sie billig und schnell im Nahkampf sind.
Du bekommst laut Regelwerk s.90 Players Handbook 2021 von jedem Enhancement eines zu Beginn. Dies beinhaltet auch ein Gebet Prayer Scripture S.93 Players Handbook 2021.
Auf Seite 91 Players Handbook 2021 steht für jeden Priester kannst du EIN Gebet wählen neben seinen Warscroll Gebeten.
Jeder deiner Priester bekommt somit nur EIN zusätzliches Gebet außer du wählst zweimal das Enhancement Player Scripture. Diese Wahl würde ich nicht treffen!
Giant Rats sind im Gussrahmen der Plague Monks drin.
Sie werden durch den Master Moulderstark verbessert. 8" Bewegung, +3 auf den Charge, +1 Wound Roll und auf die 3+ kommen die Ratten wieder. Damit blocken sie den meisten Beschuss für die Plague Monks, weil sie billig und schnell im Nahkampf sind.
Hmm, im Grundregelbuch S 281 steht halt "Jedes Mal, wenn du eine Verbesserung des Typs Heilige Schrift wählst, kannst du für jeden Priester deiner Armee 1 Gebet aus den Heiligen Schriften wählen, die dem jeweiligen Priester offenstehen." Ich hätte daher gedacht, dass das eine zusätzliche Enhancement durch Warlord genau diesen Effekt hat. Ein weiteres Artefakt fand ich bei der Liste halt nicht sehr prickelnd. Wären für mich durch Warlord halt die zwei Gebete je Priester, auch wenn sie nur eins davon wirken können.
Bzw. wenn du das auch meintest, aber das Enhancement dafür nicht nehmen würdest, wofür dann? Ich habe jetzt kein Artefakt gefunden, dass mich zusätzlich total begeistern würde.
Das mit den Riesenratten ist jetzt doof...die stehen bei mir auf allen möglichen Bases, kann man ja nicht ahnen. 😀
Und allgemein:
Habe den ersten Beitrag einmal angepasst und festgestellt, dass ich erst knapp 50% meiner Ratten bemalt habe. Ich muss fleißig werden.
Die Bilder in der Galerie überarbeite ich wenn die derzeit angefangenen Modelle fertig sind. Diese Horde aufzubauen dauert ganz schön...und das wird ja noch härter. Mir muss dann auch mal Jemand sagen wie man soviele Einheiten vernünftig abbilden kann...oder liegt es nur an meiner Kamera, finde die Modelle teilweise sehr unscharf.
Das Problem ist, dass es erst die Hälfte von dem ist was hier rumsteht. Irgendwann vor zwei Jahren bin ich in einen Kaufrausch verfallen und habe hier jetzt soviele Ratten versammelt, dass ich fast verzweifle. 😀
Hmm, im Grundregelbuch S 281 steht halt "Jedes Mal, wenn du eine Verbesserung des Typs Heilige Schrift wählst, kannst du für jeden Priester deiner Armee 1 Gebet aus den Heiligen Schriften wählen, die dem jeweiligen Priester offenstehen." Ich hätte daher gedacht, dass das eine zusätzliche Enhancement durch Warlord genau diesen Effekt hat. Ein weiteres Artefakt fand ich bei der Liste halt nicht sehr prickelnd. Wären für mich durch Warlord halt die zwei Gebete je Priester, auch wenn sie nur eins davon wirken können.
Bzw. wenn du das auch meintest, aber das Enhancement dafür nicht nehmen würdest, wofür dann? Ich habe jetzt kein Artefakt gefunden, dass mich zusätzlich total begeistern würde.
Das Problem ist, dass es erst die Hälfte von dem ist was hier rumsteht. Irgendwann vor zwei Jahren bin ich in einen Kaufrausch verfallen und habe hier jetzt soviele Ratten versammelt, dass ich fast verzweifle. 😀
Spielbericht: 2000Pkt Pestilenz vs. Seraphon Da ja mal angemerkt wurde, dass ich die "Standard-Größe" bisher nicht gespielt habe, endlich eine 2000er Liste. 😉
Allegiance: Skaven
- Grand Strategy: No Place for the Weak
Gespielt wurde der Schlachtplan "Nidus-Pfade", wie gewohnt ohne die taktischen Ziele, da wir noch immer zu faul sind uns dort einzulesen und wir die sowieso immer vergessen würden. Das Aufstellen allein hat mal wieder ewig gedauert, wir sollten eher Armeen mit weniger Modellen spielen.
Da ich den Beginner festlegen konnte, wollte ich aufgrund der relativ nahen Aufstellzonen einen Durchbruch auf der Ostflanke versuchen, da mein Gegner nach meinem Battle Regiment fast Alles im Westen versammelt hatte. Die 30 Mönche sollten eigentlich durch das Gnawhole Jemanden in den Rücken fallen, aber dies blocken seine Bastiladons nach dem Aufstellen erst einmal ab.
1. Runde (Initiative Skaven) Heldenphase:
Magisches Schild auf den Furnance und Curse auf die 30er Mönche sind erfolgreich (Hier sorgte die 6 für die große Seuche dafür, dass ich ab nun Gebetswürfe wiederholen durfte). Bewegungsphase:
Die Rattenoger bewegen sich auf die Skinks im Westen zu, in Abstand gefolgt vom Master Moulder, welcher von den Sturmratten gedeckt wird. Der Furnance wird zum Zentrum geschoben, gefolgt von den 20 Mönchen und der Höllengrubenbrut. Die übrigen Sturmratten und ihr Priester besetzten das Ziel im Südosten. 30 Mönche wandern durch das Loch, da sie eh sonst nirgends hin können. Fernkampfphase:
Die Oger können dem Carnosaur 4 Wunden zufügen. Angriffsphase:
Eine glorreiche 12 beim Ansturm des Furnances bringt dieses in Reichweite zum Razordon. Auch die Brut ist erfolgreich, so dass sie die 20er Skinks angehen kann. Für die 30er Mönche reicht es nicht, dafür aber für die 20, welche auf den kleinsten Skinktrupp loslaufen. Die Oger rennen auf die Skinks im Westen. Nahkampfphase:
Der Furnance bekommt die Salamander, nach dem Nachrücken, leider nicht ganz weg, so dass einer mit einer Wunde stehen bleibt. Die 30 Skinks können dafür den Ogern 7 Wunden zufügen. Die Höllengrubenbrut reduziert den 20er Skinktrupp auf 4 Modelle, die 10 Skinks nehmen unseren Mönchen 2 Modelle raus. Unsere Oger prügeln freudig auf die westlichen Echsen ein, wohingegen unser Furnance vom Salamander keine Wunde abbekommt. Der 10er Skinktrupp stirbt unter den Klingen unserer Ratten und der Razordon schafft 2 Wunden bei unserem General. Kampfschock:
Die letzten 4 Modelle der einen Skink Einheit verschwinden, der Salamander bleibt jedoch stehen, ebenso wie unsere Rattenoger. Wieviele vom 30er Skinktrupp weggelaufen sind weiß ich nicht mehr (ich glaube 8), jedenfalls sind sieben stehen geblieben.
Heldenphase:
Der Endloszauber wird beschworen und 3 Beschwörungspunkte erwürfelt. Bewegungsphase:
Die Bastiladons entfernen sich vom Gnawhole, der Carnosaur möchte unsere Oger verspeisen. Der Rest der Anführer geht etwas mehr auf Abstand zu unserem Furnance und am Ende teleportieren sich die Knights zum nordwestlichen Punkt. Fernkampfphase:
Die Bastiladons schießen auf den Master Moulder. Dank "Achtung Sir" und dem Schutz durch die Sturmratten bleibt unser Anführer mit 3 Wunden stehen und 4 seiner Beschützter müssen sterben. Razordon und Salamander schaffen nur eine Wunde auf den Furnance. Angriffsphase:
Der Charnosaur stürmt auf die Oger zu und die Knights auf unseren Master Moulder. Nahkampfphase:
Unsere Oger werden vom Carnosaur auf 2 Wunden runtergearbeitet und unser Master Moulder zieht sich dank "Scurry Away" zurück. Zur Strafe hauen die Knights auf die Sturmratten ein, erwischen aber nur zwei von ihnen. Beim Furnance sollten die Foetid Blades den Salamander rausnehmen, die anderen Waffen gehen auf den Razordon, dies war erfolgreich, so dass beide Einheiten vom Feld mussten. Die Skinks konnten gegen die Oger keinen Schaden durchbekommen, dieser aber dafür aber noch zwei Wunden beim Carnosaur. Die Sturmratten bedankten sich anschließend noch mit zwei Wunden bei den Knights. Kampfschock:
Zum Glück ist der letzte Oger in dieser Phase weggelaufen, so konnte ich durch meinen Command diese zurück holen.
Siegpunkte (Skaven/Seraphon): 2 - 2
2. Runde (Initiative Skaven) Hab ich tatsächlich mit einer 1 gewonnen. Da freut man sich dann immer etwas mehr als gut wäre. 🙁 Heldenphase:
Curse auf die 30 Mönche und Heilung auf den Master Moulder, alles Andere was versucht wird schlägt fehl (bspw. Endloszauber auflösen). Bewegungsphase:
Alles Richtung Zentrum, außer dem Priester im Norden. Der hat Respekt für den Knights und geht lieber etwas auf Abstand. Die 30 Mönche gehen durch das Gnawhole, da die Bastiladons ihnen Platz gemacht hatten. Fernkampfphase:
Die Oger nehmen den Carnosaur raus. Angriffsphase:
Die Mönche stürmen auf den Bastiladon (Abwehrfeuer kostet uns zwei Mönche) und die Oger auf die Knights. Nahkampfphase:
Dank Nachrücken kommen 19 Ratten an den Bastiladon, von den 57 Würfeln hätten nur 2 Treffer Schaden gemacht, wenn Curse nicht wäre. Insgesamt waren hierüber noch 10 tödliche Wunden drin, so dass der Bastiladon vom Feld musste. Die Knights bekommen bei den Ogern nur eine Wunde durch, diese vernichten dafür den Trupp Saurus. Kampfschock:
4 Mönche laufen weg, doppelt soviele wie gestorben sind, schon sehr feige diese Ratten.
Heldenphase:
Zwei Beschwörungspunkte für den Gegner und Arkane Geschosse konnten gebannt werden. Bewegungsphase:
Der Bastiladon geht auf Abstand zu den Mönchen, auch rutschen die Helden etwas weiter vom Furnance weg. Die Skinks wechseln dank Teleport die Seite. Ein Teil eines Modells der Mönche kann vom Endloszauber überflogen werden, so dass hier direkt 6 Mönche sterben. Fernkampfphase:
Der Bastiladon haut weitere 8 Mönche raus, dafür treffen die Skinks keinen der Sturmratten. Angriffsphase:
Nahkampfphase:
Kampfschock:
Der gesamte Rest des 30er Trupp Mönche läuft davon.
Siegpunkte (Skaven/Seraphon): 3 - 5
3. Runde (Initiative Skaven) Heldenphase:
Wirklich Alles fehlgeschlagen, egal ob Zauber oder Gebet. Bewegungsphase:
Die Mönche laufen vor, damit der Furnance sich noch bewegen kann und ihnen folgt. Brut, Grey Seer und Sturmratten gehen zu den Skinks, die beiden Priester zum nordöstlichen Punkt. Moulder-Einheiten wollen den nordwestlichen Punkt halten. Fernkampfphase:
Die Oger treffen den Astrolite Bearer für 2 Wunden. Angriffsphase:
Der Furnance schafft tatsächlich den Ansturm über 11". Die Sturmratten müssen zu den Skinks nur 6" zurücklegen und deren Flucht ist nicht erfolgreich. Nahkampfphase:
"Great Plague Censer" auf den Bearer, alle anderen Attacken auf den Starseer, die Helden haben gegen unseren Furnance keine Chance. Die Skinks nehmen noch zwei Sturmratten raus und diese vernichten dafür den feindlichen Trupp. Kampfschock:
Siegpunkte (Skaven/Seraphon): 6 - 6 (Gegner gibt auf)
Fazit:
Ich hab die Regel des Master Moulder noch mehrfach nachgelesen, dass dieser kleine 90Pkt Held für einen Kommandopunkt 280Pkt Oger zurückholen konnte kam mir sehr unglaubwürdig vor und ist in Kombination mit den Ogern eben wirklich stark. Der Furnance ist und bleibt wirklich eine schöne Einheit. Dank dem zusätzlichen Schutzwurf ist er schwer kaputt zu bekommen und im Gegensatz zur Bell hat dieses Gerät die Moralglocke behalten. Die Mönche mit Curse sind wirklich eine Ansage, denn auch wenn der Rend gegen den Bastiladon kaum geholfen hat, so die tötlichen Wunden. Problem ist in einer solchen Situation nur, dass sie danach einfach sterben werden, denn selbst ohne dem Gnawhole wären sie nach einem Charge außerhalb der Reichweite des Furnance. Meine Brut hat in dieser Partie kaum etwas geleistet, aber die 16 Wunden noch auf dem Feld zu haben war schon schön, vorallem wenn mein Gegner bei den Beschwörungspunkten mehr Glück gehabt hätte. Das die Sturmratten die Guard-Fähigkeit bekommen haben ist auch sehr angenehm, hat mir den Master Moulder gerettet und war daher die 135 Pkt auf alle Fälle wert. Ich sollte die Anderen davon mal noch bemalen.
Grundsätzlich hätte die Runde auch anders laufen können, aber mit den Initiative-Würfen hat es mein Neffe einfach nicht so. Auch waren meine Bewegungen nicht immer passend, da ich die Ziele offen gelassen habe, was bei mehr gegnerischen Einheiten (wenn die Beschwörungen möglich gewesen wären) zu einem Problem hätte werden können. Ich muss noch mehr darauf achten mich um die Ziele zu kümmern, statt auf den Feind zuzustürmen.
Ich frage mich nur wie auf Turnieren gespielt wird. Wir haben für diese 2.5 Runden knapp 3.5h gebraucht. Ok, wir sind noch nicht sehr regelfest und ich musste immer mal wieder nachschauen, aber der Zeitansatz für eine 2000er Partie ist doch hoch.
EDIT: @alexgw hat mich darauf hingewiesen, dass ich das Gebet "Curse" falsch gelesen habe und es auf den Gegner und nicht als Buff auf eigene Einheiten gewirkt wird. Ein trauriger Fehler, welcher (da sich meine Mönche am Gnawhole zwischen den 9" Zielen, Astrolite Bearer oder Bastiladon, entscheiden konnten) vermutlich am Ergebnis nichts geändert hat, aber in folgenden Partien zu größeren Auswirkungen geführt hätte. Etwas peinlich, da ich meinem Neffen immer sage er soll mehr Englisch lernen für die Regeln und ich bekomme sie selbst nicht richtig gelesen. 😀
Schöner Bericht.
Was das Zeitmanagement angeht. Ich brauch auch viel zu lange. Bei Turnieren musst Du einfach Deine Regeln im Kopf haben. Sonst dauert das alles zu lange.
Den Master Moulder sollte ich mir auch nochmal anschauen. Das der die Oger wiederholen kann, hab ich total übersehen bisher…
Ich hatte schon beim Erstellen der Liste seltsam geschaut und später im Match auch mehrfach geprüft ob die Oger wirklich das Pack-Keyword haben und es für das Wiederholen keine Begrenzung gibt. Wenn man theoretisch zwei 6er Trupps Oger spielt, diese in unterschiedlichen Runden sterben und man den Commandpoint aufhebt kann der Typ 840Pkt zurück auf das Feld holen.
Ok, er hält nichts aus, man sollte also gut auf ihn aufpassen, was dann Sturmratten bindet und die 3+ muss halt auch gewürfelt werden, aber das Potenzial ist enorm.
Dies war auch der Grund warum meine Prieser zwei Gebete bekommen sollten. Curse um tödliche Wunden zu produzieren und Heal damit der Moulder und Furnance länger leben. War aber auch etwas Glück dabei. Ich war sehr enttäuscht als die Skinks den letzten Oger nicht töten konnten und habe auf einen schlechten Moralwurf gehofft. Bei einem Doppelzug des Gegners wäre der Master vorher gestorben und es hätte in der Ecke ganz anders ausgesehen.
Sehr schöner Bericht, freue mich immer wieder wenn es im Forum solche AoS Berichte zu lesen gibt.
Hätte auch nicht gedacht, dass die Ratten eine Chance gegen die als so stark verschrieenen Seraphon hätten.
Aber dein Bericht bestätig auch meine Erfahrung gegen einige Skaven Listen, dass deren Buch besser und ausgewogener geworden ist, als manche Anerkennen wollen. Mich erfreut das für die Skaven.
Mein Gegenspieler hat vor allem mit den versteckten Waffenteams manch überraschende und witzige Wendung vollbracht. ?